News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 14 von 17.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • 17
  • Nächste

01.08.2007 Literatur

Die Lesbarkeit des Alltags

Der in Köln lebende Autor Christian Bernhardt hat beim

diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb teilgenommen

01.07.2007 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Krimioverkill oder Globalisierung der Erzählkultur? Wie im...

01.07.2007 Literatur Erstellt von Michael Eggers

Lob der Enge

Der Musiker Jens Friebe hat ­einen Blog geschrieben – und jetzt als Buch veröffentlicht

01.06.2007 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Eva, Ursula, Iris, Thea etc. sei dank – der...

01.06.2007 Literatur Erstellt von Thorsten Krämer

Treffen Junger Magazine

Verschärfte wirtschaftliche Bedingungen treiben manchmal die...

01.05.2007 Literatur Erstellt von Thorsten Krämer

Die Zeitlosigkeit guter Texte

Das Schreibheft, Kölns eigensinnige Literaturzeitschrift,

feiert ihren 30. Geburtstag

01.05.2007 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Ja ja, die Schweizer. Glausers Fritze zum Beispiel, der...

01.04.2007 Literatur Erstellt von Gisa Funck

Dem Unauffindbaren auf der Spur

Werden wir wirklich älter oder nur gebrechlicher?

Silvia Bovenschen versucht sich beim »Älter werden« zuzuschauen

01.04.2007 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Christian Klar in den Büchercharts? Kapitalismuskritik als...

01.04.2007 Literatur Erstellt von Wolfgang Frömberg

Der Wahnsinn hat Methode

Eine Anthologie mit Texten von 1964 bis heute und Tom Kummers Autobiografie zeigen die Möglichkeiten der Popliteratur

 

01.03.2007 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Was wären wir ohne die Noirs. Seit Jahrzehnten schon...

01.03.2007 Literatur Erstellt von Felix Klopotek

Noch ein langer Marsch

Massimo Carlotto notiert den Aufstieg eines Ex-Terroristen

01.02.2007 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Was es gibt und was es nicht gibt und wie dynamisch die...

01.02.2007 Literatur Erstellt von Wolfgang Frömberg

Der große Rock’n’Roll-Schwindel

Der Musikjournalist Tony Parsons hat einen wahrhaftigen Punkroman geschrieben

01.01.2007 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Es gibt Bücher, die liest man am besten »zwischen den...

01.01.2007 Literatur Erstellt von Maik Söhler

Bildband zu Nordkorea

Steinzeitkommunismus, Nahrungsmangel, Atomtests. Man kann...

01.12.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Krimi, literarischer!
Mindestens sechzig Prozent ihrer Titel...

01.12.2006 Literatur Erstellt von Thorsten Krämer

Liz und wie sie die Welt sieht

»Eleanor Rigby« heißt Douglas Couplands neuester und bislang bester Roman

 

01.11.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Krimi, sagen Unkundige gerne, sind Rategeschichten mit...

01.11.2006 Literatur Erstellt von Wolfgang Frömberg

Der Film in Worten als Ausstellung

Die Schau »Außerordentlich und obszön – Rolf Dieter Brinkmann und die Popliteratur« zeigt den Dichter im Kontext von Zeitgenossen und Nachfolgern

 

01.10.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Indien, das können wir auch in Deutsch­land. Nicht nur...

01.10.2006 Literatur Erstellt von Melanie Weidemüller

Werkschau Oswald Wiener

Sein einziger Roman trägt den größenwahnsinnigen Titel »Die...

01.09.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Herbst 2006. Die Kleinen machen auf dem Krimimarkt die...

01.09.2006 Literatur Erstellt von Felix Klopotek

Demokratie, langweilig wird sie nie

Sie wollten es nicht. Das ist die Motivation hinter der...

01.08.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Die Krimikolumne

01.08.2006 Literatur Erstellt von Felix Klopotek

America, the Beautiful

Hunter S. Thompson und Joan Didion arbeiten

sich am normalen Wahnsinn der USA ab

01.07.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Die Krimikolumne

01.07.2006 Literatur Erstellt von Katajun Amirpur

Iran und die Bombe

Während Bruno Schirra dem Präsidenten

Ahmadinejad alles zutraut, mahnt Bahman Nirumand

in seinem neuen Buch zur Gelassenheit

01.06.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Die Krimi-Kolumne

Krimi skandalös? Horst Eckert, Düsseldorfer...

01.06.2006 Literatur Erstellt von Melanie Weidemüller

Freud und die neue Biologie des Geistes

»Die Stimme der Vernunft ist leise, aber sie ruht nicht, ehe...

Seite 14 von 17.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • 17
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Kann das weg? Großprojekte in Köln werden teurer und dauern länger als geplant. Jetzt diskutiert die Politik, wie sie damit umgehen soll

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung