News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 8 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
  • 23
  • Nächste

02.07.2018 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Ganz falsch, damit es richtig ist

Das Museum Morsbroich präsentiert eine prallvolle Wunderkiste Polke-Fotografien

02.07.2018 Kunst Erstellt von Dora Cohnen

Radikalität neu definiert

Dora Cohnen hat an der KHM die Antrittsvorlesung des neuen

Professoren-Duos Hans Bernhard & Liz Haas besucht

 

 

14.06.2018 Kunst Erstellt von Nelly Gawellek, Leonie Pfennig

Ausstellen auf eigene Gefahr

Bei AIC ON 2018 präsentiert sich die freie Kunstszene Kölns. Im Alltag machen ihr Verwaltung und Vermieter das Leben schwer

07.06.2018 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Vergangenheiten, gegenwärtig

Douglas Gordons große Videoarbeit »k.364« im Düsseldorfer K20

07.06.2018 Kunst Erstellt von Barbara Hess

Zerbrechliches durch den Raum navigieren

Ana Jotta zeigt in Köln ihre erste deutsche Einzelausstellung

07.06.2018 Kunst Erstellt von Harald Uhr

Marina Abramović

Im Herbst 2016 feierte Marina -Abra-mović, die Pionierin und...

01.05.2018 Kunst Erstellt von Julius Tambornino

Die Fratzen des Kolonialismus

Das Rautenstrauch-Joest Museum zeigt den kolonialzeitlichen Blick auf die Europäer

27.04.2018 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Alleskönnerselbst­beschränkung

Wie man ein tolles Thema verschenkt: Peter Behrens im Museum für Angewandte Kunst

27.04.2018 Kunst Erstellt von Felix Klopotek

Lokale Geschichten vom Globalen

Madhusree Dutta ist die neue künstlerische Leiterin der Akademie der Künste der Welt

27.04.2018 Kunst Erstellt von Leonie Pfennig

Gesamtkunstwerk: Robert Wilson

Wer einmal in den Genuss einer Theaterinszenierung von...

19.04.2018 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Kunstgeschichte für die Ohren

Ein Oral History-Projekt dokumentiert die aufregende Zeit des frühen Kölner Kunstmarkts

15.03.2018 Kunst Erstellt von Barbara Hess

»Eine Reise wert«

Elegante Selbstverteidigung: Das Museum Morsbroich zeigt »Gegen die Strömung. Reise ins Ungewisse«

28.02.2018 Kunst Erstellt von Paul Leonard

Böse Buben

Charlotte Sprenger zelebriert in Clockwork Orange kunstvolle Angstästhetik

28.02.2018 Kunst Erstellt von Philippa Schindler

Gequetschte Nietzsche-Zitate

Melanie Kretschmann reflektiert mit Rot über typisch prekäre Männerfreundschaften

 

28.02.2018 Kunst Erstellt von Paul Leonard

Hamlet

Die multimedialen Theaterarbeiten des Dortmunder Autors und...

28.02.2018 Kunst Erstellt von Felix Klopotek

Ein gewisser Straschek

Für seine interdisziplinäre Reihe »HIER UND JETZT« hat das Museum Ludwig die radikalen Arbeiten des Filmemachers und Marxisten Günter Peter Straschek ausgegraben

 

28.02.2018 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Gutenberg auf Japanisch

»Das gedruckte Bild. Die Blüte der Japanischen...

01.02.2018 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Um die Blumen geht es nicht

Eine spröde, großzügige, bei­läufig schöne Schau in der Temporary Gallery zeigt Fotos von Oliver Foulon

23.01.2018 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Um die Blumen geht es nicht

Olivier Foulon: Eine spröde, großzügige, bei­läufig schöne Schau in der Temporary Gallery

23.01.2018 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Schlüsselfertig ausstellen

Die Aborigine-Schau im Rautenstrauch-­

Joest-Museum

23.01.2018 Kunst Erstellt von Leonie Pfennig

Das größte sind am Ende die Bilder

Düsseldorf feiert die Fotografie: Mit zwei Festivals

und einer klugen Ausstellung von Akram Zaatari

23.01.2018 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Ludwigs Late Night Show

Der Mann ist außer sich. Er hat gerade ein Selfie...

04.01.2018 Kunst Erstellt von Nelly Gawellek

Alles Gute kommt von unten

Unterm Beton ist es laut und bunt.

Die Kunsträume am Ebertplatz im Porträt

18.12.2017 Kunst Erstellt von Kerstin Stremmel

Kürbis und Wirsing

Dieter Kraemer zum 80. Geburtstag

18.12.2017 Kunst Erstellt von Julius Tambornino

Mit offenem Ausgang

Die Kunsthalle Düsseldorf überlässt dem Nachwuchs mit »Akademie« [Arbeitstitel] das Haus

18.12.2017 Kunst Erstellt von Leonie Pfennig

2018 in den Kölner Museen

So richtig los geht das Kunstjahr in den Kölner Museen erst...

24.11.2017 Kunst Erstellt von Valentin Erning

Das MAKK im Spielrausch

Videospiele, Pen & Paper-Rollenspiele, Metaphänomene – das Museum für Angewandte Kunst widmet sich dem Homo Ludens

17.11.2017 Kunst Erstellt von Harald Uhr

James Rosenquist

Die Retrospektive des US-Künstlers ist eine Reise in die Konflikte der Siebzigerjahre

16.11.2017 Kunst Erstellt von Julius Tambornino

Gegen den Lauf der Zeit

Die Preisträger-Ausstellung Kollwitz neu ­denken zeigt das Nachwirken der Künstlerin

16.11.2017 Kunst Erstellt von Kerstin Stremm

Traumwelt mit Monstern

Das Max Ernst Museum inszeniert das plastische Werk von Joan Miró

Seite 8 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
  • 23
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Future Fashion — Köln und Mode

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 24.02.–29.03.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung