Seite 13 von 18.
Nach sechsjähriger Übersetzungsarbeit erscheint »Unendlicher Spaß« von David Foster Wallace auf Deutsch. Heiko Behr hat 1547 Seiten gelesen und meint: Es ist ein Ereignis
Der Sinn der Serie ist die Serie ... ist die Serie ... ist...
Vor sechs Jahren veröffentlichte James Frey den ersten Teil...
Dürfen Europäer asiatische oder afrikanische Krimis...
Man kann die letzten drei Bücher von Norbert Scheuer...
»Das ist das Ende der Suhrkamp-Kultur.« Sagte vor kurzem ein...
Der Juretzka! Grad noch fragte man sich, ob es den auf dem...
Es gibt wohl kaum ein literarisches Phänomen, an dem sich...
Krimi und Komödie, das geht nicht immer zusammen. Mit...
Laurent Quintreau schreibt mit »Und morgen bin ich dran. Das Meeting« den Roman zur Finanzkrise
Zehn Tage Lesungsmarathon auf der lit.Cologne – und wie geht es eigentlich dem hiesigen Nachwuchs? Achim Wagner über die Literaturstadt Köln diesseits und jenseits des Mega-Festivals
Zoran Drvenkar. Klingt irgendwie balkanesisch....
Zum 20. Todestags des österreichischen Landwirts und
Schriftstellers Thomas Bernhard gedenkt der Suhrkamp-Verlag
mit mehreren Buchpublikationen des »begnadeten Komikers«
Einwanderer erzählen vom Aufbruch und Leben in ihrer neuen deutschen Heimat
Das ist doch mal eine gute Nachricht: Demnächst mehr...
Mit Ulrike Draesner hat das Literaturhaus eine der vielseitigsten deutschen Autorinnen zu einer Werkschau eingeladen
Die neue Stipendiatin der Stadt Köln hat in Leipzig studiert - und bewahrt trotzdem ihren eigenen Stil
Was ist eigentlich Kriminalliteratur? Thomas Wörtche...
Jetzt also auch er: Krimiveteran Robert Brack, Hausautor des...
Von Ressentiments und »Angstthemen«: Alexander Häusler hat
eine Studie zu rechtspopulären Bewegungen herausgegeben
Inselkrimi, Allgäukrimi, Oldenburgkrimi – die abseitigsten...
Chuck Palahniuk erklärt im Interview, warum in seinem neuen Werk »Snuff« der Tabubruch Normalität ist.
Was alles möglich ist im Journalismus, das wissen Leser des...
Als der französische Fotoreporter Didier Lefévre 1986 zum...
Wer hätte das gedacht: Der Mann kann nicht nur...
Für Michael Chabon liegt das Heilige Land der Juden vorläufig in Alaska. Und der Messias mit einem Kopfschuss im Hotel.
Die schönsten Überraschungen kommen meist dann, wenn man sie...
In den letzten Kriegswirren flieht die Mutter mit Gerhard...
Immer spannend, weil alles und nichts sagend zugleich:...