News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 6 von 236.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 236
  • Nächste
Jetzt politischer: Celeste Ng, Foto: Kieran Kesner

27.10.2022 Literatur Erstellt von Verena Scheithauer

»Unsere verschwundenen Herzen« von Celeste Ng Mit Büchern zum Protest

»Unsere verschwundenen Herzen« von Celeste Ng ist eine Dystopie, die unserer Gegenwart sehr ähnelt

Nazi-Geburtstage im Kalender: Johanniter-Wache in Mülheim

27.10.2022 Politik Erstellt von Philipp Haaser

Johanniter-Rettungsdienst Spezieller Charakter

Der Johanniter-Rettungsdienst in Mülheim sieht sich Rassismusvorwü­rfen ausgesetzt

Finstere Aussichten: Viggo Mortensen als Saul, Foto: Nikos Nikolopoulos

27.10.2022 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Crimes of the Future von David Cronenberg »Während wir in Griechenland drehten, standen Teile der Region in Flammen«

Viggo Mortensen über den Gegenwartsbezug von David Cronenbergs ­Body-Horror-Thriller »Crimes of the Future«

27.10.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Karnevalskonzept Helau!

Wieder ist kein Konzept erkennbar, wie die Stadt mit den Feierwütigen am 11.11. fertig werden will

Fängt Kanonenkugeln: Frank Richards, Foto: Wikimedia Commons

27.10.2022 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Frank »Cannonball« Richards One-Hit-Wonder

Frank »Cannonball« Richards war ein Star der Vaudeville-Shows, heute ist er ein Meme für Gleichmut an einem beschissenen Tag

Getrieben von Neugier: Anushka Chkheidze, Foto: Walter Mair

27.10.2022 Musik Erstellt von Thomas Venker

Anushka Chkheidze »Wenn ich spiele, bin ich wirklich frei«

Die georgische Musikerin Anushka Chkheidze ist ständig auf der Suche nach neuen Einflüssen und Ausdrucksmöglichkeiten

Gehen gleich los: »Runners« von Hippana.Maleta, Foto: Bernadette Fink

27.10.2022 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Zeit für Zirkus »Zeit für Zirkus«

Ein neues Festival bringt den zeitgenössischen Zirkus auf die Bühnen in Köln

Warten auf die Rückkehr der Geister: Nancy Mounir, Foto: Eslam Abd El Salam

27.10.2022 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Nancy Mounir Schichten freilegen, neu laminieren

Nancy Mounir überschreibt den Kanon arabischer Musik. Jetzt führt sie ihr Programm in Köln auf

Will bloß spielen: der kranke Eingebildete, Foto: Thomas Aurin

27.10.2022 Theater Erstellt von Jan Schliecker

Der eingebildete Kranke Sick Lives Matter

»Der eingebildete Kranke« pocht im Schauspiel Köln moralistisch auf Beistand

27.10.2022 Politik Erstellt von Philippa Schindler

Bundeswehr Einsatz im Klassenzimmer

Seit dem Angriff auf die Ukraine kommen Jugendoffiziere häufiger an die Schulen. Aufklärung oder Werbung fürs Militär?

Parken kann man, eingekauft wird aber woanders: Leerstand an der Mittelstraße

27.10.2022 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Leerstand Es geht nicht leer

Auf der einst noblen Mittelstraße schließen die Geschäfte. Die Politik sucht nach Lösungen

»Mir tut alles weh«: LSW-Cover von Murat Önen  Abbildung: Murat Önen

26.10.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann + Thomas Venker

Candomblé Wild und mit tribalistischen Anflügen

Das Düsseldorfer Candomblé Label liefert den Soundtrack für Aussteiger-Fantasien am Sonntagmorgen

Werkeln im Handwerkerinnenhaus: Empowerment für Mädchen und Frauen, Foto: Anne Caspar

24.10.2022 Kinder Erstellt von Philippa Schindler

Handwerkerinnenhaus »Es geht um Selbst­ermächtigung«

Frei von Rollenzwängen lernen Mädchen und Frauen im Handwerkerinnenhaus in Köln

Peter Wüthrich, Cactus Succulentus Literally, 2015, © der Künstler

21.10.2022 Kunst Erstellt von Cordula Walter

Bibliomania Fiktive Buch­deckel

»Bibliomania« führt ­fantasievoll die Wandlungsfähigkeit des ­Buches in der Kunst vor

Gewaltige Eselsbrücke: »Eo« von Jerzy Skolimowski

19.10.2022 Film Erstellt von Martin Klein

Film Festival Cologne Kompass für die Bilderflut

Beim diesjährigen Film Festival Cologne gibt es nicht nur im Kino viel zu sehen und zu hören. Ein Wegweiser

Szenen einer Trennung: Heinz Simon Kellers »Spiel nach Ingmar Bergman«, Foto: Oliver Strömer

14.10.2022 Theater Erstellt von Jan Schliecker

Szenen einer Ehe Plötzlich Schluss

»Szenen einer Ehe« wird im Theater der Keller als ­Vier-Personen-Stück neu aufbereitet

Reif für die Insel: Ende einer Klassenfahrt, Foto: Fredrik Wenzel

12.10.2022 Film Erstellt von Cosima Lutz

Film des Monats Triangle of Sadness

Ruben Östlund lässt den Kapitalismus in der Nussschale auf große Kreisfahrt gehen

Wildwuchs, politisch beschlossen: Die neue Gartenordnung soll Kölns Kleingärten nachhaltiger machen

10.10.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Kleingärten Die neue Unordnung

In Kölns Kleingärten gelten künftig neue Regeln. Sie sollen Ökologie und Vielfalt stärken

Yngwie Malmsteen wohnt hier nicht mehr: Kratzen, Foto: Alfred Jansen

07.10.2022 Musik Erstellt von Oliver Minck

Indie-Pop Mehr oder weniger

Kratzen bieten mit ihrem Album »zwei« glanzvollen Wavepop-Minimalismus

Geht der Klimaschutz den Bach runter? Blick stromabwärts auf die Rodenkirchener Brücke

03.10.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Großprojekt A4 Spurwechsel

Im Kölner Süden soll die Autobahn A4 ausgebaut werden. Gegen das Großprojekt regt sich Widerstand

NS-Bewältigung im Kriminalroman: Andreas Storm, Foto:Maya Claussen

30.09.2022 Literatur Erstellt von Lars Fleischmann

Roman Lästige Nazi-Altlasten

Andreas Storm forscht in seinem Roman »Das neunte Gemälde« den Kunst-Aktivitäten der Nazis nach

Geheimnisvoll und wortkarg

29.09.2022 Film Erstellt von Leena May Peters

»Mona Lisa and the Blood Moon« von Ana Lily Amirpour Mona Lisa and the Blood Moon

Ana Lily Amirpour fügt dem Superheld*innen-Gerne eine neue Perspektive hinzu

 

Singender Witwentröster

29.09.2022 Film Erstellt von Martin Klein

»Rimini« von Ulrich Seidl Rimini

Ulrich Seidls famoses Ensemble lotet vor trister Kulisse menschliche Abgründe aus

Selbstlose Hilfe?

29.09.2022 Film

»Me, We« von David Clay Diaz Me, We

David Clay Diaz erzählt komplexe Geschichten des Engagements rund um Geflüchtete

Verdächtige Subjekte?

29.09.2022 Film Erstellt von Katrin Doerksen

»In einem Land, das es nicht mehr gibt« von Aelrun Goette In einem Land, das es nicht mehr gibt

Aelrun Goette schickt ihre Heldin auf real existierende Laufstege der DDR

Katastrophale Wellenbrecher, Foto: © Silent Voice LLP

29.09.2022 Film Erstellt von Olaf Möller

Out of the past Falsches Leben, richtige Filme

Atomkatastrophe, DEFA-Schätzchen, BRD noir

»Man hätte uns informieren müssen«: Jürgen Piger vor dem Anyway an der Kamekestraße

29.09.2022 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Förderungen im kulturellen und sozialen Bereich »Das ganz normale Verfahren«

Die Stadt muss sparen. Das Gerangel um Förderungen im kulturellen und sozialen Bereich hat begonnen

Zumindest am Altar läuft alles nach Vorschrift: Erzbischof Woelki, Foto: © Raimond Spekking, CC BY SA 4 0

29.09.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer

Woelki Woelkis goldene Badewanne

Wird dem Kölner Erzbischof eine kirchliche Hochschule zum Verhängnis?

Unruhiger Sommer zwischen Paprika und Kürbissen: Eheleute Waskow in ihrem Kleingarten

29.09.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer

Kleingärten Falsche Prioritäten

In Raderthal sollen elf Kleingärten bebaut werden. Nun wird die Stadt verklagt

29.09.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer

Wintergemüse Prepper aus Versehen

In der Krise gewinnt die Selbstversorgung an ­Bedeutung — sogar im Winter

Seite 6 von 236.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 236
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Stadtrevue Köln, Titelthema: Mal anders — Kunst und Beeinträchtigung

Demnächst:

Die neue Ausgabe — ab 30.03. im Handel

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung