News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • E-Paper
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakte
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 8 von 200.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
  • 200
  • Nächste
Gretchen mit Mundschutz: Proben für die Performance bei »Britney X« Foto: Tobias Dömer

03.08.2020 Theater Erstellt von Text: Luca Swieter

Weibliche Bühnenrollen

Ophelia im Reality-Check

Der Workshop »Roles to Come« am Schauspiel Köln fordert die Emanzipation von weiblichen Bühnenrollen

Ana Mendieta, Ohne Titel (Facial Hair Transplants), 1972 (1997) | © VG Bild-Kunst, Bonn 2020; Foto: rba Köln / Sabrina Walz

31.07.2020 Kunst Erstellt von Interview: Cordula Walter

Janice Mitchell

Widersprüche sichtbar machen

Janice Mitchell erforscht die amerikanische Kunst im Museum Ludwig und spricht mit uns über Bürgerrechte und die blinden Flecken der Kunstgeschichtsschreibung

Dreaming of Summer – Polaroids der Kölner Fotografin Jennifer Rumbach

30.07.2020 Kunst Erstellt von Interview: Dörthe Boxberg

Polaroid

Dreaming of Summer

Die Kölner Fotografin Jennifer Rumbach hat sich auf die Suche nach dem Sommer begeben und — was so nur auf Polaroids glückt — selbst Luft, Wärme, Duft sichtbar gemacht

Ein Fall für die Schwarzliste: Kölns Kleingartenordnung soll künftig naturnahes Gärtnern erleichtern

29.07.2020 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Schrebergarten

Dein schnöder Garten

Wildwuchs oder Zier­garten? Eine neue Klein­garten­ordnung soll Schreber­gärten in Köln nach­haltiger und öko­logischer machen

Geheimes Sitzen: Jakob Lebsanft (links)  und Georg Conrads

26.07.2020 Musik Erstellt von Text + Interview: Lars Fleischmann

Kölner Elektropop

Die Zeit der Gatekeeper ist vorbei

Das Elektropop-Duo Boddy & Raquet sorgt für frischen Wind in der Kölner Musikszene

»Einige Präventionsprojekte schaden mehr als sie helfen«: Ursula Enders, Mitgründerin und Geschäftsführerin von Zartbitter

23.07.2020 Politik Erstellt von Interview: Anja Albert

Sexuelle Gewalt gegen Kinder

»Wir müssen das lautlose Nein hören«

Ursula Enders von der Kontaktstelle Zartbitter über sexuelle Gewalt gegen Kinder in der Corona-Krise

Haben Visionen, keine Utopien: Nicolin Gabrysch und Immanuel Bartz

21.07.2020 Politik Erstellt von Interview: Jan Lüke

Kommunalwahl

»Macht es selbst!«

Von der Demo ins Rathaus: Klima­akti­vis­tin Nicolin Gabrysch tritt als OB-Kandi­da­tin an. Wir haben sie und Immanuel Bartz von der Wähler­gruppe »Klima Freunde« zum Inter­view getroffen

Installationen, Brailleschrift und vibrierende Bänke: Szene aus »Re:Construction« , Foto: © Lucie Ella Photography

21.07.2020 Theater Erstellt von Text: Florian Holler

Inklusion auf der Bühne

Ästhetik der Zugänglichkeit

Die Un-Label Performing Arts Company bringt Barrierefreiheit auf die Bühne

Ist gerne anderer Meinung: Die Choreografin Reut Shemesh, Foto: © Studio Helle Kammer

15.07.2020 Theater Erstellt von Text: Melanie Suchy

Tanz

Uniform und Deformation

Die Kölner Choreographin Reut Shemesh illustriert in ihrem Stück »Atara« die Identitäten chassidischer Frauen

 

13.07.2020 Literatur

Sommerlektüre

Stadtrevue liest

Was wäre der Sommer ohne Sommerlektüre? Unsere Literaturredaktion hat vier Bücher ausgewählt, bei denen sich das Lesen lohnt

Ishmael Reed: »Mumbo Jumbo«

10.07.2020 Musik Erstellt von Text: Bastian Tebarth

Ishmael Reed

Dieses schöne Fieber in uns

Wer eine Epidemiologie der populären Musikgeschichte schreibt, entdeckt den Virus der Emanzipation und die Infekte durch Groove und Soul. Eine Spurensuche

Geschichte von unten: »Zigeuner in Duisburg« von Rainer Komers

09.07.2020 Film Erstellt von Text: Sven von Reden

Kölner Kino Nächte

Die Wüste belebt

Das Filmbüro NW feiert 40. Geburtstag — mit einem aufschlussreichen Kurzfilmprogramm bei den Kölner Kino Nächten

»Eigentlich wollten wir in den Sommerferien mit dem Zug durch Osteuropa reisen. Jetzt haben uns unsere Freunde an den Bodensee eingeladen.« (Nike, 7 Jahre)

07.07.2020 Kinder

Nachgefragt

»Wie stellst du dir deine Sommerferien vor?«

Nach Homeschooling jetzt Urlaub auf Balkonien? Wir haben Kinder gefragt, wie sie sich ihre Sommerferien vorstellen

Frauen, die auf Wiesen starren: OB Henriette Reker am Grüngürtel |  Bildquelle: facebook.com/RekerHenriette

05.07.2020 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Grüngürtel-Debatte

Gottes grüne Wiese

Der Rat hat für den Ausbau des FC-Trainingsgeländes gestimmt. Jetzt geht der Streit vor Gericht

Aluminiumschnitte besetzen die Architektur: Aufbau im kjubh Kunstverein

03.07.2020 Kunst Erstellt von Text: Jens Peter Koerver

Volker Saul

Zeichnung als Schnittstelle

Alles beginnt mit der spontanen Linie auf Papier — und dann wächst sie zu Installationen, Wandmalereien und Animationsfilmen. Volker Saul stellt im Kjubh Kunstverein aus

Tiere tot, Arbeiter krank — Billigfleisch aus dem Supermarkt

02.07.2020 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke, Bernd Wilberg

Es ist nicht Wurst

Ein Zwischenfazit zu Ernährung und Gastronomie in der Corona-Krise

Einlagern statt wegschmeißen: Requisitenlager von Marceau Film & Fernsehausstattung

02.07.2020 Film Erstellt von Text: Martin Klein

Ökologisch filmen

Die grüne Leinwand

Die Produktion von Filmen ist bislang alles andere als ökologisch nachhaltig — doch auch in Köln arbeiten viele daran, das zu ändern

Deutschunterricht am Laptop: Jakdar Martinli im Integrationskurs zu Corona-Zeiten

02.07.2020 Politik Erstellt von Text: Anja Albert, Christian Werthschulte

Frau Viola und ihre Aufgaben

Wie konnten geflüchtete Schüler*innen und Teilnehmer*innen von Integrationskursen während

des Lockdowns weiterlernen?

02.07.2020 Heim & Welt Erstellt von Text: Klaus C. Niebuhr

Heim & Welt

Lethargie in der Dunkelkammer

Materialien zur Meinungsbildung /// Folge 221

Bald Modellqaurtier für das 21. Jahrhundert? Das ehemalige KHD-Gelände

02.07.2020 Politik Erstellt von Text: Anja Albert

KHD-Gelände

Stadt gegen Land

Die Stadt will das KHD-Gelände kaufen, um ein Quartier zu bauen. Doch das Land sperrt sich

Stadtteilkino bis 1983: Das Urania auf der Venloer Straße, Foto: Michael Henke

02.07.2020 Film Erstellt von Text: Amin Farzanefar

Ehrenfelder Kinogeschichte

Die Magie wirkt weiter

Ein Rundgang durch die Ehrenfelder Kinogeschichte

Hier könnte Leben sein: KHD-Gelände in Kalk

02.07.2020 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

KHD-Gelände in Kalk

Kein Sommer in Kalk

Initiativen bangen um die Zukunft des ehemaligen Industriegeländes im Kalker Süden

»Mich interessiert, wie im Persönlichen Allgemeines aufblitzt«: Isabelle Graw

02.07.2020 Kunst Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Isabelle Graw

Notizen im Halb­wachzustand

Buchveröffentlichung: Isabelle Graw gewährt Einblicke in ihr Seelenleben und die Kunstwelt

02.07.2020 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Stadtrevue meint

Platz verschenkt

Beim Streit um die Nutzung des Gerling-Quartiers fällt OB Henriette Reker die Fehlersuche schwer

»Ich mag es, meinen Sachen physisch gegenüber zu stehen«: Camillo Grewe, Stipendiat der Stadt Köln 2020   |  Foto © Alison Yip

02.07.2020 Kunst Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Freie Kunstszene

Jenseits der Grundsicherung

Die Freie Kunstszene ist besonders von der Corona-Krise betroffen. Fünf Kölner Künstler*innen im Gespräch

Wo der Stil geprägt wurde: Der New Yorker Club Paradise Garage (1976–1987)

02.07.2020 Musik Erstellt von Text: Leopold Hutter

Geschichte elektronischer Musik

Techno is Black

Die Geschichte elektronischer Musik und die von House und Techno im Besonderen ist eine der Befreiungsversuche

Zeitnah zum Ergebnis: Niklas Wandt, Foto: Fabian Kretz

02.07.2020 Musik Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Triple A

Triple A – Alles Außer Alben #1

Die Band JaKönigJa hatte auf ihrem Album »EBBA« (2005) davon...

Neuanfang mit Abstand: Wie wird der erste Schultag? Foto: Pixaby

02.07.2020 Politik Erstellt von Text: Philippa Schindler

Einschulung

Der große Tag

Für viele Schulen ist unklar, wie die Einschulung der i-Dötzchen aussehen soll

»Blasted«, Foto: Ilya Shagalov

02.07.2020 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

»Blasted« von Sarah Kane

Die perfekte Beschreibung der Hölle

Vor 25 Jahren löste das Debüt der britischen Autorin Sarah Kane einen Skandal im britischen Theater aus

Kennen ihren Todeszeitpunkt: »Die Befristeten« in Bochum, Foto: Birgit Hupfeld

02.07.2020 Theater Erstellt von Text: Dorothea Marcus

»Die Befristeten« von Canetti

Gutenachtküsse und Menschenhorror

Das Schauspiel Bochum kommt mit Canettis »Die Befristeten« aus dem Lockdown zurück

Seite 8 von 200.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
  • 200
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Schuld ohne Sühne — Erzbistum vertuscht Missbrauch

Die aktuelle Stadtrevue
23.12.–27.01.

Schuld ohne Sühne Erzbistum vertuscht Missbrauch | Köln 2020 Was außer Corona noch los war | Viva Colonius Große Pläne für den Fernsehturm | Grüner Strom Bürger­begehren Rheinenergie | Nachruf Stadt-Anzeiger schließt Filmredaktion | Warhol Verletzlicher Popstar im Ludwig

mehr zum Heft   |  Heft bestellen

Aboprämie

Claudius Therme

Ein traumhafter Abostart: Freu dich auf einen entspannten Tag in der schönen Claudius Therme direkt am Rhein. Hol dir dein Abo und erhalte einmal Tageseintritt für eine Person inkl. Sauna! - Gutschein ist unbegrenzt gültig -

Alle Prämien ansehen…

jetzt nachbestellen!

Stadtrevue Wandkalender

Der über­sicht­liche Jahres­kalender für Küche, Arbeits­­zimmer, Werk­statt, Büro: Wir haben noch ein paar auf Lager!

Jetzt bestellen…

die neue Ausgabe ist da!

Hidden Cologne issue#3 2020/21

Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide

The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne — Der englisch­sprachige Guide für Urban Culture, Stadttouren, Essen & Trinken, Musik, Kunst und Mode in Köln

Magazin ansehen / bestellen

In unserem Shop

alma Das Kölnmagazin für Studierende

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

Fotostorys, Reportagen, Service. Alles, was wichtig ist fürs Leben in der Stadt und den Durch­­blick an der Uni. Extra: Audio­guide »Streifzug durch die Subkultur«

Magazin ansehen / bestellen

Kostenloses Epaper

tagnacht Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Essen, Trinken, Ein­kaufen – die besten Adressen der Stadt. Alle Küchen, alle Veedel – von Imbiss bis Sterne­küche, von Altstadt bis Zündorf, reich bebildert auf 170 Seiten.

reinschauen / bestellen

Raum 5 Der Design Guide für Köln/Bonn

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Ausgabe Herbst/Winter 2020: Seiten­­­weise Schönes und Neues aus der Kreativ­­­region Köln/ Bonn: Porträts, Tipps, Inter­­views sowie 300 Design-Adressen.

reinschauen / bestellen

weiter! Der Kurskompass Köln

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

Unser Pocket-Guide mit allen wichtigen Infos und rund 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region.

reinschauen / bestellen

kurzundklein Köln mit Kindern

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

Stadt und Region er­kunden. Familien­politik, Ausflugs­tipps und ein aktuell recher­chiertes Adressver­zeichnis. Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern.

reinschauen / bestellen

Stadtrevue — die App

Stadtrevue digital mit der Stadtrevue App

Die Stadtrevue gibt’s auch digital, aufbereitet für Smartphone, Tablet, PC. So funktioniert’s


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakte
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung