News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 17 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • 23
  • Nächste

07.12.2012 Kunst Erstellt von Julia Sprügel

Der Klangarchäologe

KHM-Professoren im Portrait: Anthony Moore erforscht die elementarsten Gesetze von Sound

23.11.2012 Kunst Erstellt von Julia Sprügel

Der Erfolg des »Crossover«

Mit einer präzisen Gegenüberstellung der Stile und...

23.11.2012 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Fleischklumpen mit Schmetterlingen

Mit seiner sechsten Jahresausstellung feiert Kolumba Paul Thek — und einen großen Kunstgottesdienst

23.11.2012 Kunst Erstellt von Birte Hauke

Archiv für Ungenutztes

Freilichtmuseum auf dem Roncalli-Platz? »StadtLabor Köln« geht in die zweite Phase

23.11.2012 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Es lebe das Kolloquium

KHM-Professoren im Porträt: Johannes Wohnseifer mag es spontan und aktuell

24.09.2012 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Die Kunstmesse Art.Fair wird 10

»Wir wollen das hier auch noch machen, wenn wir am Stock...

24.09.2012 Kunst Erstellt von Cordula Walter

Kommunikation durch Kaninchen

Dieser Atelierbesuch führt auf ungewohntes Terrain. Die 1968 geborene Kölner Künstlerin Saskia Niehaus ist die diesjährige Trägerin des »Dr. Dormagen-Guffanti-Stipendiums«.

24.09.2012 Kunst Erstellt von Kerstin Stremmel

Lizenz zum Fotografieren

Lotte Jacobi im Käthe Kollwitz Museum

24.09.2012 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Nischen finden

KHM-Professoren im Porträt: Phil Collins lehrt Videokunst und Performance

 

09.08.2012 Kunst Erstellt von Oliver Tepel

Risiken des CO-MIX: Art Spiegelman

Glücklich ist die Kunst, der kein Platz zugewiesen wurde,...

09.08.2012 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Verfolgt von quittengelben Strichen

Das Wallraf-Richartz-Museum rekonstruiert mit 1912 – Mission Moderne die Jahrhundertschau des Sonderbunds

09.08.2012 Kunst Erstellt von Harald Uhr

Jedem Besucher sein Wunschbild

Die Artothek eröffnet wieder mit einem interaktiven Projekt von Andreas Kaiser

09.08.2012 Kunst Erstellt von Julia Sprügel

Bewegung in Raum und Zeit

KHM-Professoren im Portrait: Heide Hagebölling lehrt Raumgestaltung mit Medien

02.08.2012 Kunst Erstellt von Harald Uhr

Bernd Krauß: »Das ist heute möglich«

Soziale Räume der Kunst haben hierzulande immer eine...

02.08.2012 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Museum Haubrich, Köln

Das Stifterpaar Ludwig ist in Köln eine feste Größe. Wer aber

war noch gleich Josef Haubrich? Ein Gespräch mit der Kuratorin Julia Friedrich über den großen vergessenen Mäzen

02.08.2012 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Von Hollywood nach Köln

KHM-Professoren im Porträt:

Julia Scher lehrt Kunst mit Sicherheitsrisiko

02.08.2012 Kunst Erstellt von Oliver Tepel

Im Zeichen der Trikolore

Johann Anton de Peters, Wilhelm Kleinenbroich und die Revolution

02.07.2012 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Kunsthochschule für Medien: Rundgang 2012

Die schöne neue Medienwelt erheitert uns gelegentlich mit...

02.07.2012 Kunst Erstellt von Sabine Elsa Müller

Exoten, Kurzblüher und verlässliche Stauden

Mit der 30. Folge endet unsere »off space«-Serie.

Was hat sich seit dem Start im Juli 2007 in der jungen Kölner Szene getan?

02.07.2012 Kunst Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Pilzkultur aus dem Computer

Das MAKK zeigt in einer klugen Ausstellung,

wie sich das Bauen mit standardisierten Einzelteilen entwickelt hat.

02.07.2012 Kunst Erstellt von Barbara Hess

Signale aus der Kathedrale der Arbeit

Kunst und Kohle: Ein Ausflug zur Manifesta 9 in die Tiefe der Moderne

01.06.2012 Kunst Erstellt von Barbara Hess

Claes Oldenburg: The Sixties

»Ich bin für eine Kunst, die politisch-erotisch-mystisch...

01.06.2012 Kunst Erstellt von Julia Sprügel

Es funkelt in allen Ecken

Mary Bauermeister pflegt bis heute ihre ganz eigene Form des Fluxus.

Ein Atelierbesuch anlässlich ihrer Retrospektive in Bonn

01.06.2012 Kunst Erstellt von Elke Kania

I love the culture but I want something new

Die Filmdoku Ai Weiwei:

Never Sorry erhellt die Lebenswirklichkeit des dissidenten Künstlers

01.06.2012 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Schiffspoller trifft Edelstahl

Freie Kunstszene # 29:

Das Rhenania inspiziert den schönen neuen Rheinauhafen

01.05.2012 Kunst Erstellt von Frederike Ebert

Das Leben in sLOMO

Knallbunte Zufallsfotos trotzen dem digitalen Zeitalter

01.05.2012 Kunst Erstellt von Oliver Tepel

Die illegalen Downloads von gestern

Kopieren und Kopiertwerden:

Der Künstler Hendrick Goltzius und seine Zeit

01.05.2012 Kunst Erstellt von Barbara Hess

Buchstäblich bewegend

Das Museum Ludwig zeigt eine Werkschau der amerikanischen

Choreografin, Tänzerin und Filmemacherin Yvonne Rainer

01.05.2012 Kunst Erstellt von Marion Ritter

New Talents: Castingschau sucht Super-Künstler

In alle vier Himmelsrichtungen zeigt der Leiter der New-...

01.04.2012 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Rama und Sita – das Ramayana in der Malerei Indiens

Fragte man den Durchschnittsbundesbürger nach seinem...

Seite 17 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • 23
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Beim Abriss sind alle Häuser grau: Warum ist es sinn­voller ein altes Haus nicht ab­zu­reißen als ein ener­gie­sparendes Haus neu zu bauen?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung