News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 18 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • 23
  • Nächste

24.11.2011 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Was ist der Mensch?

Kasper Königs letzte programmatische Ausstellung im Museum Ludwig versucht eine Diagnose der Gegenwart. Ein Gespräch

mit Kasper König und Co-Kurator Thomas D.?Trummer

24.11.2011 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Satt sehen

Mit »Objects. Food. Rooms.« im Bonner Kunstmuseum zeigt

Thomas Rentmeister, was die zeitgenössische Plastik kann

26.10.2011 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Kunstmarktdoppel: Cologne Fine Art und art.fair

Wer hätte das gedacht. Vor wenigen Jahren noch war der...

26.10.2011 Kunst Erstellt von Olaf Möller

Der Katzenbus fährt vorbei

Die Ausstellung Anime! High Art – Pop Culture zeichnet ein ­konsensfähiges Bild japanischer Alltagskultur – und ist trotzdem sehenswert

26.10.2011 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Die Kunst-Aktivisten

Der Kirschenpflücker e.V. präsentiert seinen Rundblick 2011

26.10.2011 Kunst Erstellt von Sabine Elsa Müller

Erfolgreiche Pirsch

Freie Kunstszene #26: ampersand hat einen professionellen Start hingelegt

16.10.2011 Kunst Erstellt von Catrin Lorch

Philipp Kaiser übernimmt das Museum Ludwig

Kaum einer ließ sich die Pointe entgehen, dass da ein Kaiser...

16.10.2011 Kunst Erstellt von Harald Uhr

Mit offenem ­Visier

Die neuen Kunststipendiaten der Stadt Köln

Evamaria Schaller und Marcel Hiller stellen im BBK aus

 

16.10.2011 Kunst Erstellt von Oliver Tepel

Seht ihr das auch?

Mit Vasari 500 ehrt das ­Wallraf-Richartz-Museum den Begründer der Kunst­geschichte

16.10.2011 Kunst Erstellt von Damian Zimmermann

Tierisches ­Portfolio

Freie Kunstszene #25: Der Fotoraum sucht die Intensität im Kleinen

25.09.2011 Kunst Erstellt von Kathrin Ann Bender

»Ichundichundich« – Picasso im Fotoporträt

Man sieht ihn als Künstler, als politisch Engagierten, als...

25.09.2011 Kunst Erstellt von Sabine Elsa Müller

Schlangen zu Zapfhähnen

Das CityLeaks-Festival macht Köln zur Bühne für Street Art-Künstler

25.09.2011 Kunst Erstellt von Harald Uhr

Schnitte durchs Rheinland

Hans-Jürgen Hafner übernimmt den Düsseldorfer Kunstverein

25.09.2011 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Beuys trifft Muelgrime

Freie Kunstszene #24: Rettet die »Fritz Schramma Halle«!

23.08.2011 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Schöner Lernen

Freie Kunstszene #23: Das Schulungszentrum Sued sorgt für Austausch rund um die Bildproduktion

23.08.2011 Kunst Erstellt von Sabine Elsa Müller

Kölnisch Afri-Cola

Die Ausstellung »Made in Cologne« ist auch eine Preview auf ein neues Stadtmuseum

23.08.2011 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Phantastische Pixel

Was zieht einen 35-jährigen Künstler, der von der Computerrevolution geprägt wurde, ins Wallraf-Richartz-Museum? Ein Geburtstagsbesuch zum 150-Jährigen mit Tim Berresheim

23.08.2011 Kunst Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Christian Gieraths: Mumbai

Zu sehen ist auf dem Foto zunächst nur Müll. Abfall aus...

01.07.2011 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Lob der Behutsamkeit

Vor vier Jahren eröffnete das Gesamtkunstwerk Kolumba. Jetzt hat das Kölner Vorzeigemuseum seinen ersten Verriss bekommen.

01.07.2011 Kunst Erstellt von Michael Kohler

Krieg und Frieden in Arabien

Archäologe, Kriegsheld, Spion? Das Rautenstrauch-Joest-Museum untersucht den Mythos »Lawrence von Arabien«

 

01.07.2011 Theater Erstellt von Marion Ritter

Kunst-Station Sankt Peter II

Langsam kehrt wieder Ruhe ein hinter den dicken Mauern von...

07.06.2011 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Von Mückenstich bis Philosophie

Freie Kunstszene # 22: Das Museum für verwandte Kunst sucht die Nähe zum Alltag

07.06.2011 Kunst Erstellt von Oliver Tepel

Die Postmoderne um 1520

Aachen entdeckt den »Leonardo des Nordens« Joos van Cleve

07.06.2011 Kunst Erstellt von Sabine Elsa Müller

Durchdachte Gegenoffensive

Das Atelierprogramm des Kölnischen Kunstvereins und die Gast-Residency Opekta Ateliers zeigen, wie Künstlerförderung geht

07.06.2011 Kunst Erstellt von Harald Uhr

Die ganze halbe Trockel

Seit Rosemarie Trockel im Jahr 1988 ihre Ausstellung in New...

19.05.2011 Kunst Erstellt von Regina Barunke

Kühles Leuchten

Die amerikanische Konzeptkünstlerin

Sherrie Levine bespielt die »Böhm Chapel«

19.05.2011 Kunst Erstellt von Oliver Tepel

Gegen den ­Uhrzeigersinn

Von Demnig bis Polke: Die Ausstellung »Kunst und Gedenken« versammelt Werke von 13 Kölner Künstlern

19.05.2011 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Widersprüche aushalten

Die Mäzenatin Irene Ludwig hat das Museum Ludwig mit einer spektakulären Schenkung bedacht. Direktor Kasper König erklärt, warum sich Pop und russische Avantgarde bestens ergänzen

19.05.2011 Kunst Erstellt von Marion Ritter

KölnSkulptur 6

Unruhig geht es derzeit zu im sonst eher besinnlichen Park...

05.04.2011 Kunst Erstellt von Sabine Elsa Müller

Energie aus Reibungswärme

Freie Kunstszene #21: Der ­Koelnberg Kunstverein zeigt zur Art Cologne mit »bodily functions«, was er kann

Seite 18 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • 23
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Viele Kölner:innen möchten in Häusern mit Gemein­schafts­räumen leben, gerne auch mit mehreren Gene­ra­tio­nen und Ein­kommens­schichten. Warum ist das so schwer? Und wie schaffen sie es, diesen Traum dennoch zu ver­wirk­lichen?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung