Seite 225 von 245.
Ein lang gehegter Traum geht für die Kölner Jecken in...
Wie sehen die derzeitigen Berufsperspektiven in der...
Wieder mal Erster, wer sagt’s denn: Über ein Drittel aller...
Der Mülltonnen-Paragraf wird nun doch entschärft
Über Menschen ohne Papiere war in Köln bisher kaum
etwas bekannt. Wie in den letzten Wochen Bewegung in die Kölner Diskussion kam, schildert Thomas Goebel
»Lebenslang liebens:würdig« heißt das Motto des Cologne Pride/CSD 2005. Yvonne Greiner hat Butz Brand (58) von den »Golden Gays« und Susi Beckers (75) von den »Golden Girls« nach den Besonderheiten des Alterns in der schwul-lesbischen Szene befragt
Krimijunkies sind literarische Kokainschnupfer. Sie suchen...
Das gibt es noch: Da gehen zwei junge Leute hin und gründen...
Die neue »European Kunsthalle«: Gründungsdirektor Nicolaus Schafhausen veröffentlicht sein Konzept und erste Projektpläne
In seinem Remake von »Krieg der Welten« lässt Steven Spielberg E.T.s böse Brüder die Erde in Schutt und Asche legen. Ein Streifzug durch die Geschichte der Alien-Invasionen im amerikanischen Kino
Der Niederländer Robby Müller ist einer der weltweit renommiertesten Kameramänner.
Er hat mit u.a. mit Wim Wenders, Jim Jarmusch und Lars von Trier zusammengearbeitet
– nur mit der Arbeitsweise Hollywoods kann er sich nicht recht anfreunden.
Amadou & Mariam erinnern nachdrücklich daran, dass gute Popmusik nicht zuletzt aus Afrika kommt
Das Freie Ensemble cocoon dance vertritt den zeitgenössischen Tanz am Bonner Theater im Ballsaal. Porträt einer Compagnie und ihrer erfolgreichen Stadttheaterflucht
Hat Krimiautor Horst Eckert die NRW-Wahl gewonnen?
Ein Jahr nach dem Tod Marie Hüllenkremers hat Köln einen neuen Kulturdezernenten: Georg Quander soll es richten. Und wird kämpfen müssen.
Eigentlich müsste die Stadt bei allen Verkehrsplanungen auch an Radfahrer denken. Tut sie aber nicht, sagt Volker Kunstmann vom Kölner Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland. Thomas Goebel befragte ihn zu
Chancen und Risiken der Fahrradstadt Köln
Zur Zukunft des Clouth-Geländes in Nippes gibt es jetzt...
Köln bleibt die BMX-Metropole Europas. Vom 23. bis 26. Juni...
Was macht ein Mensch, der kein Geld hat, Essen zu kaufen? Er...
Die rechtsextreme »Bürgerbewegung Pro Köln« sammelt...
»Wir haben gemotzt«, sagt Jean Jülich. »Und dieses Motzen in...
Wie könnte das eigene Veedel in Zukunft noch wohnlicher...
Regionalfernsehen ist teuer – das musste jetzt auch tv.nrw spüren. Trotzdem soll es weitere Versuche geben
In Ossendorf bauen sich Obdachlose die Wohnungen selbst
Der 1. FC Köln ist wieder erstklassig. Und unter dem neuen Trainer Uwe Rapolder hat die Mannschaft sogar das Zeug dazu, es auch zu bleiben.
Der Kölner Autor Navid Kermani spricht in »Du sollst« über die Zehn Gebote und wirklichen Sex
Der Kölner Markus Döhne zeigt im KunstWerk die Einzelausstellung »Schwarzschildkomplex Eins und Zwei«
Jackie Chan war gestern. Der Komiker und Regisseur Stephen Chow steht kurz davor mit »Kung Fu Hustle« zum internationalen Star des Hongkong-Kinos aufzusteigen.
Das Bonner fringe ensemble gehört zu den erfolgreichsten Freien Gruppen in NRW. Neuerdings glänzt es mit dokumentarischen Stücken. Ein Porträt
Wie der zeitlose Rock von Maximo Park die Mühlen der Kulturindustrie am Laufen hält