News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 235 von 237.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • Nächste

01.12.2002 Film Erstellt von Daniel Kothenschulte

»Osama, komm doch wieder!«

Der erste Kinofilm über den Elften September ist überraschend geglückt

01.12.2002 Film Erstellt von Simone Rosskamp

Generation ohne X

Schwitzen in schwarzweiß – mit einer kryptischen...

01.12.2002 Titel Erstellt von Interview: Daniel Kothenschulte, Melanie Weidemüller

»Ich hatte das Glück, die Filmkunststadt Köln noch zu erleben«

Interview mit dem Biennale-Initiator Heinz Peter Schwerfel über das Comeback des Künstlerfilms und neue Wege der Vermittlung.

01.12.2002 Titel Erstellt von Daniel Kothenschulte

Spacecut

Rückblick auf die einstige Filmkunst-Metropole Köln, an die heute wenig erinnert

01.11.2002 Musik Erstellt von Eren Önsöz

Improvisierte Musik in Köln - regelmäßig und live in der Werft

Seit einiger Zeit organisiert der Kölner Saxophonist Joachim...

01.11.2002 Musik Erstellt von Olaf Karnik

Fehlfarben - Das Leben nach dem Buch

Die Produktion der neuen Fehlfarben-Platte verdankt sich nicht dem Erfolg von Jürgen Teipels Doku-Roman über Punk und New Wave in Deutschland oder der anschließenden Ausstellung »Zurück zum Beton« in der Düsseldorfer Kunsthalle. Trotzdem hängt das erneute Interesse an der Band, die mit »Monarchie und Alltag« 1980 eine der wichtigsten deutschen Platten aller Zeiten aufgenommen hat, mit dem aktuellen Revival-Rummel zusammen. Mit der Single »Club der schönen Mütter« und dem Album »Knietief im Dispo«, an dem die Band bereits vor zwei Jahren zu arbeiten begonnen hat, werden die Fehlfarben nun wieder in eine Wirklichkeit jenseits von Buch und Museum entlassen. Aber gibt es die überhaupt? Ein Interview mit Sänger Peter Hein und Gitarrist Thomas Schwebel.

01.11.2002 Titel Erstellt von Interview: Melanie Weidemüller, Daniel Kothenschulte

»Ich hatte das Glück, die Filmkunststadt Köln noch zu erleben«

Interview mit dem Biennale-Initiator Heinz Peter Schwerfel über das Comeback des Künstlerfilms und neue Wege der Vermittlung.

01.11.2002 Theater Erstellt von Alexander Haas

Die Rechercheure

Das Künstler- und Regieteam Haug/Kaegi/Wetzel sondiert den Alltag. Schließlich findet dort inzwischen das bessere Theater statt. Nach ihrer Bundestagsdebattenkopie »Deutschland 2« zeigen sie beim Bestentreffen der Freien Szene »Impulse« ihr Stück »Shooting Bourbaki«. Thema: Schießen in allen Altersklassen. Mit dabei: fünf Luzerner Jungs.

01.11.2002 Theater Erstellt von Michael Eggers

Der Wille zur Musik

Studiobühne: c.t. 201 sucht den Sinn der Melodien

01.11.2002 Kommunal Erstellt von Thilo Guschas

Koran im Klassenzimmer

NRW weitet den Modellversuch des

deutschsprachigen Islamunterrichts aus

01.11.2002 Kommunal Erstellt von Thilo Guschas

Asiatische Steinfiguren und Ölporträts

Museum Insel Hombroich

01.11.2002 Kommunal Erstellt von Brigitte Maser

Anonyme Investoren

Windiges Finanzierungsmodell soll

den CSD Köln vor der Pleite retten

01.11.2002 Thema Erstellt von Ralf Niemczyk

Gordischer Knubbel

Trotz Protestaktionen und Besetzung wird auf dem Gelände des ehemaligen Josef-Haubrich-Forums ein neuer Museumskomplex entstehen. Über eine städtebauliche Lösung, die nur wenige verhindern wollten – mit der aber niemand wirklich glücklich ist.

 

01.11.2002 Thema Erstellt von Ulla Lessmann

Geld & Geschlecht

Initiative in NRW: Öffentliche Haushalte sollen geschlechtergerecht erstellt werden.

01.11.2002 Literatur Erstellt von Gisa Funck

Du bist nicht schön!

Und: »Dies ist kein Liebeslied«. Die Hamburger Schrifstellerin Karen Duve beschreibt eindrucksvoll ein jugendliches Debakel.

01.11.2002 Film Erstellt von Jan Distelmeyer

Man lebt nur dreimal

Anfang der 90er Jahre schien die Zeit von James Bond abgelaufen, mittlerweile ist er wieder so erfolgreich, dass auch seine Epigonen eigene Kino-Serien begründen. Über das 20. Abenteuer des britischen Geheimagenten, die dritte Mission von Austin Powers und Xander Cane, den Bond für die Funsport-Generation.

 

01.11.2002 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Der Dichter der Technik

R. Buckminster Fuller, 1895-1983. Forscher, Designer, Architekt, Ingenieur, Erfinder, Mathematiker, Geograf, Autor, Philosoph - mindestens. Seit 1999 tourt die Ausstellung »Your Private Sky« zum Lebenswerk dieses unkonventionellen Geistes und ist jetzt überarbeitet im Kölner Museum für Angewandte Kunst zu sehen.

 

01.11.2002 Musik Erstellt von Max Annas

Meister aller Klassen

Entschließt sich eine Gruppe alt gewordener Herren, nach 20 Jahren wieder Musik zu machen, ist meist Schlimmes

zu befürchten.

Warum aber das Comeback der senegalesischen

Combo Orchestra Baobab zu den aufregendsten

Ereignissen der aktuellen Popmusik zählt,

erläutert Max Annas, unser Mann in Dakar.

01.10.2002 Titel Erstellt von Bernd Wilberg

Das Hotel

Wer durch die Stadt schlendert, sieht alle naselang eine Baustelle, und oft entsteht dort ein Hotel. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten aber ist längst höher als der Bedarf, die Konkurrenz groß. Was denken sich also Hoteliers aus, damit man bei ihnen übernachtet? Und welche Ansprüche stellen die Gäste? Bernd Wilberg hat sich in Luxushotels umgeschaut und sich nach den Strategien erkundigt.

01.10.2002 Kommunal Erstellt von Ralf Schröder

Nur bergab und nichts als Kurven

Ralf Schröder hat den neuen Mountainbike-Downhill-Trail im sauerländischen Willingen besucht.

Rhiannon – Frauenbuchladen, 1984

01.10.2002 Kommunal Erstellt von Noemi Yoko Molitor

Das Schweigen brechen

Eine Ausstellung zu sexueller Gewalt gastiert in Pulheim

 

01.10.2002 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

Hausmeister statt Pädagogin

5,5 Mio. Euro will die Landesregierung einsparen,

dann müssten die 72 Jugendwohnheime in NRW schließen

01.10.2002 Kommunal Erstellt von Hans Leyendecker

Bedenklicher als plumpe Zensur

Eigentlich sollten die Korruptionsforschungen des Kölner Ehepaars Scheuch im Buch »Ganz unter uns« vertreten sein. Dann aber lehnte der Verlag J.P. Bachem das Kapitel ab. Ein Kommentar von Hans Leyendecker.

01.10.2002 Kommunal Erstellt von Christian Gottschalk

Schlimmer Express, trauriger Herausgeber

Mit seiner Kampagne »Klau-Kids« gegen jugendliche Roma hat sich der Express vergaloppiert

01.10.2002 Thema Erstellt von Eren Önsöz

»Wir wurden immer zum Problem erklärt«

Seit Mitte April zieht eine Karawane von 750 Roma durch die Republik, um Gehör für ihre Forderungen zu finden: Sie wollen ihre Zwangsrückführung ins ehemalige Jugoslawien verhindern, die die Innenministerkonferenz inzwischen beschlossen hat. Derzeit campieren die Roma in Düsseldorf. EREN ÖNSÖZ hat mit Dzoni Sichelschmidt, dem Sprecher des Centre of Integration, Affirmation and Emanzipation of the Roma in Germany (CIAER Roma-Union), über die Diffamierungen durch Düsseldorfs Oberbürgermeister Erwin und die Hintergründe der Flucht aus Jugoslawien gesprochen.

01.10.2002 Thema Erstellt von Astrid Böger

Auf der Suche nach »Mr. Right«

Beruflich erfolgreiche, aber allein stehende Frauen wie Ally McBeal, Carrie Bradshaw und Bridget Jones ziehen Millionen von ZuschauerInnen vor Leinwand und Fernsehbildschirm. Astrid Böger über ein Phänomen, dem die diesjährige Feminale ein Sonderprogramm widmet.

01.10.2002 Kunst Erstellt von Kerstin Stremmel

Engagement und Laissez-faire

Fotostadt Köln, geht’s Dir besser? Anlässlich der Messe Photokina und der »Internationalen Photoszene« fokussiert Kerstin Stremmel die aktuelle Szene und unterhielt sich mit dem Fotospezialisten Markus Schaden über ihr Entwicklungspotenzial.

01.10.2002 Theater Erstellt von Alexander Haas

Mit Bernhard gegen den Staat

Premierenpremiere: André Turnheims neue »gruppezwei« eröffnet mit Thomas Bernhard

 

01.10.2002 Theater Erstellt von Alexander Haas

Pott-Kunst gegen Welt-Kunst

Nach der Eröffnung ist vor der Eröffnung: die Neuinszenierungen der Ruhrtriennale

01.10.2002 Film Erstellt von Sven von Reden

Im Halbdunkel

Was ist eigentlich mit Steven Spielberg los? Dass die Zeiten...

Seite 235 von 237.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Mal anders — Kunst und Beeinträchtigung

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 30.03.–26.04.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung