Seite 8 von 35.
Yorgos Lanthimos (»The Lobster«) zeigt mit viel Spaß Macht und Privilegien den Stinkefinger
Filmgeschichte auf Kölner Leinwänden
Der Netflix-Film »Roma« spaltet nicht nur die Kölner Kinobetreiber
Kore-eda Hirokazu über seinen Cannes-Gewinner »Shoplifters«,
Patchworkfamilien und die Arbeit mit Kindern
Filmgeschichte auf Kölner Leinwänden: Die Lichtspiele Kalk zeigen japanische DIY-Kurzfilme
Lars von Trier findet sein Alter Ego — einen Serienkiller
Gaspar Noés mitreißender Tanz- und Horrorfilm kommt schon früh zum Höhepunkt
Steve McQueen (»Twelve Years a Slave«) überrascht mit einem Pulp-Krimi
Pawel Pawlikowski erzählt von einer Liebe vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs
Cristina Gallego und Ciro Guerra erzählen vom Ursprung der Drogenkartelle
David Robert Mitchell (»It Follows«) aktualisert den Film noir für Millennials
Oscarpreisträger Pawel Pawlikowski (»Ida«) über seinen historischen
Liebesfilm »Cold War« und die rechte Regierung in Polen
Kölner Firmen koproduzieren Filme auf der ganzen Welt — mit Erfolg
Das kleine Kölner Festival des türkischen Films empfängt in...
Beim Cinepänz Festival können Kinder den Machern des Trickstudio Lutterbeck bei der Arbeit über die Schultern gucken
Das Festival Besonders Wertlos widmet sich den Abseitigkeiten der Kinogeschichte
Die Stadt hat Gespräche mit möglichen Betreibern des Filmhauses begonnen. Ein Kommentar
Das Kino Latino Festival präsentiert wieder aktuelle Filme aus Süd- und Mittelamerika
Werner Ružička leitet seit über dreißig Jahren die Duisburger Filmwoche — und findet, dass früher nicht immer alles besser war
Ein Kurzfilm ist wie eine geschenkte Schachtel Pralinen. Man...
Das "Film Festival Cologne" verschiebt seinen Schwerpunkt weiter in Richtung Kino
Florian Henckel von Donnersmarck sucht nach dem Wesen der Kunst
Matteo Garrone zeichnet eine Gesellschaft im Niedergang
Terry Gilliams Adaption der Geschichte von Don Quixote ist aus der Zeit gefallen
Brad Birds charmant-rasante Fortsetzung des Pixar-Erfolgs hält den Erwartungen stand
Gustav Möller liefert einen packenden Kammerthriller
Lukas Dhont erzählt in seinem in Cannes ausgezeichneten Queer-Drama vom Kampf einer jungen Ballerina
Léa Mysius erzählt in ihrem Debüt eine bewegende Coming-of-Age-Geschichte