News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 34 von 36.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Nächste

01.02.2004 Kommunal Erstellt von Birgit Ulrich

Ein bürokratisches Monster

Kölner StudentInnen klagen gegen Studiengebühren in NRW

01.01.2004 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann, Thomas Goebel

Kultur, Kabel, Konkurrenz

Zeit der Reformen auch bei den Kölner Medien

01.01.2004 Kommunal Erstellt von Oliver Minck

Der Heide blüht nichts Gutes

Nach dem Abzug der belgischen Truppen fühlt sich niemand zuständig für das Naturschutzgebiet Wahner Heide

01.01.2004 Kommunal Erstellt von Interview: Yvonne Greiner

Anderer Leute Geld

Im Januar findet der erste Prozess über Herzkreise in Köln statt. Der Rechtsanwalt Erik Millgramm vertritt die Frauen und Männer, die ihr Geld zurückhaben wollen

01.12.2003 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel, Jan Lingemann

Das Wunder von Köln

Von Neuerscheinungen und Profilverlusten – schwankende Stimmung in der Medienstadt

Ein ehemaliges Industriegebäude: Der Gebetssaal von DITIB an der Venloer Straße ist noch ein Provisorium

01.12.2003 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Zwei Bauherren für ein Gebetshaus

Der Plan einer Kölner Zentralmoschee bekommt neuen Schwung

01.12.2003 Kommunal Erstellt von Ralf Niemczyk

VIVA Colonia

Rückblick auf einen Kölner Sender, der sich sehr verändert hat

 

Flacher Bildschirm, plattes Programm? Fernseherproduktion bei Philips

01.11.2003 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann, Thomas Goebel

Was bleibt uns übrig

Herbstgefühle am Medienstandort NRW

Sommer 1984, Blick auf die Marienstraße, Ehrenfeld: Die Polizei trifft Vorbereitungen für den Abriss des Hauses

01.11.2003 Kommunal Erstellt von Mac Kasperek

Punk im »Toskana-Carrée«

In Ehrenfeld stehen einige der am längsten besetzten Häuser Kölns.

Jetzt sollen sie geräumt werden

Der »Wohnbereich Melaten« an der Weinsbergstraße ist Teil der viel diskutierten Rahmenplanung

01.11.2003 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Viele Ideen, wenig Konsens

In Braunsfeld können Bürger jetzt diskutieren, wie sich ein Gelände von der Größe der Innenstadt entwickeln soll. Doch das Beteiligungsverfahren kommt zu spät

01.11.2003 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

Warnschussarrest und Kuschelpädagogik

FDP und SPD fordern, »Klau-Kids« in geschlossene Heime einzusperren

01.10.2003 Kommunal Erstellt von Marcus Meier

Ruhe nach dem Sturm

Der Kölner Sparhaushalt ist verabschiedet, die Zustimmung des Regierungspräsidenten scheint bloße Formsache. Doch wo bleiben die erwarteten Proteste? Hat Schwarz-Grün alles richtig gemacht?

Helfen denen, von denen andere die Nase voll haben: Mäc-Up-Mitarbeiterinnen

01.10.2003 Kommunal Erstellt von Christian Gottschalk

Fast ein normales Jugendzentrum

Seit 25 Jahren bietet das Mäc-Up für viele Mädchen und Frauen den einzigen Zufluchtsort. Trotzdem wird die Einrichtung kritisiert

01.10.2003 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Die Doku lebt!

Trotz anders lautender Gerüchte: Nichtfiktionale Formate boomen. Und auch die politische Doku gibt es noch – im konkreten Fall zum Ärger eines bekannten Kölner Politikers

Wer das Cranach-Wäldchen von Süden nach Norden durchläuft, landet auf der Fußgängerbrücke über der Niehler Hafeneinfahrt

01.09.2003 Kommunal Erstellt von Martin Stankowski

Eine schöne Ecke ist das hier

Ende September wird bei KiWi Köln eine komplett überarbeitete Neuauflage des »Anderen Stadtführers« von Martin Stankowski erscheinen. Mit freundlicher Genehmigung von Autor und Verlag drucken wir – als letzten Teil unserer Serie »Ausfliegen«– einen Auszug aus dem Buch vorab: das Kapitel über den Niehler Hafen.

01.09.2003 Kommunal Erstellt von Martin Klein

Im Osten geht die Sonne auf

OB Schramma pokert hoch und gewinnt: RTL bleibt in Köln

Anfang der 80er Jahre modern, heute umstritten: Die Hochbeete am Brüsseler Platz

01.09.2003 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Kein Platz für Freiflächen

Die Diskussion um die Umgestaltung des Brüsseler Platzes ist vom Tisch. Eine Bürgerinitiative feiert das als Sieg.

01.09.2003 Kommunal Erstellt von Mac Kasperek

»Das war keine Notwehr«

Sechs Polizeibeamte, die Stephan Neisius misshandelt haben, so dass er an den Folgen starb, sind verurteilt worden

Schauen auf die CamperInnen herab: Polizisten oben an der Alfred-Schütte-Allee

01.09.2003 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

Räumpanzer gegen Igluzelte

Am 9. August beendete die Polizei gewaltsam das »6. Antirassistische Grenzcamp« auf den Poller Wiesen. Warum eigentlich?

01.08.2003 Kommunal Erstellt von Martin Stankowski

Von Himmelsziegen und Heidelerchen

Ende September wird bei KiWi Köln eine komplett überarbeitete Neuauflage des »Anderen Stadtführers« von Martin Stankowski erscheinen. Mit freundlicher

Genehmigung von Autor und Verlag drucken wir einen Auszug aus dem Buch vorab: das Kapitel über die Wahner Heide.

01.08.2003 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Mein Haus, mein Garten, mein Baumarkt

Wenn beim Fernsehen das Geld knapp wird, müssen eben »kreative Sonderwerbeformen« her. Das klingt viel besser als Schleichwerbung

Wer recherchierte als Erster den Kölner Müllskandal? Ex-Oberstadtdirektor Lothar  Ruschmeier bei der Grundsteinlegung der Müllverbrennungsanlage im April 1996

01.08.2003 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Schreiben ist Macht, nicht schreiben macht auch nichts

Warum DuMont die taz verklagt – und was die StadtRevue damit zu tun hat

Aufstiegsfeier 1972: Für den  SC Nord beginnen goldene Zeiten

01.08.2003 Kommunal Erstellt von B. F. Hoffmann

Fußballmärchen auf dem Ascheplatz

Der Ruhm zweier Klubs aus dem Rechtsrheinischen strahlte einst über Köln hinaus. Heute kämpfen sie ums Überleben

»Ein Ekel erregender, hysterischer, aggressiver Irrer«: der angeklagte Polizist Dennis G. über den toten Stephan Neisius

01.08.2003 Kommunal Erstellt von Mac Kasperek

»Der blutet so’n bisschen«

Corpsgeist und Zynismus bei der Polizei? Im Prozess um den Todesfall Stephan Neisius offenbaren sich bedenkliche Strukturen

Medienstandort Köln? Super! Harald Schmidt sorgt künftig fünf mal pro Woche für Quote

01.07.2003 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Wer nix wird, wird Medien-Wirt

Der privaten Medienwirtschaft in Köln geht es verhältnismäßig gut.

Jetzt sollen zur Abwechslung mal die Öffentlich-Rechtlichen sparen.

01.07.2003 Kommunal Erstellt von Andrea Wulff

»Datt is ja hier wie in Kroatien«

Andrea Wulff durchschreitet den Neusser Barfußpfad

01.07.2003 Kommunal Erstellt von Günther Glocksin

Sie wollten nicht begreifen

Eine Aufsatzsammlung analysiert, wie die Kölner Justiz

nach 1945 mit NS-Verbrechen umging

Regisseur Robert Spika (re.) muss manchmal schmunzeln,  wenn er den jungen SchauspielerInnen zusieht

01.07.2003 Kommunal Erstellt von Renate Dobratz

Ungeschütztes Vertrauen

Der Videoclip »69 Cent«, der Jugendliche und HIV zum Thema hat, wird auf der CSD-Gala uraufgeführt

Gesund und dennoch zum Sanierungsfall erklärt: die städtischen Kliniken

01.07.2003 Kommunal Erstellt von Peer Zickgraf

Unnötige Operation

Der Rat hat beschlossen, die städtischen Kliniken in eine gemeinnützige GmbH umzuwandeln. Kritiker befürchten eine schleichende Privatisierung

Beklemmende räumliche Enge, mangelhafte Hygiene: das Flüchtlingsschiff »Transit«

01.07.2003 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

Hähnchenschenkel mit Zigeunersoße

Ein Ratsbeschluss sieht die Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik vor

Seite 34 von 36.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Future Fashion — Köln und Mode

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 24.02.–29.03.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung