News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum

Seite 15 von 22.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • 22
  • Nächste

01.04.2013 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Die Alten Meister wirken lassen

Der neue Direktor des Wallraf-Richartz-Museums Marcus Dekiert im Gespräch

01.04.2013 Kunst Erstellt von Julia Sprügel

Die Überreste eines Klaviers

Besuch beim Gipfeltreffen der Akademie-Bildhauer im Düsseldorfer K20

01.04.2013 Kunst Erstellt von Nelly Gawellek

Ausstellungen, Diskursräume und ein Wohnzimmer

KHM im Porträt: Heike Ander ist eine Schlüsselfigur des Akademiebetriebs

 

20.03.2013 Kunst Erstellt von Harald Uhr

Thea Djordjadze im Kunstverein

»November«

20.03.2013 Kunst Erstellt von Daniel Kothenschulte, Melanie Weidemüller

Freundschaft und Tauschhandel

Summa cum laude: Das Museum Ludwig zeigt das Man-Ray-Archiv von L. Fritz Gruber

20.03.2013 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Reloaded, remixed und riskant

Der Kunstverein artrmx e.V. lädt zur ersten Ausstellung ins neue Kunstzentrum

20.03.2013 Kunst Erstellt von Julia Sprügel

Total ­korrupt für die Studenten

KHM-Professoren im Portrait: Mischa Kuball lehrt den Netzwerkgedanken

 

20.02.2013 Kunst Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Imaginationsmaschine

Es gibt in Köln Museen, die bewegen sich unterhalb der...

20.02.2013 Kunst Erstellt von Julia Sprügel

»Fotografie ist immer Inszenierung«

Alexander Basile fotografierte Kampagnen für Skatermagazine und belebt den Kunstbetrieb mit unverbrauchten Gedanken. Ein Atelierbesuch

20.02.2013 Kunst Erstellt von Olaf Möller

Anstrengend aber lehrreich

KHM-Professoren im Porträt: Matthias Müller praktiziert und lehrt die Kunst des Experimentalfilms

20.02.2013 Kunst Erstellt von Frederike Ebert

Wide Space statt White Cube

Mehr Platz für noch mehr Kunst: Die Artyfarty Gallery expandiert nach Ehrenfeld

15.12.2012 Kunst Erstellt von Marion Ritter ?

Das Förderkonzept für Kunst

Große Projekte mit Strahlkraft, bezahlbare Ateliers,...

15.12.2012 Kunst Erstellt von Oliver Tepel

Götter und Schnabeltiere

Neue Welten: Die Ausstellung Das göttliche Herz der Dinge zeigt altamerikanische Kunst aus der Sammlung Ludwig

07.12.2012 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Revision, nicht Beliebigkeit

Stabübergabe im Museum Ludwig: Ein Treffen mit dem neuen Direktor Philipp Kaiser

07.12.2012 Kunst Erstellt von Oliver Tepel

David Hockney

A Bigger Picture

07.12.2012 Kunst Erstellt von Barbara Hess

Widersprüche wahrnehmen

Der Düsseldorfer Kunstverein erschließt die interdisziplinären Aktivitäten von Henry Flynt

07.12.2012 Kunst Erstellt von Julia Sprügel

Der Klangarchäologe

KHM-Professoren im Portrait: Anthony Moore erforscht die elementarsten Gesetze von Sound

23.11.2012 Kunst Erstellt von Julia Sprügel

Der Erfolg des »Crossover«

Mit einer präzisen Gegenüberstellung der Stile und...

23.11.2012 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Fleischklumpen mit Schmetterlingen

Mit seiner sechsten Jahresausstellung feiert Kolumba Paul Thek — und einen großen Kunstgottesdienst

23.11.2012 Kunst Erstellt von Birte Hauke

Archiv für Ungenutztes

Freilichtmuseum auf dem Roncalli-Platz? »StadtLabor Köln« geht in die zweite Phase

23.11.2012 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Es lebe das Kolloquium

KHM-Professoren im Porträt: Johannes Wohnseifer mag es spontan und aktuell

24.09.2012 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Die Kunstmesse Art.Fair wird 10

»Wir wollen das hier auch noch machen, wenn wir am Stock...

24.09.2012 Kunst Erstellt von Cordula Walter

Kommunikation durch Kaninchen

Dieser Atelierbesuch führt auf ungewohntes Terrain. Die 1968 geborene Kölner Künstlerin Saskia Niehaus ist die diesjährige Trägerin des »Dr. Dormagen-Guffanti-Stipendiums«.

24.09.2012 Kunst Erstellt von Kerstin Stremmel

Lizenz zum Fotografieren

Lotte Jacobi im Käthe Kollwitz Museum

24.09.2012 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Nischen finden

KHM-Professoren im Porträt: Phil Collins lehrt Videokunst und Performance

 

09.08.2012 Kunst Erstellt von Oliver Tepel

Risiken des CO-MIX: Art Spiegelman

Glücklich ist die Kunst, der kein Platz zugewiesen wurde,...

09.08.2012 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Verfolgt von quittengelben Strichen

Das Wallraf-Richartz-Museum rekonstruiert mit 1912 – Mission Moderne die Jahrhundertschau des Sonderbunds

09.08.2012 Kunst Erstellt von Harald Uhr

Jedem Besucher sein Wunschbild

Die Artothek eröffnet wieder mit einem interaktiven Projekt von Andreas Kaiser

09.08.2012 Kunst Erstellt von Julia Sprügel

Bewegung in Raum und Zeit

KHM-Professoren im Portrait: Heide Hagebölling lehrt Raumgestaltung mit Medien

02.08.2012 Kunst Erstellt von Harald Uhr

Bernd Krauß: »Das ist heute möglich«

Soziale Räume der Kunst haben hierzulande immer eine...

Seite 15 von 22.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • 22
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Lust auf Grün — Gärten in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 30.06.–27.07.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag >

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­listen­plätze für die besten Ver­an­staltun­gen der Stadt. Macht mit und gewinnt …

Folge 29 | Es grünt so grün: Die neue Lust am Gärtnern | Baukräne gesucht: Warum im Mülheimer Süden nicht gebaut wird

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: der schöne Gastroguide präsentiert alle Veedel und alle Küchen! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivi­täten und Aus­flüge, Familien­politik, Stadt­leben, Adressen

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht 2021/22 – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen. Alle Küchen, alle Veedel. Erscheint am 30.9.

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! – Der Kurskompass Köln: Der Pocket-Guide mit Infos und 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung