News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 8 von 44.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
  • 44
  • Nächste
»Unter dem Meerespiegel«: Parellelweltenhorizont

29.04.2021 Film Erstellt von Text: Holger Römer

Gianfranco Rosi Rosi auf Mubi

Gianfranco Rosis Dokus stellen Verhältnisse und Sehgewohnheiten gründlich in Frage

29.04.2021 Film Erstellt von Text: Martin Klein

Filmhaus Bitte warten!

Am 1. Mai sollte das Filmhaus seine Pforten wieder öffnen. Warum dauert es länger — und wie lange noch?

Es ging ihm nicht um Meisterwerke: Hans Schifferle, Foto: Robin Thomas /  SigiGötz-Entertainment

29.04.2021 Film Erstellt von Text: Olaf Möller

Hans Schifferle Leben im Augenblick

Nachruf auf den Filmkritiker Hans Schifferle, der auch in Köln Spuren hinterließ

Cinepänz-Daumenkino: Vorfreude auf den Sommer

29.04.2021 Film Erstellt von Text: Melanie Dorda

Cinepänz Kinder ohne Kino

Cinepänz wird noch mal verschoben, aber Et Sozi in Vingst zeigt Teile des Programms

Surreale Querschläger: Das Gelbe vom Ei

29.04.2021 Film Erstellt von Text: Amin Farzanefar

Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen Elementare Bilder

Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen zeigen ihr vielfältiges Programm online

Fassungslos aber unerschrocken: Carmen Aristegui

14.04.2021 Film Erstellt von Text: Melanie Dorda

Film des Monats »Silence Radio«

Juliana Fanjul würdigt die Arbeit der mexikanischen Journalistin Carmen Aristegui

Blick in den Maschinenraum: Projektor des Filmclub 813, Foto: Thomas Schäkel / Stadtrevue

09.04.2021 Film Erstellt von Text: Wolfgang Frömberg

Kunstverein vs Filmclub Der große Graben

Im Konflikt zwischen Kölnischem Kunst­verein und seinem Unter­mieter Film­club 813 ist eine neue Eskalations­stufe erreicht. Wie konnte es zur Räumungs­klage kommen — und was nun?

Gemeinsam wollen sie es mit den Mythen aufnehmen

25.03.2021 Film Erstellt von Text: Olaf Möller

»Der nächtliche Besucher« von Fernando González Molina »Der nächtliche Besucher«

Streaming-Tipp: Fernando González Molina schließt seine Thriller-Trilogie ab

Die Rollen sind etwas altmodisch verteilt

25.03.2021 Film Erstellt von Text: Katrin Doerksen

»Der Spion« »Der Spion« von Dominic Cookes

Dominic Cookes Thriller spielt in der heißesten Phase des Kalten Kriegs

Neuer Sinn im Leben unspektakulärer Typen

25.03.2021 Film Erstellt von Text: Cosima Lutz

»Der Rausch« »Der Rausch« von Thomas Vinterbergs

Thomas Vinterbergs Hommage an die Vorzüge des Kontrollverlusts

Neue Aspekte eines spektakulären Mordfalls

25.03.2021 Film Erstellt von Text: Thomas Abeltshauser

»The Dissident« »The Dissident« von Bryan Fogel

Bryan Fogels Doku beleuchtet die Hintergründe der Ermordung von Jamal Kashoggi

Filmhistorische Pracht: »Der letzte Mohikaner«

25.03.2021 Film Erstellt von Text: Olaf Möller

»Der letzte Mohikaner« Göttliches Werk

Filmgeschichte für Zuhause

»Manhatta«: Seltener Ausblick

25.03.2021 Film Erstellt von Text: Holger Römers

Kenneth Goldsmith UbuWeb

Kenneth Goldsmiths Schattenmediathek strotzt vor kuratorischem Eigensinn

Kämpferischer Journalismus: Curtis versteht sich nicht als Künstler

25.03.2021 Film Erstellt von Text: Rüdiger Suchsland

»Emotionsgeschichte der Moderne« von Adam Curtis Die dunklen Seiten der Macht

Adam Curtis stellt seine Dokus prinzipiell online frei zur Verfügung. Auch die neue »Emotionsgeschichte der Moderne«

Mit Schirm, Charme und Regie-Zepter: Denis Moschitto, Foto: Christian Amouzou

25.03.2021 Film Erstellt von Interview: Lars Fleischmann

Denis Moschitto »Liebesszenen fühlen sich falsch an«

Denis Moschitto über seine Arbeit als Schauspieler und sein Regie-Debüt in der Pandemie

Stillstand im Cinedom: Dort könnten ab Mai wieder Filme laufen

25.03.2021 Film Erstellt von Text: Martin Klein

Kino Zukunftsvorstellungen

Auch für Kinos könnten Lockerungen gelten. Was sagen die Betreiber*innen?

Zwischen den Stühlen: Samuel H. Levine als David

11.03.2021 Film Erstellt von Text: Thomas Abeltshauser

»Minjan« von Eric Steels »Minjan«

Eric Steels Porträt einer schwulen Jugend spielt in einem längst verschwundenen New York

»Land des Honigs«: Das Summen aller Teile

26.02.2021 Film Erstellt von Interview: Melanie Dorda

Filmfestival Tüpisch türkisch »Bittersüßes Spiel mit dem Klischee«

Amin Farzanefar über 15 Jahre »Tüpisch türkisch« und die Filmfestival-Organisation während der Pandemie

Systemsprengerin in Hollywood

25.02.2021 Film Erstellt von Text: Martin Schwickert

»Neues aus der Welt« »Neues aus der Welt« von Paul Greengrass »Neues aus der Welt«

Paul Greengrass’ Vater-Tochter-Drama besticht als nahezu klassischer Western

Gesellschaftskritische Achterbahnfahrt

25.02.2021 Film Erstellt von Text: Martin Schwickert

»Malcolm & Marie« von Sam Levinson »Malcolm & Marie«

Sam Levinson inszeniert ein hochspannendes, verzwicktes Kammerspiel

»Dawn of the Felines«: Zusammen abwarten

25.02.2021 Film Erstellt von Text: Olaf Möller

Out of the past Waitploitation

Out of the past – Filmgeschichte für Zuhause

»Dead and Beautiful«: Auf der Suche nach der toten Zeit

25.02.2021 Film Erstellt von Text: Sven von Reden

Filmfestivals Zu Plattformen mutiert

Online-Editionen von Filmfestivals: Improvisierte Notlösungen unter Pandemie-Bedingungen oder Zeichen eines strukturellen Wandels?

»Gon, the Little Fox«: Fabelwesen im Stream

25.02.2021 Film Erstellt von Text: Olaf Möller

Japanische Filmkunst JFF Plus: Online Festival

Japanische Filmkunst zwischen Katzenliebe und Menschenfreundlichkeit

Gefährliches Pflaster: »Kabul, City in the Wind«

25.02.2021 Film Erstellt von Text: Silvia Hallensleben

Film des Monats »Kabul, City in the Wind«

Aboozar Amini dokumentiert alltägliches Leben im permanenten Ausnahme­zustand

Unersetzbar: Kai Maria Steinkühler

25.02.2021 Film Erstellt von Text: Martin Klein

Kai Maria Steinkühler Freundschaft, Liebe, Wagemut

Zum Tod des Kölner Filmemachers Kai Maria Steinkühler — und zu dessen Lebenswerk, der Westendfilme Filmproduktion

»Krokodile ohne Sattel«: Augen auf und durch

25.02.2021 Film Erstellt von Text: Christopher Dröge

Kurzfilm im Veedel Kurzfilm im Veedel

Die Reihe für Filmabende abseits inner­städtischer Hotspots geht online

Triadisches Ballett auf LSD

25.02.2021 Film Erstellt von Text: Cosima Lutz

»Musik« von Sia »Music«

Sia erzählt die Geschichte einer Autistin mit Elektro-Pop und Tanz-Einlagen

Schwer zu durchblickende Komplexität

25.02.2021 Film Erstellt von Text: Holger Römers

»Farce« von Sophie Letourneurs Enorm

Sophie Letourneurs »Farce« reflektiert die ­Komplikationen einer Schwangerschaft

Lächelnd in den Lockdown: Die Biosphere 2-Crew

18.02.2021 Film Erstellt von Text: Wolfgang Frömberg

Streamingtipp »Spaceship Earth«

Vor 30 Jahren inszenierten Öko-Aktivist*innen einen spektakulären Lockdown. »Spaceship Earth« schildert ihre Hoffnungen und ihr Scheitern

Liebeskummer ist zeitgemäß: »Beat Beat Heart«

05.02.2021 Film Erstellt von Text: Martin Klein

Streaming Von Trüffelschweinen für Trüffelschweine

Der Streamingdienst Filmfriend gehört seit 2019 zum digitalen Angebot der Stadtbibliothek. In der Pandemie wird er vermehrt genutzt

Seite 8 von 44.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
  • 44
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Future Fashion — Köln und Mode

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 24.02.–29.03.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung