News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum

Seite 8 von 224.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
  • 224
  • Nächste
Geschmeidige Klangbilder: Matthias Sänger (rechts) und Andreas Kiwitt

23.12.2021 Musik Erstellt von Text: Oliver Minck

Albert Luxus Yin ohne Yang

Albert Luxus überzeugen auf ihrem neuen Album mit kunstvollem Deutschpop

Grüße nicht nur zum Abschied: Hannes Wader

23.12.2021 Musik Erstellt von Text: Felix Klopotek

Hannes Wader Großer Findling

Hannes Wader meldet sich mit dem Album »Poetenweg« zurück

Stangen, die viel Klang bedeuten: Elisa Metz, Foto: Frederike Wetzels

23.12.2021 Musik Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Elisa Metz und Julianna & Matias Aguayo Festkörper-Musik

Neues von Elisa Metz und Julianna & Matias Aguayo

Tauchte immer seltener aus seinem Studio auf: Frank Zappa (1940–1993)

23.12.2021 Musik Erstellt von Text: Felix Klopotek

Konzertbühnen Die verschwundenen Musiker

Bald ist wohl wieder Lockdown und die Konzertbühnen verwaisen erneut. Aber schon in frühere Zeiten verschwanden Musiker von den Bühnen. Ein Rückblick in trüber Zeit

»Bei jedem Motorengeräusch rausgehechtet«: Schulbaustelle am Niehler Kirchweg

23.12.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Schulbau Der Baum als Problem

Im Streit um Schulbau auf Grünflächen gibt es erste Annäherungen

Wenn bei Produzenten der Blick nach innen geht: Jan Philipp Janzen, Foto: Frederike Wetzels

23.12.2021 Musik Erstellt von Interview: Lars Fleischmann

Jan Philipp Janzen Gemeinsam allein

Der Kölner Schlagzeuger Jan Philipp Janzen bastelt an seinem ersten Solo-Album — auf dem er gar nicht als Solist auftaucht. Ein Werkstattgespräch

Warten auf den Sommer reicht nicht mehr: Club-Impressionen 2022, Foto: Jascha Müller-Guthof

23.12.2021 Musik

Clubs Zu früh gefreut

Gerade mal zwei Monate durften die Clubs wieder öffnen. Jetzt droht ein neuer Lockdown, die Betreiber fürchten einen zweiten Horrorwinter ohne Ende

23.12.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Karneval Karneval ≠ Wunschkonzert

Den Sitzungskarneval abzusagen, ist zu wenig

Steig jetzt in mein Auto ..., Foto: Mathias Schmitt

23.12.2021 Musik

Aroma Pitch In Köln geboren, in der Welt zuhause

Zum Abschluss dieses traurigen Club-Jahres ein bisschen Herzenswärme mit Aroma Pitch

Liebe, Dackelfreundschaft und Revolution auf dem Spielplatz: Neue Bücher für 2022, Foto: Pixabay

23.12.2021 Kinder Erstellt von Text: Philippa Schindler

Kinderbücher Geschichten für das neue Jahr

Drei Neuerscheinungen für den schönsten Zeitvertreib der Welt: (Vor-)Lesen

8. März: Kooperation von Grünen, CDU und Volt im Stadtrat

23.12.2021 Thema

Jahresrückblick 2021 Das war 2021!

Nicht alles drehte sich in der Kölner Politik dieses Jahr um die Corona-­Pandemie. Rückblick auf ein Jahr mit Klima-Kontroversen, Kultur-Protesten und neuem Klüngel

Rassismus in Deutschland: »Es ging nahtlos weiter«, Foto: Ana Lukenda

22.12.2021 Theater Erstellt von Text: Jan Schliecker

Schauspiel Köln Antworten, die Fragen aufwerfen

»Die Lücke 2.0« im Schauspiel Köln: Deutschland und das Rassismus-Problem

»Die Lage ist entspannter geworden«: Benyo   |  Foto: Mete Miquel Marquardt

20.12.2021 Musik Erstellt von Text: Carla H. Bartels

Rap in Köln Wer rappt unsere Hymnen?

Das Porträt einer Kölner Rap-Szene, die es vielleicht (noch) gar nicht gibt

Der Lärm bleibt auch in der Nacht: Flugverkehr in Köln

15.12.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Fluglärm Viel Nichts um Lärm

Zu viele und zu laute Flugzeuge in Köln. Initiativen kritisieren die Grünen im Rat

Keine überflüssigen Dialoge

14.12.2021 Film Erstellt von Text: Cosima Lutz

Maryam Touzanis Adam Adam

Maryam Touzanis schnörkelloses Kammerspiel umschifft jegliche Klischees

 

Räumt die Gehwege frei: Anne Grose vom Fußgänger-Verband FUSS e.V.

13.12.2021 Politik Erstellt von Interview: Jan Lüke

Verkehrsgerechtigkeit »Was geht, muss auf den Gehweg«

Anne Grose von FUSS e.V. über Gerechtigkeit im Straßenverkehr, Gehwegparken und Köln als Auto-Stadt

Schmucklos: Zukünftige Weihnachtsbäume am Gut Clarenhof in Frechen

10.12.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Nachhaltig feiern Besinnt euch!

Weihnachten ist auch ein Fest des Konsums und Überflusses. Muss das sein?

Boshafte Texte über eine boshafte Gesellschaft: Lisa Roy

08.12.2021 Literatur Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Lisa Roy Grüße aus der Ungemütlichkeit

Brinkmann-Stipendiatin Lisa Roy gibt der Boshaftigkeit eine Form

Harald Naegeli: Kann diese Utopie ein Verbrechen sein?

06.12.2021 Film Erstellt von Interview: Martin Klein

Film Harald Naegeli »Hommage an die Utopie und den Utopisten«

Nathalie David, Regisseurin von »Harald Naegeli — Der Sprayer von Zürich«, über die Arbeit mit dem Schweizer Graffiti-Künstler

Wunder gibt es immer wieder: Hallelujah!

03.12.2021 Film Erstellt von Text: Rüdiger Suchsland

Film des Monats »Benedetta« von Paul Verhoeven

Kann man mit Todsünden das Publikum reizen? Paul Verhoeven stellt uns auf die Probe

Viel zu tun: Klima-Aktivist John Akude will die CDU modernisieren

29.11.2021 Politik Erstellt von Interview: Anja Albert

John Akude »In die CDU einzutreten, ist ein Risiko«

John Akude, Klima-Aktivist und ehemals bei den Klima Freunden im Rat, wechselt zur CDU

»News Medley«, video still, 2020  |  courtesy: Alicja Rogalska, Katalin Erdődi, Réka Annus and the Women’s Choir of Kartal

26.11.2021 Kunst Erstellt von Text: Ania Kolyszko

Ausstellung Widerstand vor Hügellandschaft

Alicja Rogalska verwandelt die Temporary Gallery in ein kollektives Camp

»Trash, Trash, wir sind Trash«: Das »Draußen« von innen

25.11.2021 Film Erstellt von Text: Lea Weber

Dokumentarfilm »Draußen« Unter der Plane liegt kein Strand

Der Dokumentarfilm »Draußen« porträtiert Wohnungslose in Köln

Italo-Disco-Pop-Connection: Paula Tape, Foto: Martina Scorcucchi

25.11.2021 Musik Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Benedikt Frey, Tim Toh, Paula Tape, Naomie Klaus Saugefährliche Allianzen

Neues von Benedikt Frey und Tim Toh, Paula Tape und Naomie Klaus

»Erdoğan wird jeden Muezzinruf ausschlachten«: Ditib-Moschee in Ehrenfeld

25.11.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Gebetsruf Wenn der Muezzin ruft

Bald könnte der erste Gebetsruf in Köln ertönen. Von der Stadtverwaltung ist nicht mehr viel zu hören

Nicht mehr allein auf der Tanzfläche: Levin Goes Lightly

25.11.2021 Musik Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Levin Goes Lightly Thin White Schwabe

Nähe, Körperlichkeit, Lust und Ekstase — Levin Goes Lightly ist für den deutschen Pop unerhört

Alles beim Alten: KAT 18 in der Südstadt

25.11.2021 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

Theater der Keller »Mist gebaut«

Das Theater der Keller zieht doch nicht in die ­Südstadt — und kämpft um seinen Ruf

Alles nach Vorschrift? Gehweg, gastronomisch genutzt

25.11.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte, Bernd Wilberg

Ordnungsamt »Komisch strukturiert«

Das Ordnungsamt steht in der Kritik. Aber was stört die Betreiber*innen von Clubs und Kneipen

Unterstützung für das Opfer: Die Initiative »Tatort Porz« vor dem Landgericht

25.11.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Hans-Josef Bähner Das Opfer wird zum Täter

Der Prozess gegen den ehemaligen Porzer CDU-Politiker Hans-Josef Bähner hat begonnen

Ballernde Bücherwürmer

25.11.2021 Film Erstellt von Text: Olaf Möller

Gunpowder Milkshake

Navot Papushado erzählt von drei Killer-Bibliothekarinnen und mixt Pop Art mit Popcorn

Seite 8 von 224.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
  • 224
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Die Stadt der Tiere – Kölns wilde Fauna

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Die neue Ausgabe ist da!

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­listen­plätze für die besten Ver­an­staltun­gen der Stadt. Macht mit und gewinnt …

Folge 27 | Mehr als eine Losnummer: Über 1400 Viertklässler kämpfen um einen Platz an ihrer Wunschschule | Generation Angstraum: In Köln-Porz streiten sich Jüngere und Ältere um den öffentlichen Raum

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: der schöne Gastroguide präsentiert alle Veedel und alle Küchen! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Unsere Magazine

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivi­täten und Aus­flüge, Familien­politik, Stadt­leben, Adressen

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht 2021/22 – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen. Alle Küchen, alle Veedel. Erscheint am 30.9.

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! – Der Kurskompass Köln: Der Pocket-Guide mit Infos und 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung