News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 40 von 45.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • ....
  • 45
  • Nächste

01.07.2009 Film Erstellt von Michael Kohler

Trautes Heim, Glück allein

Ode an die eigenen vier Wände: »Home« von Ursula Meier

01.06.2009 Film Erstellt von Alexandra Seibel

Kann denn Liebe Sünde sein?

Eine etwas andere Dreiecksgeschichte:

In »Stellet Licht« erzählt Carlos Reygadas betörend sinnlich

von verbotener Liebe unter Mennoniten

01.06.2009 Film Erstellt von Michael Kohler

Sieg oder Tod

Kino im Guerillastil: Steven Soderbergh zeigt zweimal

zwei Stunden lang den Krieger

Ernesto »Che« Guevara

 

01.05.2009 Film Erstellt von Michael Kohler

Was Überleben heißt

War Vater ein Terrorist? Atom Egoyan spielt in »Simons Geheimnis« brilliant mit Wahrheit und Fiktion

01.05.2009 Film Erstellt von Interview: Bettina Schuler

Bauern mit fettem Zeitkonto

Stadt-Land-Gefälle: Rocko Schamoni im Gespräch über sein Leben, Langeweile und die Verfilmung seines Buchs »Dorfpunks«

In gerechter Mission:  Daniel Craig als Tuvia Bielski

01.03.2009 Film Erstellt von Martin Klein

Wahre Helden ohne Lohn

Widerstand war kein Vorrecht des deutschen Adels: »Defiance« erzählt eine wenig bekannte Geschichte aus dem jüdischen Kampf gegen die Shoah

Er wird Millionär: Dev Patel hat die richtige Antwort

01.03.2009 Film Erstellt von Sven von Reden

Vom Leben lernen

Das Erstaunlichste an »Slumdog Millionär« ist, dass er von...

Kokett vergreist: Brad Pitt

01.02.2009 Film Erstellt von Holger Römers

Jünger als gestern

»Der seltsame Fall des Benjamin Button« ist ein seltsamer...

Kinovisionär und Zauberkünstler: Orson Welles in »F for Fake«

01.02.2009 Film Erstellt von Interview: Sven von Reden

Die unsichtbare Revolution

Gibt es Authentizität in digitalen Bildern? Und warum könnte das Kino bald so alt aussehen wie das Theater?

Ein E-Mail-Wechsel mit Professor Gundolf S. Freyermuth von der Internationalen Filmschule Köln.

01.01.2009 Film Erstellt von Holger Römers

Niederschmetternd nüchtern

Die Geschichte ist so unglaublich, dass man sie als...

01.01.2009 Film Erstellt von Olaf Möller

Geld und Gefühle

Als Thomas nach der Beisetzung seiner Mutter den Friedhof...

01.12.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

In der Zwickmühle

Es ist ein schöner Sommertag, die Frauen tragen die neueste...

01.11.2008 Film Erstellt von Interview/Text: Dietmar Kammerer

Krieg ist ein schlechter Acid-Trip

In »Waltz with Bashir« macht sich Ari Folman auf die Suche nach seiner verdrängten Vergangenheit – ein Gespräch über Film

als Therapie und die Grenze zwischen Realität und Halluzination

01.11.2008 Film Erstellt von Sven von Reden

Jonas Mekas»Looking for Mushrooms«

Dass die Filmgeschichte (kunst)-museumsreif geworden ist,...

01.10.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

Karneval der Untiere

Selten wurde die Verführungskunst der amerikanischen...

01.09.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

Staat im Staate

Sozialer Hyperrealismus: Matteo Garrone findet mit »Gomorrha«

überzeugend eine eigene Position in der reichen Tradition des Mafiafilms

01.08.2008 Film Erstellt von Alexandra Wach

Arzt ohne Grenzen

Der junge deutsche Film bewegt sich neuerdings erfreulich...

01.08.2008 Film Erstellt von Olaf Möller

Der Superversager

Zunächst weiß man überhaupt nicht, warum sich irgendein...

01.07.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

Sonne statt Regen

Wenn sie nicht ansteckend wirkt, kann gute Laune auch eine...

01.07.2008 Film Erstellt von Olaf Möller

Reise durch die Vergangenheit

So bodenständig wie experimentierfreudig – eine Hommage an den Filmamateur Bernard Shakey alias Neil Young

 

01.06.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

Strafende Pädagogik

Remake von Michael Haneke

01.06.2008 Film Erstellt von Dietmar Kammerer

Perverse Posen

Die Kamera als Auslöser: Errol Morris geht in »Standard Operating Procedure« der Frage nach, was die Fotos von Abu Ghraib verschweigen

01.05.2008 Film Erstellt von Interview: Alexandra Wach

»Man ist nie fertig mit den Taten seiner Eltern«

Die Regisseure Ingo Haeb (»Neandertal«) und Florian Mischa Böder (»Nichts geht mehr«) über die Ausbildung an der Kunsthochschule für Medien und die allgegenwärtigen 68er

01.05.2008 Film Erstellt von Manfred Müller

Stille Größe

Als »Half Nelson« bezeichnet man einen Genickhebel. Eine...

01.04.2008 Film Erstellt von Text und Interview: Markus Keuschnigg

Die Welt braucht mehr Interaktion

Inmitten einer digitalen Welt ist die Kleinstadt Passaic in...

01.04.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

Lebendig begraben im eigenen Leib

Der bildende Künstler und Filmregisseur Julian Schnabel...

01.03.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

Lachen im finsteren Tal

Der Oscar-prämierte Film von Joel und Ethan Coen

01.02.2008 Film Erstellt von Michael Kohler

Tagebuch eines Romantikers

Roadmovie von Sean Penn

01.02.2008 Film Erstellt von Interview: Dietmar Kammerer

An der Grenze des Sichtbaren

Hartmut Bitomsky beschäftigt sich in seinem neuen Essayfilm mit einem ebenso banalen wie faszinierenden Gegenstand: Staub

01.01.2008 Film Erstellt von Alexandra Wach

Medea im Linienbus

Schon zu Beginn des neuen Films von Nicolette Krebitz erlebt...

Seite 40 von 45.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • ....
  • 45
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Beim Abriss sind alle Häuser grau: Warum ist es sinn­voller ein altes Haus nicht ab­zu­reißen als ein ener­gie­sparendes Haus neu zu bauen?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung