Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 225 von 245.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 224
  • 225
  • 226
  • ....
  • 245
  • Nächste
Noch ein bisschen Baustelle: das neue Karnevalsmuseum

01.07.2005 Kompakt Erstellt von Niels Sijben

Fastelovend in Vitrinen

Ein lang gehegter Traum geht für die Kölner Jecken in...

Wo ist die Zukunft? »Generation M« diskutiert Ausbildungsmöglichkeiten in den Medien

01.07.2005 Kompakt Erstellt von Niels Sijben

Nachwuchs trifft Profis

Wie sehen die derzeitigen Berufsperspektiven in der...

Klon vor der Stadt: das Coloneum

01.07.2005 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

watchdog

Wieder mal Erster, wer sagt’s denn: Über ein Drittel aller...

Erfolgreicher Protest: Die Stadt erlaubt Obdachlosen, im Müll nach Pfandflaschen zu suchen

01.07.2005 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Flaschen sammeln erlaubt

Der Mülltonnen-Paragraf wird nun doch entschärft

01.07.2005 Titel Erstellt von Thomas Goebel

Hier geblieben

Über Menschen ohne Papiere war in Köln bisher kaum

etwas bekannt. Wie in den letzten Wochen Bewegung in die Kölner Diskussion kam, schildert Thomas Goebel

01.07.2005 Thema Erstellt von Interview: Yvonne Greiner

»Nicht nur junge Schöne auf dem Partywagen«

»Lebenslang liebens:würdig« heißt das Motto des Cologne Pride/CSD 2005. Yvonne Greiner hat Butz Brand (58) von den »Golden Gays« und Susi Beckers (75) von den »Golden Girls« nach den Besonderheiten des Alterns in der schwul-lesbischen Szene befragt

01.07.2005 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Krimijunkies sind literarische Kokainschnupfer. Sie suchen...

01.07.2005 Literatur Erstellt von Thorsten Krämer

Zeitschrift für Text + Bild

Das gibt es noch: Da gehen zwei junge Leute hin und gründen...

01.07.2005 Kunst Erstellt von Interview: Melanie Weidemüller

Von Köln aus, für Köln, wegen Köln

Die neue »European Kunsthalle«: Gründungsdirektor Nicolaus Schafhausen veröffentlicht sein Konzept und erste Projektpläne

 

 

 

01.07.2005 Film Erstellt von Michael Kohler

Mars Attacks!

In seinem Remake von »Krieg der Welten« lässt Steven Spielberg E.T.s böse Brüder die Erde in Schutt und Asche legen. Ein Streifzug durch die Geschichte der Alien-Invasionen im amerikanischen Kino

 

01.07.2005 Film Erstellt von Frank Dabrock

»Nichts ist leichter als Schönfilmerei«

Der Niederländer Robby Müller ist einer der weltweit renommiertesten Kameramänner.

Er hat mit u.a. mit Wim Wenders, Jim Jarmusch und Lars von Trier zusammengearbeitet

– nur mit der Arbeitsweise Hollywoods kann er sich nicht recht anfreunden.

01.07.2005 Musik Erstellt von Max Annas und Dorothee Plass

Einfach, bezaubernd

Amadou & Mariam erinnern nachdrücklich daran, dass gute Popmusik nicht zuletzt aus Afrika kommt

01.07.2005 Theater Erstellt von Gesa Pölert

Das Vakuum erzählen

Das Freie Ensemble cocoon dance vertritt den zeitgenössischen Tanz am Bonner Theater im Ballsaal. Porträt einer Compagnie und ihrer erfolgreichen Stadttheaterflucht

01.06.2005 Literatur

Schwarzlicht

Hat Krimiautor Horst Eckert die NRW-Wahl gewonnen?

01.06.2005 Thema Erstellt von Melanie Weidemüller

»Ich bin niemand, der vom Schreibtisch aus entscheidet«

Ein Jahr nach dem Tod Marie Hüllenkremers hat Köln einen neuen Kulturdezernenten: Georg Quander soll es richten. Und wird kämpfen müssen.

01.06.2005 Titel Erstellt von Thomas Goebel

»In der Innenstadt beginnt das Kämpferdasein«

Eigentlich müsste die Stadt bei allen Verkehrsplanungen auch an Radfahrer denken. Tut sie aber nicht, sagt Volker Kunstmann vom Kölner Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland. Thomas Goebel befragte ihn zu

Chancen und Risiken der Fahrradstadt Köln

Charme der Industriearchitektur: das Nippeser Clouth-Gelände

01.06.2005 Kompakt

Alte Hallen, neue Wohnungen

Zur Zukunft des Clouth-Geländes in Nippes gibt es jetzt...

01.06.2005 Kompakt

Auf die Halfpipe, fertig, los

Köln bleibt die BMX-Metropole Europas. Vom 23. bis 26. Juni...

Tatort Parkplatz: der Porzer Wal-Mart

01.06.2005 Kompakt

Aus dem Müll gestohlen


Was macht ein Mensch, der kein Geld hat, Essen zu kaufen? Er...

01.06.2005 Kompakt

Polizist im Kulturkampf

Die rechtsextreme »Bürgerbewegung Pro Köln« sammelt...

01.06.2005 Kompakt

Anders als die HJ

»Wir haben gemotzt«, sagt Jean Jülich. »Und dieses Motzen in...

Soll das Verständnis für Baukultur fördern: das Kölner Haus der Architektur

01.06.2005 Kompakt

Gebaute Umwelt

Wie könnte das eigene Veedel in Zukunft noch wohnlicher...

01.06.2005 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Zum Minutenpreis eines Bierkastens

Regionalfernsehen ist teuer – das musste jetzt auch tv.nrw spüren. Trotzdem soll es weitere Versuche geben

Mit handwerklichem Know-how gegen Obdachlosigkeit: Dieter Breuer und Chantal Wohlgemuth

01.06.2005 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Nur normale Probleme

In Ossendorf bauen sich Obdachlose die Wohnungen selbst

01.06.2005 Kommunal Erstellt von Max Annas

Viel mehr laufen

Der 1. FC Köln ist wieder erstklassig. Und unter dem neuen Trainer Uwe Rapolder hat die Mannschaft sogar das Zeug dazu, es auch zu bleiben.

01.06.2005 Literatur Erstellt von Ludwig Ammann

Härter als Hardcore

Der Kölner Autor Navid Kermani spricht in »Du sollst« über die Zehn Gebote und wirklichen Sex

01.06.2005 Kunst Erstellt von Kerstin Stremmel

Des Künstlers Arbeitsspeicher

Der Kölner Markus Döhne zeigt im KunstWerk die Einzelausstellung »Schwarzschildkomplex Eins und Zwei«

01.06.2005 Film Erstellt von Olaf Möller

»Nonsens ist der wahre Sinn«

Jackie Chan war gestern. Der Komiker und Regisseur Stephen Chow steht kurz davor mit »Kung Fu Hustle« zum internationalen Star des Hongkong-Kinos aufzusteigen.

01.06.2005 Theater Erstellt von Johannes Hirschler

Die Brüche im Leben zeigen

Das Bonner fringe ensemble gehört zu den erfolgreichsten Freien Gruppen in NRW. Neuerdings glänzt es mit dokumentarischen Stücken. Ein Porträt

01.06.2005 Musik Erstellt von Tim Stüttgen

Der ganz normale Hype

Wie der zeitlose Rock von Maximo Park die Mühlen der Kulturindustrie am Laufen hält

Seite 225 von 245.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 224
  • 225
  • 226
  • ....
  • 245
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Lebe nicht wie deine Eltern! Generationenkonflikt Veganismus

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 28.09.–25.10.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Gamescom, EM, Karneval - vermüllen Events in Köln den öffentlichen Raum?

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung