News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 15 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • 23
  • Nächste

21.02.2014 Kunst Erstellt von Oliver Tepel

Migration der Bilder

Das Käthe Kollwitz Museum entdeckt den

Weltreisenden Emil Orlik

21.02.2014 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Dies ist kein Text

Propaganda für die Wirklichkeit: Die Leverkusener Ausstellung

beleuchtet das Verhältnis von Kunst und sichtbarer Welt

21.02.2014 Kunst Erstellt von Julia Sprügel

Pietro Roccasalva: F.E.S.T.A.

Die Fenster sind mit weißen Platten versiegelt, der große...

11.02.2014 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Michael Jäger: einszumanderen

Es sind nur sechs Bilder, aber sie zu sehen, sie gar zu...

11.02.2014 Kunst Erstellt von Sabine Elsa Müller

Szene, welche Szene?

Die Temporary Gallery hat den Wettbewerb für ein neues Zentrum für Zeitgenössische Kunst gewonnen — mit einem bewährten Programm

11.02.2014 Kunst Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Die Mäzene von morgen

Die jungen kunstfreunde simulieren eine Panik im Museum,

rücken Künstlern auf die Pelle und chillen nach der Führung

11.02.2014 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Nach der Abdankung

My Personal Title: Melanie Weidemüller über

Kaisers Abschied vom Museum Ludwig

25.01.2014 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Brussels Cologne Contemporaries

Im Norden Düsseldorf, im Süden Bonn, im Rheinland-Radius...

25.01.2014 Kunst Erstellt von Felix Klopotek

Als die Kunst sich entmischte

»1914 — Die Avantgarden im Kampf« in der Bundeskunsthalle zeigt den Opportunismus der Kunst und später ihre Verzweiflung angesichts der Massenschlächterei

25.01.2014 Kunst Erstellt von Philipp Kunze

Gespräche statt Konsumkunst

Mit »Gold+Beton« bekommt die junge Szene Zuwachs

25.01.2014 Kunst

Nachbarschaftssehhilfen

My Personal Title #2: Kunstkritiker Jens Peter Koerver über die Neu­präsentation des Museum Ludwig

04.12.2013 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Stipendien der Stadt Köln

Auf den ersten Blick wirken die Zeich--nungen, die Christine...

04.12.2013 Kunst Erstellt von Sabine Elsa Müller

Heiliger Schrein trifft profane Wunderkisten

Kolumba widmet seine siebte Jahresausstellung der Ästhetik des Unsichtbaren

04.12.2013 Kunst Erstellt von Astrid Wege

Plötzlich diese Übersicht

My Personal Title: Kunstkritikerin Astrid Wege über den Neustart des Museum Ludwig

04.12.2013 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Möbel, Tiere, Sensatio­nen

Alte neue Zeichnungen der Rückver­zauberungsmeisterin Ruth Marten

 

24.11.2013 Kunst Erstellt von Frederike Ebert

Art.Fair, die Elfte

Als 2003 die erste Art.Fair als eine Art...

24.11.2013 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Aus nächster Ferne betrachtet

 

Zwölf japanische Künstler der jungen Generation gastieren mit

»The Echo — Spreading of Light« in Köln

 

24.11.2013 Kunst Erstellt von Damian Zimmermann

Die Baskenmützen­ikone

Michael Horbach zeigt »Che Guevara. Fotografien der Revolution«

24.11.2013 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Manchmal hilft Distanz

Dieter Roth in Bergisch Gladbach: die ­Geschichte eines glücklichen Fundes

24.11.2013 Kunst Erstellt von Julia Sprügel

Lichtmaler der Surrealisten

Der Fotograf Man Ray im Max Ernst Museum Brühl

09.10.2013 Kunst Erstellt von Cordula Walter

Gertrud #3: Isabel Kerkermeier

Zeitgenössische Kunst im Kirchenraum hat in Köln mit der...

09.10.2013 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Plötzlich ist alles Möglichkeitsraum

Am 10. Oktober eröffnet das Museum Ludwig mit Philipp Kaisers erster Sammlungspräsentation. Ein Besuch auf der Kunstbaustelle zwischen gestern, heute und morgen

 

09.10.2013 Kunst Erstellt von Damian Zimmermann

Die Kamera am Tatort

Das Forum für Fotografie zeigt Robin Maddocks Serie »Our kids are going to hell«

09.10.2013 Kunst Erstellt von Thilo Schmuelgen

Unter dem Pflaster die Kunst

Ebertplatz: Der Kunstraum Boutique ist vorerst gerettet

02.10.2013 Kunst Erstellt von Sabine Elsa Müller

Kunstfestival STROM

Zum dritten Mal präsentiert sich das Kunsthaus Rhenania im...

02.10.2013 Kunst Erstellt von Julia Sprügel

Outsider im Mittelpunkt

Die diesjährige Venedig-Biennale entfacht eine neue Diskussion um die Outsider Art: Ein Gespräch mit den Kölner Galeristinnen Susanne Zander und Nicole Delmes

02.10.2013 Kunst Erstellt von Barbara Hess

Nie war er so wert­voll wie heute

Die Kunsthalle Düsseldorf »reproduziert« den Kapitalistischen Realismus

20.07.2013 Kunst Erstellt von Julia Sprügel

New Positions 2012: Juergen Staack

Ein flüchtiger Blick in die Ausstellung »Script« von Juergen...

20.07.2013 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Identitätssuche

Ein Geburtstagsbesuch in der Jubiläums­ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums

20.07.2013 Kunst Erstellt von Sabine Elsa Müller

Damals Pioniere, heute Tradition

Urgestein des Kunsthandels: Vor 175 Jahren wurde die Galerie Boisserée gegründet

Seite 15 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • 23
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Beim Abriss sind alle Häuser grau: Warum ist es sinn­voller ein altes Haus nicht ab­zu­reißen als ein ener­gie­sparendes Haus neu zu bauen?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung