Theater als kultureller Ort für alle: Versuche der Öffnung; Foto: A. Lechtape/Bildarchiv Marburg

»Wann wird es wieder so, wie es nie war?«

Leere Plätze und Abo-Kündigungen: Immer weniger Menschen gehen ins Theater. Das Gelsenkirchener »Musiktheater im Revier« wagt ein Experiment.

Der Kennedyplatz in Gelsenkirchen. Hoch ragt das Musiktheater, eines der bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit, mit seiner zur Stadt gewandten riesigen Glasfassade. 1959 hat es der Architekt und Stadtplaner Werner Ruhnau erbaut. Im Sinne des »Floating Space« wollte er architektonische Grenzen überschreiten: Das Theater als nicht-abgeschlossener Raum, als kultureller Ort für alle, mit einer Fassade, die Blicke von außen nach innen und umgekehrt zulässt. Doch seit einiger Zeit hat man hier, am »Musiktheater im Revier«, ein Problem. Das Publikum — Glasfassade hin oder her — lässt sich nicht mehr blicken im Haus, zumindest nicht mehr so zahlreich, wie in den Jahren vor der Corona-Pandemie. Woran mag das liegen?

Unter dem Hashtag #Publikumsschwund diskutieren seit Monaten Akteur*innen der Kulturszene über die bundesweit sinkenden Zuschauer*innenzahlen. Dass die seltener als vor der Pandemie ins Theater und in die Oper gehen, belegt auch die Jahresstatistik des Deutschen Bühnenvereins. 2020/2021 kamen rund 80 Prozent weniger Gäste, aber auch im Verlauf des Jahres 2022, als die letzten relevanten Hygiene- und Sicherheitsregeln wegfielen, wurde es nicht besser. Als ein »Zeitdokument der dramatischen Folgen der Pandemie« bezeichnete Claudia Schmitz, Geschäftsführende ­Direktorin des Bühnenvereins, die Statistik. Andere kritische Stimmen sagen: Dass immer weniger Menschen Theateraufführungen besuchen, hat mit Corona nicht allzu viel zu tun.

So wie Thomas Renz vom »Institut für kulturelle Teilhabeforschung« in Berlin. »Wann wird es wieder so, wie es noch nie war?« heißt der Titel seines Beitrags, den der Kultur- und Sozialwissenschaftler kürzlich im Magazin des Kultur Management Netwerkes veröffentlichte. »War die Situation bis Februar 2020 denn so viel besser?«, fragt Renz. »Happy Days im Land der Dichter*innen und Denker*­innen? Wartelisten für Theaterabos? Wegen Überfüllung geschlossene Museen?« Er kommt zu dem Schluss: nicht wirklich. Schon seit den 2010er Jahren habe man im Kulturbetrieb die Entwicklung diskutiert, dass das ältere Publikum mehr und mehr wegbreche, jüngere Zuschauer*innen aber gleichzeitig ausblieben. »’Kultur für alle’ ertönt schon seit Jahrzehnten als Auftrag, aber wirklich strukturell verändert hat sich wenig«, kritisiert Thomas Renz. Nun gelte es, einen Neustart zu wagen und sich mit den tatsächlichen Veränderungen zu beschäftigen, denn anders könne der Entkopplungsprozess von Kultureinrichtungen und weiten Teilen der Gesellschaft nicht aufgehalten werden. Aber wie kann dieser Neustart aussehen?


Als Theaterhaus ist es wichtig, aus den ­eigenen Strukturen auszubrechen und ­Fragen zu stellen
Anna Polke, Dramaturgin

Offener zu werden, diverser — einige Häuser unternehmen bereits Versuche, etwa mit solidarischen Eintrittspreisen wie am Freien Werkstatt Theater in Köln, dem 9-Euro-Ticket am Theater in Hagen oder neu geschaffenen Stellen für Diversity und Community Manager*innen. Am Musiktheater im Revier hat man hingegen einen bislang wenig etablierten Weg gewählt: Hier wird gerade ein Publikumsbeirat gegründet, offen für alle, die sich in die Arbeit einbringen wollen. Anna Polke, Dramaturgin am Haus, hat das Projekt mitinitiiert. Sie sagt: »Als Theaterhaus ist es wichtig, aus den eigenen Strukturen auszubrechen und Fragen zu stellen.« Warum spricht das Programm manche Menschen nicht an? Was wünschen sie sich auf dem Spielplan? Oder gibt es Hürden, die man selbst im Arbeitsalltag nicht wahrnimmt? Wofür soll das Haus in der Stadt eigentlich da sein?

Ende Februar fand in Gelsenkirchen die Auftaktveranstaltung statt. Rund 30 Menschen zwischen 20 und 70 Jahren waren dem Aufruf des Musiktheaters in Tageszeitungen, Sozialen Netzwerken und über Newsletter von Vereinen und Initiativen gefolgt. Mit dabei: Sonja Gerlings, 28 Jahre alt. Über Social Media hatte sie von der Idee des Publikumsbeirats erfahren und kurzerhand entschieden, einfach mal vorbeizuschauen. »Ich geh seit ein paar Jahren regelmäßig ins Musiktheater«, erzählt Gerlings. Am besten gefallen hätten ihr dort zuletzt die Steam-Punk-Opern und die Stücke mit Puppenspiel. »Im Musiktheater kommen viele unterschiedliche künstlerische Sparten zusammen, das wissen viele überhaupt nicht.« Sonja Gerlings sagt aber auch: »Als junge Besucherin gehöre ich hier zur Ausnahme.« Menschen in ihrem Alter treffe sie bei den Aufführungen eigentlich nie, und »wirklich divers« sei das Publikum auch nicht.

Geht es nach Dramturgin Anna Polke soll sich das schleunigst ändern. »Gelsenkirchen ist eine total heterogene Stadt. Es wäre schön, wenn sich das auch in unseren Publikumsstrukturen stärker abbildet.« Um Menschen zu erreichen, die mit dem Musiktheater bislang wenig zu tun hatten, ­haben sie und ihre Kolleg*innen den Aufruf zum ersten Treffen möglichst breit zu streuen versucht. »Das ist eine Mammutaufgabe, denn eigentlich bräuchte es gerade für den intensiven Aufbau und die Pflege von Netzwerken in die Stadtgesellschaft hinein eine eigene Stelle«, sagt Anna Polke. Wer im Publikumsbeirat mitmache, solle auch Einblicke in die verschiedenen Gewerke im Haus bekommen können und erleben, wie künstlerische und organisatorische Arbeitsprozesse gestaltet werden. Und natürlich habe man ganz bewusst keine Vorauswahl bei den Anmeldungen zum Auftakttreffen getroffen, ganz nach dem Grundsatz: Jede Stimme zählt. »Die Hoffnung ist, dass sich das Projekt mit der Zeit weiter herumspricht und Menschen auch zukünftig ermutigt werden, sich zu beteiligen.«

Für Sonja Gerlings ist klar, dass sie weiter zu den Treffen kommen wird. In den Arbeitsgruppen, die nun innerhalb des Publikumsbeirats gegründet werden, will sie sich  künftig dafür ­engagieren, dass auch jüngere Menschen erreicht werden: Mit Aktionen, die in das Haus einladen, etwa einer kleiner Kneipe in der sonst gastronomiearmen Umgebung des Philippa Schindler, oder mit neuen Marketingstrategien.

Das durch die Verglasung offene Foyer des Theaterhauses war bei seinem Bau in den 1950er Jahren übrigens nicht nur auf Zustimmung gestoßen. Die Theaterbaukommission hatte damals Be­denken geäußert, ob in einer derartigen Offenheit überhaupt eine »festliche Stimmung« aufkommen könne. Architekt Werner Ruhnau hatte daher vorsorglich eine Vorhangschiene einbauen lassen. Und vielleicht gehört auch das zum Prozess der Veränderung dazu: von dem alten, längst überkommenen Ideal eines Theaters als elitärer, letztlich geschlossener Kreis endgültig abzurücken — und sich zu zeigen. Vielleicht wird ja dann alles wieder, wie es nie war.