News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 3 von 236.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 236
  • Nächste
Aufschneider mit Herz: Lucien, der Schreiberling

23.12.2022 Film Erstellt von Olaf Möller

Film des Monats Verlorene Illusionen

Xavier Giannoli verfilmt Balzacs Roman als opulentes Sittengemälde des 21. Jahrhunderts

Domestic Resurrection Circus in den 80er Jahren, © Wikimedia Commons

22.12.2022 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Bread and Puppet »Mieten, Ratten, Polizei und andere Probleme«

Bread and Puppet macht politisches Theater: Mit riesigen Puppen und Drachen, so lang wie ein Häuserblock

Melodramatik und Porno: Shakespeares »Phaedra«; © Birgit Hupfeld

22.12.2022 Theater Erstellt von Cornelia Fiedler

Ersan Mondtag Melodram im Vorgarten

Ersan Mondtags Playmobil-Phaedra mit Benny Claessens am Schauspiel Köln

»Othello«: Bongile Mantsai am Schauspiel Düsseldorf; Foto: Sandra Then

22.12.2022 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

Othello Othello ohne Brille

Eine Dokumentation begleitet die Proben zu Shakespeares »Othello« am Schauspiel Düsseldorf

»Vögel«: Am Schauspiel Köln inszeniert von Stefan Bachmann; Foto: Tommy Hetzel

22.12.2022 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Wajdi Mouawad Tiefe Gräben

Dem Stück »Vögel« von Wajdi Mouawad wird Antisemitismus vorgeworfen

»Entlove You«: Liebe im Kapitalismus; © Hans Diernberger

22.12.2022 Theater Erstellt von hilippa Schindler

Theaterjahr 2022 Ein Blick zurück

Es war das erste Jahr in der Pandemie, in der Theaterveranstaltungen wieder regulär stattfinden konnten. Ein guter Moment, um zurückzuschauen auf das Theaterjahr 2022 in Köln.

22.12.2022 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

John Jeremiah Sullivan John Jeremiah Sullivan: »Vollblutpferde«

Stadtrevue liest

Tom Burr, No Access cluster one (B, D, E, I, M), 20152017; © Stiftung Skulpturenpark Köln, 2022; Foto Simon Vogel, Köln

22.12.2022 Kunst Erstellt von Lars Fleischmann

Tom Burr Tiefschwarze Landschaften

Tom Burr, »No Access: cluster one (B, D, E, I, M)«

Die Sanierung von Oper und Schauspiel ist der ­Dauerbrenner unter den Kölner Großprojekten. Nach erfolgreichem Bürger­protest beschloss der Stadtrat 2010 die Sanierung im Bestand anstelle eines Neubaus des Schauspiels. Nach drei Jahren sollte die San

22.12.2022 Titel Erstellt von  Philipp Haaser, Christian Werthschulte

Großbauprojekte Kann das weg?

Große Bauprojekte dauern in Köln ­länger und werden teurer als geplant. Jetzt diskutieren Stadt und Politik darüber, wie es weitergehen kön­nte. In der Fachwelt gibt es viele Lösungsansätze für die Probleme bei Bauprojekten. Aber werden diese auch umgesetzt?

Sie weiß, wie es geht: Uta M. Reindl; Foto: Lucian Reindl

22.12.2022 Kunst Erstellt von Lars Fleischmann

HOW TO … be an art critic Keine Gruppe von Affen

Ein Kunstkritiker*innen-Gespräch zum Band »HOW TO … be an art critic«

Verurteilt: Ex-CDU-Politiker Hans-Josef Bähner (links)

22.12.2022 Thema

Jahresrückblick 2022 Das war Köln 2022

Wir blicken zurück auf zwölf Monate, die Köln vor viele Aufgaben gestellt haben: Wie wollen wir in Zeiten der Energiekrise noch klima­neutral werden, die Verkehrswende schaffen und nicht ­zuletzt Menschen unterstützen, die aus der Ukraine und aus ­anderen Ländern zu uns fliehen? Aber auch die Skandale des ­Erzbischofs, der Ballermann-Karneval und Kinder, die demons­trieren, weil sie keinen passenden Schulplatz finden, haben das zurückliegende Jahr geprägt

Papierarbeiten am Stand der Galerie Michael Werner; Foto: Koelnmesse / ART COLOGNE

22.12.2022 Kunst Erstellt von Bettina Haiss

Art Cologne 2022 Kunst zwischen den Racing Stripes

Die Art Cologne 2022 war beeinflusst von den großen Krisen und gezielten Hieben — Eine Rückschau

Total fertig: In knapp zwei Jahren Bauzeit hat ein Totalunternehmen das Gymnasium Zusestraße in Lövenich errichtet

22.12.2022 Thema Erstellt von Anne Meyer

Kölner Schulmisere #2 Eine einzige Baustelle

In Köln gibt es nicht genug Schulplätze — weil der Schulbau jahrzehntelang ­vernachlässigt wurde. Nun investiert Köln Milliarden Euro und beauftragt Totalunternehmer, damit der Bau endlich vorangeht. Wie wird diese neue Schulbauwelle die Stadt prägen? Und reicht das, damit jedes Kind den passenden Schulplatz bekommt? Teil 2 unserer Serie zur Schulmisere in Köln

Skurrile Geräuscheinfälle

22.12.2022 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Ennio Morricone Ennio Morricone — Der Maestro

Giuseppe Tornatores Hommage an den Filmkomponisten

22.12.2022 Heim & Welt Erstellt von Klaus C. Niebuhr

Heim+Welt Zugehupt

Materialien zur Meinungsbildung

Aufgeladenes Milieu  © AlamodeFilm

22.12.2022 Film Erstellt von Amin Farzanefar

Ali Abassis Holy Spider

Ali Abassis Thriller nach wahren Begebenheiten trifft den Nerv der realen Proteste im Iran

Surrealer Witz

22.12.2022 Film Erstellt von Cosima Lutz

Aron Lehmann Was man von hier aus sehen kann

Aron Lehmann adaptiert Mariana Lekys Bestseller 

Er wusste, welche Lieder gespielt werden müssen: Metin Türköz; Foto: Moritz Gröne / Daniel Poštrak

22.12.2022 Musik Erstellt von Murat Güngör, Hannes Loh

Metin Türköz Auf Wiedersehen, Mayistero

Der Arbeiter, Musiker, Songwriter Metin Türköz ist gestorben

Gewisse Klischees, konkrete Vorbilder: Nikolai Szymanski; © Luis Nelsen

22.12.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Nikolai Szymanski Das Reich der Mitte zwischen Düsseldorf und Köln

Nikolai Szymanski unternimmt mit Airchina pseudo-asiatische Ausflüge

Körniges Leben

22.12.2022 Film Erstellt von Gabriele Summen

Annie Ernaux Die Super-8-Jahre

Die Doku ist das Bonusmaterial zu den autobiografischen Büchern der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux

XY Ungelöst: Männliche Gewalt gegen Frauen

22.12.2022 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

La Nuit de 12 Kein Glamour in der Polizeiarbeit

Der Regisseur Dominik Moll über seinen Film um einen ungelösten Femizid

Wie kam das Alt nach Köln? Strizzis op jück

22.12.2022 Film Erstellt von Olaf Möller

Kinogeschichte Delikate Angelegenheiten

Fettnapf, Gott und Geisterkneipe

Gehört längst zum kölschen Karneval: Luigi aus dem Umland

22.12.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Karneval Op kölsche Art

Das Chaos vom 11.11. zeigt, wie überfordert die Stadt vom Ansturm der Jecken ist. An Weiberfastnacht kommen sie wieder

»SHIT(T)Y VOL.1« vom Analog Theater

22.12.2022 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Theater Für alle mehr!

In der Freien Szene in Köln braut sich Ärger zusammen: Fünf Kölner Theatergruppen sind aus einem wichtigen Förderprogramm des Landes gefallen. Wie geht es für sie weiter?

 

22.12.2022 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Neumarkt Nicht zu retten

Die Pläne zur Umgestaltung des Neumarkts sind zum Scheitern verurteilt

Gehört zu Köln wie der FC: Gleueler Wiese im Äußeren Grüngürtel

22.12.2022 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

FC-Gelände Wiese statt Kunstrasen

Alles deutet darauf hin, dass es keinen Ausbau des FC-Geländes im Grüngürtel geben wird

Kurzes Vergnügen

21.12.2022 Film Erstellt von Martin Klein

Kurzfilme Shorts im Winter

Der kürzeste Tag des Jahres wird auch an mehreren Orten in Köln wieder zum Kurzfilmtag

Liegewiesen sind vor ihnen nicht sicher: Nilgänse in Köln; Foto: Dörthe Boxberg

19.12.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Wilde Gänse in Köln Gans schön schwierig

Kot, Lärm und Gefahren für den Straßenverkehr: Köln hat ein »Gänseproblem«. Nun will die Stadt Maßnahmen dagegen ergreifen

»Musik braucht den persönlichen Kontakt«: Charly Klauser

14.12.2022 Musik Erstellt von Jörg Guido Klemenz

Songwriterin aus Köln Eine permanente Liebeserklärung

Fast alle haben schon Musik von Charly Klauser gehört — schreibt sie doch Songs für Peter Maffay oder Sasha. In die erste Reihe möchte sie sich dennoch nicht drängeln. Eine Begegnung

Privilegierte Partner: Ralph Elster (mit Lindwurm) und Christian Scheider; Foto: Christian Festag

12.12.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer, Bernd Wilberg

Städtepartnerschaft Gast aus der Kältekammer

Köln geht eine »privilegierte Partnerschaft« mit Klagenfurt ein. Dort ist ein Rechtspopulist Bürgermeister

Seite 3 von 236.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 236
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Future Fashion — Köln und Mode

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 24.02.–29.03.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung