News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 15 von 17.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Nächste

01.05.2006 Literatur

Schwarzlicht

Die Wege des Herrn sind unergründlich. Verglichen mit den...

01.05.2006 Literatur Erstellt von Melanie Weidemüller

»Was wir uns nicht erzählen können«

Dass das Kölner Literaturhaus im Mai eine neue Reihe...

01.04.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Köhler, Merkel, Rüttgers, Schramma – jetzt, wo überall die...

01.04.2006 Literatur Erstellt von Arno Raffeiner

Arglos am Plattenteller

Mit seinem zweiten Buch »Disko Ramallah« wandelt DJ Hans Nieswandt auf den Spuren von Mark Twain

01.03.2006 Literatur Erstellt von Marie T. Martin

Niemandes Wahrheit

Wer ist »E«? Brinkmann-Stipendiaten Javier Salinas legt seinen neuen Roman vor

01.03.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Ja, ja, die Franzosen. Die haben einen Izzo, einen Pennac,...

01.02.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

KrimiNews

Mein Freund G. liest jetzt den Stadt-Anzeiger. Nicht...

01.02.2006 Literatur Erstellt von Melanie Weidemüller

Persephones Melancholie

Die Kölner Journalistin Ingrid Strobl erzählt in ihrem Roman »Ende der Nacht« eine 68er-Biografie

01.01.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Zum Beispiel die Mondlandung. Alles nur gefaked, gedreht in...

01.01.2006 Literatur Erstellt von Thorsten Krämer

Standort-Verzällcher

Der Verbrecher Verlag legt sein »Kölnbuch« vor

01.12.2005 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

KrimiNews

Geschafft! Angie ist Kanzlerin! Endlich Ruhe! So denken...

01.12.2005 Literatur Erstellt von Felix Klopotek

Der Neorebell

Camille de Toledo greift in »Goodbye Tristesse« den heutigen Kapitalismus an

01.11.2005 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

In Deutschland bewegt sich nicht viel, zumindest nicht im...

01.11.2005 Literatur Erstellt von Yvonne Greiner

Intensität in Moll

Zsuzsa Bánk hat nach einem furiosen Roman einen Erzählband vorgelegt: »Heißester Sommer«

01.10.2005 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Köln gegen Bielefeld. Das ist ein Vergleich, so scheint es,...

01.10.2005 Literatur Erstellt von Heiko Behr

Tiefer Schmerz

Jonathan Safran Foer leistet in »Extrem laut und unglaublich nah« erfolgreich Trauerarbeit

01.10.2005 Literatur Erstellt von Thorsten Krämer

Am Anfang war das Wort

»RISS« von Gunther Geltinger und Gerriet K. Sharma

01.09.2005 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Australien besetzt seit Jahren einen Trend in der...

01.09.2005 Literatur Erstellt von Thorsten Krämer

Horror Sprachui

Ulrich Bogislav zeigt in »Der psychische Wels« Mutwillen mit Methode

01.09.2005 Literatur Erstellt von Thorsten Krämer

Kenzaburo¯ O¯e zu Gast in Köln

Mit dem Nobelpreis ist das so eine Sache. Er kann als...

01.08.2005 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Herr Müntefering würde »Machtrausch« mögen. Das Krimidebüt...

01.08.2005 Literatur Erstellt von Stefan Ripplinger

Auf dem Amboss der Schicklickeit

Ein Reader bringt eine Auswahl aus dem literarischen Werk des genialischen Dieter Roth. Anlass, über den Literaturbetrieb und seinen bösesten Parodisten nachzudenken.

01.07.2005 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Krimijunkies sind literarische Kokainschnupfer. Sie suchen...

01.07.2005 Literatur Erstellt von Thorsten Krämer

Zeitschrift für Text + Bild

Das gibt es noch: Da gehen zwei junge Leute hin und gründen...

01.06.2005 Literatur

Schwarzlicht

Hat Krimiautor Horst Eckert die NRW-Wahl gewonnen?

01.06.2005 Literatur Erstellt von Ludwig Ammann

Härter als Hardcore

Der Kölner Autor Navid Kermani spricht in »Du sollst« über die Zehn Gebote und wirklichen Sex

01.05.2005 Literatur Erstellt von Thorsten Krämer

Es ist angerichtet

Der junge Kölner Tisch 7 Verlag stellt sein erstes Programm vor

01.04.2005 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Grund zu feiern: »Metro« wird Fünf und Deutschland hat jetzt eine Krimibestenliste

01.04.2005 Literatur Erstellt von Melanie Weidemüller

Der Schrei des Schmetterlings

Am 23. April 1975 starb Rolf Dieter Brinkmann bei einem Autounfall. Jetzt gibt es Neues aus dem Nachlass: Die erweiterte Ausgabe von »Westwärts 1&2« und einen Kinofilm, der mit Originalmaterial Brinkmanns letzte Jahre inszeniert. Von MELANIE WEIDEMÜLLER

01.03.2005 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

KrimiNews von Ulrich Noller

Subgenre: KölnKrimis von Verlegern

Seite 15 von 17.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Viele Kölner:innen möchten in Häusern mit Gemein­schafts­räumen leben, gerne auch mit mehreren Gene­ra­tio­nen und Ein­kommens­schichten. Warum ist das so schwer? Und wie schaffen sie es, diesen Traum dennoch zu ver­wirk­lichen?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung