Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 6 von 245.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 245
  • Nächste

31.05.2023 Thema Erstellt von Anja Albert, Philipp Haaser

Cannabis Was Köln blüht

Wird Köln Modellstadt für den legalen Verkauf von Cannabis? Die Mehrheit im Stadtrat möchte eine Bewerbung vorbereiten. Die CDU ist strikt gegen die Lizenz zum Kiffen

»Es sind immer die gleichen Konflikte«: Deutzer Freiheit ohne Autos

31.05.2023 Thema Erstellt von Anne Meyer

Autofrei Der Traum der freien Straße

Unsere Straßen als Parkraum für Autos zu nutzen, ist ein Missverständnis, sagt der Mobilitätsforscher Weert Canzler. Er hat ein »Manifest der freien Straße« mitverfasst und auf Einladung des BDA Köln im Mai in Köln vorgestellt. Es soll zeigen, was alles möglich wäre, wenn man ­private Autos abschaffte

Rätselhaftes Argentinien: Laura Paredes, © Grandfilm

31.05.2023 Film Erstellt von Patrick Holzapfel

Film des Monats Trenque Lauquen

Laura Citarellas Zweiteiler ist ein Geschenk an alle, die Geheimnisse lieben

30.05.2023 Kommunal Erstellt von Jan Lüke

Kraut+Rüben Die Erde des Anderen

In unserem Garten leben wir mit vielen Hinterlassenschaften unseres Vorpächters

Rette sich, wer kann: Verkehr am Neumarkt

30.05.2023 Kommunal Erstellt von Jan Lüke

Tempo 30 #NeumarktFrei

Ein Bündnis fordert eine Fahrradspur und Tempo 30 am Neumarkt

30.05.2023 Kommunal Erstellt von Christian Werthschulte

Stadtrevue meint Heute kein Gejammer

Die autofreie Trankgasse ist ein Gewinn für Köln

 

Vielschichtig: Sandra Hüller in »Anatomie d’une chute«

30.05.2023 Film Erstellt von Sven von Reden

Live aus Cannes Bescheidenheit gewinnt

Die Palmen sind vergeben: Das Filmfestival von Cannes aus deutscher – und Kölner – Sicht

Weiß, wo Vergangenheit und Gegenwart sich kreuzen: Gabriel Abedi

29.05.2023 Musik Erstellt von Felix Klopotek

African Futures Musikfestival Schwebend rasant

Das Musikfestival »Oluzayo« feiert Neue Musik aus Afrika. Mittendrin: Der Komponist Gabriel Abedi

»Ein wenig betrübt«: Gaybar Nachteule

26.05.2023 Politik Erstellt von Bo Wehrheim

Rassismus und Transfeindlichkeit Kein sicherer Ort für alle?

Nach einem mutmaßlichen Angriff auf eine Schwarze trans Frau diskutiert die LGBTIQ*-Community über die Schaafenstraße

Endlich Wind bekommen: Chorweiler in der Zukunft; Foto: Zbynek Burival, unsplash

24.05.2023 Politik Erstellt von Anja Albert

­Windräder Aufwind in Chorweiler

Im Kölner Norden könnten sich bald 13 ­Windräder ­drehen. Weitere Standorte sollen folgen

Sucht die Bäume von morgen: Förster Michael Hundt im Kölner »Waldlabor«

22.05.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Waldlabor »Das ist wie Investmentbanking«

Stadt-Förster Michael Hundt über das Kölner »Waldlabor«, stressresistente Bäume und das Erbe seiner Vorgänger

Trügerische Idylle: The Zone of Interest

22.05.2023 Film Erstellt von Sven von Reden

Filmfestival in Cannes Genie und Demut

Zwei herausragende Filme von Steve McQueen und Jonathan Glazer beschäftigen sich beim Filmfestivsl von Cannes mit den Verbrechen der deutschen Vergangenheit

Nicht nach oben, sondern nach vorne: Xul Zolar melden sich zurück; Foto: Robert Winter

19.05.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Indie-Pop Xul Zolar

Einst Indie-Pop-Versprechen — und jetzt? Die Kölner Xul Zolar melden sich zurück

Was ist ein angemessener Dresscode für den Unterricht?  Foto: Pexels

17.05.2023 Kinder Erstellt von Philippa Schindler

Schulkleidung Dresscode für den Unterricht

Eine Schule in Wermelskirchen verbietet die Jogginghose — und wieder wird über Schulkleidung diskutiert

Gewinner mit Strüßje: Karl Alexander Mandl auf dem CDU-Parteitag

15.05.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

CDU-Vorsitz Konziliante Kante

Die Kölner CDU hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Wie will Karl Alexander Mandl die Partei führen?

Schau mir in das Auge: Moshtari Hilal, Soft Touch No.3, 2023, Fotografie; Copyright: Moshtari Hilal

12.05.2023 Kunst Erstellt von Cordula Walter

Fotokunst Mit Substanz erweitert

Die Fotokünstlerin Donja Nasseri kuratiert am Ebertplatzein Co-Lab! während des ­Photoszene Festivals

Omega Male in Schwierigkeiten: Joaquin Phoenix

10.05.2023 Film Erstellt von Sven von Reden

Film des Monats »Beau Is Afraid« von Ari Aster

Ari Aster schickt Joaquin Phoenix auf einen wahnwitzigen Trip, auf dem der Weg das Ziel ist

»Nach dem Ende«: Bestatter*innen performen das Danach; Foto: Theresa Mielich

08.05.2023 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Theaterfestival Sommerblut Geh dahin, wo die Angst ist

Das inklusive Theaterfestival Sommerblut fordert auf, die eigene ­Komfortzone zu verlassen

Der Verleger in seinem Veedel: Adrian Kasnitz

05.05.2023 Literatur Erstellt von Paul Jennerjahn

Adrian Kasnitz Gedichte in der Jackentasche

Adrian Kasnitz verlegt Bücher und schreibt Lyrik, nebenbei hält er noch die Kölner Indie-Buchszene am Laufen. Gerade ist sein neuer Gedichtband erschienen

Lieber hier stehen als im Stau: ehemaliger Fähranleger in Niehl

01.05.2023 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Initiative »Fährkultur Köln-Nord« Hätte, könnte, Fähre

Eine Initiative hat Pläne für eine ­Fähre zwischen Niehl und Stammheim

Jenseits der Landkarte: »The Grannies«

28.04.2023 Film Erstellt von Sven von Reden

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Gegen den Strich

Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen widmen ihr großes ­Themenprogramm Machinima

27.04.2023 Thema Erstellt von Christian Werthschulte

ehemalige rechte Szene Nicht nur ein Reitz-Thema

Axel Reitz und andere ehemalige rechte Szene-Größen treten ­mittlerweile als Mahner vor rechter Gewalt auf — in Talkshows oder vor Schulklassen. Lässt sich so menschenfeindlichen Einstellungen bei jungen Menschen vorbeugen?

Comeback im Fatsuit: Brendan Fraser © A24

27.04.2023 Film Erstellt von Gabriele Summen

The Whale von Darren Aronofsky The Whale

Darren Aronofsky verhilft Brendan Fraser zum Comeback

27.04.2023 Titel Erstellt von Anne Meyer, Bernd Wilberg

Graue Energie Graue Energie

Der Streit um Abriss oder Sanierung

Ungleiche Nachbarn: Amer Hlehel, Ashraf Farah

27.04.2023 Film Erstellt von Holger Römers

Mediterranean Fever von Maha Haj Mediterranean Fever

Maha Haj verhandelt in ihrem Buddy-Movie subtil den Nahostkonflikt

27.04.2023 Heim & Welt Erstellt von Klaus C. Niebuhr

Heim und Welt Himmelfahrt mit Isomatte

Materialien zur Meinungsbildung

Wir sind alle nur Durchreisende: Uwe Walter

27.04.2023 Film Erstellt von Patrick Holzapfel

Miyama, Kyoto ­Prefecture von Rainer Komers Miyama, Kyoto ­Prefecture

Rainer Komers hat eine Auswandererdoku gedreht, mit TV-Formaten hat sie nichts gemein

27.04.2023 Literatur Erstellt von Verena Scheithauer

Milena Michiko Flašar Milena Michiko Flašar: »Oben Erde, unten Himmel«

Ein Buchtipp der Stadtrevue

Vom Kunstberater zum Hobbykünstler: Helge Achenbach

27.04.2023 Film Erstellt von Silvia Hallensleben

Der Illusionist von Birgit Schulz Der Illusionist

Birgit Schulz erzählt vom Aufstieg und Fall des ­Düsseldorfer Kunstberaters Helge Achenbach

Klarer Blick auf die Verhältnisse: Lukas Bärfuss, Foto: Lea Maienbarg

27.04.2023 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Lukas Bärfuss Reduziert aufs Frau-Sein

Lukas Bärfuss erzählt, wie die Verhältnisse das Leben einer Frau in den 70er Jahren prägen

Seite 6 von 245.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 245
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Lebe nicht wie deine Eltern! Generationenkonflikt Veganismus

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 28.09.–25.10.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Gamescom, EM, Karneval - vermüllen Events in Köln den öffentlichen Raum?

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung