News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 1 von 45.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 45
  • Nächste
Rätselhaftes Argentinien: Laura Paredes, © Grandfilm

31.05.2023 Film Erstellt von Patrick Holzapfel

Film des Monats Trenque Lauquen

Laura Citarellas Zweiteiler ist ein Geschenk an alle, die Geheimnisse lieben

Vielschichtig: Sandra Hüller in »Anatomie d’une chute«

30.05.2023 Film Erstellt von Sven von Reden

Live aus Cannes Bescheidenheit gewinnt

Die Palmen sind vergeben: Das Filmfestival von Cannes aus deutscher – und Kölner – Sicht

Trügerische Idylle: The Zone of Interest

22.05.2023 Film Erstellt von Sven von Reden

Filmfestival in Cannes Genie und Demut

Zwei herausragende Filme von Steve McQueen und Jonathan Glazer beschäftigen sich beim Filmfestivsl von Cannes mit den Verbrechen der deutschen Vergangenheit

Omega Male in Schwierigkeiten: Joaquin Phoenix

10.05.2023 Film Erstellt von Sven von Reden

Film des Monats »Beau Is Afraid« von Ari Aster

Ari Aster schickt Joaquin Phoenix auf einen wahnwitzigen Trip, auf dem der Weg das Ziel ist

Jenseits der Landkarte: »The Grannies«

28.04.2023 Film Erstellt von Sven von Reden

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Gegen den Strich

Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen widmen ihr großes ­Themenprogramm Machinima

Comeback im Fatsuit: Brendan Fraser © A24

27.04.2023 Film Erstellt von Gabriele Summen

The Whale von Darren Aronofsky The Whale

Darren Aronofsky verhilft Brendan Fraser zum Comeback

Ungleiche Nachbarn: Amer Hlehel, Ashraf Farah

27.04.2023 Film Erstellt von Holger Römers

Mediterranean Fever von Maha Haj Mediterranean Fever

Maha Haj verhandelt in ihrem Buddy-Movie subtil den Nahostkonflikt

Wir sind alle nur Durchreisende: Uwe Walter

27.04.2023 Film Erstellt von Patrick Holzapfel

Miyama, Kyoto ­Prefecture von Rainer Komers Miyama, Kyoto ­Prefecture

Rainer Komers hat eine Auswandererdoku gedreht, mit TV-Formaten hat sie nichts gemein

Vom Kunstberater zum Hobbykünstler: Helge Achenbach

27.04.2023 Film Erstellt von Silvia Hallensleben

Der Illusionist von Birgit Schulz Der Illusionist

Birgit Schulz erzählt vom Aufstieg und Fall des ­Düsseldorfer Kunstberaters Helge Achenbach

Rätselhaft: Agathe Bonitzer © Grandfilm

27.04.2023 Film Erstellt von Holger Römers

Angela Schanelec Music

Angela Schanelec interpretiert den Ödipus-Mythos auf ihre ganz eigene Art

Angeschlagen: Leonie Benesch © Judith Kaufmann / Alamode Film

27.04.2023 Film Erstellt von Michael Meyns

Das Lehrerzimmer von Ilker Çatak Das Lehrerzimmer

Ilker Çatak zeigt eine Schule als Mikrokosmos der Gesellschaft

In Köln gedreht: »Im Jahr der Schildkröte« mit Heinz Bennent

27.04.2023 Film Erstellt von Olaf Möller

Filmgeschichte Jazz-Gott trifft Regie-Titan

Aufbrüche und Verabschiedungen im Film

Radikal subjektiv und poetisch: »Alaska« von Dore O.; © R. & J. Nekes

27.04.2023 Film Erstellt von Peter Kremski

Dore O. Bruch mit Konventionen

Ein Buch und ein Filmabend ehren die im letzten Jahr verstorbene wegweisende Mülheimer Filmemacherin Dore O.

Lippenstift als Waffe im Arbeitskampf: Isabelle Huppert als Maureen Kearney © Guy+Ferrandis /LeBureauFilms /Heimatfilm

27.04.2023 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Isabelle Huppert »Wir sind alle ersetzbar, auch ich«

Isabelle Huppert über ihren neuen Film »Die Gewerkschafterin«, die Bedeutung von Äußerlich­keiten und ihre Macht als einer der ­größten Filmstars Frankreichs

Fotokünstlerin und Aktivistin: Nan Goldin  © courtesy of Nan Goldin

19.04.2023 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Opioid-Krise »Mich interessieren Menschen, die Veränderungen herbeiführen«

Laura Poitras’ Dokumentarfilm »All the Beauty and the Bloodshed« erzählt vom Kampf einer Gruppe Aktivist:innen gegen eine Pharmadynastie. Jetzt läuft er auf dem Internationalen Frauenfilmfestival. Wir haben mit der Filmemacherin gesprochen

Suzume vor der Tür in eine Parallelwelt

12.04.2023 Film Erstellt von Thomas Groh

Film des Monats Suzume

Shinkai Makotos neuester Anime erzählt von Japans traumatischen Erfahrungen mit Naturkatastrophen

Radical chic: chilenische Aktivistin

30.03.2023 Film Erstellt von Silvia Hallensleben

Mi país imaginario von Patricio Guzmán Mi país imaginario

Patricio Guzmán lässt Protagonistinnen der Protestbewegung in Chile zu Wort kommen

Student und Informant: Tawfeek Barhom © Atmo-X Verleih AG

30.03.2023 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Die Kairo-Verschwörung von Tarik Saleh Die Kairo-Verschwörung

Tarik Saleh gelingt ein packender Thriller aus dem Machtzentrum des sunnitischen Islam

Zur Kenntlichkeit entstellt: Alexander Skarsgard, Mia Goth © courtesy of NEON and Topic

30.03.2023 Film Erstellt von Michael Meyns

Infinity Pool Infinity Pool von Brandon Cronenberg

Brandon Cronenberg zeichnet eine Welt, in der Reiche kein Gesetz zu fürchten haben

Feinnervig: Gérard Depardieu

30.03.2023 Film Erstellt von Olaf Möller

Maigret von Patrice Leconte Maigret

Patrice Leconte reduziert Simenons berühmten Kommissar auf seine Essenz

Turnen, koksen, Abführtee trinken: Sandra Hüller, Susanne Wolff © DCM / Bernd Spauke

30.03.2023 Film Erstellt von Olaf Möller

Sisi & Ich von Frauke Finsterwalder Sisi & Ich

Frauke Finsterwalder zeigt eine wirklich andere Kaiserin Elisabeth von Österreich

Schriftsteller in der Krise: Thomas Schubert © Christian Schulz / Schramm Film

30.03.2023 Film Erstellt von Michael Meyns

Roter Himmel von Christian Petzold Roter Himmel

Christian Petzold lässt in seinem neuen Film einen Schriftsteller mit sich und den Umständen hadern

Innovative Kameratechnik: »On Any Sunday«

30.03.2023 Film Erstellt von Olaf Möller

Filmgeschichte Geschmäcker des Lebens

Hommagen an Kritiker und Fernsehshows

Baumeisterin Natur: »Spiel der Spiralen. Von der Architektur der Meeresschnecken« (1951)

30.03.2023 Film Erstellt von Olaf Möller

Kurzfilme Sinnbild, nicht Abbild

Transzendentale Kinoerfahrung: drei Programme mit Kurzfilmen von Alfred Ehrhardt

Nur scheinbar harmonisch: »Burning Days« von Emin Alper

30.03.2023 Film Erstellt von Sven von Reden

Tüpisch Türkisch Im wilden Osten

Tüpisch Türkisch zeigt eine zwischen Stadt und Land gespaltene türkische Gesellschaft — aber steckt vielleicht ein anderer Konflikt dahinter?

Dackelt gern durchs Veedel: Der Chef von Eitelsonnenschein

15.03.2023 Film Erstellt von Martin Klein

Bestseller Verfilmung »Der Pfau« »Man müsste mal was auf der Schäl Sick drehen«

Produzent und Regisseur Lutz Heineking Jr. ist überzeugter Nippeser. Das macht sich in der »Der Pfau« bemerkbar. Ein Gespräch über Köln als Filmstadt und Lebensmittelpunkt.

Bild für Bild unter der Lupe: Sams Leben; Foto: Merie Weismiller Wallace /Universal Pictures and Amblin Entertainment

08.03.2023 Film Erstellt von Gabriele Summen

Film des Monats Die Fabelmans

Steven Spielberg verfilmt sein eigenes Leben — ein Drahtseilakt zwischen Kunst und Familie

Rätselhafter Fall; © Grandfilm

24.02.2023 Film Erstellt von Holger Römers

Saint Omer von Alice Diop Saint Omer

Alice Diop verfolgt in ihrem ersten Spielfilm den ­Gerichtsprozess gegen eine Kindsmörderin

Virtuose Montage

24.02.2023 Film Erstellt von Rüdiger Suchsland

Naturgeschichte der Zerstörung von Sergei Loznitsas Luftkrieg

Sergei Loznitsas »Naturgeschichte der Zerstörung« leistet wertvolle Erinnerungsarbeit

Kaiserlicher Wahn, © Filmgalerie 451

24.02.2023 Film Erstellt von Olaf Möller

Seneca von Robert Schwentke Seneca

Robert Schwentke zeigt das politische Haifischbecken der Antike als Zerrspiegel unserer Zeit

Seite 1 von 45.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 45
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Beim Abriss sind alle Häuser grau: Warum ist es sinn­voller ein altes Haus nicht ab­zu­reißen als ein ener­gie­sparendes Haus neu zu bauen?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung