News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • E-Paper
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakte
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 6 von 35.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 35
  • Nächste

09.09.2019 Film Erstellt von Olaf Möller

Filmkritik

Das Wunder im Meer von Sargasso

Syllas Tzoumerkas dreht einen sardonischen Thriller über Aale und aalglattes Aas

Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein: Maradona

09.09.2019 Film Erstellt von Martin Klein

Filmkritik

Diego Maradona

Asif Kapadia beendet seine Trilogie über Genie und Ruhm mit einer grandiosen Fußball-Doku

Unternehmerin, Mäzenin, Regisseurin: Alice Guy-Blaché

14.08.2019 Film Erstellt von Olaf Möller

Alice Guy-Blaché

Miterfinderin einer Kunst

Die Internationalen Stummfilmtage widmen der Kinopionierin Alice Guy-Blaché einen Schwerpunkt

 

04.07.2019 Film Erstellt von Sven von Reden

Kreuz und queer

Die »Kölner Kino Nächte« präsentieren die Vielfalt der hiesigen Kinoszene

 

28.06.2019 Film Erstellt von Robert Cherkowski

»Messer im Herz«

 

Yann Gonzalez inszeniert einen feuchten Fieber­traum mit bösem Erwachen

 

28.06.2019 Film Erstellt von Michael Ranze

»Yesterday«

 

Danny Boyle führt heiter und liebevoll in eine Welt ohne die Beatles

 

28.06.2019 Film Erstellt von Rüdiger Suchsland

Nuestro tiempo

 

Carlos Reygadas erzählt mit beeindruckenden Natur­bildern von einer Dreiecks-­Geschichte

28.06.2019 Film Erstellt von Katrin Doerksen

»Das melancholische Mädchen«

 

Die Schriftstellerin Susanne Heinrich überrascht in ihrem Debütfilm mit einer ­feministischen Komödie

 

28.06.2019 Film Erstellt von Thomas Groh

»Five Fingers for ­Marseille«

 

Michael Matthews inszeniert bildgewaltig einen Italo-Western — in Südafrika

 

28.06.2019 Film Erstellt von Olaf Möller

»åçThey Shall Not Grow Old«

 

Peter Jackson zeigt in seinem epochalen Dokumentarfilm-Spektakel den Ersten Weltkrieg in Farbe und 3D

 

28.06.2019 Film Erstellt von Olaf Möller

Western von gestern

Filmgeschichte auf Kölner Leinwänden

28.06.2019 Film Erstellt von Robert Cherkowski

Flanieren statt Scrollen

 

Streamingportale können die Videothek nicht ersetzen — eine Hommage aus Anlass des 25. Geburtstags der Traumathek

 

28.06.2019 Film Erstellt von Sven von Reden

Eine einmalige Chance

 

Immer mehr Filme buhlen im Kino um die Zuschauer, die Folge:

Das Kino nähert sich dem alten, linearen Fernsehen an — besonders in Städten wie Köln

 

28.06.2019 Film Erstellt von Sven von Reden

»Psychologisierung macht blind für gesellschaftliche Probleme«

 

Susanne Heinrich über ihren Debütfilm »Das melancholische ­Mädchen«, Verfremdungs­effekte und die Ästhetik der Glätte

 

12.06.2019 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

»Beschränkung ist gut für die Kunst«

László Nemes über seinen Film »Sunset«, das Drehen auf 35 mm und die Lage der Filmemacher im rechtspopulistisch regierten Ungarn

07.06.2019 Film Erstellt von Sven von Reden

Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen

 

Jadu Jude klagt ebenso furios wie intelligent Geschichtsvergessenheit und Populismus an

07.06.2019 Film Erstellt von Olaf Möller

»Zwischen den Zeilen«

 

Olivier Assayas blickt erneut klug und humorvoll auf die Digitalisierung unserer Lebenswelt

 

07.06.2019 Film Erstellt von Olaf Möller

»Mirai — Das Mädchen aus der Zukunft«

 

Hosoda Mamoru erzählt so fantastisch wie realitätsnah von den Lernprozessen eines Jungen

 

07.06.2019 Film Erstellt von Katrin Doerksen

»High Life«

 

Claire Denis schickt Robert Pattinson auf eine aussichtslose Raummission

07.06.2019 Film Erstellt von Dominik Kamalzadeh

»The Dead Don’t Die«

 

Jim Jarmusch bleibt auch im Angesicht der Zombie-Apokalypse lakonisch

07.06.2019 Film Erstellt von Robert Cherkowski

»Burning«

 

Lee Chang-dong verfilmt eine Kurzgeschichte Murakami Harukis als untergründigen Thriller

 

04.06.2019 Film Erstellt von Olaf Möller

Die traurigen Augen des Robert Hossein

Ein bescheidener Herr ist Robert Hossein, der mit seinen 91...

03.06.2019 Film Erstellt von Melanie Dorda

Der die Zukunft alt aussehen lässt

 

Der Rösrather Bertram Strauß hat als Art Director Claire Denis’ Science-Fiction High Life zu ihrem ungewöhnlichen Look verholfen.

 

03.06.2019 Film Erstellt von Amin Farzanefar

Zwischen Koran und den Simpsons

 

Der Debütfilm »Oray« blickt in die Welt der Kölner Hinterhofmoscheen, sein Regisseur Mehmet Akif Büyük­atalay wird ebenso gefeiert wie skeptisch beäugt

 

27.05.2019 Film Erstellt von Sven von Reden

Entleerte Gesten

Cannes-Tagebuch, Teil 3: Die Palmen sind vergeben. Und: Sex verkauft nicht immer, Crime schon eher

August Diehl und Valerie Pachner in Terrence Malicks "A Hidden Life"

22.05.2019 Film Erstellt von Sven von Reden

Es gibt kein richtiges Sterben im Falschen

Deutsche Filme fehlen (mal wieder) in Cannes, dafür verfilmt Terrence Malick deutsche Geschichte - und findet zurück zu alter Form

16.05.2019 Film Erstellt von Sven von Reden

Mal die Luft rauslassen

Cannes 1: Spaßvögel auf der Croisette, Untote im Kino

14.05.2019 Film Erstellt von Silvia Hallensleben

Ein sehr weites Feld

Die Filmreihe »12 × Filme von Frauen« gibt einen Überblick

über 30 Jahre deutsch-deutsches Filmschaffen von Frauen

10.05.2019 Film Erstellt von Robert Cherkowski

»The Wild Boys«

 

Bertrand Mandicos queerer Fiebertraum ist ein Frontalangriff auf Sinne und Sitten

10.05.2019 Film Erstellt von Christopher Dröge

»Das Ende der Wahrheit«

 

Philipp Leinemann wirft einen illusionslosen Blick auf den BND

 

Seite 6 von 35.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 35
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Aboprämie

Claudius Therme

Ein traumhafter Abostart: Freu dich auf einen entspannten Tag in der schönen Claudius Therme direkt am Rhein. Hol dir dein Abo und erhalte einmal Tageseintritt für eine Person inkl. Sauna! - Gutschein ist unbegrenzt gültig -

Alle Prämien ansehen…

die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 Der Design Guide für Köln/Bonn

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Ausgabe Herbst/Winter 2020: Seiten­­­weise Schönes und Neues aus der Kreativ­­­region Köln/ Bonn: Porträts, Tipps, Inter­­views sowie 300 Design-Adressen.

reinschauen / bestellen

In unserem Shop

tagnacht Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Essen, Trinken, Ein­kaufen – die besten Adressen der Stadt. Alle Küchen, alle Veedel – von Imbiss bis Sterne­küche, von Altstadt bis Zündorf, reich bebildert auf 170 Seiten.

reinschauen / bestellen

Hidden Cologne issue#3 2020/21

Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide

The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne — Der englisch­sprachige Guide für Urban Culture, Stadttouren, Essen & Trinken, Musik, Kunst und Mode in Köln

Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein Köln mit Kindern

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

Stadt und Region er­kunden. Familien­politik, Ausflugs­tipps und ein aktuell recher­chiertes Adressver­zeichnis. Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern.

reinschauen / bestellen

Stadtrevue — die App

Stadtrevue digital mit der Stadtrevue App

Die Stadtrevue gibt’s auch digital, aufbereitet für Smartphone, Tablet, PC. So funktioniert’s


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakte
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung