News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
Tamada in Niehl

08.11.2019 Gastro Erstellt von Bernd Wilberg

Neu eröffnet Tamada

Für Kölns einziges georgisches Lokal lohnt der Ausflug nach Niehl

03.09.2019 Gastro Erstellt von Bernd Wilberg

Neu eröffnet Astrein

Neue Deutsche Küche in der Nordstadt

22.06.2015 Kommunal Erstellt von Christian Werthschulte

Schlammschlacht am rechten Rand

»Pro Köln« und »Pro NRW« haben sich nach einem Richtungsstreit getrennt

17.12.2014 Aktuell Erstellt von Jana Bütow

Häppchen

50674 Köln, Kwartier Lateng

Otto-Fischer-Straße 6

T: 0157 37 52 10 49

Ö: 7–20, Sa 8–16; R: So

17.12.2014 Politik

Stadtteil gesucht

Die Bürgerinitiative Büsie legt ihre Pläne für das Großmarktgelände vor

17.12.2014 Politik

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten

Wie offen kann eine Schule sein? Die Planungen zum Heliosgelände kommen voran

17.12.2014 Aktuell

»Manche haben nicht mal einen Begriff dafür«

Homosexuell und Migrant – das bedeutet nicht selten Mehrfachdiskrimierung. Wir sprachen mit dem Kölner Beratungszentrum Rubicon

17.12.2014 Aktuell

Alles ist Kontinuität

Wenn es ein Mittsechziger auf ein junges, schwer angesagtes Label schafft, hat das Gründe. Lubomyr Melnyk spielt auf dem Festival »Zivilisation der Liebe«. Wir sprachen mit ihm

17.12.2014 Aktuell

Grün ist die Hoffnung

Piraten und Grüne wollen in der Innenstadt einen Coffeeshop eröffnen

15.12.2014 Aktuell

Stranger Than Fiction

Am 23. Januar startet die 17. Ausgabe des Dokumentarfilmfestivals

20.11.2014 Aktuell

In der Gelb­phase

Das Radverkehrskonzept nimmt Formen an

20.11.2014 Kunst

Ziemlich beste Künstlerfreunde

Vor hundert Jahren trafen sich Hans Arp und Max Ernst

20.11.2014 Aktuell

Wo ist noch mal die ­»Willkommenskultur«?

Mit sechs Hundertschaften kam die Polizei am 6. November in die Herkulesstraße. Um sechs Uhr früh rissen die Polizisten die 650 Bewohner des Flüchtlingswohnheims aus dem Schlaf und durchsuchten ihre Zimmer. Bilanz: eine Festnahme, ein gestohlenes Handy, ein paar Gramm Marihuana. Und viele empörte Reaktionen.

19.11.2014 Theater

Im Osten was Neues

Kölner Choreografen schaffen am Deutzer Hafen neue Räume für den Tanz

27.10.2014 Musik

Abschied von Kandor City

Das Week-End Fest bringt mit seiner vierten Ausgabe ein grandioses Programm in die Mülheimer Stadthalle. Das ist alles andere als selbstverständlich

27.10.2014 Kommunal Erstellt von Anne Meyer

Doch nicht so schlecht?

Der Ebertplatz soll radikal umgestaltet werden. Plötzlich entdeckt mancher die Qualitäten der Architektur

27.10.2014 Thema

Straßen zu Radwegen!

Jan Gehl, 78-jähriger Stadtplaner aus Dänemark, verbannte die Autos vom New Yorker Times Square und legte dort Radwege an. Wir sprachen mit ihm über Köln

23.10.2014 Film

»US-Nachrichten präsentieren eine Erzählung der Angst«

Mit »Nightcrawler« gelingt Dan Gilroy ein atemberaubend intensiver Horrorfilm zur Zeit. Wir sprachen mit dem Regisseur

19.09.2014 Kommunal

Hitlers Hunde / Zwei Zeitungen, eine Meinung / UKW muss sterben

Watchdog – Die Medienkolumne der StadtRevue

19.09.2014 Musik

Die Luft wird brennen

Seit den 80ern gelten die Swans als eine der brachialsten Bands des Universums. Vor allem live

19.09.2014 Aktuell

»Wir haben das unterschätzt«

Warum der »Tag des guten Lebens« in Sülz verschoben wurde

19.09.2014 Kommunal

No TTIP

In den Kommunen wächst der Widerstand gegen die Freihandelsabkommen CETA und TTIP — aber was ist mit Köln?

18.09.2014 Film

Herzlichen Glückwunsch, Udo Kier!

Kölns einziger Weltstar wird 70

18.09.2014 Musik

Reimen gegen die Selbstgefälligkeit

Auf der HipHop-Landkarte Deutschlands ist Köln nur klein

26.08.2014 Theater

Schauspieler, vereinigt Euch!

Kölner Theatermacher solidarisieren sich gegen die prekären ­Verhältnisse in der Freien Szene

26.08.2014 Film

Alien mit versteckter Kamera

Nur auf dem Fantasy Filmfest: ›Under the Skin‹ ist grandioses Kino mit einer großartigen Scarlett Johansson – aber ohne regulären Start in Deutschland

25.08.2014 Kommunal Erstellt von Anne Meyer

Krieg in Köln

Friedensaktivisten fordern, dass die Rüstungsmesse ITEC nicht mehr in Köln stattfinden soll

25.08.2014 Kommunal Erstellt von Philipp Grehn, Bernd Wilberg

Kein Krawall am Eifelwall

Der Bau des neuen Histo­rischen Archivs soll schnell beginnen. Dafür muss jetzt eine Künstlerkolonie weichen

22.08.2014 Musik

»Wir kriegen’s hin – das ist das Wichtigste«

Sie machen immer weiter und werden immer besser: Am 9. Oktober sind Die Sterne im Gebäude 9. Wir sprachen mit Sänger Frank Spilker

22.08.2014 Musik

Das Loft wird 25

Eigentlich undenkbar: ein erfolgreicher unabhängiger Ort für zeitgenössischen und futuristischen Jazz. Doch selbst die Großen der Szene warten geduldig auf freie Spieltermine in Ehrenfeld

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Kann das weg? Großprojekte in Köln werden teurer und dauern länger als geplant. Jetzt diskutiert die Politik, wie sie damit umgehen soll

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung