Schocktherapie fürs Bürgertum

Früher haben sich die Autorenfilmer noch als Kinder ihrer Klasse ausgewiesen, die typischen Familienromane erzählt und pflichtschuldig Netzbeschmutzung betrieben. Heutzutage tun sich die meisten lieber im Niemandsland des Allgemeinmenschlichen um. Michael Haneke ist einer der wenigen, die sich noch am Bürgertum abarbeiten. Beharrlich widmet er sich dessen Lebenslügen, Ängsten, Phantasmen, dessen unter der Kultiviertheit lauernden (Auto)Aggressivität und lässt dem Stand eine filmische Schocktherapie angedeihen.

Eindringlinge in der bürgerlichen Trutzburg

Ihren Ausgangspunkt nehmen seine Werke zumeist da, wo der Bürger sich ganz bei sich wähnt: in seinem trauten Heim. In dieser Trutzburg verbarrikadiert er sich vor der draußen lauernden Unbill, pflegt seine Innerlichkeit und freut sich seiner unbeschränkten Souveränität. Das Unglück beginnt bei Haneke immer dann, wenn Unverfrorene die Unverletzlichkeit der Wohnung nicht mehr respektieren wie die beiden absolut Bösen in »Funny Games« oder die Mundräuber in »Wolfszeit«.

Üble Scherze per Video

In »Caché« kommt das Unheil per Video ins Haus und tut perfiderweise auch nichts anderes, als unbestimmt mit dem Überschreiten der Türschwelle zu drohen: In umgekehrter Überwachungskamera-Perspektive nimmt das Band die Immobilie ins Visier. Georges Laurent, Moderator einer Literatursendung, und seine im Verlagswesen tätige Frau Anne glauben keinen Augenblick lang an einen üblen Scherz. Aber erst nach weiteren Botschaften mit Zeichnungen, die ein blutendes Kind und das Schlachten eines Huhns zeigen, schwant dem Kulturbetriebler, auf welches lang zurückliegende Ereignis seiner Kindheit die Post anspielt.

Stille Reise in die Vergangenheit

Er behält seine Vermutungen allerdings für sich, womit Daniel Auteuil, seit seiner Rolle in »Herz im Winter« der Geheimnisträger des französischen Kinos, mal wieder ganz in seinem Element ist. Nicht einmal seiner Frau teilt Georges sich mit. Als diese Freunden von den diffusen Drohungen erzählt, fährt er sogleich aus der Haut. Der Absender wiederum weiß um die klassenspezifische Schamhaftigkeit und erweitert mit Georges Laurents Arbeitgeber treffsicher den Kreis der Empfänger.
Georges bleibt trotzdem der große Schweiger und will die Sache alleine klären. Er bricht zu einer Reise in die Vergangenheit auf, die auch die seines Landes zur Zeit des Algerien-Krieges ist, und gelangt so dorthin, wo seine Folgen heute noch zu spüren sind: in die Banlieue.

Vom Establishment zur Sozialbau-Tristesse

Topographisch nicht weit weg vom Domizil der Familie Laurent gelegen, mental jedoch Lichtjahre entfernt, gestaltet Haneke den Szenenwechsel vom bildungsbürgerlichen Ambiente zum ärmlichen Wohnblock-Appartement, in dessen Mieter der Kulturjournalist seinen Peiniger ausgemacht zu haben glaubt, als Passage in eine unbekannte Welt. Dabei braucht er die Gegensätze nicht einmal allzu sehr herauszuarbeiten. So wenig wie der Regisseur den bourgeoisen Lebensstil denunziert, so wenig schwelgt er in Sozialbau-Tristesse.

Aus dem vollen Drastik-Repertoire geschöpft

Eine noch größere Reibefläche entsteht durch das Zusammentreffen Georges’ mit dem aus Algerien stammenden Majid. Die Schwerkraft seiner Präsenz verändert die Statik des Filmes völlig. In seiner leisen, zuvorkommenden und niedergeschlagenen Art erscheint er als das Monument der Schande Frankreichs im Allgemeinen und der Georges’ im Besonderen. Und Haneke wäre nicht Haneke, würde er das Konfliktpotenzial nicht bis zum Äußersten ausschöpfen. Dieser überaus kultivierte Österreicher glaubt nämlich nicht an die Kultur und kommt stattdessen immer wieder auf die Gewalt der Verhältnisse zurück. An der Berufskrankheit vieler Intellektueller, von der Komplexität ihrer Gedankengänge auf die Komplexität der Lage zu schließen, leidet er nicht. Für Kulturpessimisten wie Haneke existiert keine »neue Unübersichtlichkeit«. Sein Drastik-Repertoire stammt dabei selbstverständlich nur aus ausgesuchten Quellen; Pasolinis »Die 120 Tage von Sodom« nennt der Kulturschocker als sein eindrücklichstes Kino-Erlebnis. Selbst wenn es auf dem Soundtrack mal besonders brachial zugehen soll wie in »Funny Games«, benutzt er ein Stück von John Zorn.

Pädagogischer Eros der Provokationen

Vor dem Hintergrund der Ereignisse in den Vororten der französischen Großstädte erweist sich der in Cannes und beim europäischen Filmpreis mehrfach ausgezeichnete »Caché« als geradezu prophetisch. Nicht allzu fein haben sich die Banlieue-Bewohner, deren Zahl allein in Paris nach dem Ende des Algerien-Krieges um eine Million anstieg, einer Nation in Erinnerung gerufen, die inzwischen sogar schon per Dekret eine positive Darstellung seiner Kolonialpolitik in den Schulbüchern verfügt hatte. Der Schock dürfte allerdings ebenso wenig heilsam sein wie der in »Caché« verabreichte. Für Hanekes eigene geistige Gesundheit sind seine Provokationen jedoch unabdingbar, weil sie von einem pädagogischen Eros zeugen, das ihn zumindest einigermaßen vor dem Abgleiten in eine an der Menschheit verzweifelnde negative Anthropologie feit.


Cashé (dto) F/AU u.a. 05, R: Michael Haneke, D: Juliette Binoche, Daniel Auteuil, Annie Girardot, 117 Min. Start: 26.1.