News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 43 von 45.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • Nächste

01.06.2005 Film Erstellt von Olaf Möller

»Nonsens ist der wahre Sinn«

Jackie Chan war gestern. Der Komiker und Regisseur Stephen Chow steht kurz davor mit »Kung Fu Hustle« zum internationalen Star des Hongkong-Kinos aufzusteigen.

01.05.2005 Film Erstellt von Frank Dabrock

Der Feind in mir

Drama: »The Woodsman« von Nicole Kassell

01.05.2005 Film Erstellt von Martin Klein

Mister Nobody

In »The Life and Death of Peter Sellers« schließt sich Regisseur Stephen Hopkins der These seines Protagonisten an: Den Menschen Peter Sellers hat es unabhängig von seinen Rollen eigentlich nicht gegeben. MARTIN KLEIN über einen brillanten und schwierigen Komiker

01.04.2005 Film Erstellt von Holger Römers

Stille Grösse, edle Klarheit

»Million Dollar Baby« von Clint Eastwood

 

01.04.2005 Film Erstellt von Jan Pehrke

Der Grossmeister des Kleinen

Monumentalität des Banalen: Auf der Suche nach dem reinen Kino hat Eric Rohmer dem Alltag immer neue

Facetten abgerungen. Der Filmclub 813 widmet dem Nouvelle-Vague-Regisseur zum 85. Geburtstag eine Werkschau

01.03.2005 Film Erstellt von Frank Dabrock

Apokalyptisches Europa

Frühwerk eines Exzentrikers: Der Kölner Verleih Real Fiction bringt die Europa-Trilogie Lars von Triers wieder in die Kinos

01.03.2005 Film Erstellt von Sven von Reden

Im Wunderkabinett

Komödie: »Die Tiefseetaucher« von Wes Anderson

01.02.2005 Film Erstellt von Michael Kohler

Amelie über den Gräben

Für die einen ist »Die fabelhafte Welt der Amélie« eine...

01.02.2005 Film Erstellt von Frank Dabrock

Zwischen Leben und Tod

Seit er als Kind bei einem Autounfall seine Eltern verloren...

01.01.2005 Film Erstellt von Holger Römers

Zone der Erinnerung

Dass Wong Kar-wais neuester Film wieder von seinen...

01.01.2005 Film Erstellt von Michael Kohler

Die Schmerzensreiche

Auch in »Birth« macht Nicole Kidman unser aller Passion wieder zu ihrer ureigenen Erfolgsgeschichte.

01.12.2004 Film Erstellt von Alexandra Wach

Im falschen Leben, am falschen Ort

Die Berliner Fotografin Sophie verreist, um nicht in die...

01.12.2004 Film Erstellt von Holger Römers

Zebramann trifft den Mod-Gott

Das 4. Cineasia-Filmfestival zwischen Bildgewalt und Nonchalance

01.11.2004 Film Erstellt von Tim Stüttgen

Wilder Stil

HipHop-Film: »Status Yo!« von Till Hastraiter

01.11.2004 Film Erstellt von Michael Kohler

Ein Verlierer unter sich

Von Harvey Pekar gibt es mehr als eine Version: Michael Kohler sprach mit dem Schöpfer der Comicserie »American Splendor«, der auch den Antihelden des gleichnamigen Films spielt

01.10.2004 Film Erstellt von Martin Klein

»Sogar die Bäume sind in Köln ehrlicher«

Zum 60. Geburtstag zeigt das Filmhaus und der Filmclub 813 eine Auswahl der Filme des Kölner Schauspielers aus den letzten Jahrzehnten. Aus diesem Anlass hier noch einmal das große StadtRevue-Interview mit Kier aus dem Jahr 2001.

01.10.2004 Film Erstellt von Michael Kohler

Klicke-di-Klack

Spielerdrama: »Owning Mahowny« von Richard Kwietniowsky

01.09.2004 Film Erstellt von Heiko Behr

Zu authentisch

Musik-Doku: »Metallica: Some Kind of Monster« von Joe Berlinger und Bruce Sinofsky

01.09.2004 Film Erstellt von Oliver Minck

Ohne Narrenkappe

Coming-out-Drama: »Sommersturm« von Marco Kreuzpaintner

01.08.2004 Film Erstellt von Holger Römers

Super großer Erfolg

Die schlagkräftigste filmische Kritik an den USA kommt aus den USA. Holger Römers über Michael Moores »Fahrenheit 9/11« und Morgan Spurlocks McDonald´s - Kritik »Super Size Me«

01.07.2004 Film Erstellt von Sven von Reden

Teen-Drama

Bitte mit Kondom

01.07.2004 Film Erstellt von Michael Kohler

Eine unendliche Geschichte

Jede Nebenfigur eines Filmes könnte die Hauptfigur eines anderen sein. Der belgische Schauspieler und Regisseur Lucas Belvaux hat diesen Gedanken in einer Trilogie umgesetzt. MICHAEL KOHLER über ein brillantes Filmexperiment.

01.06.2004 Film Erstellt von Olaf Möller

Verliebt sehen

Vor neun Jahren, mit Anfang 20, trafen sich Jessie und...

01.06.2004 Film Erstellt von Sven von Reden

Mäuse mit Manieren

Im Naturzustand konnte sich der Mensch noch auf seine...

01.05.2004 Film Erstellt von Holger Römers

Auf Leben und Tod

Zwei Regisseure eine Idee: Mit »Aragami« und »2LDK«

bitten Ryuhei Kitamura und Yukihiko Tsutsumi zum Duell

01.05.2004 Film Erstellt von Sven von Reden

Being Charlie Kaufman

Der unwahrscheinliche Erfolg des Charlie Kaufman: Sven von Reden über den wagemutigsten Drehbuchschreiber Hollywoods und seine beiden neuesten Expeditionen in die menschliche Psyche, »Vergiss mein nicht« und »Human Nature«

01.04.2004 Film Erstellt von Heiko Behr

Poetisches Paralleluniversum

Wer sich bemüht, Gefühle zu erzeugen oder zu zeigen, macht...

01.04.2004 Film Erstellt von Michael Kohler

Horror vacui

Mit »Elephant« und »Monster« kommen zwei idealtypische Filme über das Böse in die Kinos

01.03.2004 Film Erstellt von Michael Kohler

Fremde und seltsame Realität

2003 war eines der erfolgreichsten Kinojahre für Dokumentarfilme. Über das Boomjahr und die Dokumentationen des sechsten »Stranger Than Fiction«-Festivals.

01.03.2004 Film Erstellt von Tobias Nagl

Begnadete Körper

Extremsport: »Shaolin Kickers« von Stephen Chiau und Lee Lik-Chi

Seite 43 von 45.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Beim Abriss sind alle Häuser grau: Warum ist es sinn­voller ein altes Haus nicht ab­zu­reißen als ein ener­gie­sparendes Haus neu zu bauen?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung