News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • E-Paper
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakte
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 30 von 36.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • 36
  • Nächste

01.10.2010 Film Erstellt von Sven von Reden

Die Tarantino-Festspiele

 

Laut, blutig, inspirierend: Ein Rückblick auf das 67. Internationale Filmfestival von Venedig

01.10.2010 Film Erstellt von Martin Schwickert

Die Kunst des Überzeichnens

Kein konventionelles Biopic: »Gainsbourg« von Joann Sfar

01.10.2010 Film Erstellt von Michael Kohler

Das Leben in Kriegszeiten

Von Bellocchio bis Solondz: Höhepunkte aus dem Kinoprogamm

des Internationalen Film- und Fernsehfestivals Cologne Conference

01.09.2010 Film Erstellt von Olaf Möller

Ein Genie macht Theater

Backstage-Drama: »Ich & Orson Welles« von Richard Linklater

01.09.2010 Film Erstellt von Olaf Möller

Kino der Gefühle: Sirk und Stahl

Im Rahmen seiner scheinbar grenzenlosen und manchmal auch...

01.08.2010 Film Erstellt von Olaf Möller

Fantasy Filmfest

Der August bietet traditionell die einzige Gelegenheit des...

01.07.2010 Film Erstellt von Olaf Möller

Elend, Sex und Gewalt

Umstritten in seiner Heimat, erfolgreich auf europäischen Festivals: der philippinische Regisseur Brillante Mendoza

01.07.2010 Film Erstellt von Interview u. Text: Martin Schwickert

»Es geht nicht um Realismus«

Poesie geht vor Politik – ein Gespräch mit Shirin Neshat über ihren Spielfilm »Women Without Men«, das iranische Kino und verwunschene Gärten

Uncle boonmee who can recall his past lives

01.06.2010 Film Erstellt von Sven von Reden

Wenn die Nacht am tiefsten ist

Die 63. Filmfestspiele von Cannes: ein Rückblick auf Gewinner, Verlierer und die deutschen Beiträge

Naturtalente: Walter Saabel, Asia Crippa

01.06.2010 Film Erstellt von Michael Kohler

Die Fabel als Findelkind

»La Pivellina« vereint das Beste von Dokumentar- und Spielfilm

Klar im Kopf: Filmproduzentin Bettina Brokemper

01.06.2010 Film Erstellt von Text u. Interview: Sven von Reden

»Im Verrückten liegt die Kraft«

Die Kölner Produzentin Bettina Brokemper feiert Erfolge

auf den großen Festivals – ein Gespräch über ihre Arbeit,

schwierige Regisseure und die Liebe zum Rheinland

 

01.05.2010 Film

Wo die wilden Tiere buddeln

Wes Anderson lässt die Puppen tapsen:

»Der fantastische Mr. Fox«

 

01.05.2010 Film Erstellt von Martin Klein

Meditieren und Kassieren

Auf Lynchs Spuren: »David Wants to Fly« von David Sieveking

01.04.2010 Film Erstellt von Michael Kohl

Nacktes Etwas

 

Modemacher Tom Ford verfilmt Isherwoods »A Single Man«

01.04.2010 Film Erstellt von Olaf Möller

Mein Nachmittag bei Éric

Mein Nachmittag bei Éric

Der Filmclub 813 ehrt den im Januar verstorbenen Éric Rohmer mit einer Hommage –

unser Autor Olaf Möller hatte ihn kurz vor seinem Tod in Paris besucht

 

01.03.2010 Film Erstellt von Amin Farzanefar

New Age Army

Nach seiner Scheidung versucht Bob Wilton (Ewan McGregor)...

01.03.2010 Film Erstellt von Martin Klein

Liebe rostet nicht

 

 

01.02.2010 Film Erstellt von Holger Römers

Rugby-Politik

Post-Apartheids-Drama: »Invictus« von Clint Eastwood

01.02.2010 Film Erstellt von Michael Kohler

Apocalypse Later

Die Welt, wie wir sie nicht kennen: Das Festival Stranger Than Fiction

zeigt eine Woche lang herausragende Dokumentarfilme

01.01.2010 Film Erstellt von Michael Kohler

»Twilight« für Erwachsene

 

»Bright Star« von Jane Campion

01.01.2010 Film Erstellt von Amin Farzanefar

Wilde Kerle und müde Marionetten

 

Jenseits von »Harry Potter« und »Herr der Ringe«: Terry Gilliam, Jean-Pierre Jeunet und Spike Jonze versuchen der Fantasy die Fantasie wiederzugeben – mit unterschiedlichem Erfolg

01.12.2009 Film Erstellt von Holger Römers

Der große Graben

Neorealismus mit Hollywoodstar: Die US-Filmemacherin

Kelly Reichardt und ihr aktueller Film »Wendy & Lucy«

01.12.2009 Film Erstellt von Susanne Sitzler

Mach’s noch einmal, Woody

Boris Yellnikoff – New Yorker, intellektueller Zyniker und...

01.11.2009 Film Erstellt von Michael Kohler

Amüsieren auf Kommando

Steven Soderberghs Farce »Der Informant!«

01.11.2009 Film Erstellt von Olaf Möller

Wie mit der Axt gehauen

Mischkalkulation:

Die Kunstfilmbiennale

zeigt Filme von Künstlern

und Kunst von Filmemachern

01.10.2009 Film Erstellt von Dietmar Kammerer

Wer mit wem unter welchen Bedingungen?

Mit »Beeswax« läuft während der Cologne Conference ein Mumblecore-Film im Programm. Ein Blick auf ein Genre.

01.10.2009 Film Erstellt von Interview: Sven von Reden

Ein deutsches Thema

Keine falschen Illusionen: ­Michael Haneke über seinen Cannes-Gewinner »Das weiße Band«, idiotische Fernseh­sender und künstlerische Freiheit

01.09.2009 Film Erstellt von Sven von Reden

Krankgeschrumpft?

Köln verliert weit überdurchschnittlich an Kinozuschauern. ­

Eine Suche nach Gründen

01.09.2009 Film Erstellt von Michael Kohler

»Taking Woodstock«

Erst durch das Kino wurde Woodstock zur Legende.

Mit Ang Lees »Taking Woodstock« lebt sie zum 40. Jubiläum wieder auf

01.08.2009 Film Erstellt von Amin Farzanefar

»Man muss sich der Sehnsucht stellen«

Gegen den Phantomschmerz: Ein Gespräch mit dem in Köln lebenden Regisseur Ali Samadi Ahadi über seine Komödie »Salami Aleikum« und die hiesige iranische Community

Seite 30 von 36.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • 36
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Sie ist überall — Wie Werbung den letzten Raum erobert

Die aktuelle Stadtrevue
25.02.–25.03.

Sie ist überall Wie Werbung die letzten Räume erobert | Corona im Flüchtlingsheim Aus für Massenunterkünfte | Siemensgelände Zoff um neues Quartier in Ehrenfeld | Peter Licht Das neue Album »Beton und Ibuprofen« | Filmfestival »Tüpisch Türkisch« Amin Farzanefar im Interview

mehr zum Heft   |  Heft bestellen

Aboprämie

Claudius Therme

Ein traumhafter Abostart: Freu dich auf einen entspannten Tag in der schönen Claudius Therme direkt am Rhein. Hol dir dein Abo und erhalte einmal Tageseintritt für eine Person inkl. Sauna! - Gutschein ist unbegrenzt gültig -

Alle Prämien ansehen…

die neue Ausgabe ist da!
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

In unserem Shop
tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadtleben, Adressen

Stadtrevue — die App

Stadtrevue digital mit der Stadtrevue App

Die Stadtrevue gibt’s auch digital, aufbereitet für Smartphone, Tablet, PC. So funktioniert’s


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakte
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung