News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 41 von 43.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • Nächste

01.04.2006 Film Erstellt von Michael Kohler

Die Großen hängt man

Noch inniger als die Panzerknacker sehnen sich Filmemacher...

01.03.2006 Film Erstellt von Alexandra Wach

»Junge Palette« feiert Geburtstag

Seit März präsentiert die Filmpalette jeden ersten...

01.03.2006 Film Erstellt von Michael Kohler

Nächstes Jahr, gleicher Ort

Weites Land, einsame Reiter, Freiheitsträume und maskuline...

01.02.2006 Film Erstellt von Jan Pehrke

Schocktherapie fürs Bürgertum

Früher haben sich die Autorenfilmer noch als Kinder ihrer...

01.02.2006 Film Erstellt von Holger Römers

Kleinkrieg der Welten

Zurück vom Popcornkino: Steven Spielberg löst mit seinem Film über das Olympia-Attentat von München die erwarteten Kontroversen aus

01.01.2006 Film Erstellt von Michael Kohler

Schuld und Sühne

Wenn Woody Allen bei guter Gesundheit bleibt, wird seine...

01.01.2006 Film Erstellt von Holger Römers

Apocalypse Later

Während der Irak noch nicht befriedet ist, wendet sich

Hollywood in »Jarhead« erneut dem Golfkrieg von 1991 zu – mit aller Vorsicht.

01.12.2005 Film Erstellt von Oliver Minck

Was war gestern?

Thriller mit dem Thema Gedächtnisverlust bilden fast so...

01.12.2005 Film Erstellt von Holger Römers

Kleines Universum

»Serenity« ist ein Phänomen. Der Film setzt die TV-Serie...

01.11.2005 Film Erstellt von Michael Kohler

Die Geschichte der G.

Drama: Lars von Triers »Manderlay«

01.11.2005 Film Erstellt von Interview: Sven von Reden

»Der Holocaust passiert immer auf der anderen Straßenseite«

»Edelweißpiraten« erzählt anhand einer fiktiven Geschichte zweier Brüder vom Widerstand Kölner Jugendlicher gegen die Nazidiktatur. Regisseur Niko von Glasow-Brücher über dämonische Nazis, körperliche Recherche und große Gefühle

01.10.2005 Film Erstellt von Interview: Tim Stüttgen, Text: Sven von Reden

»Ich dachte, Dogma wäre tot«

Das Fest ist vorbei: Thomas Vinterberg über jugendliche Loyalität und die Befreiung vom Dogma

01.10.2005 Film Erstellt von Michael Kohler

Metronom als Herz

Tom ist ein Immobilien-Unternehmer der dubiosen Sorte und...

01.09.2005 Film Erstellt von Michael Kohler

Späte Vaterfreuden

Augen kann man nicht kaufen, heißt ein Buch über Wim...

01.09.2005 Film Erstellt von Volker M. Leprich

Lost in Love

Wollte man der Aura Don Johnstons (Bill Murray) eine Farbe...

01.08.2005 Film Erstellt von Alexandra Wach

Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs

Balancieren auf einem sehr schmalen Grat – ein Interview mit dem Kölner Regisseur Thomas Durchschlag über sein Kinodebüt »Allein«

01.08.2005 Film Erstellt von Michael Kohler

Bad Men

Mit dem ultrabrutalen haben Robert Rodriguez und Frank Miller das erste lebende Comicbuch der Filmgeschichte erschaffen

01.07.2005 Film Erstellt von Michael Kohler

Mars Attacks!

In seinem Remake von »Krieg der Welten« lässt Steven Spielberg E.T.s böse Brüder die Erde in Schutt und Asche legen. Ein Streifzug durch die Geschichte der Alien-Invasionen im amerikanischen Kino

 

01.07.2005 Film Erstellt von Frank Dabrock

»Nichts ist leichter als Schönfilmerei«

Der Niederländer Robby Müller ist einer der weltweit renommiertesten Kameramänner.

Er hat mit u.a. mit Wim Wenders, Jim Jarmusch und Lars von Trier zusammengearbeitet

– nur mit der Arbeitsweise Hollywoods kann er sich nicht recht anfreunden.

01.06.2005 Film Erstellt von Olaf Möller

»Nonsens ist der wahre Sinn«

Jackie Chan war gestern. Der Komiker und Regisseur Stephen Chow steht kurz davor mit »Kung Fu Hustle« zum internationalen Star des Hongkong-Kinos aufzusteigen.

01.05.2005 Film Erstellt von Frank Dabrock

Der Feind in mir

Drama: »The Woodsman« von Nicole Kassell

01.05.2005 Film Erstellt von Martin Klein

Mister Nobody

In »The Life and Death of Peter Sellers« schließt sich Regisseur Stephen Hopkins der These seines Protagonisten an: Den Menschen Peter Sellers hat es unabhängig von seinen Rollen eigentlich nicht gegeben. MARTIN KLEIN über einen brillanten und schwierigen Komiker

01.04.2005 Film Erstellt von Holger Römers

Stille Grösse, edle Klarheit

»Million Dollar Baby« von Clint Eastwood

 

01.04.2005 Film Erstellt von Jan Pehrke

Der Grossmeister des Kleinen

Monumentalität des Banalen: Auf der Suche nach dem reinen Kino hat Eric Rohmer dem Alltag immer neue

Facetten abgerungen. Der Filmclub 813 widmet dem Nouvelle-Vague-Regisseur zum 85. Geburtstag eine Werkschau

01.03.2005 Film Erstellt von Frank Dabrock

Apokalyptisches Europa

Frühwerk eines Exzentrikers: Der Kölner Verleih Real Fiction bringt die Europa-Trilogie Lars von Triers wieder in die Kinos

01.03.2005 Film Erstellt von Sven von Reden

Im Wunderkabinett

Komödie: »Die Tiefseetaucher« von Wes Anderson

01.02.2005 Film Erstellt von Michael Kohler

Amelie über den Gräben

Für die einen ist »Die fabelhafte Welt der Amélie« eine...

01.02.2005 Film Erstellt von Frank Dabrock

Zwischen Leben und Tod

Seit er als Kind bei einem Autounfall seine Eltern verloren...

01.01.2005 Film Erstellt von Holger Römers

Zone der Erinnerung

Dass Wong Kar-wais neuester Film wieder von seinen...

01.01.2005 Film Erstellt von Michael Kohler

Die Schmerzensreiche

Auch in »Birth« macht Nicole Kidman unser aller Passion wieder zu ihrer ureigenen Erfolgsgeschichte.

Seite 41 von 43.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Viele Kölner:innen möchten in Häusern mit Gemein­schafts­räumen leben, gerne auch mit mehreren Gene­ra­tio­nen und Ein­kommens­schichten. Warum ist das so schwer? Und wie schaffen sie es, diesen Traum dennoch zu ver­wirk­lichen?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung