News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 228 von 240.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 227
  • 228
  • 229
  • ....
  • 240
  • Nächste

01.07.2004 Film Erstellt von Michael Kohler

Eine unendliche Geschichte

Jede Nebenfigur eines Filmes könnte die Hauptfigur eines anderen sein. Der belgische Schauspieler und Regisseur Lucas Belvaux hat diesen Gedanken in einer Trilogie umgesetzt. MICHAEL KOHLER über ein brillantes Filmexperiment.

01.06.2004 Kompakt Erstellt von Bernd Wilberg

Karitativ kicken

FC in der zweiten Liga, Fortuna Köln ständig vor der Pleite...

Hilfe in Extremsituationen: das »Moses-Baby-Fenster« in Nippes

01.06.2004 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Erstmal offen lassen

In Köln wird es auch künftig eine Babyklappe geben. Das hat...

01.06.2004 Kompakt Erstellt von Melanie Weidemüller

Mehr als Kondome häkeln

Aufklärungskampagnen werden abgenickt, Kondome finden auch...

Fairness-Wächter: Hannelore Bartscherer und Ernst Fey

01.06.2004 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Foulspiel

Mit der Fairness ist das so eine Sache; eine kleine...

01.06.2004 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Platzhirsch werden

Wählen ist einfach: rein in die Kabine,
Knöpfchen drücken,...

01.06.2004 Kompakt Erstellt von Thomas Koriat

Zukunft sprayen

Wenn Köln im Juni zum fünften Mal Austragungsort der...

01.06.2004 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Viel, nicht vielerlei

Neue Pläne für das medienforum.nrw, Viva und OnyxTV

»Klar werden die ehemaligen Antifa-Leute weiter aktiv sein«

01.06.2004 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

»Die Kraft ist uns ausgegangen«

Die Antifa Köln hat sich nach acht Jahren aufgelöst. Ein Gespräch mit

zwei ihrer Vertreter über alte Konzepte, neue Themen und kölsche Toleranz

01.06.2004 Kommunal Erstellt von Conny Crumbach

»Ich finde Windkraftwerke ästhetisch«

Ein Gespräch mit dem Klimaschutz-Experten Manfred Fischedick über das Kölner Riesen-Windrad und die Klimakonferenz »renewables« in Bonn

01.06.2004 Titel Erstellt von Thomas Goebel

Was guckst Du?

Vor 20 Jahren startete das Privatfernsehen in einer Garage mit 25 Mitarbeitern – im letzten Jahr war RTL der meistgesehene deutsche Fernsehsender. Wenn nach dem Umzug in die Rheinhallen 2008 das RTL-Logo auch am Kölner Messeturm leuchtet, kommt niemand mehr daran vorbei: Medienstadt Köln heißt vor allem Privatfernsehen.

Thomas Goebel hat den Kölner Medienwissenschaftler Lutz Hachmeister gefragt: Was für ein Fernsehen erwartet uns in den nächsten 20 Jahren?

 

01.06.2004 Thema Erstellt von Kay von Keitz

Die Mitte ist ein langer Fluß

Laut Kulturhauptstadtbewerbung bleibt der Dom stehen, und der Rhein wird frisch gemacht: Bis 2010 soll ein großzügiger »Rheinboulevard« entstehen. Professor Gerhard Curdes hat die Idee mitentwickelt und sprach mit Kay von Keitz über Flussmythen, Freizeitzonen und eine Kölner Planungsoffensive »von unten«

01.06.2004 Thema Erstellt von Axel Rüth

Leiden an Deutschland

Auch bei dieser Fußball-EM stellt sich wieder die Frage: Warum kann die Liebe zum DFB-Team nie so bedingungslos sein wie zur Vereinsmannschaft? Axel Rüth über das schwierige Verhältnis zur National-Elf

01.06.2004 Film Erstellt von Olaf Möller

Verliebt sehen

Vor neun Jahren, mit Anfang 20, trafen sich Jessie und...

01.06.2004 Film Erstellt von Sven von Reden

Mäuse mit Manieren

Im Naturzustand konnte sich der Mensch noch auf seine...

01.06.2004 Musik Erstellt von Oliver Minck

Mit dem Auto-Tune ins Chaos

Entdeckungsreisen mit Kai Althoff und Stephan Abry

01.06.2004 Literatur Erstellt von Thorsten Krämer

Postkolonialer Dickens

Terror, Fundamentalismus und Lebensrealitäten in Migranten-Communities liefern den Stoff, aus dem

Verständigungskitsch oder erkenntnisträchtige Prosa enstehen. Thorsten Krämer über Monica Alis gefeierten Debütroman »Brick Lane« und die Suche nach Erzählformen der Gegenwart

 

01.06.2004 Kunst Erstellt von Konstantin Adamopoulos

Krepp Steine Blumen

Die flüchtige Kunst der Heike Beyer:

Die Kölnerin bespielt den DC:Projektraum

des Museum Ludwig und gestaltet eine

Bildstrecke für die StadtRevue.

Konstantin Adamopoulos traf sie vor

der Eröffnung der Ausstellung »Bergfink«

01.06.2004 Theater Erstellt von Gesa Pölert

Kalker StorYs

Köln ist sich uneins, wie die Halle Kalk in Zukunft genutzt werden soll. Die rechtsrheinische Spielstätte für Experimentelles stand eigentlich vor dem Aus,

jetzt wird dort immerhin eine neue Tanzcompagnie einziehen. Gesa Pölert schildert die aktuelle Diskussion um den begehrten Spielort

01.06.2004 Musik Erstellt von Thomas Venker

Wunderheiler und Hinterwäldler

Sie sind eine Institution: Sonic Youth.

Das Quintett um (von links nach rechts) Thurston Moore, Kim Gordon, Lee Ranaldo, Steve Shelley

und Jim O’Rourke und gilt seit über 20 Jahren

als Inbegriff New Yorker Undergroundkultur.

Thomas Venker plauderte mit Thurston Moore über Sammelleidenschaften, einen durchgeknallten Freund und ihr aktuelles Album

 

01.05.2004 Kommunal Erstellt von Werner Rügemer

Die Korruption aber bleibt

Wie der Kölner Müllprozess zur Bedeutungslosigkeit verkam

01.05.2004 Film Erstellt von Holger Römers

Auf Leben und Tod

Zwei Regisseure eine Idee: Mit »Aragami« und »2LDK«

bitten Ryuhei Kitamura und Yukihiko Tsutsumi zum Duell

01.05.2004 Film Erstellt von Sven von Reden

Being Charlie Kaufman

Der unwahrscheinliche Erfolg des Charlie Kaufman: Sven von Reden über den wagemutigsten Drehbuchschreiber Hollywoods und seine beiden neuesten Expeditionen in die menschliche Psyche, »Vergiss mein nicht« und »Human Nature«

01.05.2004 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Köln im Pocketformat

Sie sind klein und praktisch und passen in die Hosentasche....

Drei Tage als »Soziales Zentrum« besetzt, jetzt zugemauert: Haus in der Maybachstraße

01.05.2004 Kompakt Erstellt von Thomas Koriat

Wir besetzen das

Als die »Kampagne für ein Soziales Zentrum« am letzten...

01.05.2004 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Lieder gegen die HJ

»Wir haben gemotzt«, sagt Edelweißpirat Jean Jülich. »Wir...

01.05.2004 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Gemischtwarenladen

»Zum Tummelplatz ideologischer Streitigkeiten, zum Spielfeld...

01.05.2004 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Kinder-Lieder

Wolf Biermann und Köln – eine besondere Liaison. Am 13....

01.05.2004 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Rechts vom Rhein

Zwischen Deutzer Brücke und Stadthaus gibt es kaum nutzbaren...

01.05.2004 Kompakt Erstellt von Rolf Witteler

Verschwende deine Jugend

Fast wäre das Blue Shell-Jubiläum in Vergessenheit geraten....

Seite 228 von 240.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 227
  • 228
  • 229
  • ....
  • 240
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Alles was Sie jetzt dazu kiffen müssen: Köln soll zur Cannabis-Modellregion werden. Was bedeutet das für die Kiffenden der Stadt?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung