News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 2 von 240.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 240
  • Nächste
Angeschlagen: Leonie Benesch © Judith Kaufmann / Alamode Film

27.04.2023 Film Erstellt von Michael Meyns

Das Lehrerzimmer von Ilker Çatak Das Lehrerzimmer

Ilker Çatak zeigt eine Schule als Mikrokosmos der Gesellschaft

Auf der Suche nach einer neuen Erinnerung: Maria Stepanova; Foto: Ekko von Schwichow/Suhrkamp Verlag

27.04.2023 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

Maria Stepanova Eine neue Erinnerung

Maria Stepanova sucht das Gemeinsame der europäischen und russischen Geschichte

Auf einen Blick nicht zu erfassen: Dani Karavans »Ma’alot«  Foto: Dörthe Boxberg

27.04.2023 Kunst Erstellt von Dagmar Behr

Dani Karavan Zwischen Dom und Strom

Dani Karavan: »Ma’alot«, Heinrich-Böll-Platz

In Köln gedreht: »Im Jahr der Schildkröte« mit Heinz Bennent

27.04.2023 Film Erstellt von Olaf Möller

Filmgeschichte Jazz-Gott trifft Regie-Titan

Aufbrüche und Verabschiedungen im Film

I Love LA: Nieves de la Fuente Guitérrez auf dem Sprung © Marie Hellmann

27.04.2023 Kunst Erstellt von Sabrina Tesch

Nieves de la Fuente Guitérrez Das Anthro­pozän ­dokumentieren

Nieves de la Fuente Guitérrez ist neue ­Stipendiatin der Villa Aurora in Los Angeles

Radikal subjektiv und poetisch: »Alaska« von Dore O.; © R. & J. Nekes

27.04.2023 Film Erstellt von Peter Kremski

Dore O. Bruch mit Konventionen

Ein Buch und ein Filmabend ehren die im letzten Jahr verstorbene wegweisende Mülheimer Filmemacherin Dore O.

Beeindruckend und verstörend: Andreas Maus, Anne Frank, Copyright: Andreas Maus & Strzelecki Books

27.04.2023 Kunst Erstellt von Lars Fleischmann

Andreas Maus »Die Leute haben vergessen, was Diktatur bedeutet«

Andreas Maus widmet Anne Frank ein ganzes Künstler-Buch

Mit wacher Klarheit: James Baldwin (1969) Foto: Wikimedia Commons

27.04.2023 Theater Erstellt von Philippa Schindler

»Blues für Mister Charlie« von James Baldwin »Blues für Mister Charlie«

1964 wurde ein Stück von James Baldwin aufgeführt, ein sozialkritischer Kommentar, auch heute erschreckend aktuell

Erholung in einer verwundeten Welt: Re_Generation im FFT; Foto: Andre Wunstorf

27.04.2023 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Re_Generation Wie wir leben wollen

Re_Generation im FFT Düsseldorf ist ein Festival für Vergnügen, Solidarität und Heilung

»A Primary Question«: 15. SoloDuo Festival; Foto: Albert Garrell

27.04.2023 Theater Erstellt von Luca Swieter

SoloDuo Festival nrw + friends Tanz, Tanz, Tanz

Zum 15. Mal jährt sich das SoloDuo Festival nrw + friends

Lippenstift als Waffe im Arbeitskampf: Isabelle Huppert als Maureen Kearney © Guy+Ferrandis /LeBureauFilms /Heimatfilm

27.04.2023 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Isabelle Huppert »Wir sind alle ersetzbar, auch ich«

Isabelle Huppert über ihren neuen Film »Die Gewerkschafterin«, die Bedeutung von Äußerlich­keiten und ihre Macht als einer der ­größten Filmstars Frankreichs

Was unterscheidet Sofas von Menschen? Clownin Marija Baranauskaité und ihr »Sofa-Project«.  Foto: Dainius Putinas

27.04.2023 Theater Erstellt von Philippa Schindler

CircusDanceFestival Der Zirkus ist in der Stadt!

Das Kölner CircusDanceFestival will das koloniale Erbe seine Genres kritisch reflektieren. Mitten im Zentrum: der politische Körper

Party in the U.S.A.: Annegret Perel Fiedler; © Will Azcona

27.04.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann + Thomas Venker

Annegret Perel Fiedler Die vielen Facetten nach dem Wechsel des Kontinents

Annegret Perel Fiedler ist eine schillernde Persönlichkeit in der häufig so spießigen Techno-Welt. Ein Interview

Nachdenken über sich selbst: Janning Trumann; © Patrick Essex

27.04.2023 Musik Erstellt von Martin Laurentius

Janning Trumann In alle Ewigkeit

Der Kölner Posaunist Janning Trumann hat sich auf die Suche nach dem begeben, was ihn als

Improvisationskünstler auszeichnet

Unbefangen und zutiefst individuell: Rebecca Saunders; © Astrid Ackermann

27.04.2023 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Rebecca Saunders Mit den Ohren gemischt

Die Komponistin Rebecca Saunders steht dieses Jahr im Mittelpunkt des »Acht Brücken«-Festivals

Ein Königreich für einen Abend im heimischen Studio: James Ellis Ford

27.04.2023 Musik Erstellt von Thomas Venker

James Ellis Ford Den Tod mitdenken

Der Londoner Produzent James Ellis Ford war ein Senkrechtstarter des New Rave. Heute gibt er im Studio den Moderator zwischen passiv-aggressiven Superstars (Depeche Mode!)

27.04.2023 Thema Erstellt von Philipp Haaser

Masterplan Stadtgrün Grün als Gemeinschaftsaufgabe

Parks und Freiflächen sind besonders wichtig, um Köln an den Klimawandel anzu­passen. Gleichzeitig müssen Wohnungen und Schulen gebaut werden. Nun hat der Stadtrat den »Masterplan Stadtgrün« beschlossen, um ­Freiflächen zu ­erhalten und sogar auszubauen. Doch die eigentliche Arbeit steht noch an

Nix darf man!

27.04.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

Kraut+Rüben Die Fahnenfrage

Kölner Kleingärten sollen naturnäher werden. Das ist gar nicht so einfach

Schauspiel Köln: so schön grün hier? Foto: Ana Lukenda

26.04.2023 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Klimabilanz Endlich mutig

Mit einer neuen Koordinationsstelle will die Stadt Köln die Klima­bilanz von Kultureinrichtungen ver­bessern

Nachhaltiges Versicherungsprodukt: Obstbäume auf dem Gelände der Axa in Holweide

24.04.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Nachhaltigkeit Blühende Wirtschaft

Die Umweltorganisation Nabu will Kölner Unternehmen helfen, ihre Standorte nachhaltiger zu gestalten

Will keine Steuer-Oasen finanzieren: Jörg Detjen vor dem Staatenhaus

21.04.2023 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Steuer-Oasen Nichts gewusst

Blickt die Stadt bei den Verträgen fürs Bühnen-Interim nicht mehr durch? Die Linke vermutet, dass die Miete für die Spielstätten in Steuer-Oasen fließt

Fotokünstlerin und Aktivistin: Nan Goldin  © courtesy of Nan Goldin

19.04.2023 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Opioid-Krise »Mich interessieren Menschen, die Veränderungen herbeiführen«

Laura Poitras’ Dokumentarfilm »All the Beauty and the Bloodshed« erzählt vom Kampf einer Gruppe Aktivist:innen gegen eine Pharmadynastie. Jetzt läuft er auf dem Internationalen Frauenfilmfestival. Wir haben mit der Filmemacherin gesprochen

Im Schreiben die eigene Existenz  gefunden: Kim de l’Horizon

17.04.2023 Literatur Erstellt von Verena Scheithauer

Literaturfestival Schreiben im ­Namen anderer

Wer spricht und für wen? Das Literaturfestival Poetica will eine alte Debatte mit den Mitteln der Lyrik ordnen

Hat zum Glück nicht aufgegeben: Ray Lozano; Foto: Eno de Wit

14.04.2023 Musik Erstellt von Carla Bartels

Soul aus Köln Facetten der Einsamkeit

Die Kölner Sängerin Ray Lozano erzählt die Geschichte eines Albums, das es beinahe nicht gegeben hätte

Suzume vor der Tür in eine Parallelwelt

12.04.2023 Film Erstellt von Thomas Groh

Film des Monats Suzume

Shinkai Makotos neuester Anime erzählt von Japans traumatischen Erfahrungen mit Naturkatastrophen

Verkünder auf der Bühne: Roger Waters; © Andres Ibarra

10.04.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Roger Waters Wish you weren’t here

Ein breites Bündnis fordert die Absage eines Konzerts von Ex-Pink-Floyd-Mitglied Roger Waters

Manchmal im Nebel ... ; Foto: Marco Klahold

07.04.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Techno-Festival Jeder Rückschlag ist eine Chance

Die PollerWiesen feiern 30. Geburtstag — Organisator Michael Kastens über die stabilste Open-Air-Reihe an Rhein und Ruhr

Viel zu entdecken: Ausstellungsansicht »Unruly Kinships«; Foto: Simon Vogel

31.03.2023 Kunst Erstellt von Barbara Hess

Ausstellung Verwandte unter Ameisen

Die Ausstellung »Unruly Kinships« in der Temporary Gallery erweitert den Verwandtschaftsbegriff

Brutalistisches 3D-Puzzle: St. Johannes XXIII.

30.03.2023 Kunst Erstellt von Uta M. Reindl

Ich sehe was, was … Sakraler Kirchenbeton

Kölner Kunstwerke neu entdeckt — St. Johannes XXIII. in Sülz

30.03.2023 Heim & Welt Erstellt von Klaus C. Niebuhr

Heim und Welt Der Huster

Materialien zur Meinungsbildung

Seite 2 von 240.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 240
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Alles was Sie jetzt dazu kiffen müssen: Köln soll zur Cannabis-Modellregion werden. Was bedeutet das für die Kiffenden der Stadt?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung