News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • E-Paper
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakte
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 16 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • 19
  • Nächste
Silke Brösskamp,  Installation Mixed Media, 2005-2011 (Halle Zehn/Cap Cologne, ab 14.1.)

01.01.2011 Kunst Erstellt von Sabine Elsa Müller, Melanie Weidemüller

Off Space II

2010 war kulturpolitisch das Jahr der Kürzungsszenarien, in...

01.12.2010 Kunst Erstellt von Sabine Elsa Müller

Fair Trade im Kunstverein: Jahresgaben 2010

Faszinierend, eigenwillig, verrückt, tiefgründig – moderne...

01.10.2010 Kunst Erstellt von Michael Kohler

Verbotene Liebe: Kunst im Sog von Fernsehen

Im Jahr 1969 wurde das Fernsehen zum zweiten mal erfunden....

01.09.2010 Kunst Erstellt von Michael Kohler

»Auf Leben und Tod«: Ikonographie als Memory

Seit Andreas Blühm das Wallraf-Richartz-Museum leitet,...

01.08.2010 Kunst Erstellt von Cordula Walter

Roy Lichtenstein: Kunst als Motiv

Roy Lichtensteins schöne Blonde »M-Maybe« gilt vielen als...

01.07.2010 Kunst Erstellt von Barbara Hess

Das Theater ist auf der Straße

1961 schrieb Köln Kunstgeschichte: Wolf Vostells Tour...

Lovis Corinth: Der neue See im Berliner Tiergarten, 1908

01.06.2010 Kunst Erstellt von Kathrin Ann Bender

Liebermann, Corinth, Slevogt: Die Landschaften

Denkt man bei Impressionismus nur an Paris, Monet und...

01.05.2010 Kunst Erstellt von Barbara Geschwinde

Maximal öffentlich

Der bloggende Regime-Kritiker Ai Weiwei ist ein Medienliebling.

Jetzt rückt eine Ausstellung in Duisburg sein künstlerisches Werk in den Mittelpunkt

01.04.2010 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Art Cologne

Die Kunstmesse kurbelt im April mal wieder richtig den hiesigen Betrieb an – siehe unser Thema ab S. 18. Einmal mehr bringt die Art Cologne geschäftliches Treiben, Künstler und Touristen in die Stadt. Aber da war doch was ... ach ja, die Finanzkrise. Die macht das Geschehen seit einiger Zeit vor allem unvorhersehbarer. Der globale Kunstmarkt, so analysierte gerade eine von der renommierten belgischen Messe TEFAF beauftragte Studie, ist zwar in Teilen gebeutelt, er erfindet sich aber auch deshalb gerade wieder neu. »Trends« sind also nur schwer absehbar. Das macht unser aktuelles Kunsttreiben zwar nicht überschaubarer, aber dafür umso vielfältiger. Das gilt für Köln wie für die gesamte Kunstrepublik Rheinland. Unabhängig vom Marktwert bringen wir auch noch folgende Kunstereignisse in die Geschmacksdiskussion.

 

01.04.2010 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Glückskekse von den Hängen des Himalaya

 

Das Museum für Ostasiatische Kunst zeigt, was die Welt noch nicht gesehen hat:

»Heilige Kunst« aus Bhutan, dem Reich des Donnerdrachen

 

01.03.2010 Kunst Erstellt von Interview: Kersten Knipp

Hürden wegräumen

Das Museum für Angewandte Kunst hat endlich eine neue Direktorin:

Petra Hesse. Die Kunsthistorikerin verrät, was sie für Köln vorhat

01.02.2010 Kunst Erstellt von Barbara Hess

»Wer hat hier gespielt?«

Ein Halbzeit-Besuch der Jahres­ausstellung »Hinter­lassen­schaft« in Kolumba

01.02.2010 Kunst Erstellt von Michael Krajewski

Anfassen und Draufsetzen

Im Untergeschoss des Museum Ludwig findet sich ein Höhepunkt...

01.01.2010 Kunst Erstellt von Marion Ritter

August Sander: Cologne revisted

Für August Sander lag ein Umbruch bereits in der Kölner...

01.12.2009 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Die European Kunsthalle geht ins Exil

Wenn nicht doch alles anders kommt, lautet die neueste...

01.10.2009 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Der Lagerkommandant <br>streichelt ein Reh

Das NS-Dok zeigt eine Ausstellung zur Erinnerungskultur: »Amnésia«

01.09.2009 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Fairplay im Kunstmarkt: Düsseldorf Cologne Open

Linn Lühn und Thomas Rehbein, die Sprecher der Kölner...

01.08.2009 Kunst Erstellt von Michael Krajewski

Die unbekannte Bekannte

Dreißig Jahre Isa Genzken: Das Museum Ludwig zeigt die erste große Retrospektive

01.07.2009 Kunst Erstellt von Anja Albert, Bernd Wilberg

»Ich bin kein Stadtschlossaufbauer«

Merlin Bauer hat mit »Liebe deine Stadt« die Diskussion über beispielhafte Nachkriegsarchitektur und die »Kölner Identität« angeregt. Jetzt ist das Buch zum Kunstprojekt erschienen

01.06.2009 Kunst Erstellt von Daniel Kothenschulte

Nachts im Museum

Weiß ist die Lieblingsfarbe der Museen, im Kino ist sie...

01.05.2009 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Kölner Kunstbibliothek: Ein anderes Archiv

Ihr Bestand umfasst derzeit 400.000 Bände, 800 Zeitschriften...

Der Außerirdische Cesare gibt Auskunft

01.03.2009 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Das Innen und Außen des Traums

In dem vielleicht berühmtesten deutschen Stummfilm, gedreht...

Am East Broadway residiert »RENTAL« New York – demnächst hat auch Köln eine Mietgalerie

01.02.2009 Kunst Erstellt von Frank Frangenberg

Rental Gallery Cologne

Ein guter Witz enthält soviel Wahrheit, dass er weh tut. Es...

01.01.2009 Kunst Erstellt von Martin Klein

»Köln postkolonial«

Es wirkt mitunter ein wenig an­gestrengt, als Beleg für die...

01.12.2008 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Beim Belauschen des sozialen Störfalls

Paul Plamper inszeniert mit »Ruhe I« ein begehbares ­Hörspiel im Museum Ludwig

01.11.2008 Kunst

Design und Kunst im Dialog

Und es bewegt sich doch: Das Museum für Angewandte Kunst präsentiert im Ostflügel Kunst und Design des 20. Jahrhunderts - und endlich die Sammlung von Richard G. Winkler

01.10.2008 Kunst Erstellt von Cordula Walter

Brücken schlagen

Brücken Zwei neue Kunstadressen am Eigelstein: »JAGLA« und ­»Projects in Art and Theory«schlagen

01.09.2008 Kunst Erstellt von Peter Scheiffele

Die vermittelte Stadt

Urbanismusdebatte und zehn Jahre »plan«: Eine Bilanz

zum Jubiläum des Forum aktueller Architektur in Köln

01.08.2008 Kunst Erstellt von Christine Badke

Schluss mit dem Gejammer

Als wir uns zum Interview treffen, sind Me­lanie Erkens und...

01.07.2008 Kunst Erstellt von Christine Badke / Linus Volkmann

»Weißt du noch?«

Mit 1500 Exponaten von Udo Jürgens Flügel bis zu Florian...

Seite 16 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • 19
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Schuld ohne Sühne — Erzbistum vertuscht Missbrauch

Die aktuelle Stadtrevue
23.12.–27.01.

Schuld ohne Sühne Erzbistum vertuscht Missbrauch | Köln 2020 Was außer Corona noch los war | Viva Colonius Große Pläne für den Fernsehturm | Grüner Strom Bürger­begehren Rheinenergie | Nachruf Stadt-Anzeiger schließt Filmredaktion | Warhol Verletzlicher Popstar im Ludwig

mehr zum Heft   |  Heft bestellen

Aboprämie

Claudius Therme

Ein traumhafter Abostart: Freu dich auf einen entspannten Tag in der schönen Claudius Therme direkt am Rhein. Hol dir dein Abo und erhalte einmal Tageseintritt für eine Person inkl. Sauna! - Gutschein ist unbegrenzt gültig -

Alle Prämien ansehen…

jetzt nachbestellen!

Stadtrevue Wandkalender

Der über­sicht­liche Jahres­kalender für Küche, Arbeits­­zimmer, Werk­statt, Büro: Wir haben noch ein paar auf Lager!

Jetzt bestellen…

die neue Ausgabe ist da!

Hidden Cologne issue#3 2020/21

Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide

The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne — Der englisch­sprachige Guide für Urban Culture, Stadttouren, Essen & Trinken, Musik, Kunst und Mode in Köln

Magazin ansehen / bestellen

In unserem Shop

alma Das Kölnmagazin für Studierende

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

Fotostorys, Reportagen, Service. Alles, was wichtig ist fürs Leben in der Stadt und den Durch­­blick an der Uni. Extra: Audio­guide »Streifzug durch die Subkultur«

Magazin ansehen / bestellen

Kostenloses Epaper

tagnacht Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Essen, Trinken, Ein­kaufen – die besten Adressen der Stadt. Alle Küchen, alle Veedel – von Imbiss bis Sterne­küche, von Altstadt bis Zündorf, reich bebildert auf 170 Seiten.

reinschauen / bestellen

Raum 5 Der Design Guide für Köln/Bonn

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Ausgabe Herbst/Winter 2020: Seiten­­­weise Schönes und Neues aus der Kreativ­­­region Köln/ Bonn: Porträts, Tipps, Inter­­views sowie 300 Design-Adressen.

reinschauen / bestellen

weiter! Der Kurskompass Köln

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

Unser Pocket-Guide mit allen wichtigen Infos und rund 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region.

reinschauen / bestellen

kurzundklein Köln mit Kindern

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

Stadt und Region er­kunden. Familien­politik, Ausflugs­tipps und ein aktuell recher­chiertes Adressver­zeichnis. Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern.

reinschauen / bestellen

Stadtrevue — die App

Stadtrevue digital mit der Stadtrevue App

Die Stadtrevue gibt’s auch digital, aufbereitet für Smartphone, Tablet, PC. So funktioniert’s


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakte
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung