News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 227 von 236.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 226
  • 227
  • 228
  • ....
  • 236
  • Nächste

01.01.2004 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Neuer Wein, neue Schläuche

Die Nachfolgeprojekte der verblichenen Popkomm nehmen Kontur an

01.01.2004 Kunst Erstellt von Kay von Keitz

Kunstwelt aus Styropor

Ein feiner Coup: die Ausstellung »Museumsland«

der Ateliergemeinschaft Mülheimer Freiheit 126

01.01.2004 Kunst Erstellt von Alice Koegel

Avantgarde für sieben Gebührenmark

Gerry Schum hat die Kunst ins deutsche TV gebracht. Fast 35 Jahre nach der Erstausstrahlung einer »Fernsehausstellung« widmet die Kunsthalle Düsseldorf der Fernsehgalerie Gerry Schum und videogalerie schum die bislang umfassendste Retrospektive. Alice Koegel traf die drei Kuratorinnen kurz vor Eröffnung

 

01.01.2004 Literatur Erstellt von Uli Hufen

Free love messes up our life

Tom Coraghessan Boyle hat seine eigene Hippie-Vergangenheit aufgearbeitet. Unverblümt erzählt er in seinem neuen Roman »Drop City« über Flower Power in einer kalifornischen Kommune und was von ihr in der Tundra übrig blieb. Uli Hufen sprach mit ihm über seinen Rückblick auf Blumenkinder-Generation und Öko-Utopie

 

01.01.2004 Theater Erstellt von Felix Klopotek

Müllers Block

9. Januar 2004: Der Dramatiker, Dichter und Regisseur Heiner Müller wäre 75 Jahre alt geworden. So what? – sagen derzeit viele. Felix Klopotek hinterfragt sie lieber, die aktuelle Müller-Flaute an den großen deutschen Theatern

 

Walter Herrmann klagt gegen drei Polizisten

01.01.2004 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Nicht klein zu kriegen

Drei Kölner Polizisten müssen sich wegen Körperverletzung im...

01.01.2004 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Gut gesehen

Schon wieder die interessante Doku über die Mongolei auf...

01.01.2004 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Gespräche mit Überlebenden

In den meisten Orten Weißrusslands überlebten weniger als...

Wird komplett renoviert: Das alte Schulz in der Südstadt

01.01.2004 Kompakt Erstellt von Brigitte Maser

Ein Ende und ein Anfang

Aus dem ehemaligen Kölner Schwulen- und Lesbenzentrum SCHULZ...

01.01.2004 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Pointen und Talente

Keine Angst, »Deine Sitzung« ist keine Mitmachsitzung, bei...

01.01.2004 Kompakt Erstellt von Brigitte Maser

Das Prinzip Hoffnung

Tue Gutes und rede darüber: Seit einem Jahr schon...

01.01.2004 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Schwarz-rote Narrenkappe

Der Saal kreischte vor Vergnügen, das Festkomitee fand die...

01.01.2004 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann, Thomas Goebel

Kultur, Kabel, Konkurrenz

Zeit der Reformen auch bei den Kölner Medien

01.01.2004 Kommunal Erstellt von Oliver Minck

Der Heide blüht nichts Gutes

Nach dem Abzug der belgischen Truppen fühlt sich niemand zuständig für das Naturschutzgebiet Wahner Heide

01.01.2004 Kommunal Erstellt von Interview: Yvonne Greiner

Anderer Leute Geld

Im Januar findet der erste Prozess über Herzkreise in Köln statt. Der Rechtsanwalt Erik Millgramm vertritt die Frauen und Männer, die ihr Geld zurückhaben wollen

01.01.2004 Thema

Im Januar keine Texte in der Rubrik »Thema«

In der Janaur-Ausgabe der StadtRevue gibt es keine Texte in der Rubrik »Thema«.

Denn das Januar-Heft ist eine Sonderausgabe mit einer extra-langen Fotostrecke: Auf 16 Seiten zeigen Kölner Fotografinnen und Fotografen ihr Bild von Köln.

Viel Spaß damit!

01.12.2003 Kompakt Erstellt von Sandra Kampmann

Leben ohne Lästigkeiten

Im Rubicon, dem Kölner Beratungszentrum für Lesben und...

01.12.2003 Kompakt Erstellt von Oliver Minck

Raus hier!

»Warum werden die Gefühle geraubt / Ich weiß nicht, was ihr...

01.12.2003 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Plauderstündchen

Man kann sich ja vor lauter dubiosen Dating Nights und...

01.12.2003 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Raum und Zeit

»2000 Jahre Stadtgeschichte in Karten und Bildern«...

01.12.2003 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Hier geblieben!

Der Portugiese Armado Rodrigues de Sà kam 1964 als...

01.12.2003 Kompakt Erstellt von Oliver Minck

Und es bewegt sich doch!

Nach der Demonstration gegen den »sozialen Kahlschlag« am...

01.12.2003 Kompakt Erstellt von Oliver Minck

Guter Rat ist teuer

»Das Arbeitsamt stärkt nicht das Selbstbewusstsein«, sagt...

01.12.2003 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Was Neues im Westen

»Wir in NRW«: Mit diesem Slogan warb schon Johannes Rau zu...

01.12.2003 Film Erstellt von Martin Klein

Weiß gewaschen

> Philip Roth ist in einem Alter, in dem jedes Buch das...

01.12.2003 Film Erstellt von Michael Kohler

Es gibt keine Sühne

Auch in »Mystic River« bleibt Clint Eastwood der große amerikanische Erzähler der Gewalt

01.12.2003 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel, Jan Lingemann

Das Wunder von Köln

Von Neuerscheinungen und Profilverlusten – schwankende Stimmung in der Medienstadt

Ein ehemaliges Industriegebäude: Der Gebetssaal von DITIB an der Venloer Straße ist noch ein Provisorium

01.12.2003 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Zwei Bauherren für ein Gebetshaus

Der Plan einer Kölner Zentralmoschee bekommt neuen Schwung

01.12.2003 Kommunal Erstellt von Ralf Niemczyk

VIVA Colonia

Rückblick auf einen Kölner Sender, der sich sehr verändert hat

 

01.12.2003 Thema Erstellt von Klaus Fehling

Programmierer leben gefährlich

In der EU wird derzeit ein neues Gesetz über die Patentierbarkeit »computerimplementierter Erfindungen« diskutiert. Klaus Fehling über die Folgen eines neuen Patentrechts und den Kalten Krieg in der Software-Branche.

 

Seite 227 von 236.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 226
  • 227
  • 228
  • ....
  • 236
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Future Fashion — Köln und Mode

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 24.02.–29.03.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung