News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
Was ist ein angemessener Dresscode für den Unterricht?  Foto: Pexels

17.05.2023 Kinder Erstellt von Philippa Schindler

Schulkleidung Dresscode für den Unterricht

Eine Schule in Wermelskirchen verbietet die Jogginghose — und wieder wird über Schulkleidung diskutiert

Elke Schwirtheim ist gelernte Schriftsetzerin und arbeitet seit 1990 in der Grafik der Stadtrevue. Was zu Beginn ihres  Berufslebens ein Handwerk war, ist mittlerweile ein Bürojob am Computer.  Weil ihr das Werken fehlt, baut sie gerne neue Sachen aus al

30.03.2023 Kinder Erstellt von Anja Albert

Wohnen mit Kindern Heißklebepistole, Gaffa-Tape und Schnürsenkel

Unsere Upcycling-Handwerkerin Elke Schwirtheim verrät, was sie für die neue Ausgabe von kurzundklein gebastelt hat und wie man Do-it-youself-Ideen am besten umsetzt

Das Comic-Lesen, eine hohe Kunst: Kindheit in der Bilderwelt; Foto: Sabrina Didschuneit

30.03.2023 Kinder Erstellt von Philippa Schindler

Cölner Comic Haus Abenteuer der Bilderwelten

Im Cölner Comic Haus lernen Kinder die Geschichte US-amerikanischer Comic-Kultur kennen

Kölner Zustände: An jeder dritten Grundschule mehr Anmeldungen als Plätze; Foto: Pixabay

27.03.2023 Kinder Erstellt von Philippa Schindler

Schulplätze »Mich macht das wütend«

Jetzt trifft es sogar die Grundschulen: Olaf Wittrock von der Initiative »Die Abgelehnten« macht auf den Schulplatzmangel in Köln aufmerksam

Aufnahmestopp auch hier: Kita Weidengasse

24.02.2023 Politik Erstellt von Philipp Haaser

Kitas »Die Leute gehen bis an ihre Schmerzgrenze«

In den Kitas fehlen hunderte Erzieher:innen. Die Stadt versucht sich herauszumogeln

Auf dem Prüfstand: Queere Kinderliteratur, Foto: Pexels

20.02.2023 Literatur

Queere Kinderbücher »Es geht darum, die Binarität aufzubrechen«

Nadine Seidel, Juniorprofessorin für Kinder- und Jugendliteratur, über queere Kinderbücher, die manchmal auch problematisch sind

Gleiche Bildungschancen für alle: Fängt schon in der Kita an, © Pexels

16.01.2023 Kinder Erstellt von Philippa Schindler

Bildungsgerechtigkeit »Sprachförderung, wo sie nötig ist«

Die Politik diskutiert über ein Kita-Pflichtjahr — und der Bund zieht sich aus der Förderung der Sprach-Kitas zurück

24.11.2022 Politik Erstellt von Anja Albert, Anne Meyer

Kölner Schulmisere #1 Mein Lehrer, das Arbeitsblatt

Kölner Schulen klagen über zu wenig Personal. Wenn sich dann noch Lehrer krankmelden, greifen einige Grundschulen zu einem heiklen Mittel: Distanzunterricht. Teil 1 unserer Serie zur Schulmisere in Köln

24.11.2022 Kinder Erstellt von Philippa Schindler

Test Förderbedarf Ohne Umweg ins Klassenzimmer

Viele Kinder sind eingeschult worden, ohne auf Förderbedarf untersucht worden zu sein. Sollten die Tests nachgeholt werden?

27.10.2022 Politik Erstellt von Philippa Schindler

Bundeswehr Einsatz im Klassenzimmer

Seit dem Angriff auf die Ukraine kommen Jugendoffiziere häufiger an die Schulen. Aufklärung oder Werbung fürs Militär?

Werkeln im Handwerkerinnenhaus: Empowerment für Mädchen und Frauen, Foto: Anne Caspar

24.10.2022 Kinder Erstellt von Philippa Schindler

Handwerkerinnenhaus »Es geht um Selbst­ermächtigung«

Frei von Rollenzwängen lernen Mädchen und Frauen im Handwerkerinnenhaus in Köln

Authentisch: die Kölner Illustratorin Pauline Polom mit ihrem Buch, Foto: Franziska Freiwald

28.09.2022 Kinder Erstellt von Philippa Schindler

Kinderbuch »Oh Baby. Du Wunder.«

Die Kölner Illustratorin Pauline Polom hat ein Kinderbuch herausgebracht: Geschwisterkriegen, mal ganz authentisch

Betreuung am Nachmittag? Pusteblume!

28.07.2022 Kinder

Ganztagsbetreuung Ganztag ja, aber nicht für alle

Jedes Grundschulkind hat bald Anspruch auf einen Platz in der Ganztagsbetreuung. Doch eine Studie schlägt Alarm

Generation C: Planschen nur mit Schwimmreifen

30.06.2022 Kinder Erstellt von Philippa Schindler

Schwimmbecken Lange Wartelisten und zu wenig Schwimmbecken

Nach dem Lockdown sind Schwimmkurse überlastet, in Köln denkt man nun über LKW-Schwimmbecken nach

»Isolation« von den Utopist*innen beim damals ersten Bohei Festival 2020, Foto: Ingo Solms

15.06.2022 Kinder Erstellt von Philippa Schindler

Bohei Festival Remmidemmi im ganzen Haus

Das 3. Bohei Festival im Comedia Theater zeigt aktuelle Stücke von Kindern und Jugendlichen

Neues Kinderschutzgesetz in NRW: Mehr Aufwand bei gleichem Personal?  Foto: Pexels

20.05.2022 Kinder Erstellt von Philippa Schindler

Kinderschutzgesetz Luft nach oben

NRW bekommt das bundesweit anspruchsvollste Kinderschutzgesetz. Doch um es auch durchzusetzen, fehlt Personal

Nachhilfe für die »Corona-Generation«: Jugendämter fordern bessere Förderungen

27.04.2022 Kinder

Schulabbrecher*innen »Stotter-Start ins Berufsleben«

Es heißt, Corona treibe die Zahl der Schulabbrecher*innen in die Höhe. Jugendämter schlagen schon seit Monaten Alarm

Machen Mut: Sam-Lias Schikatis (l.) und Rabea Maas bieten die Mental-Health-Gruppe an, Foto: anyway e.V.

07.03.2022 Kinder Erstellt von Philippa Schindler

Beratungsnotstand »Einsamkeit ist größer geworden«

Die Beratungsstelle Anyway für LSBTIQ*-Jugendliche schlägt Alarm

Die Omikron-Welle rollt, aber ohne Luftfilter: Klassenraum in der Pandemie  , Foto: Pixabay, © Pexels Pavel

27.01.2022 Politik Erstellt von Text: Anja Albert

Jugendeinrichtungen »Hunger ist ein echtes ­Problem geworden«

Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Stadtteilen trifft die Omikron-Welle besonders hart

Virtuelle Münzen für gelöste Aufgaben? An der »Lern-App« gibt es Kritik, Foto: © Pixabay

27.01.2022 Kinder Erstellt von Text: Philippa Schindler

Lern-App Die Gamification der Bildung

Die Lern-App »Anton« steht für ihr Belohnungssystem in der Kritik

Liebe, Dackelfreundschaft und Revolution auf dem Spielplatz: Neue Bücher für 2022, Foto: Pixabay

23.12.2021 Kinder Erstellt von Text: Philippa Schindler

Kinderbücher Geschichten für das neue Jahr

Drei Neuerscheinungen für den schönsten Zeitvertreib der Welt: (Vor-)Lesen

Film schauen, mal anders: Kita-Kinder im neu eröffneten Filmhaus Köln, Foto: Paul Schöpfer

25.11.2021 Kinder Erstellt von Text: Philippa Schindler

»Magie des Bewegtbildes« »Tanzende Kinder im Kinosaal«

Im neu eröffneten Filmhaus können Kita-Kinder die »Magie des Bewegtbildes« erforschen

»Keine Leute!«: Dem ambulante Kinderpflegedienst fehlt es an Personal, Foto: Pixabay

28.10.2021 Kinder Erstellt von Text: Philippa Schindler

»Wir für Pänz« »In vielen Fällen werden die Eltern auch krank«

Der ambulante Kinderpflegedienst »Wir für Pänz« muss Familien abweisen — weil es nicht genug Pflegekräfte gibt

Nestlé, Kellogg’s und Ferrero: Immer noch steckt zu viel Zucker drin

30.09.2021 Kinder Erstellt von Text: Philippa Schindler

Kinderwerbung Wie süß!

Zu viel Zucker, Fett und Salz: Ein Großteil der Lebensmittel in Kinderwerbung ist ungesund

»Mit Corona ist der Bedarf gestiegen«: Patenschaften für geflüchtete Kinder, Foto: Kölner Freiwilligen Agentur

26.08.2021 Kinder Erstellt von Text: Philippa Schindler

Patenschaften Zusammen ist man weniger allein

Die Kölner Freiwilligen Agentur vermittelt Patenschaften mit geflüchteten Grundschulkindern

Schulstoff nachholen? Kinderpsycholog*innen raten, jetzt viel Schönes zu unternehmen

30.06.2021 Kinder Erstellt von Text: Philippa Schindler

psychische Auffälligkeiten Wieder mehr Begeisterung erleben

Fast jedes dritte Kind zeigt ein Jahr nach Beginn der Pandemie psychische Auffälligkeiten

Kleiner Pieks mit großer Wirkung: Corona-Impfungen für Kinder  |  © pixabay

28.05.2021 Kinder Erstellt von Text: Philippa Schindler

Corona-Impfung Eine schwierige Entscheidung

Kinder unter zwölf Jahren könnten eventuell noch in diesem Jahr geimpft werden

Selbstporträt am Zeichentisch: der Kölner Comic-Autor Ferdinand Lutz

10.05.2021 Kinder Erstellt von Text: Philippa Schindler

Comics Q-R-T, das ewige Kind

Comic-Künstler Ferdinand Lutz ist für den Preis der Jungen Literaturhäuser nominiert

Einfach teilhaben? Das Festival »Familia*Futura« diskutiert im Netz über Ent-Hinderungsmaßnahmen, Foto: Pixabay

05.04.2021 Kinder Erstellt von Text: Philippa Schindler

Inklusion Ein Festival zur Ent-Hinderung

Wie selbstbestimmt ist die Familienplanung mit Behinderung?

Kein Kind allein: Wegbegleiter für Heimkinder, Foto: pixabay

14.03.2021 Politik Erstellt von Interview: Philippa Schindler

»Kölner Kreide­­kreis« Ein Leben lang

Andreas Wübben vom Verein »Kölner Kreide­­kreis« begleitet einen Jungen, der im Heim lebt

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Alles was Sie jetzt dazu kiffen müssen: Köln soll zur Cannabis-Modellregion werden. Was bedeutet das für die Kiffenden der Stadt?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung