News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • E-Paper
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakte
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 32 von 35.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • 35
  • Nächste

01.02.2007 Film Erstellt von Interview: Annett Busch

»Die Retrospektiven werden immer zufälliger«

Köln hat keine Kinemathek, kein Filmmuseum, kein kommunales Kino. Was geht der Stadt dadurch verloren? Ein Gespräch mit dem Filmhistoriker, Restaurator und langjährigen Leiter des Münchner Filmmuseums Enno Patalas

01.02.2007 Film Erstellt von Dietmar Kammerer

Leiter zum Himmel

Dem Mainstream entkommen: Gus Van Sant beschließt mit

»Last Days« seine Trilogie über jugendliches Sterben

 

01.01.2007 Film Erstellt von Martin Klein

Zorn und Zärtlichkeit

Harald Bergmann verfilmt Tonaufnahmen

von Rolf Dieter Brinkmann: »Brinkmanns Zorn«

01.01.2007 Film Erstellt von Frank Dabrock

»The Queen«

Da hockt sie nun, mutterseelenallein, und weint. Kurz zuvor...

01.12.2006 Film Erstellt von Holger Römers

Ratten unter sich

Martin Scorsese hat den erfolgreichsten Film seiner Karriere

gedreht – leider ist es nicht sein bester geworden

01.12.2006 Film Erstellt von Martin Klein

Woansinn!

Drama: »Winterreise« von Hans Steinbichler

01.11.2006 Film Erstellt von Lars Henrik Gass

Filmfestivals forever?

Trotz Kinokrise entstehen auch in Köln neue Filmfestivals. Ist die Krise gerade eine Chance für Festivals oder ist deren Verständnis von Öffentlichkeit durch die neuen virtuellen Netzwerke obsolet geworden? Ein Gastkommentar von Lars Henrik Gass, Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen.

01.11.2006 Film Erstellt von Michael Kohler

Kuchen für die Welt

Wehmütige Dekadenz oder dekadente Wehmut? Sofia Coppola findet in »Marie Antoinette« keine Haltung zur umstrittenen Königin

01.10.2006 Film Erstellt von Alexandra Wach

»Man hat als Mensch keine Kontrolle über das Leben«

Cool und komplex: Martina Gedeck über ihren neuen Film »Sommer 04« und Regisseur Stefan Krohmer

 

01.10.2006 Film Erstellt von Frank Dabrock

Träumer an die Macht

Mit »Science of Sleep« und »Thumbsucker« beweisen Michel Gondry und Mike Mills, dass Musikvideoregisseure mehr können als wackelige Bilder und schnelle Schnitte

01.09.2006 Film Erstellt von Olaf Möller

Lasst Blech sprechen

Altmodische Geschichten mit der neuesten Technik erzählen

01.09.2006 Film Erstellt von Michael Kohler

Süßes Gift

Alles beginnt auf einem Karussell, dessen Fliehkraft die...

01.08.2006 Film Erstellt von Sven von Reden

Gelb statt Magenta

Mit »Die Quereinsteigerinnen« legen die Kölner Rainer Knepperges und Christian Mrasek ihr ebenso lustiges wie nostalgisches Langfilmdebüt vor. Ein Interview über Neid, Nostalgie und Vorbilder, die einem in den Arsch treten

01.08.2006 Film Erstellt von Michael Kohler

Gesetz der Begierde

Pedro Almodóvar setzt mit »Volver« den Frauen und seiner ländlichen Heimat ein Denkmal

01.07.2006 Film Erstellt von Martin Klein

Vorsprung durch Terror

Der Realität immer um ein Blutbad voraus: Die neueste Generation von Horrorfilmen ist brutalstmöglich und sehr erfolgreich

01.07.2006 Film Erstellt von Sven von Reden

»Das Kino ist so unverwüstlich <br>wie das Buch«

Schlechte Stimmung im Filmland NRW? Michael Schmid-Ospach, Geschäftsführer der Filmstiftung NRW, über Kinokrise und Mittelkürzungen

01.06.2006 Film Erstellt von Olaf Möller

Walverwandlungen

Eine Ladung warme Vaseline wird in einem Prunkumzug von...

01.06.2006 Film Erstellt von Sven von Reden

Wie im Film

Es war unvermeidbar, dass der erste Kinofilm, der Ereignisse...

01.05.2006 Film Erstellt von Holger Römers

Szenen einer Scheidung

Vergangenheitsbewältigung: Noah Baumbach verarbeitet

in seinem Scheidungsdrama »Der Tintenfisch und der Wal« ebenso schonungslos wie komisch seine eigene Kindheit

01.05.2006 Film Erstellt von Alexandra Wach

Szenen des Selbstverrats

Das deutsche Kino kommt subtil: Die beiden Filme verfolgen kühl die Selbstdemontage ihrer jungen Protagonisten

01.04.2006 Film Erstellt von Frank Dabrock

Scheu und Härte

Florian Henckel von Donnersmarck legt ein ambitioniertes...

01.04.2006 Film Erstellt von Michael Kohler

Die Großen hängt man

Noch inniger als die Panzerknacker sehnen sich Filmemacher...

01.03.2006 Film Erstellt von Alexandra Wach

»Junge Palette« feiert Geburtstag

Seit März präsentiert die Filmpalette jeden ersten...

01.03.2006 Film Erstellt von Michael Kohler

Nächstes Jahr, gleicher Ort

Weites Land, einsame Reiter, Freiheitsträume und maskuline...

01.02.2006 Film Erstellt von Jan Pehrke

Schocktherapie fürs Bürgertum

Früher haben sich die Autorenfilmer noch als Kinder ihrer...

01.02.2006 Film Erstellt von Holger Römers

Kleinkrieg der Welten

Zurück vom Popcornkino: Steven Spielberg löst mit seinem Film über das Olympia-Attentat von München die erwarteten Kontroversen aus

01.01.2006 Film Erstellt von Michael Kohler

Schuld und Sühne

Wenn Woody Allen bei guter Gesundheit bleibt, wird seine...

01.01.2006 Film Erstellt von Holger Römers

Apocalypse Later

Während der Irak noch nicht befriedet ist, wendet sich

Hollywood in »Jarhead« erneut dem Golfkrieg von 1991 zu – mit aller Vorsicht.

01.12.2005 Film Erstellt von Oliver Minck

Was war gestern?

Thriller mit dem Thema Gedächtnisverlust bilden fast so...

01.12.2005 Film Erstellt von Holger Römers

Kleines Universum

»Serenity« ist ein Phänomen. Der Film setzt die TV-Serie...

Seite 32 von 35.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • 35
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Schuld ohne Sühne — Erzbistum vertuscht Missbrauch

Die aktuelle Stadtrevue
23.12.–27.01.

Schuld ohne Sühne Erzbistum vertuscht Missbrauch | Köln 2020 Was außer Corona noch los war | Viva Colonius Große Pläne für den Fernsehturm | Grüner Strom Bürger­begehren Rheinenergie | Nachruf Stadt-Anzeiger schließt Filmredaktion | Warhol Verletzlicher Popstar im Ludwig

mehr zum Heft   |  Heft bestellen

Aboprämie

Claudius Therme

Ein traumhafter Abostart: Freu dich auf einen entspannten Tag in der schönen Claudius Therme direkt am Rhein. Hol dir dein Abo und erhalte einmal Tageseintritt für eine Person inkl. Sauna! - Gutschein ist unbegrenzt gültig -

Alle Prämien ansehen…

jetzt nachbestellen!

Stadtrevue Wandkalender

Der über­sicht­liche Jahres­kalender für Küche, Arbeits­­zimmer, Werk­statt, Büro: Wir haben noch ein paar auf Lager!

Jetzt bestellen…

die neue Ausgabe ist da!

Hidden Cologne issue#3 2020/21

Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide

The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne — Der englisch­sprachige Guide für Urban Culture, Stadttouren, Essen & Trinken, Musik, Kunst und Mode in Köln

Magazin ansehen / bestellen

In unserem Shop

alma Das Kölnmagazin für Studierende

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

Fotostorys, Reportagen, Service. Alles, was wichtig ist fürs Leben in der Stadt und den Durch­­blick an der Uni. Extra: Audio­guide »Streifzug durch die Subkultur«

Magazin ansehen / bestellen

Kostenloses Epaper

tagnacht Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Essen, Trinken, Ein­kaufen – die besten Adressen der Stadt. Alle Küchen, alle Veedel – von Imbiss bis Sterne­küche, von Altstadt bis Zündorf, reich bebildert auf 170 Seiten.

reinschauen / bestellen

Raum 5 Der Design Guide für Köln/Bonn

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Ausgabe Herbst/Winter 2020: Seiten­­­weise Schönes und Neues aus der Kreativ­­­region Köln/ Bonn: Porträts, Tipps, Inter­­views sowie 300 Design-Adressen.

reinschauen / bestellen

weiter! Der Kurskompass Köln

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

Unser Pocket-Guide mit allen wichtigen Infos und rund 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region.

reinschauen / bestellen

kurzundklein Köln mit Kindern

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

Stadt und Region er­kunden. Familien­politik, Ausflugs­tipps und ein aktuell recher­chiertes Adressver­zeichnis. Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern.

reinschauen / bestellen

Stadtrevue — die App

Stadtrevue digital mit der Stadtrevue App

Die Stadtrevue gibt’s auch digital, aufbereitet für Smartphone, Tablet, PC. So funktioniert’s


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakte
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung