News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum

Seite 3 von 204.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 204
  • Nächste
Bücherwand ohne Hochkulturgestus: Ror Wolf, Foto: dpa

29.01.2021 Literatur Erstellt von Text: Jonas Engelmann

Lyrik Form und Inhalt auf Kollisionskurs

Ein posthum erschienener Band würdigt das lyrische Werk von Ror Wolf

Hinter verschlossenen Türen: Kölner Erzbistum

28.01.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Missbrauchsskandal War doch nur gut gemeint

Auf den Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln folgt eine desaströse PR-Strategie

Nicht vor Ort gewesen: Symbolbild der Silvesternacht 2015/16 in vielen Medien, Foto: © Markus Böhm

28.01.2021 Politik Erstellt von Interview: Christian Werthschulte

Silvesternacht 2015/2016 Kein Schweigekartell

Heike Haarhoff hat die Berichterstattung zur Silvesternacht 2015/2016 wissenschaftlich untersucht

28.01.2021 Titel

Coronakrise Das Ende ist nah – Teil 1

Die Coronakrise bedeutet für Kulturschaffende schlagartigen Einkommens- und Jobverlust. Trotzdem haben sie weitergearbeitet. Wir haben nachgefragt: Wie habt ihr das letzte Jahr verbracht? Und wir analysieren, was es für die Kultur bedeutet, dass der Kölner Haushalt in den nächsten Jahren vor großen Einschnitten steht. Die Kulturszene wird sich wehren müssen.

 

28.01.2021 Titel

Coronakrise Das Ende ist nah – Teil 2

 

Da kommt man ins Sinnieren

Rolf Kistenich, Club-Betreiber...

28.01.2021 Titel

Coronakrise Das Ende ist nah – Teil 3

 

Das Motiv eines Unglücks, das sich seinen Weg bahnt

Bassa...

28.01.2021 Politik Erstellt von Protokolle: Anne Meyer

Braunkohle Hoffnung am Loch

Obwohl Deutschland aus der Kohle aussteigt, sollen noch fünf Dörfer im Tagebau Garzweiler versinken. Dabei hätten sie gerettet werden können. Das ergab ein Gutachten — doch das Bundes-Wirtschaftsministerium hielt es ein Jahr lang unter Verschluss. Wir haben mit Menschen aus dem Rheinischen Revier darüber gesprochen, was der Kohleausstieg für sie bedeutet

 

Foto: Wikimedia Commons

28.01.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Splatter-Theater Schaudern, den ganzen Abend

Splatter-Theater: Jahrzehntelang lehrte das Grand Guignol in Paris das Gruseln

Befremdlich, aber immerhin das: Theater im Stream , Foto: Krafft Angerer

28.01.2021 Theater Erstellt von Text: Mirjam Baumert

digitales Theater Vor laufender Kamera

Ist das noch Theater oder schon Film? Über den Blick durch die Kamera auf die Bühne

28.01.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Oktoberfestattentat Die Ungehörten

Christine Umpfenbach leuchtet die Hinter­gründe des Oktoberfestattentates aus

Hanne Darboven, 1987 Hanne Darboven Stiftung, Hamburg; © VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Hermann Dornhege

28.01.2021 Kunst Erstellt von Text: Uta M. Reindl

Hanne Darboven Maximal Art

In der Küppersmühle wird das kleinteilig-strenge Werk von Hanne Darboven durchleuchtet

Als Betonpfeiler noch in die Zukunft wiesen: historischer Autobahnbau © Paolo Pellegrin / Magnum Photos

28.01.2021 Kunst Erstellt von Text: Cordula Walter

Museum Morsbroich Fließräume

Das Museum Morsbroich zeigt die Ästheti­sierung von Verkehr und Infrastruktur

In Top-Lage, aber wie ist der Ausblick? Neue Intendanz am Schauspiel Köln, Foto: Sanierung Bühnen Köln

28.01.2021 Theater Erstellt von Text: Dorothea Marcus

Schauspiel­intendanz Neue Chancen

Mit der Neubesetzung von Schauspiel­intendanz und Kulturdezernat steht Köln 2021 vor wegweisenden Entscheidungen

Eben noch prekär, jetzt schon ruiniert: Kulturschaffende im Lockdown, Foto: Dieter Jacobi

28.01.2021 Musik Erstellt von Text: Philippa Schindler

Kultur Demnächst Verteilungskämpfe

No Future für die Kultur? Künstler*innen befürchten enorme Einsparungen

Gegen Eingrenzungen: Sarah Szczesny, Foto: Albrecht Fuchs

28.01.2021 Kunst Erstellt von Text + Interview: Lars Fleischmann

Sarah Szczesny Von Cartoons und Phantomen

Sarah Szczesny ist diesjährige Stipendiatin der Villa Aurora in Los Angeles

Die Wirklichkeit umgarnen: Ausschnitt aus einem Gobelin (2008) von Katharina Riedel  | Foto: Stephan Pusch, Köln; © Katharina Riedel

28.01.2021 Kunst Erstellt von Text: Felix Klopotek

Katharina Riedel Freundliches Gegenüber

Katharina Riedel schafft mit Gedichten und Malerei »Lebensräume«

28.01.2021 Musik Erstellt von Text: Leopold Hutter

»Music From Memory« Sie träumten von der Zukunft

Das Amsterdamer Reissue-Label »Music From Memory«

Muskulös und nostalgisch: Andy Ferguson (links) und Matt McBriar

28.01.2021 Musik Erstellt von Text: Leopold Hutter

Bicep Vom Bloggen zur Block Party

Mit »Isles« legen Bicep ihr hochenergetisches zweites Album vor

Schlechter Zeitpunkt: In Kalk-Humboldt gibt es bald weniger Angebote für Kinder, Foto: © Pixabay

28.01.2021 Kinder Erstellt von Text: Philippa Schindler

Evangelische Kirchengemeinde Kalk-Humboldt Vor verschlossenen Türen

Die Evangelische Kirchengemeinde Kalk-Humboldt stellt Kinder- und Jugendarbeit ein

 

28.01.2021 Heim & Welt Erstellt von Text: Klaus C. Niebuhr

Heim & Welt Gerd

Materialien zur Meinungsbildung /// Folge 227

Großer Spaß mit kleinen Teilen: Jessy Lanza

28.01.2021 Musik Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Burial, Jessy Lanza, Logic1000 Stimmen hinter Filterwolken

Burial, Jessy Lanza, Logic1000

 

Große Stimme, gutes Auge: Charles Aznavour

28.01.2021 Film Erstellt von Text: Cosima Lutz

Aznavour Charles Aznavour by Charles

Selbstporträt eines Weltstars und sensible Feier des Unterschieds

Verkehrte Welt: Der Virus trägt Maske

28.01.2021 Film Erstellt von Text: Tobias Lenartz

»Jesus Shows You the Way to the Highway« von Miguel Llansó »Jesus Shows You the Way to the Highway«

In Miguel Llansós Sci-Fi-Thriller toben Insektensoldaten und der Virus Sowjetunion

Mit Speedo am Pool: Geile Aussichten

28.01.2021 Film Erstellt von Text: Thomas Abeltshauser

»Vento Seco« von Daniel Nolasco »Vento Seco«

Daniel Nolasco beweist guten Geschmack und viel Sinn für Feinheiten

So heiter sieht man sie selten: Jason Williamson (links) und Andrew Fearn , Foto: Simon Parfrement

28.01.2021 Musik Erstellt von Interview: Christian Werthschulte

Sleaford Mods Zerbrechlich und vergeblich

Die Mischung aus Punk und HipHop bleibt der Treibstoff, um ihre Wut und Verzweiflung zu ventilieren. Aber Sleaford Mods beherrschen auch die Zwischentöne

Cassie und das wahre Gesicht… der Gesellschaft

28.01.2021 Film Erstellt von Text: Katrin Doerksen

Promising Young Woman »Promising Young Woman« von Emerald Fennell »Promising Young Woman«

Emerald Fennell verweist mit ihrer irritierenden Heldin auf toxische Umstände

Unter Beobachtung: Theresia Philipp, Foto: Lukas Diller

28.01.2021 Musik Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Theresia Philipp Mit Weitsicht

Die Kölner Saxofonistin Theresia Philipp über ihren eigenen Weg zwischen den Traditionen

Auch 2021 fraglich: Volles Festivalgelände , Foto: Frank Meissner, © summerjam.de

28.01.2021 Musik Erstellt von Text: Felix Klopotek 

Festivals 2021 Vorfreude und Verzweiflung

Was ist von den Festivals dieses Jahr zu erwarten?

Nie ohne ihre Kamera: Alanis Obomsawin

28.01.2021 Film Erstellt von Text: Olaf Möller

Out of the past Not Bored of Canada

Filmgeschichte auf Kölner Leinwänden

Bodenschätzen auf der Spur: »Detectorists«

28.01.2021 Film Erstellt von Text: Holger Römers

Britische Serien Britische Serien bei Arte

Hobby-Schatzsuchende und Variationen einsilbiger Höflichkeit

Seite 3 von 204.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 204
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Grüne sehen schwarz – Was taugt das neue Ratsbündnis?

Das Monatsmagazin für Köln

Aktuelle Ausgabe: 25.03.–29.04.

Unsere Themen   ·  Heft bestellen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Folge 14 | Der große Graben – Der Kölnische Kunstverein droht dem Filmclub 813 mit der Räumung | StadtrevuePlus – Der Stadtrevue Verlag startet ein digitales Stadtmagazin

Aboprämie

Groove Attack Recordstore – Hol dir dein Abo und erhalte als Prämie einen 20€-Gutschein für den Groove Attack Recordstore!

Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma – Das Kölnmagazin für Studierende: Alles für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt 

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag >

Schöne Sachen im Shop

Regional, nach­haltig, schön: Unser Shop ist eröffnet – ein kleines, feines Angebot, das wir nach und nach ausbauen möchten …

Unsere Magazine

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadtleben, Adressen


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung