Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 1 von 46.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 46
  • Nächste
Viel Lärm um einen schönen Abend: Kino im Generationenpark, Foto: Swetlana Vinnik

17.11.2023 Film Erstellt von Wolfgang Frömberg

Eklat in Volkhoven Eine unzumutbare Vorstellung

Das Projekt »Spätsommerkino« für Jugendliche in Volkhoven/Weiler führt zum Eklat mit ­rassistischen Untertönen. Wie konnte es dazu kommen?

Sturz ins Unglück: Wieso weshalb warum?  @ Les Films Pelleas

08.11.2023 Film

Film des Monats Anatomie eines Falls

Justine Triets Wahrheitssuche, die nicht vor Gericht endet, wurde in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet

Charme und Chuzpe

26.10.2023 Film Erstellt von Michael Meyns

Tori und Lokita von Luc und Jean-Pierre Dardenne Tori und Lokita

Die Dardenne-Brüder begnügen sich längst nicht mehr mit schonungslosem Realismus

Wallace & Hitchcock

26.10.2023 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Die Theorie von Allem von Timm Kröger Die Theorie von Allem

Timm Kröger gelingt ein Quantensprung in der ­Inszenierung paralleler Wirklichkeiten

Wer zuletzt lächelt © Filmperlen

26.10.2023 Film Erstellt von Gabriele Summen

Joyland von Saim Sadiqs Joyland

Saim Sadiqs Ensemblefilm nimmt Geschlechter- und Rollenzuschreibungen in Pakistan aufs Korn

Lauf, Cáit, lauf!

26.10.2023 Film Erstellt von Holger Römers

The Quiet Girl von Colm Bairéad The Quiet Girl

Colm Bairéad setzt das Schicksal einer Neunjährigen mit bedächtigem Rhythmus exquisit in Szene

Lächeln für Millionen, © 1952/2017 Shochiku Co., Ltd.

26.10.2023 Film Erstellt von Olaf Möller

Ozu Yasujirō Wenn das Licht ausgeht

Aufwachen mit Ozu Yasujirō

Die Ruhe vor dem Sturm: Leben als Grenzerfahrung, Foto: Bernhard Keller

26.10.2023 Film Erstellt von Melanie Dorda

Monster im Kopf von Christina Ebelt »Gewalt hat wahnsinnig viel mit uns zu tun«

Die Wahlkölnerin Christina Ebelt über ihren Spielfilm »Monster im Kopf« und über Menschen, die mit dem Rücken zur Wand stehen.

Optimierung, nein danke: Trommeln für die Selbstverwirklichung

26.10.2023 Film Erstellt von Timothy Bidwell

Vienna Calling von Philipp Jedicke »Wien ist die Hauptfigur«

Philipp Jedicke über seine Doku »Vienna Calling« und den österreichischen Rock’n’Roll-Schwindel

Filmszene aus "Perfect days" von Wim Wenders

18.10.2023 Film Erstellt von Olaf Möller

Film Festival Cologne Quality Time

Das Film Festival Cologne zeigt lokale Produktionen, exquisite Vorpremieren, taucht tief ein in die Werke alter Meister und bittet zahlreiche internationale Gäste auf die Bühne

Filmszene aus The Lost King

06.10.2023 Film Erstellt von Gabriele Summen

Film des Monats The Lost King

Ein Königreich für diese Träumerin: Stephen Frears schickt seine Heldin auf die Suche nach Richard III

Von Masken und Verschwörungstheorien

28.09.2023 Film Erstellt von Michael Meyns

Something in the Dirt von Justin Bensons und Aaron Moorhead Something in the Dirt

Justin Bensons und Aaron Moorheads originelle ­Hommage ans Denken in obskuren Grenzbereichen

Ein Raum des Rauschs und Versprechens  © Anna Falguères

28.09.2023 Film Erstellt von Esther Buss

Das Tier im Dschungel von Patric Chiha Das Tier im Dschungel

Patric Chiha entfaltet die rauschhafte Parallelwelt eines Nachtclubs — frei nach Henry James

Es geht ein Riss durchs Dorf

28.09.2023 Film Erstellt von Holger Römers

Burning Days von Emin Alper Burning Days

In Emin Alpers Thriller tun sich tatsächliche und metaphorische Abgründe auf

Es gibt nur einen Rudi Varda © Olaf Hirschberg/Corso Film

28.09.2023 Film Erstellt von Wolfgang Frömberg

Diamante — Fußballgott von Georg Nonnenmacher Diamante — Fußballgott

Georg Nonnenmacher erzählt ein Fußballmärchen, das man sich nicht ausdenken kann. Oder doch?

Lauthals mit der Laute: »Inu-Oh« rockt

28.09.2023 Film Erstellt von Olaf Möller

Filmhaus Kontrastprogramme

Von Arbeitsplatz-Techtelmechtel bis experimentelle Rockoper

Eine Bankrotterklärung des Patriarchats

28.09.2023 Film Erstellt von Christopher Dröge

Visions of Iran Reaktion auf die Proteste

»Visions of Iran« will mit einer Sonderausgabe das politische Momentum aufnehmen

Teamwork abseits der Blockbustermaschinerie

28.09.2023 Film Erstellt von Martin Klein

mindjazz pictures Applaus aus den Kinos

Fünfzehn Jahre Emotion, Empathie und Relevanz: mindjazz pictures feiert Jubiläum

Im Spiegel der Zeit: Queeres Doppelleben

28.09.2023 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Blue Jean von Georgia Oakley »Warum kann ich nicht ich selbst sein?«

Filmemacherin Georgia Oakley über ihr Debüt »Blue Jean«, homophobe Politik und queere Coming-outs

Vereint im Widerstand: Aktivist*innen vor Drohkulisse

20.09.2023 Film Erstellt von Amin Fazanefar

Hambacher Wald »Wie macht man Politik mit dem Körper?«

Der Filmemacher Steffen Meyn starb bei der Räumung des Hambacher Walds. Drei Kölner Regisseur:innen haben aus seinem Material den Film »Vergiss Meyn nicht« gemacht

Endlich wiedergefunden: Jussi Vatanen, Alma Pöysti, Foto: Malla Hukkanen, © Sputnik

13.09.2023 Film Erstellt von Esther Buss

Film des Monats Fallende Blätter

Aki Kaurismäki gibt Hoffnung auf eine etwas weniger graue und kalte Welt

Kommunikation auf Augenhöhe: Therapeutin und Patient, © Grandfilm

31.08.2023 Film Erstellt von Michael Meyns

Auf der Adamant Auf der Adamant von Nicolas Philiberts

Nicolas Philiberts Berlinale-Gewinner beobachtet das Leben auf einem Klinik-Schiff auf der Seine

Frisch verpaart: Adèle Exarchopoulos, Franz Rogowski

31.08.2023 Film Erstellt von Holger Römers

Passages Passages von Ira Sachs

Ira Sachs erzählt eine Dreiecksgeschichte in Paris

Gastarbeiter-AgitProp: »Kara Kafa« © Korhan Yurtsever

31.08.2023 Film Erstellt von Olaf Möller

Filmgeschichte Requiem für einen Traum

Politisches Filmemachen aus den 70er Jahren

Billigstkino, in dem alles geht: »Mad Cats«  © Busch Media Group

31.08.2023 Film Erstellt von Olaf Möller

Fantasy Filmfest Wo sich Katzenfrauen und Hundemänner finden

Das Fantasy Filmfest überzeugt mit harter Action und haltlosem Unsinn

Hommage an Virginia Woolf: »Orlando, meine politische Biografie«

31.08.2023 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Queerfilmfestival Jenseits von Normen

Das Queerfilmfestival widmet sich gesellschaftlichen Kämpfen und Gendertransitionen weltweit

Zum 100. Geburtstag von Ousmane Sembène: »La noire de ...«

31.08.2023 Film Erstellt von Fabian Tietke

Afrika Film Festival Facetten der Dekolonisierung

Das Afrika Film Festival präsentiert Vergangenheit und Gegenwart des Filmschaffens des gesamten Kontinents und noch viel mehr

Umsonst und draußen: Stummfilm  mit Live-Begleitung im Arkadenhof  der Uni Bonn, Foto: Thilo Beu

11.08.2023 Film Erstellt von Sven von Reden

Bonner Stummfilmtage »Es muss nicht immer alles ­harmonieren«

Das Köln-Bonner Duo Cellophon macht Musik für Stummfilme. Wir haben mit Cellist Tobias Stutz darüber gesprochen, wie er sich auf die Auftritte bei den Bonner Stummfilmtagen vorbereitet

Schicksalhafte Sehnsucht: Yoo Teo, Greta Lee

09.08.2023 Film Erstellt von Katrin Doerksen

Film des Monats »Past Lives« von Celine Song

Celine Song erzählt ohne toxisches Drama von einer Liebe zwischen ­romantisch und platonisch

Unkonventionell: Luana Giuliani, Penélope Cruz

27.07.2023 Film Erstellt von Gabriele Summen

L’immensità von Emanuele Crialese L’immensità

Emanuele Crialese erzählt von einem willensstarken trans Kind im Rom des Jahres 1970

Seite 1 von 46.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 46
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Stadtrevue Köln, Titelthema:

Demnächst:

Die neue Ausgabe — ab im Handel

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Wo der 7. Oktober noch andauert – ein Besuch in der Synagogen­gemeinde Köln

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

©2023 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung