News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum

Seite 20 von 21.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • Nächste

01.09.2006 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

The winners are … young

Vielleicht fiel die Entscheidung knapp auf der Kippe....

01.08.2006 Kunst Erstellt von Wolfgang Brauneis

Neue Galerien in Köln

Junge Galeristinnen und Galeristen setzen auf den Kölner Kunstmarkt: Christian Lethert erprobt den weitschweifenden Blick in seiner neu eröffneten Galerie

01.07.2006 Kunst Erstellt von Michael Krajewski

Im Fantasialand der Malerei

Jutta Koethers erste große Einzelausstellung »Fantasia Colonia« im Kölnischen Kunstverein: ein Vernissagenbesuch

01.06.2006 Kunst Erstellt von Interview: Kathrin Luz

»Kippenberger glaubte nicht an Bescheidenheit«

Gisela Capitain, Kölner Galeristin und Wegbegleiterin Martin Kippenbergers, im Gespräch über Mythos und Wirklichkeit (s.a. Text zu Ausstellung und Film)

01.05.2006 Kunst Erstellt von Catrin Lorch

Betreten erwünscht

Mit »Under Construction« wagte die European Kunsthalle im März einen 31-tägigen Veranstaltungsmarathon. Eine Bilanz

01.04.2006 Kunst Erstellt von Cordula Walter

Filmische Versuchsanordnung

Clemens von Wedemeyer zeigt im Kölnischen Kunstverein, dass Leipzig nicht nur Malerhypes hervorbringt

01.03.2006 Kunst Erstellt von Interview: Kay von Keitz

»Wir wollen eine Zumüllung vermeiden«

Die Stadt Köln hat einen neuen Kunstbeirat. Wozu? Ein Gespräch mit den Beiratsmitgliedern

Barbara Hess und Marcel Odenbach über Kunst im öffentlichen Raum

01.02.2006 Kunst Erstellt von Konstantin Adamopoulos

Ort als Schicksal

Die »European Kunsthalle« bleibt beweglich und streitbar: Label neuer Denkansätze oder Kunstinstitution in Gründung?

01.01.2006 Kunst Erstellt von Jutta Krautscheid

Die schrecklich schöne Zeit

Ästhetik, Sex und Politik: Zwei Kölner Ausstellungen zeigen das »Pariser Leben« um 1900

01.12.2005 Kunst Erstellt von Kay von Keitz

Transit Köln

Reich bestückt und halb verschenkt: Mit einer mehrteiligen Ausstellung findet das »Projekt Migration« seinen Abschluss

01.11.2005 Kunst Erstellt von Cordula Walter

Kunst beim Festival »Islandbilder«

Das gut vernetzte und von oberster Stelle (Isländische...

01.11.2005 Kunst Erstellt von Cordula Walter

Was passiert wenn...

Neue Arbeiten von Andreas M. Kaufmann bei Galerie Rivet, in Braunsfeld und beim Island-Festival

01.10.2005 Kunst Erstellt von Cordula Walter

Ultimative Performance

Die Kunstfilmbiennale Köln findet in diesem Jahr zum zweiten...

01.09.2005 Kunst Erstellt von Michael Krajewski

Wer war Antonin Artaud?

»Der Elektroschock lässt mir nichts als Verzweiflung, er...

01.09.2005 Kunst Erstellt von Sonja Czoska

George Brecht im Museum Ludwig

Der in New York geborene George Brecht ist einer der...

01.08.2005 Kunst Erstellt von Tim Stüttgen

Erbsendosen erinnern an Kapstadt

Expedition zu den Modeschulen der Welt: Die Ausstellung »Generation Mode« in Düsseldorf will das MTV-Zeitalter verabschieden

01.07.2005 Kunst Erstellt von Interview: Melanie Weidemüller

Von Köln aus, für Köln, wegen Köln

Die neue »European Kunsthalle«: Gründungsdirektor Nicolaus Schafhausen veröffentlicht sein Konzept und erste Projektpläne

 

 

 

01.06.2005 Kunst Erstellt von Kerstin Stremmel

Des Künstlers Arbeitsspeicher

Der Kölner Markus Döhne zeigt im KunstWerk die Einzelausstellung »Schwarzschildkomplex Eins und Zwei«

01.05.2005 Kunst Erstellt von Interview: Christel Wester

Mit Bildern Geschichten erzählen

Wie frisch ist Video? Am 29. April 2005 startet die Videonale 10 ihre Jubiläumsausgabe im Bonner Kunstmuseum. Christel Wester sprach mit Kurator Georg Elben über den state of videoart

 

01.04.2005 Kunst Erstellt von Konstantin Adamopoulos

Phönix aus der Asche

Die »Europäische Kunsthalle Köln« oder: Das Begehren nach neuen Formen für die Kunst ist wieder erwacht!

01.04.2005 Kunst Erstellt von Kay von Keitz

Das Auge ist unzuverlässig

Gerhard Richter arbeitet erfinderisch und konsequent an einem Gesamtwerk. Das hat ihn zum weltbekannten und derzeit teuersten Künstler, aber nicht zum Malerfürsten gemacht. KAY VON KEITZ über die große Richter-Schau im Düsseldorfer K20

01.03.2005 Kunst Erstellt von Interview: Melanie Weidemüller

... mit Betonung auf »Kunst«

Seit 1. Februar hat das Museum für Angewandte Kunst eine neue Direktorin: Birgitt Borkopp-Restle wechselt vom Bayerischen Nationalmuseum nach Köln. Melanie Weidemüller sprach mit ihr über Umräumen, Aufräumen und die neue Hausordnung

01.02.2005 Kunst Erstellt von Frank Frangenberg

Keine Spur von Matti Braun?

Matti Braun, der in einem der neuen Ateliers im Kölnischen Kunstverein arbeitet, widmet seine neuen Projekte dem indischen »Alien«. Dabei verschwindet er selber hinter seinen Geschichten. Frank Frangenberg über einen Künstler, den man nicht zu fassen bekommt

 

01.01.2005 Kunst Erstellt von Anne Quirin

Zum Greifen fern

Christopher Muller zeigt »So Near, so Far« bei Rolf Hengesbach

01.12.2004 Kunst Erstellt von Michael Krajewski

Die Welt im Bleistiftformat

Dan Perjovschi zeigt »No idea« im Schnitt Ausstellungsraum

 

01.12.2004 Kunst Erstellt von Felix Klopotek

Jenseits der Spießerrealität

»Kunst in der DDR« ist mehr als DDR-Staatskunst: Die erste umfassende Retrospektive mit 270 Werken gastiert in Bonn. Felix Klopotek fand Helden, Proleten und viel Ambivalenz

 

01.11.2004 Kunst Erstellt von Sabine Oelze

Überregionales Leuchten

Der Hamburger Künstler Peter Piller stellt in Siegen und Köln aus und veröffentlicht ein neues Buch. Sabine Oelze sprach mit ihm über die Schrecken des Profanen, ländliche Idyllen und den Büroalltag

01.10.2004 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Mit dem Strolch übern Rhein

Und es bewegt sich was: »Rheinschau – art cologne projects« ergänzt die New Art Cologne

01.10.2004 Kunst Erstellt von Konstantin Adamopoulos

Die Brache bespielen

Eine zweite staatlich anerkannte Kunstakademie in NRW macht von sich reden: Die Alanus-Hochschule zu Gast bei »Unbestelltes Land«

01.09.2004 Kunst Erstellt von Max Annas

Ein letzter gemeiner Spott

Im Düsseldorfer museum kunst palast eröffnete »Afrika Remix« – eine große Überblicksschau

aktueller Kunst aus 25 afrikanischen Ländern. Max Annas hat Arbeiten von fast 90 Künstlern

gesehen und erklärt, warum Afrika und Folklore keine Synonyme sind

 

Seite 20 von 21.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Die Stadt der Tiere – Kölns wilde Fauna

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Die neue Ausgabe ist da!

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­listen­plätze für die besten Ver­an­staltun­gen der Stadt. Macht mit und gewinnt …

Folge 27 | Mehr als eine Losnummer: Über 1400 Viertklässler kämpfen um einen Platz an ihrer Wunschschule | Generation Angstraum: In Köln-Porz streiten sich Jüngere und Ältere um den öffentlichen Raum

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: der schöne Gastroguide präsentiert alle Veedel und alle Küchen! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Unsere Magazine

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivi­täten und Aus­flüge, Familien­politik, Stadt­leben, Adressen

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht 2021/22 – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen. Alle Küchen, alle Veedel. Erscheint am 30.9.

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! – Der Kurskompass Köln: Der Pocket-Guide mit Infos und 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung