Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 12 von 18.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • 18
  • Nächste

25.10.2012 Literatur Erstellt von Christian Steigels

Keine Angst vor der ersten Person

John Jeremiah Sullivans Texte stellen vor allem deutsche...

25.10.2012 Literatur Erstellt von Christian Steigels

Jennifer Egan »Der größere Teil der Welt«

Jennifer Egans viertes Buch »Der größere Teil der Welt« ist...

25.10.2012 Literatur Erstellt von Christian Steigels

Keine Angst vor der ersten Person

John Jeremiah Sullivans Texte stellen vor allem deutsche...

18.09.2012 Literatur Erstellt von Felix Klopotek

Yang Jisheng, »Grabstein — Mùbei. Die große chinesische Hungerkatastrophe 1958–1962«

Der Große Sprung nach vorn sollte China Autarkie,...

09.08.2012 Literatur Erstellt von Christian Steigels

The Great American Baseball Novel

Es gibt kaum ein Interview, in dem Chad Harbach nicht von...

01.08.2012 Literatur Erstellt von Matthias Sindelar

Festival »Literarischer Sommer«

»Scheiße fliegt durch die Luft, streift die Äste einer...

01.08.2012 Literatur Erstellt von Tanja Betzmeir

Bernd Schroeder »Auf Amerika«

StadtRevue liest

01.07.2012 Literatur Erstellt von Christian Steigels

StadtRevue liest: Chad Harbach »The Art of Fielding«

Bis vor kurzem wusste ich nicht, was ein shortstop ist....

01.07.2012 Literatur Erstellt von Gisa Funck

Mehr als die Ehefrau von Max Ernst

Jeder kennt Max Ernst. Aber Luise Straus? Dabei verschaffte...

01.07.2012 Literatur Erstellt von Felix Klopotek, Musikredakteur

StadtRevue liest: Anonym, »Wenn die Toten erwachen.«

Die Riots in England 2011« (Laika Verlag, 14,90?€)

01.07.2012 Literatur Erstellt von Christian Steigels, Politik- und Literaturredakteur

StadtRevue liest: Lisa Kränzler, »Export A«

(Verbrecher Verlag, 21?€)

01.07.2012 Literatur Erstellt von Manfred Wegener, Fotograf und Bildredakteur

StadtRevue liest: Ray Bradbury, »Die Mars-Chroniken«

(Diogenes, 10,90?€)

01.07.2012 Literatur Erstellt von Bernd Wilberg, Politik- und Gastroredakteur

StadtRevue liest: Christian Kracht, »Imperium«

(Kiepenhauer & Witsch, 18,99?€)

06.06.2012 Thema Erstellt von Text und Interview: Julian Brimmers

Hinter dem Schreibtisch geht’s weiter

Anfang Juni findet in Köln, Berlin und Freiburg das Festival »Wider die Müdigkeit!« statt. Es ist zugleich der Abschied der Kölner Literaturhausleiterin Insa Wilke

01.06.2012 Literatur Erstellt von Tanja Betzmeir

Literatur in den Häusern der Stadt

Kurz vor dem drohenden Sommerloch im...

06.05.2012 Thema Erstellt von Ulrike Westhoff

Bye, bye Bandsalat

Die Ära der Kassette ist vorbei — das Hörspiel wird heute anders präsentiert:

Seit zehn Jahren sorgen Live-Hörspiele für ausverkaufte Bühnen

05.05.2012 Kommunal Erstellt von Christian Steigels

Die Ränder der ­großen Stadt

Michael Kohtes hat ein Jahr lang Tagebuch in Köln geführt

 

05.04.2012 Kommunal Erstellt von Julian Brimmers

Literatur für Selbstdreher

Mark Z. Danielewski liest aus seinem Roman »Only Revolutions« in Köln

13.02.2012 Kommunal Erstellt von Gisa Funck

Geheuchelte Hassliebe

Ein neues Buch räumt mit der Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf auf

25.11.2011 Kommunal Erstellt von Christian Steigels

Nabelschnur in die Heimat

Das »Buch für die Stadt« kommt in diesem Jahr von Jovan Nikolic

26.10.2011 Kommunal Erstellt von Gisa Funck

»In der Literatur gibt es kein Haltbarkeitsdatum«

Literaturhaus-Leiterin Insa Wilke über das Engagement deutscher Autoren und Latte macchiato in Berlin

19.10.2011 Kompakt Erstellt von Verena Euler

Slam in the city

Wortkunst

19.10.2011 Kommunal Erstellt von Tanja Betzmeir

Hodenkrebs in der Villa Massimo

Ehekrisen, Tote und Revolutionen – eine Leseerfahrung mit Navid Kermanis neuem Roman Dein Name

24.06.2011 Kommunal Erstellt von Christian Steigels

»Millowitsch war eher bourgeois«

Der Historiker Klaus Schmidt hat mit »Kölns kleine Leute« eine Geschichte Kölns von unten veröffentlicht

 

I wear my sunglasses at night: der Rapper Schwartz

01.02.2011 Kompakt Erstellt von Christian Steigels

Abschied mit Horror-Rapper

»Wir wollten etwas Lebendiges schaffen«, sagt Enno Stahl...

Poetisierungsmaschine verlangsamt – Markus Berges als Romanautor

01.01.2011 Literatur Erstellt von Heiko Behr

Hohelied im Sachbuch-Sound

Markus Berges, als Sänger und Texter von Erdmöbel hochgepriesen, schlägt in seinem Debüt-Roman einen anderen Ton an.

© picture-alliance/dpa, Foto: Heinz Wieseler

01.12.2010 Literatur Erstellt von Jochen Vogt

Fertig mit dem Ramsch

Die letzten Bände der »Kölner Ausgabe«

von Heinrich Böll sind erschienen

Will den Inner Circle durchbrechen: Insa Wilke

01.11.2010 Literatur Erstellt von Christian Steigels

»Eine Lesung ist keine Theateraufführung«

 

Eine Radtour mit der neuen Literaturhaus-Leiterin Insa Wilke

Opfer innertürkischer Machtkämpfe? Dogan Akhanlı

01.10.2010 Literatur Erstellt von Nava Ebrahimi

Biografie auf der Anklagebank

Einem Kölner Autor und Menschenrechtler droht in der Türkei lebenslange Haft. Freunde und Mitstreiter vermuten ein politisches Motiv

 

Leichen pflastern ihren Weg: Nachwuchs-Literatin Clara Fischer

01.09.2010 Literatur Erstellt von Christian Steigels

Herr Z., Herr R. und Frau O.

Clara Fischer schreibt eindringliche Texte über ihre Arbeit im Hospiz. Ob die veröffentlicht werden dürfen, ist allerdings unklar

Seite 12 von 18.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • 18
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Stadtrevue Köln, Titelthema:

Demnächst:

Die neue Ausgabe — ab im Handel

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Gamescom, EM, Karneval - vermüllen Events in Köln den öffentlichen Raum?

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung