News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum

Seite 40 von 41.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • Nächste

01.05.2004 Film Erstellt von Sven von Reden

Being Charlie Kaufman

Der unwahrscheinliche Erfolg des Charlie Kaufman: Sven von Reden über den wagemutigsten Drehbuchschreiber Hollywoods und seine beiden neuesten Expeditionen in die menschliche Psyche, »Vergiss mein nicht« und »Human Nature«

01.04.2004 Film Erstellt von Heiko Behr

Poetisches Paralleluniversum

Wer sich bemüht, Gefühle zu erzeugen oder zu zeigen, macht...

01.04.2004 Film Erstellt von Michael Kohler

Horror vacui

Mit »Elephant« und »Monster« kommen zwei idealtypische Filme über das Böse in die Kinos

01.03.2004 Film Erstellt von Michael Kohler

Fremde und seltsame Realität

2003 war eines der erfolgreichsten Kinojahre für Dokumentarfilme. Über das Boomjahr und die Dokumentationen des sechsten »Stranger Than Fiction«-Festivals.

01.03.2004 Film Erstellt von Tobias Nagl

Begnadete Körper

Extremsport: »Shaolin Kickers« von Stephen Chiau und Lee Lik-Chi

01.02.2004 Film Erstellt von Heiko Behr

Wie ein rollender Stein

Die Komödie: »School of Rock« von Richard Linklater

01.02.2004 Film Erstellt von Michael Kohler

Allein es fehlt der Glaube

Das Drama: »21 Gramm«

01.01.2004 Film Erstellt von Holger Römers

Das süsse Leben

Zwei Amerikaner schlaflos und einsam in Tokio – das reicht für den ersten Kinohöhepunkt 2004. Holger Römers über Sofia Coppolas atmosphärische Tragikomödie »Lost in Translation« und die zweite Generation des Coppola-Filmclans.

01.12.2003 Film Erstellt von Martin Klein

Weiß gewaschen

> Philip Roth ist in einem Alter, in dem jedes Buch das...

01.12.2003 Film Erstellt von Michael Kohler

Es gibt keine Sühne

Auch in »Mystic River« bleibt Clint Eastwood der große amerikanische Erzähler der Gewalt

01.11.2003 Film Erstellt von Sven von Reden

Unmögliche Härtefälle

»Dolls« von Takeshi Kitano

01.11.2003 Film Erstellt von Michael Kohler

Das grosse Kabbeln

Mit »Findet Nemo« lehrt das Animationsstudio Pixar auch seinem Partner Disney das Fürchten

01.10.2003 Film Erstellt von Michael Kohler

Misshandeln, was man liebt

Warum und wie Lars von Trier mit »Dogville« ein weiteres Mal versucht, dem Kino die Illusionen auszutreiben, erläutert Michael Kohler.

01.09.2003 Film Erstellt von Michael Kohler

Verdammter der Filmgeschichte

Der Piratenfilm ist zurück aus dem Exil: Gore Verbinskis »Fluch der Karibik«

01.09.2003 Film Erstellt von Sven von Reden

Gewalt gegen Gewalt

Sex, Drogen, Gewalt – der Skandal-Dreier reizt nach wie vor Filmemacher und Jugendschützer. Sven von Reden über drei Filme, die diesen Monat an die Grenzen gehen: »Die 120 Tage von Sodom«, »Spun« und »Irreversibel«.

 

 

01.08.2003 Film Erstellt von Amin Farzanefar

Die Rückkehr der Hardware

Zum dritten Mal kommt Arnold Schwarzenegger als Maschinenmensch aus der Zukunft, um die Menschheit zu retten. In »Terminator 3 – Rebellion der Maschinen« bringt Jonathan Mostow den Actionfilm wieder auf die Erde zurück.

01.08.2003 Film Erstellt von Dorothee Wenner

Mehr Bauchspeck, mehr Tattoos, mehr Kinos

Bollywood ist mittlerweile auch im Westen ein Begriff. Doch die riesige indische Filmindustrie besteht nicht nur aus den Studios der Hauptstadt Bombay. Über die Unterschiede zwischen Bollywood und Kollywood, dem tamilischen Filmzentrum im Süden Indiens.

01.07.2003 Film Erstellt von Martin Klein

Geschichte wird gemacht

»Verschwende deine Jugend« von Benjamin Quabeck

01.06.2003 Film Erstellt von Sven von Reden

Großer kleiner Bruder

TV im Kino: Zum 13. Mal präsentiert die Cologne Conference die besten fiktionalen und dokumentarischen Fernsehformate aus aller Welt

01.06.2003 Film Erstellt von Jan Distelmeyer

Scary Movie

Die Tage selbstreflexiver Horror-Komödien sind hoffentlich endlich vorbei. Danny Boyles Zombie-Film »28 Days Later« ist vor allem eins: gruselig

01.05.2003 Film Erstellt von Michael Kohler

Lichtsäulenheilige

Der 11. September hat auch in Spike Lees neuer New-York-Hommage »25 Stunden« seine Spuren hinterlassen

01.05.2003 Film Erstellt von Tobias Nagl

Ich töte, also bin ich

In seinem Favela-Epos »City of God« findet Fernando Mereilles einen

eigenen Weg zwischen amerikanischem Gangsterfilm und politisch engagiertem cinema novo. Tobias Nagl erklärte der Regisseur, warum der neue

brasilianische Präsident Lula de Silva um eine Sondervorführung bat.

01.04.2003 Film Erstellt von Olaf Möller

Alles im Takt

Bollywood-Musical: »Sometimes Happy, Sometimes Sad« von Karan Johar

01.04.2003 Film Erstellt von Tom Holert

Monumentale Einsamkeit

Ein etwas anderer Adam-Sandler-Film: Mit »Punch-Drunk Love« begibt sich Regisseur

Paul Thomas Anderson (»Magnolia«) wieder an die Grenzen Hollywoods und des Genrekinos.

01.03.2003 Film Erstellt von Heiko Behr

Eigenurin-Therapie

Extrem-Komödie: »Jackass – The Movie« von Jeff Tremaine

01.03.2003 Film Erstellt von Holger Römers

Echte Gefühle, falsche Welt

Mit »Dem Himmel so fern« erfindet Todd Haynes das klassische 50er-Jahre-Melodram neu

01.02.2003 Film Erstellt von Gisa Funck

DDR auf 79 Quadratmetern

Wolfgang Becker lässt in »Good Bye Lenin!« die DDR in Miniaturformat wieder auferstehen, um ein Menschenleben zu retten.

01.02.2003 Film Erstellt von Heiko Behr

Noch ein einsamer Junge

Wohl kaum ein anderer Regisseur und Produzent hat das...

01.01.2003 Film Erstellt von Holger Römers

Volksmusik der Habenichtse

HipHop-Drama: »8 Mile« von Curtis Hanson

01.01.2003 Film Erstellt von Sven von Reden

Der verrückte Professor

Die »Herr der Ringe«-Bücher haben nicht nur eine biblische Auflagenhöhe erreicht, sie werden von den Fans auch wie religiöse Werke verehrt. Mit dem Erfolg des ersten Teils der Verfilmung ist eine neue Generation von Tolkien-Lesern herangewachsen. SVEN VON REDEN sprach mit Marcel Bülles (30), dem Vorsitzenden der Deutschen Tolkien Gesellschaft, über das Verhältnis von Film und Buch und den Spagat zwischen Popkultur und Literaturwissenschaft.

Seite 40 von 41.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Die Stadt der Tiere – Kölns wilde Fauna

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Die neue Ausgabe ist da!

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­listen­plätze für die besten Ver­an­staltun­gen der Stadt. Macht mit und gewinnt …

Folge 27 | Mehr als eine Losnummer: Über 1400 Viertklässler kämpfen um einen Platz an ihrer Wunschschule | Generation Angstraum: In Köln-Porz streiten sich Jüngere und Ältere um den öffentlichen Raum

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: der schöne Gastroguide präsentiert alle Veedel und alle Küchen! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Unsere Magazine

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivi­täten und Aus­flüge, Familien­politik, Stadt­leben, Adressen

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht 2021/22 – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen. Alle Küchen, alle Veedel. Erscheint am 30.9.

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! – Der Kurskompass Köln: Der Pocket-Guide mit Infos und 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung