News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 9 von 236.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • 236
  • Nächste
RoboLAB 2022: Inklusives Festival im Odonien, Foto: Jörn Neumann

17.08.2022 Theater Erstellt von Philippa Schindler

RoboLAB-Festival Mit der Kunst am Herz operieren

Das RoboLAB-Festival im Odonien feiert inklusive Kunst und Kultur — mit einem bemerkenswerten Ansatz

Hat die regionale Landwirtschaft im Blick: Dorle Gothe von der Regionalwert AG Rheinland

15.08.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Bio-Landwirtschaft »Die Verunsicherung ist groß«

Dorle Gothe, Vorstand der Regionalwert AG Rheinland, über die Krise der regionalen Bio-Landwirtschaft

Will andere mit seinem Sound inspirieren und motivieren: Rapper Albi X aus Köln, Foto: Sam Kiala

12.08.2022 Musik Erstellt von Carla H. Bartels

Albi X Internationaler Sound … made in Cologne

»Meine Musik ist für alle« — mit seiner unvergleichlich positiven Energie möchte Albi X Mut machen undsetzt sich für mehr Akzeptanz ein

Die Gemeinschaft ist wichtiger als das Individuum: Laiendarsteller aus Katalonien

10.08.2022 Film Erstellt von Patrick Holzapfel

Film des Monats Alcarràs von Carla Simón

Carla Simóns Berlinale-Gewinner zeigt das Ende traditioneller ­Landwirtschaft durch die Augen einer betroffenen Familie

 

Foto: Felix Brüggelmann

08.08.2022 Politik Erstellt von Martin Stankowski

Rolf Henke Szenedrucker und ­Biolandwirt

Ohne Rolf Henke wäre die Kölner Medienlandschaft heute ärmer

Lässt sich kein X für ein U vormachen: Antje Grothus

05.08.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer

Antje Grothus »Wir schreiben das letzte Kapitel der Braunkohle«

Die grüne Landtagsabgeordnete Antje Grothus über die Zukunft von Lützerath im Rheinischen Revier

Hinterm DJ Pult: Nobuyoshi Araki  Foto: Frederic Lezmi / The PhotoBookMuseum

29.07.2022 Kunst Erstellt von Bettina Haiss

Tokyo Express Golden Gai in Ehrenfeld

Das Fotobuchprojekt »Tokyo Express« im Club Nachtigall

Rauchen ohne Filter: Restaurants an der Weidengasse

28.07.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer, Christian Werthschulte

Geruchsfilter Geruch, amtlich ­bestätigt

Grill-Restaurants am Eigelstein müssen Filter einbauen

Die Pferde im Zaum halten: Bradley Davies Installation in der Temporary Gallery  Courtesy: Der Künstler

28.07.2022 Kunst Erstellt von Barbara Hess

Hold Your Horses Gezügelt, nicht gebremst

Dem Eigentlichen und Ähnlichen in der Kunst auf der Spur: »Hold Your Horses« in der Temporary Gallery

28.07.2022 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Drogenkonsumraum Verunreinigte Debatte

Der Drogenkonsumraum am Neumarkt ist ­Gegenstand von Projektionen

naturnahe Lockmittel

28.07.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer

Kraut+Rüben »Ich will nicht in den Garten!«

Kleingärten sollen jetzt »naturnah« sein. Für Familien hat das nicht nur Vorteile

Über Macht und Manipulation von Bildern: Die Ausstellung »Dispersion«  von Thomas Ruff im KAT_A, © Lars Behrendt

28.07.2022 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Thomas Ruff-Ausstellung Fotoaufklärung durch Bildbearbeitung

Eine sehenswerte Thomas Ruff-Ausstellung in Rhöndorf

Prägt das Stadtbild und hilft bei der Orientierung: der Colonius

28.07.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Colonius Nummer 8806 lebt!

Der Colonius ist nun ein Baudenkmal. Das steigert die Chance, dass der Funkturm wieder öffnet

Der Mann aus Nordsyrien betet und sagt gerade ein Duaa ­— ein Wunsch an Gott. © Megumi Yoshitake

28.07.2022 Kunst Erstellt von Uta M. Reindl

Nigeria und Syrien Vergangenheit und Vergegenwärtigung

Das kulturelle Erbe Nigerias und Syriens im Rautenstrauch-Joest-Museum

Oper Cheminitz: Uraufführung von »Benzin« 2010

28.07.2022 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Benzin Ulysses mit leerem Tank

Ein Zeppelinkommandant muss notlanden, weil ihm der Sprit ausgeht: Ein guter Zeitpunkt für »Benzin«?

»Mendy« — halb Mensch, halb Handy ­— beim tanz.tausch Festival, © Rodolfo Piazza Pfitscher da Silva

28.07.2022 Theater Erstellt von Philippa Schindler

tanz.tausch Gegen alle Widrigkeiten

Zehn Jahre tanz.tausch: Die freie Tanzszene bespielt Köln

»Follow Me!«: Parcour-Duo versus Naturgesetze, ©Janne-Pekka Manninen

28.07.2022 Theater Erstellt von Nele Beckmann

Ruhrtriennale Wandel versuchen

Die Ruhrtriennale startet im August — mit mehr als 30 Produktionen und Projekten

Roland Kaiser und Angie Hiesl: Grenzgänger der Performance-Kunst  Foto: Roland Kaiser 2019

28.07.2022 Theater Erstellt von Luca Swieter

Angie Hiesl und Roland Kaiser Der Reiz des Raumes

Das Kölner Performance-Duo Angie Hiesl und Roland Kaiser erhält erneut Spitzenförderung des Landes NRW

Oans, zwoa, gsuffa: Daniel Christensen

28.07.2022 Film Erstellt von Olaf Möller

Guglhupfgeschwader von Ed Herzogs Guglhupfgeschwader

Ed Herzogs neuer Eberhofer-Krimi ist ein seltenes ­Beispiel gelungenen deutschen Populärkinos

Was schlüpft denn da? Siiri Solalinna

28.07.2022 Film Erstellt von Christopher Diekhaus

Hatching von Hanna Bergholm Hatching

Hanna Bergholms Debüt findet ungewöhnliche Bilder für das Grauen des Erwachsenwerdens

Auf Sendung: Timotée Robart, Joseph Olivennes Foto: Steffen Junghans, Port au Prince Pictures

28.07.2022 Film Erstellt von Carolin Weidner

Die Magnetischen von Vincent Maël Cardona Die Magnetischen

Vincent Maël Cardona erzählt in seinem Debütfilm vom Heranwachsen in den kalten 80er Jahren

28.07.2022 Titel Erstellt von Auch Anja Albert, Jan Lüke, Anne Meyer und Christian Werth­schulte

Holweide Holweide — Kölns schönstes Dorf

Gut verborgen zwischen Mülheim und Dellbrück liegt einer der unbekannteren Kölner Stadtteile: Holweide. Aber das ändert sich gerade. Immer mehr Kölner*innen entdecken das Veedel im Osten. Sie wandern an der Strunde, haben ­einen Kleingarten oder finden ihre nächste Wohnung im dörflichen Holweider Süden.

Auch Anja Albert, Jan Lüke, Anne Meyer und Christian Werth­schulte haben sich auf den Weg nach Holweide gemacht. Neben pittoresken Häuschen haben sie dort Erinnerungskultur, eine visionäre Pädagogik und wunderbar leere Grünflächen gefunden.

Thomas Schäkel hat all das in Bildern festgehalten.

Gewächshaus im Gewölbe: Das Startup Pilzling am Eigelstein

28.07.2022 Thema Erstellt von Philipp Haaser

Hidden Champignons

Köln im Gründergeist: In den vergangenen Jahren eroberten immer mehr nachhaltige Startups von Köln aus den Markt. Wir stellen drei Neugründungen aus dem Foodbereich vor, die den Alltag nicht nur grüner, sondern auch einfacher und leckerer machen wollen

Alles ist Ware: Yufan Bai, Kai Ko

28.07.2022 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Moneyboys von C.B. Yi Moneyboys

C.B. Yi wirft einen vielschichtigen Blick auf illegale ­Sexarbeiter in China

Friederike Darius ist im Kuratorium der Cologne Jazzweek. Die Flötistin war von 2017 bis 2019 Managerin der WDR Big Band, derzeit managt sie das nieder­ländische Metropol Orkest und ist Dozentin für Jazz an der Musikhochschule ­Amsterdam. Foto: Tom B

28.07.2022 Thema

Cologne Jazzweek Gemeinsam heterogen

Im August eröffnet die Cologne Jazzweek die Konzertsaison: ein großes Spektakel. Aber wie geht es eigentlich der Jazz-Szene?

Jugendwerk von Orson Welles: »Too Much Johnson«

28.07.2022 Film Erstellt von Olaf Möller

Out of the past Etwas Besseres als das Sommerloch — Filme gratis im Netz

Das George Erstman Museum zeigt seine Sammlung

28.07.2022 Heim & Welt Erstellt von Klaus C. Niebuhr

heim und welt Minigolf — ein Missverständnis

Materialien zur Meinungsbildung

Ein Mann, viele Stimmen: Fiston Mwanza Mujila, Foto: Richard Haufe-Ahmels

28.07.2022 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Fiston Mwanza Mujila Schönes Durcheinander

Fiston Mwanza Mujila gibt dem Alltag in Zaire viele Stimmen

Vergangenheit im Rücken, Blick nach vorne: Barbara Kalender und Richard Stoiber, Foto: Christian Werner

28.07.2022 Literatur Erstellt von Lars Fleischmann

März-Verlag Komm, lieber März, und mache

Eine Institution der Gegenkultur ist zurück. Der März-Verlag zeigt in seiner dritten Inkarnation neue und alte Facetten

Stills aus  der Nollywood-Netflix-Serie: »Blood Sisters«

28.07.2022 Film Erstellt von Sven von Reden

Nollywood »Hollywood bietet eine sehr limitierte Weltsicht«

Die nigerianische Filmwissenschaftlerin Ezinne Ezepue und Joachim Friedmann, Professor an der ifs Internationalen Filmschule Köln, über die Macht des Geschichtenerzählens in Afrika und weltweit

Seite 9 von 236.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • 236
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Future Fashion — Köln und Mode

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 24.02.–29.03.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung