News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 37 von 43.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • 43
  • Nächste

28.03.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Gewalt ist eine Lösung

Eher bewundert als geliebt: Eine Hommage an Jean-Louis Trintignant im Filmclub 813

28.03.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Das Dunkle in mir

Biografie eines Berufsverbrechers: Engel des Bösen von Michele Placido

28.03.2011 Film Erstellt von Amin Farzanefar

»Bei Menschenrechten gibt es keine Seiten«

Mit The Green Wave hat der Kölner Ali Samadi Ahadi einen genresprengenden Film über die Protest­bewegung im Iran gemacht. Ein Gespräch über Widerstand aus dem Exil und die Grenzen der Objektivität

28.03.2011 Film Erstellt von Michael Kohler

»True Grit« von Joel und Ethan Coen

Einen echten Mann mit Schneid sucht die 14-jährige Mattie...

24.03.2011 Film Erstellt von Dietmar Kammerer

Wahnsinn ohne Methode

Terrorismus-Satire: Four Lions von Christopher Morris

 

24.03.2011 Film Erstellt von Sven von Reden

Sex mit dem Tintenfisch

Erfolg in der Krise: Das Köln-Hanauer DVD-Label Bildstörung setzt auf Qualität – und Exzentrik

Liebe in Zeiten des Widerstands: Lena Lauzemis, August Diehl

01.03.2011 Film Erstellt von Cristina Nord

Jenseits bürgerlicher Moral

Schon einmal hat sich Andres Veiel mit der RAF beschäftigt....

Eindimensional trotz 3D: Tänzerin des Wuppertaler Tanztheaters

01.03.2011 Film Erstellt von Cristina Nord

Das Phantom der Kompagnie

Das Paradox von 3D-Bildern besteht darin, dass sie die...

Von Berlin zurück nach NRW: Petra Müller

01.02.2011 Film Erstellt von Interview: Sven von Reden

»Wir werden uns für neue Medien öffnen«

Die neue Geschäftsführerin der Filmstiftung NRW Petra Müller über die Zukunft ihres Hauses und Kölner Kinoprobleme

Wunderkind: Xavier Dolan

01.02.2011 Film Erstellt von Monika Rezende-Koencke

Huldigen und beschuldigen

 

 

Portrait des Künstlers als junger Mann: James Franco

01.01.2011 Film Erstellt von Michael Kohler

Anatomie eines Skandals

Poesie in Bewegung: Ein Film über Allen Ginsbergs

»Howl – Das Geheul«

Die Zukunft steht in den Sternen: das ehemalige Rautenstrauch-Joest-Museum am Ubierring

01.01.2011 Film Erstellt von Sven von Reden

Vom Jahrmarkt ins Museum

Der ehemalige Cinemaxx-Vorstand Hans-Joachim Flebbe will in Köln ein Premium-Kino eröffnen: Liegt im Luxus die Zukunft des Filmerlebnisses?

01.12.2010 Film Erstellt von Olaf Möller

Gesichter des deutschen Films

In dieser Minireihe zeigt der Film­club 813 drei Filme als...

01.11.2010 Film Erstellt von Sven von Reden

»Man muss viele Frösche küssen«

Ungläubig schaut Stephen Hays von 120 dB Films Claudia...

01.11.2010 Film Erstellt von Michael Kohler

Daddy Nostalgie

Am Anfang dreht ein schwarzer Ferrari in der Wüste seine...

01.10.2010 Film Erstellt von Sven von Reden

Die Tarantino-Festspiele

 

Laut, blutig, inspirierend: Ein Rückblick auf das 67. Internationale Filmfestival von Venedig

01.10.2010 Film Erstellt von Martin Schwickert

Die Kunst des Überzeichnens

Kein konventionelles Biopic: »Gainsbourg« von Joann Sfar

01.10.2010 Film Erstellt von Michael Kohler

Das Leben in Kriegszeiten

Von Bellocchio bis Solondz: Höhepunkte aus dem Kinoprogamm

des Internationalen Film- und Fernsehfestivals Cologne Conference

01.09.2010 Film Erstellt von Olaf Möller

Ein Genie macht Theater

Backstage-Drama: »Ich & Orson Welles« von Richard Linklater

01.09.2010 Film Erstellt von Olaf Möller

Kino der Gefühle: Sirk und Stahl

Im Rahmen seiner scheinbar grenzenlosen und manchmal auch...

01.08.2010 Film Erstellt von Olaf Möller

Fantasy Filmfest

Der August bietet traditionell die einzige Gelegenheit des...

01.07.2010 Film Erstellt von Olaf Möller

Elend, Sex und Gewalt

Umstritten in seiner Heimat, erfolgreich auf europäischen Festivals: der philippinische Regisseur Brillante Mendoza

01.07.2010 Film Erstellt von Interview u. Text: Martin Schwickert

»Es geht nicht um Realismus«

Poesie geht vor Politik – ein Gespräch mit Shirin Neshat über ihren Spielfilm »Women Without Men«, das iranische Kino und verwunschene Gärten

Uncle boonmee who can recall his past lives

01.06.2010 Film Erstellt von Sven von Reden

Wenn die Nacht am tiefsten ist

Die 63. Filmfestspiele von Cannes: ein Rückblick auf Gewinner, Verlierer und die deutschen Beiträge

Naturtalente: Walter Saabel, Asia Crippa

01.06.2010 Film Erstellt von Michael Kohler

Die Fabel als Findelkind

»La Pivellina« vereint das Beste von Dokumentar- und Spielfilm

Klar im Kopf: Filmproduzentin Bettina Brokemper

01.06.2010 Film Erstellt von Text u. Interview: Sven von Reden

»Im Verrückten liegt die Kraft«

Die Kölner Produzentin Bettina Brokemper feiert Erfolge

auf den großen Festivals – ein Gespräch über ihre Arbeit,

schwierige Regisseure und die Liebe zum Rheinland

 

01.05.2010 Film

Wo die wilden Tiere buddeln

Wes Anderson lässt die Puppen tapsen:

»Der fantastische Mr. Fox«

 

01.05.2010 Film Erstellt von Martin Klein

Meditieren und Kassieren

Auf Lynchs Spuren: »David Wants to Fly« von David Sieveking

01.04.2010 Film Erstellt von Michael Kohl

Nacktes Etwas

 

Modemacher Tom Ford verfilmt Isherwoods »A Single Man«

01.04.2010 Film Erstellt von Olaf Möller

Mein Nachmittag bei Éric

Mein Nachmittag bei Éric

Der Filmclub 813 ehrt den im Januar verstorbenen Éric Rohmer mit einer Hommage –

unser Autor Olaf Möller hatte ihn kurz vor seinem Tod in Paris besucht

 

Seite 37 von 43.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • 43
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Kann das weg? Großprojekte in Köln werden teurer und dauern länger als geplant. Jetzt diskutiert die Politik, wie sie damit umgehen soll

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung