News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 39 von 43.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • 43
  • Nächste

01.11.2008 Film Erstellt von Interview/Text: Dietmar Kammerer

Krieg ist ein schlechter Acid-Trip

In »Waltz with Bashir« macht sich Ari Folman auf die Suche nach seiner verdrängten Vergangenheit – ein Gespräch über Film

als Therapie und die Grenze zwischen Realität und Halluzination

01.11.2008 Film Erstellt von Sven von Reden

Jonas Mekas»Looking for Mushrooms«

Dass die Filmgeschichte (kunst)-museumsreif geworden ist,...

01.10.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

Karneval der Untiere

Selten wurde die Verführungskunst der amerikanischen...

01.09.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

Staat im Staate

Sozialer Hyperrealismus: Matteo Garrone findet mit »Gomorrha«

überzeugend eine eigene Position in der reichen Tradition des Mafiafilms

01.08.2008 Film Erstellt von Alexandra Wach

Arzt ohne Grenzen

Der junge deutsche Film bewegt sich neuerdings erfreulich...

01.08.2008 Film Erstellt von Olaf Möller

Der Superversager

Zunächst weiß man überhaupt nicht, warum sich irgendein...

01.07.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

Sonne statt Regen

Wenn sie nicht ansteckend wirkt, kann gute Laune auch eine...

01.07.2008 Film Erstellt von Olaf Möller

Reise durch die Vergangenheit

So bodenständig wie experimentierfreudig – eine Hommage an den Filmamateur Bernard Shakey alias Neil Young

 

01.06.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

Strafende Pädagogik

Remake von Michael Haneke

01.06.2008 Film Erstellt von Dietmar Kammerer

Perverse Posen

Die Kamera als Auslöser: Errol Morris geht in »Standard Operating Procedure« der Frage nach, was die Fotos von Abu Ghraib verschweigen

01.05.2008 Film Erstellt von Interview: Alexandra Wach

»Man ist nie fertig mit den Taten seiner Eltern«

Die Regisseure Ingo Haeb (»Neandertal«) und Florian Mischa Böder (»Nichts geht mehr«) über die Ausbildung an der Kunsthochschule für Medien und die allgegenwärtigen 68er

01.05.2008 Film Erstellt von Manfred Müller

Stille Größe

Als »Half Nelson« bezeichnet man einen Genickhebel. Eine...

01.04.2008 Film Erstellt von Text und Interview: Markus Keuschnigg

Die Welt braucht mehr Interaktion

Inmitten einer digitalen Welt ist die Kleinstadt Passaic in...

01.04.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

Lebendig begraben im eigenen Leib

Der bildende Künstler und Filmregisseur Julian Schnabel...

01.03.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

Lachen im finsteren Tal

Der Oscar-prämierte Film von Joel und Ethan Coen

01.02.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

Tagebuch eines Romantikers

Roadmovie von Sean Penn

01.02.2008 Film Erstellt von Interview: Dietmar Kammerer

An der Grenze des Sichtbaren

Hartmut Bitomsky beschäftigt sich in seinem neuen Essayfilm mit einem ebenso banalen wie faszinierenden Gegenstand: Staub

01.01.2008 Film Erstellt von Alexandra Wach

Medea im Linienbus

Schon zu Beginn des neuen Films von Nicolette Krebitz erlebt...

01.01.2008 Film Erstellt von Martin Klein

Als wir unsterblich waren

Die Liebe wird sie auseinander­reißen: In »Control« erzählt ­Fotograf Anton Corbijn das ­Leben von Joy-Divison-Sänger Ian Curtis als Ehedrama.

01.12.2007 Film Erstellt von Michael Kohler

Rumänischer Realismus

Der diesjährige Cannes-Gewinner erzählt die Geschichte einer illegalen Abtreibung mit grimmiger Konsequenz

01.12.2007 Film Erstellt von Martin Klein

Bitte recht exotisch

Sehnsüchtig, den noch dünnen Erlebnisbeutel praller werden...

01.11.2007 Film Erstellt von Amin Farzanefar

Vom Leben gezeichnet

Aus der Untersicht: In »Persepolis« erzählt Marjane Satrapi von ihrer Jugend zwischen iranischer Revolution und europäischem Exil

 

01.11.2007 Film Erstellt von Michael Kohler

Die Rückkehr des Raums

Robert Zemeckis’ »Die Legende von Beowulf« soll das Kino im runderneuerten 3D-Format revolutionieren – ein Rückblick auf hundert Jahre räumliches Sehen

01.10.2007 Film Erstellt von Amin Farzanefar

Gegenläufige Bewegungen

Fatih Akın und Nuri Bilge Ceylan ent­wickeln in ihren neuen

Filmen über die Türkei ganz ­unterschiedliche Filmsprachen

 

01.10.2007 Film Erstellt von Holger Römers

Mehr Staat

Doku: »Sicko« von Michael Moore

 

01.09.2007 Film Erstellt von Frank Dabrock

Sehnsucht nach Sehnsucht

»Imitation of Life« wäre auch ein passender Titel für...

01.08.2007 Film Erstellt von Olaf Möller

Wilde Kerle

Handball ist die zweitgrößte Mannschaftssportart...

01.08.2007 Film Erstellt von Manfred Müller

Jungs, Sex, Party

Unwetterwarnung für Berlin. In Erwartung heftiger...

01.07.2007 Film Erstellt von Michael Kohler

Vertreibung aus dem Slacker-Paradies

Unabhängigkeit ist eine Geisteshaltung: Kevin Smiths »Clerks II« und das amerikanische Independentkino

01.07.2007 Film Erstellt von Sven von Reden

Stirb an einem anderen Tag

Letzten Dezember widmete die StadtRevue ihre Titelgeschichte der Kölner Kinomisere – mittlerweile gibt es zumindest Hoffnung auf Besserung

Seite 39 von 43.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • 43
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Kann das weg? Großprojekte in Köln werden teurer und dauern länger als geplant. Jetzt diskutiert die Politik, wie sie damit umgehen soll

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung