News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • E-Paper
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakte
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 12 von 14.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Nächste

01.01.2007 Literatur Erstellt von Maik Söhler

Bildband zu Nordkorea

Steinzeitkommunismus, Nahrungsmangel, Atomtests. Man kann...

01.12.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Krimi, literarischer!
Mindestens sechzig Prozent ihrer Titel...

01.12.2006 Literatur Erstellt von Thorsten Krämer

Liz und wie sie die Welt sieht

»Eleanor Rigby« heißt Douglas Couplands neuester und bislang bester Roman

 

01.11.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Krimi, sagen Unkundige gerne, sind Rategeschichten mit...

01.11.2006 Literatur Erstellt von Wolfgang Frömberg

Der Film in Worten als Ausstellung

Die Schau »Außerordentlich und obszön – Rolf Dieter Brinkmann und die Popliteratur« zeigt den Dichter im Kontext von Zeitgenossen und Nachfolgern

 

01.10.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Indien, das können wir auch in Deutsch­land. Nicht nur...

01.10.2006 Literatur Erstellt von Melanie Weidemüller

Werkschau Oswald Wiener

Sein einziger Roman trägt den größenwahnsinnigen Titel »Die...

01.09.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Herbst 2006. Die Kleinen machen auf dem Krimimarkt die...

01.09.2006 Literatur Erstellt von Felix Klopotek

Demokratie, langweilig wird sie nie

Sie wollten es nicht. Das ist die Motivation hinter der...

01.08.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Die Krimikolumne

01.08.2006 Literatur Erstellt von Felix Klopotek

America, the Beautiful

Hunter S. Thompson und Joan Didion arbeiten

sich am normalen Wahnsinn der USA ab

01.07.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Die Krimikolumne

01.07.2006 Literatur Erstellt von Katajun Amirpur

Iran und die Bombe

Während Bruno Schirra dem Präsidenten

Ahmadinejad alles zutraut, mahnt Bahman Nirumand

in seinem neuen Buch zur Gelassenheit

01.06.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Die Krimi-Kolumne

Krimi skandalös? Horst Eckert, Düsseldorfer...

01.06.2006 Literatur Erstellt von Melanie Weidemüller

Freud und die neue Biologie des Geistes

»Die Stimme der Vernunft ist leise, aber sie ruht nicht, ehe...

01.05.2006 Literatur

Schwarzlicht

Die Wege des Herrn sind unergründlich. Verglichen mit den...

01.05.2006 Literatur Erstellt von Melanie Weidemüller

»Was wir uns nicht erzählen können«

Dass das Kölner Literaturhaus im Mai eine neue Reihe...

01.04.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Köhler, Merkel, Rüttgers, Schramma – jetzt, wo überall die...

01.04.2006 Literatur Erstellt von Arno Raffeiner

Arglos am Plattenteller

Mit seinem zweiten Buch »Disko Ramallah« wandelt DJ Hans Nieswandt auf den Spuren von Mark Twain

01.03.2006 Literatur Erstellt von Marie T. Martin

Niemandes Wahrheit

Wer ist »E«? Brinkmann-Stipendiaten Javier Salinas legt seinen neuen Roman vor

01.03.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Ja, ja, die Franzosen. Die haben einen Izzo, einen Pennac,...

01.02.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

KrimiNews

Mein Freund G. liest jetzt den Stadt-Anzeiger. Nicht...

01.02.2006 Literatur Erstellt von Melanie Weidemüller

Persephones Melancholie

Die Kölner Journalistin Ingrid Strobl erzählt in ihrem Roman »Ende der Nacht« eine 68er-Biografie

01.01.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Zum Beispiel die Mondlandung. Alles nur gefaked, gedreht in...

01.01.2006 Literatur Erstellt von Thorsten Krämer

Standort-Verzällcher

Der Verbrecher Verlag legt sein »Kölnbuch« vor

01.12.2005 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

KrimiNews

Geschafft! Angie ist Kanzlerin! Endlich Ruhe! So denken...

01.12.2005 Literatur Erstellt von Felix Klopotek

Der Neorebell

Camille de Toledo greift in »Goodbye Tristesse« den heutigen Kapitalismus an

01.11.2005 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

In Deutschland bewegt sich nicht viel, zumindest nicht im...

01.11.2005 Literatur Erstellt von Yvonne Greiner

Intensität in Moll

Zsuzsa Bánk hat nach einem furiosen Roman einen Erzählband vorgelegt: »Heißester Sommer«

01.10.2005 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Köln gegen Bielefeld. Das ist ein Vergleich, so scheint es,...

Seite 12 von 14.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Sie ist überall — Wie Werbung den letzten Raum erobert

Die aktuelle Stadtrevue
25.02.–25.03.

Sie ist überall Wie Werbung die letzten Räume erobert | Corona im Flüchtlingsheim Aus für Massenunterkünfte | Siemensgelände Zoff um neues Quartier in Ehrenfeld | Peter Licht Das neue Album »Beton und Ibuprofen« | Filmfestival »Tüpisch Türkisch« Amin Farzanefar im Interview

mehr zum Heft   |  Heft bestellen

Aboprämie

Claudius Therme

Ein traumhafter Abostart: Freu dich auf einen entspannten Tag in der schönen Claudius Therme direkt am Rhein. Hol dir dein Abo und erhalte einmal Tageseintritt für eine Person inkl. Sauna! - Gutschein ist unbegrenzt gültig -

Alle Prämien ansehen…

die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 Der Design Guide für Köln/Bonn

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Ausgabe Herbst/Winter 2020: Seiten­­­weise Schönes und Neues aus der Kreativ­­­region Köln/ Bonn: Porträts, Tipps, Inter­­views sowie 300 Design-Adressen.

reinschauen / bestellen

In unserem Shop

tagnacht Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Essen, Trinken, Ein­kaufen – die besten Adressen der Stadt. Alle Küchen, alle Veedel – von Imbiss bis Sterne­küche, von Altstadt bis Zündorf, reich bebildert auf 170 Seiten.

reinschauen / bestellen

Hidden Cologne issue#3 2020/21

Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide

The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne — Der englisch­sprachige Guide für Urban Culture, Stadttouren, Essen & Trinken, Musik, Kunst und Mode in Köln

Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein Köln mit Kindern

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

Stadt und Region er­kunden. Familien­politik, Ausflugs­tipps und ein aktuell recher­chiertes Adressver­zeichnis. Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern.

reinschauen / bestellen

Stadtrevue — die App

Stadtrevue digital mit der Stadtrevue App

Die Stadtrevue gibt’s auch digital, aufbereitet für Smartphone, Tablet, PC. So funktioniert’s


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakte
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung