News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 220 von 236.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 219
  • 220
  • 221
  • ....
  • 236
  • Nächste

01.12.2004 Kompakt

Bis zum frühen Morgen

Die vom StadtRevue Verlag veranstaltete »Lange Nacht der...

01.12.2004 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Praktikum hoch drei

Ein Praktikum ist gut. Drei Praktika sind besser – zumindest...

01.12.2004 Kompakt Erstellt von Birgit Ulrich

Vor der Wahl

»Der AStA war schlicht nicht mehr in der Lage, seine...

01.12.2004 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Big Boss Mühlemann

RTL, Viva, und eine NRW-Kaffeefahrt nach New York:

Spätherbststimmung am Medienstandort Köln

Hermann Götting inmitten der 4711-Neonreklame, die einst am Messeturm leuchtete

01.12.2004 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

Mit dem Instinkt des Jägers und Sammlers

Am 20. September starb Hermann Götting. Er hinterlässt eine gigantische Sammlung stadtgeschichtlicher Objekte – was damit passiert, ist ungewiss

Die Geschäftsordnung im Blick: OB Fritz Schramma (links)

01.12.2004 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Rathaus ratlos

Ob Koalitionsverhandlung oder Ratssitzung – die Kölner Politik kommt nicht voran

01.12.2004 Thema Erstellt von Oliver Minck

Köln am Rand

Vor 30 Jahren wurde Köln zur Millionenstadt, durch die radikale Eingemeindung von Umlandorten. Wie sieht es heute dort aus, wo die Großstadt immer noch weit weg ist? Oliver Minck (Text) und Manfred Wegener (Fotos) haben sich auf den Weg gemacht – nach Köln-Porz-Grengel und Köln-Auweiler

 

01.12.2004 Film Erstellt von Alexandra Wach

Im falschen Leben, am falschen Ort

Die Berliner Fotografin Sophie verreist, um nicht in die...

01.12.2004 Film Erstellt von Holger Römers

Zebramann trifft den Mod-Gott

Das 4. Cineasia-Filmfestival zwischen Bildgewalt und Nonchalance

01.12.2004 Musik Erstellt von Martin Büsser

Schräge Herzlichkeit

Q And Not U machen hypermodernen Artschool-Punk

01.12.2004 Kunst Erstellt von Michael Krajewski

Die Welt im Bleistiftformat

Dan Perjovschi zeigt »No idea« im Schnitt Ausstellungsraum

 

01.12.2004 Kunst Erstellt von Felix Klopotek

Jenseits der Spießerrealität

»Kunst in der DDR« ist mehr als DDR-Staatskunst: Die erste umfassende Retrospektive mit 270 Werken gastiert in Bonn. Felix Klopotek fand Helden, Proleten und viel Ambivalenz

 

01.11.2004 Kompakt Erstellt von Stephan Knepper

Kicken statt knabbern

Das Pilotprojekt an 24 Schulen in Köln war ein voller...

01.11.2004 Kompakt

Ich ruf mir ein Ticket

Die Bahn kommt - und wieder mal fehlt das Kleingeld für den...

01.11.2004 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Schlaftabletten

Es geht wieder los: Neue Zeitungen an jeder Ecke.

Aber lassen sich so neue Leser gewinnen?

01.11.2004 Kompakt Erstellt von Ulla Lessmann

Die Esel-Initiative

Askalu lebt in Eritrea, dem vom Krieg zerstörten Land; und...

01.11.2004 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

AStA, Siemens, Sandinisten

Enrique Schmidt wurde am 5. November 1984 von Contras in...

01.11.2004 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Geöffnet

Das schöne Eckhaus in der Nippeser Cranachstraße 21...

01.11.2004 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Geschlossen

»Alle Bemühungen, den Rhiannon Frauenbuchladen zu retten,...

01.11.2004 Kompakt Erstellt von Christian Meier-Oelke

Soundcheck und so

Es könnte alles so einfach sein: Wolfgang Niedecken bringt...

01.11.2004 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Alles wird gut

Vier Monate dauerten die Streitigkeiten zwischen der...

01.11.2004 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Gut zu hören

Hörspiele gelten seit Erfindung des Fernsehens als...

01.11.2004 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Der Gewinner ist...

Köln, so sagt man, ist eine Medienstadt. Damit das auch...

01.11.2004 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Nazis in Kalk

Am Ende boten sie ein ebenso lächerliches wie trostloses...

01.11.2004 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Ben Hur in Römischen Ruinen

»StadtRevue bleibt länger wach« heißt unser Werbespruch. Das...

01.11.2004 Thema Erstellt von Thomas Goebel

Scheitel und Schlagstock

Die rechtsextreme Gruppe »Pro Köln« zieht in den Kölner Rat ein. Auch wenn manche vom »Wolf im Schafspelz« sprechen – ihre ausländerfeindliche Haltung war bekannt, meint Thomas Goebel

Vor 120 Jahren begann hier der industrielle Aufschwung des Kölner Nordens: Gummiwaren-Fabrik Franz Clouth

01.11.2004 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Der morbide Charme der Gummiwaren-Fabrik

Auf dem Clouth-Gelände in Nippes sollen Wohnungen entstehen. Künstler fürchten um ihre Ateliers und die historische Industriearchitektur

01.11.2004 Kommunal Erstellt von Interview: Luise Ossenbach

»Allerdings: Die Kirchenglocken!«

Der syrische Schriftsteller Osama Esber war Kölner »Stadtschreiber« – dabei hat er laute Kneipen und Süßigkeiten wie in Damaskus entdeckt

01.11.2004 Thema Erstellt von Yvonne Greiner

Rechnen im Rathaus

Nach der Wahl am 26. September wurden fast alle möglichen Koalitionen durchgespielt.

Yvonne Greiner hat mitgerechnet, nachgefragt und nichts Vielversprechendes gefunden

01.11.2004 Titel Erstellt von Yvonne Greiner

Sehr witzig!

Rheinischer Frohsinn und Kölscher Humor, sind sie Nur Mythen oder gelebte Leichtigkeit? Yvonne Greiner fragte Jürgen Bennack, Professor für Schulpädagogik an der Kölner Uni und passionierter Humorforscher

 

Seite 220 von 236.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 219
  • 220
  • 221
  • ....
  • 236
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Future Fashion — Köln und Mode

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 24.02.–29.03.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung