Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 38 von 46.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • 46
  • Nächste

26.10.2011 Film Erstellt von Interview: Sven von Reden

»Im Kino muss man existenzielle Geschichten erzählen«

Ein kleiner, großer Film über das Sterben: Andreas Dresen über Halt auf freier Strecke und die falsche Angst vor dem Tod

26.10.2011 Film Erstellt von Holger Römers

Schräger Vogel Jugend

Pubertäts-Tragikomödie: Submarine von Richard Ayoade

26.10.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Wackel mit den Hüften

Japanisch-deutsches Erotik-Musical: Underwater Love von Shinji Imaoka

26.10.2011 Film Erstellt von Michael Kohler

Im Auge des Alligators

3D-Doku: Werner Herzog geht in Die Höhle der vergessenen Träume

19.10.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Über die Bauweise von Paradiesen – Filmwoche Nordkorea

Wenige Länder haben die westliche Fantasie in den letzten...

19.10.2011 Film Erstellt von Michael Kohler

Ein Trauerspiel

Die KunstFilmBiennale fällt dieses Jahr aus. Chronik einer Selbstdemontage

19.10.2011 Film Erstellt von Sven von Reden

Blick zurück nach vorn

Regisseure am Scheideweg? Die neuen Werke von Lars von Trier, Gus Van Sant und Pedro Almodóvar sind so faszinierend wie frustrierend

19.10.2011 Film Erstellt von Christoph Huber und Olaf Möller

»Ich versuche immer, mich mit einem Film reinzuwaschen«

Käufliche Liebe von Thailand bis Mexiko: Michael Glawogger über seinen Dokumentarfilm Whore’s Glory, Prostitution im Film und die Vorzüge der katholischen Kirche

19.10.2011 Film Erstellt von Amin Farzanefar

Scharlatanerien und Spiegelfechtereien

Drama mit doppeltem Boden: Die Liebesfälscher von Abbas Kiarostami

25.09.2011 Film Erstellt von Sven von Reden

Online-Extra: Im Sande verlaufen

Vom roten Teppich in die Baugrube: Das 68. Filmfestival von Venedig überzeugte trotz aller infrastrukturellen, logistischen und finanziellen Probleme

25.09.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Retrospektive Akira Kurosawa

Do 1.9.-Sa 28.1., Japanisches Kulturinstitut, Infos: jki.de. Eintritt frei!

25.09.2011 Film Erstellt von Michael Kohler

Die Frau, die zu sehr liebte

Ein Höhepunkt der 21. Cologne Conference: Todd Haynes hat den Hollywood-Klassiker »Mildred Pierce« als Miniserie fürs Fernsehen neu verfilmt

25.09.2011 Film Erstellt von Martin Schwickert

»Mit Geschäftsleuten kann ich keine Witze machen«

Nie war Aki Kaurismäki so optimistisch wie in »Le Havre«: ein Gespräch über Märchen, Nostalgie und die Liebe zum Abwasch

25.09.2011 Film Erstellt von Sven von Reden

Orientierung gesucht

Das Filmforum NRW im Museum Ludwig wird fünf – und versucht ein eigenes Profil zu entwickeln

25.09.2011 Film Erstellt von Michael Kohler

Malen ist Gold

Künstlerporträt: »Gerhard Richter – Painting« von Corinna Belz

25.09.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Außerirdische gegen Ausgebeutete

Monsterfilm mit Kultpotenzial: »Attack the Block« von Joe Cornish

23.08.2011 Film Erstellt von Michael Kohler

Goldene Zeiten

Der lustigste Woody Allen-Film seit Langem: Midnight in Paris

23.08.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Slapstick mit Bambusflöte

Umsonst, draußen – und ohne Blockbustergetöse: Die 27. Internationalen Stummfilmtage Bonn widmen Japan einen Schwerpunkt

23.08.2011 Film Erstellt von Martin Schwickert

Ringen mit der Resignation

Sportfilm? Drama? Sitcom? Win Win von Thomas McCarthy

23.08.2011 Film Erstellt von Michael Kohler

Ahnung von Verlust

Anfang und mögliches Ende einer Liebe: Blue Valentine von Derek Cianfrance

23.08.2011 Film Erstellt von Martin Schwickert

Schau mir in die Augen, Monster

Zurück in die Kindheit: J. J. Abrams über Super 8,

sein Vorbild Steven Spielberg und die Kunst der Vorent­haltung

 

23.08.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Fantasy-Filmfest

Schon seit 25 Jahren werden beim Fantasy-Filmfest die Regeln...

01.07.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Die geliebte Frau

Verstörendes Melodram: Brownian Movement von Nanouk Leopold

01.07.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Brutale Leere

Kongeniale Murakami-Verfilmung: Naokos Lächeln

von Anh Hung Tran

01.07.2011 Film Erstellt von Cristina Nord

Die falsche Gleichung

Wuchtiges Nahost-Drama: Die Frau, die singt von Denis Villeneuve

01.07.2011 Film Erstellt von Amin Farzanefar

Bergman auf Persisch

Komplexes Familien- und Gesellschaftsdrama: Nader und Simin – Eine Trennung von Asghar Farhadi

30.06.2011 Film Erstellt von Tobias Lenartz

»Ich muss keine Lösungen oder Erklärungen liefern«

Verweigerung als Widerstand: Ulrich Köhler über seinen neuen Film Schlafkrankheit, Afrika-Klischees und seine Vorliebe für Phlegmatiker

30.06.2011 Film Erstellt von Cristina Nord

Magisches Denken

Ein kleines Filmwunder: Michelangelo Frammartino führt uns in Vier Leben in das Paralleluniversum der Steine, Tannen und Ziegen

30.06.2011 Film Erstellt von Sven von Reden

3. Kölner Kino Nächte

Rockabilly im Ruhr­pott, Familiendramen in Teheran,...

30.06.2011 Film Erstellt von Sven von Reden

3. Kölner Kino Nächte

Rockabilly im Ruhr­pott, Familiendramen in Teheran,...

Seite 38 von 46.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • 46
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Lebe nicht wie deine Eltern! Generationenkonflikt Veganismus

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 28.09.–25.10.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Gamescom, EM, Karneval - vermüllen Events in Köln den öffentlichen Raum?

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung