News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 33 von 36.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • 36
  • Nächste

01.11.2004 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Schlaftabletten

Es geht wieder los: Neue Zeitungen an jeder Ecke.

Aber lassen sich so neue Leser gewinnen?

Vor 120 Jahren begann hier der industrielle Aufschwung des Kölner Nordens: Gummiwaren-Fabrik Franz Clouth

01.11.2004 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Der morbide Charme der Gummiwaren-Fabrik

Auf dem Clouth-Gelände in Nippes sollen Wohnungen entstehen. Künstler fürchten um ihre Ateliers und die historische Industriearchitektur

01.11.2004 Kommunal Erstellt von Interview: Luise Ossenbach

»Allerdings: Die Kirchenglocken!«

Der syrische Schriftsteller Osama Esber war Kölner »Stadtschreiber« – dabei hat er laute Kneipen und Süßigkeiten wie in Damaskus entdeckt

01.10.2004 Kommunal Erstellt von Martin Klein

Vorsprung durch Technik

Dreidimensionale Nachrichten, vielseitig einsetzbare Redakteure und ein »Big Boss der Herzen«: Die Kölner Fernsehmacher rüsten auf

01.10.2004 Kommunal Erstellt von Christian Gottschalk

Ganz viele Ausrufezeichen

Auch in Köln wird gegen Hartz IV demonstriert. Doch wie man das am besten macht, darüber ist man sich nicht einig

»Die Kölner liebten die nackte Venus«: die Marmorfigur von der Hohe Straße

01.10.2004 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Die Venus von Köln

Im Schutt unter der Hohe Straße haben Archäologen eine Marmorfigur gefunden – ein schicker Einrichtungsgegenstand aus einer römischen Stadtvilla

01.09.2004 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Einen Klinsmann für den Marktführer

RTL will mit neuem Chef aus dem Quoten-Keller kommen. Andere setzen auf Nachwuchsköche und kinderlose Mütter

01.09.2004 Kommunal Erstellt von Volker M. Leprich

Die Gegner und ihre Kritiker

Eine internationale Biotechnologiekonferenz in Köln ruft

heftigen Protest hervor

01.09.2004 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

»Wir sind überparteilich«

Wegen eines Interviews in der StadtRevue trat Björn Dietzel aus dem Vorstand des KLuST zurück. Was sagen die verbliebenen Vorstandsmitglieder dazu?

Ein Ami ist schon länger da: Elvis bei VIVA

01.08.2004 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Local Rules

Der amerikanische Medienkonzern und MTV-Besitzer Viacom kauft VIVA

01.08.2004 Kommunal Erstellt von Anne Quirin

»Markanter als das Rathaus«

Schutzraum, Kulturstätte, Gedenkort: Künstler kämpfen

für den Hochbunker in Ehrenfeld

Gut gelaunt im Provisorium: Sozialpädagoge Hartwig Beseler und Renate Graffmann vom Vorstanddes Rom e.V.

01.08.2004 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Frühstück, Schule, Mittagessen

Im Juli hat »Amaro Kher«, ein Sozial- und Kulturzentrum für junge Roma,

mit der Arbeit begonnen. Das Projekt steht für ein neues Element in der

restriktiven Kölner Flüchtlingspolitik

Plant Erleichterungen für Pressehäuser auf Expansionskurs: Wirtschaftsminister Wolfgang Clement

01.07.2004 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Lachnummer

Trotz Unterstützung durch DuMont: viel Kritik für Wolfgang Clement. RTL verliert Zuschauer

Venus-Transit in der GU-Schule – per Solaruskop sind alle live dabei

01.07.2004 Kommunal Erstellt von Thilo Guschas

Abgucken erwünscht!

An vielen Kölner Grundschulen werden Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam unterrichtet.

Das Konzept ist erfolgreich, doch jetzt droht das Aus

01.07.2004 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Ruf ein Rad!

Fahrradfahren mit der Bahn: Die StadtRevue hat das neue DB-Angebot »Call a Bike« getestet

01.06.2004 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Viel, nicht vielerlei

Neue Pläne für das medienforum.nrw, Viva und OnyxTV

»Klar werden die ehemaligen Antifa-Leute weiter aktiv sein«

01.06.2004 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

»Die Kraft ist uns ausgegangen«

Die Antifa Köln hat sich nach acht Jahren aufgelöst. Ein Gespräch mit

zwei ihrer Vertreter über alte Konzepte, neue Themen und kölsche Toleranz

01.06.2004 Kommunal Erstellt von Conny Crumbach

»Ich finde Windkraftwerke ästhetisch«

Ein Gespräch mit dem Klimaschutz-Experten Manfred Fischedick über das Kölner Riesen-Windrad und die Klimakonferenz »renewables« in Bonn

01.05.2004 Kommunal Erstellt von Werner Rügemer

Die Korruption aber bleibt

Wie der Kölner Müllprozess zur Bedeutungslosigkeit verkam

01.05.2004 Kommunal Erstellt von Conny Crumbach

Protest und Provokation

Die Kölner Bewerbung als »Kulturhauptstadt 2010« erregt die Gemüter in der freien Szene

01.05.2004 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Geschenkt ist geschenkt

OB Fritz Schramma will einen Leitfaden gegen Korruption – die Ratsmitglieder fühlen sich zu unrecht verdächtigt

Mehr Zuschauer für den Vorort-Kick: Das Nachbarschaftsfernsehen soll’s möglich machen

01.05.2004 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Dem Visionär ist nichts zu schwer

Volles Programm auf dem Kölner Fernsehmarkt – von Viva bis zum »Nachbarschaftsfernsehen«

Wünscht seinem Verlag mehr »Handlungsfreiheit«: Alfred Neven DuMont

01.04.2004 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Platz auf dem Markt

Die Kölner »Telemesse« fällt aus: zu teuer.

Die Kölner Berichterstattung zu den Problemen

der Pressekonzentration auch: zu unbequem

Jetzt geht’s los: »Schaworalle« soll ein soziokulturelles Zentrum für Roma-Kinder werden

01.04.2004 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

Es geht voran

Anderthalb Jahre nach dem Ratsbeschluss scheint es doch noch Wirklichkeit zu werden –

das Schaworalle-Projekt für Roma-Kinder

01.04.2004 Kommunal Erstellt von Max Annas

Mein Freund Overath

Beim Gezerre um den vermeintlichen Retter des FC geht es nur vordergründig um Fußball

01.03.2004 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Auf die Mütze

Der WDR bekommt derzeit viel Prügel. Die Kritiker beklagen eine Verflachung des Programmprofils

Fordert ein »sichtbares Zeichen des Gedenkens«: Klaus Schmidt vor dem Evangelischen Krankenhaus Weyertal, in dem 535 Menschen zwangssterilisiert wurden

01.03.2004 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Der Schutz des gefährdeten Lebens

In seinem neuen Buch erzählt Klaus Schmidt vom Leben des Kölner Stadtarztes Franz Vonessen, der sich weigerte, Menschen gegen ihren Willen unfruchtbar zu machen

»Der Druck auf uns nimmt zu«, sagt Monika Kleine

01.03.2004 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

»Es gibt kein Recht auf ein plakatives Nein«

Ein Gespräch mit Monika Kleine, 45, Geschäftsführerin des Kölner Sozialdienstes katholischer Frauen, über die mögliche Schließung der Kölner Babyklappe

01.02.2004 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Verlorenes Sendungsbewusstsein

RTL feiert, Viva kämpft – und der WDR arbeitet an der Selbstdemontage

01.02.2004 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

»Das ist Teil der Normalität«

Gualtiero Zambonini, erster Integrationsbeauftragter des WDR, über die Lindenstraße, türkische Popmusik und »Vorzeige-Italiener«

Seite 33 von 36.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • 36
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Future Fashion — Köln und Mode

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 24.02.–29.03.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung