Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 39 von 46.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • 46
  • Nächste

03.06.2011 Film Erstellt von Patrick Heidmann

»Ich habe alles versucht, bloß nichts Kreatives zu machen«

Regisseur Duncan Jones über »Source Code«, Hollywood und seine Versuche, nicht in die Fußstapfen seines berühmten Vaters zu treten

 

03.06.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Das große Fressen

Horror-Sozialdrama: Wir sind was wir sind

von Jorge Michael Grau

03.06.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Herzensangelegenheit

Arrietty – Die wundersame Welt der Borger

von Hiromasa Yonebayashi

Szene aus "Melancholia" von Lars von Trier

03.06.2011 Film Erstellt von Sven von Reden

Online Extra: Griff nach den Sternen

Groß, größer, galaktisch: In Cannes war Bescheidenheit dieses Jahr keine Zier

03.06.2011 Film Erstellt von Holger Römers

Suche nach der verlorenen Zeit

Der Multimediakünstler Mike Mills und sein neuer Film Beginners

 

03.06.2011 Film Erstellt von Sven von Reden

The Tree Of Life

Terrence Malicks fünfter Film in vier­zig Jahren ist ein...

19.05.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Lellos Schweigen

Ein Nachruf auf Donatello Dubini

19.05.2011 Film Erstellt von Monika Rezende-Koencke

Rock’n’Roll High School

Lärm und Kritik: Utopia Ltd. begleitet die Band 1000 Robota

19.05.2011 Film Erstellt von Michael Kohler

Vergiftetes ­Miteinander

Dokumenta­tion über den Fall Klaus D.:

Auf Teufel komm raus

19.05.2011 Film Erstellt von Amin Farzanefar

Alles in der Schwebe

Der arabische Raum befindet sich im Umbruch, das Kino hat ­seinen Anteil daran. Ein Blick auf Tunesien und Ägypten

19.05.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Verstörende Schönheit der Technik

Ein Gespräch mit Volker Sattel über seine AKW-Dokumentation Unter Kontrolle

19.05.2011 Film Erstellt von Sven von Reden

Dennis Hopper: Method & Madness

Vor einem Jahr starb Dennis Hop­per mit 74 Jahren in Los...

28.04.2011 Film Erstellt von Cristina Nord

Völlig losgelöst

Beziehungsdrama im Bankermilieu: Unter dir die Stadt von Christoph Hochhäusler

 

21.04.2011 Film Erstellt von Sven von Reden

»Ich will kein Botschafter Afrikas sein«

Mahamat-Saleh Haroun ist der meistausgezeichnete afrikanische Regisseur der letzten Jahre: ein Gespräch über seinen neuen Film Un homme qui crie, seine Begeisterung für deutsche Stummfilme und die Situation des Kinos in Afrika

 

05.04.2011 Film Erstellt von Holger Römers

Crack, K.o.’s und Crystal Meth

Keine Angst vor Klischees: Winter’s Bone und The Fighter zeigen ­Armut in Amerika

05.04.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Fantasy Filmfest Nights

Vielleicht liegt es ja am Publikum, das nicht zu altern, in...

29.03.2011 Film Erstellt von Amin Farzanefar

Domschätze

Blick in die Vergangenheit: Stummfilme aus Köln auf einer Doppel-DVD

28.03.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Gewalt ist eine Lösung

Eher bewundert als geliebt: Eine Hommage an Jean-Louis Trintignant im Filmclub 813

28.03.2011 Film Erstellt von Olaf Möller

Das Dunkle in mir

Biografie eines Berufsverbrechers: Engel des Bösen von Michele Placido

28.03.2011 Film Erstellt von Amin Farzanefar

»Bei Menschenrechten gibt es keine Seiten«

Mit The Green Wave hat der Kölner Ali Samadi Ahadi einen genresprengenden Film über die Protest­bewegung im Iran gemacht. Ein Gespräch über Widerstand aus dem Exil und die Grenzen der Objektivität

28.03.2011 Film Erstellt von Michael Kohler

»True Grit« von Joel und Ethan Coen

Einen echten Mann mit Schneid sucht die 14-jährige Mattie...

24.03.2011 Film Erstellt von Dietmar Kammerer

Wahnsinn ohne Methode

Terrorismus-Satire: Four Lions von Christopher Morris

 

24.03.2011 Film Erstellt von Sven von Reden

Sex mit dem Tintenfisch

Erfolg in der Krise: Das Köln-Hanauer DVD-Label Bildstörung setzt auf Qualität – und Exzentrik

Liebe in Zeiten des Widerstands: Lena Lauzemis, August Diehl

01.03.2011 Film Erstellt von Cristina Nord

Jenseits bürgerlicher Moral

Schon einmal hat sich Andres Veiel mit der RAF beschäftigt....

Eindimensional trotz 3D: Tänzerin des Wuppertaler Tanztheaters

01.03.2011 Film Erstellt von Cristina Nord

Das Phantom der Kompagnie

Das Paradox von 3D-Bildern besteht darin, dass sie die...

Von Berlin zurück nach NRW: Petra Müller

01.02.2011 Film Erstellt von Interview: Sven von Reden

»Wir werden uns für neue Medien öffnen«

Die neue Geschäftsführerin der Filmstiftung NRW Petra Müller über die Zukunft ihres Hauses und Kölner Kinoprobleme

Wunderkind: Xavier Dolan

01.02.2011 Film Erstellt von Monika Rezende-Koencke

Huldigen und beschuldigen

 

 

Portrait des Künstlers als junger Mann: James Franco

01.01.2011 Film Erstellt von Michael Kohler

Anatomie eines Skandals

Poesie in Bewegung: Ein Film über Allen Ginsbergs

»Howl – Das Geheul«

Die Zukunft steht in den Sternen: das ehemalige Rautenstrauch-Joest-Museum am Ubierring

01.01.2011 Film Erstellt von Sven von Reden

Vom Jahrmarkt ins Museum

Der ehemalige Cinemaxx-Vorstand Hans-Joachim Flebbe will in Köln ein Premium-Kino eröffnen: Liegt im Luxus die Zukunft des Filmerlebnisses?

01.12.2010 Film Erstellt von Olaf Möller

Gesichter des deutschen Films

In dieser Minireihe zeigt der Film­club 813 drei Filme als...

Seite 39 von 46.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • 46
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Lebe nicht wie deine Eltern! Generationenkonflikt Veganismus

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 28.09.–25.10.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Gamescom, EM, Karneval - vermüllen Events in Köln den öffentlichen Raum?

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung