News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 1 von 31.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 31
  • Nächste
Tor zum Glück: Party von Schleuse Eins

20.01.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann + Thomas Venker

Partykollektiv Schleuse Eins »Wir haben eine Crowd, die vielfältig feiert!«

Partyreihe, Festival, Kollektiv — Schleuse Eins im Gespräch

Gleich klopft der große Fame an: Julia Hingst  © Joshua Hoffmann

28.12.2022 Musik Erstellt von Oliver Minck

Pop aus Köln Pop, pop, pop muzik

Unter dem kuriosen Namen stud.mp3 nimmt Julia Hingst den Mainstream ins Visier

Er wusste, welche Lieder gespielt werden müssen: Metin Türköz; Foto: Moritz Gröne / Daniel Poštrak

22.12.2022 Musik Erstellt von Murat Güngör, Hannes Loh

Metin Türköz Auf Wiedersehen, Mayistero

Der Arbeiter, Musiker, Songwriter Metin Türköz ist gestorben

Gewisse Klischees, konkrete Vorbilder: Nikolai Szymanski; © Luis Nelsen

22.12.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Nikolai Szymanski Das Reich der Mitte zwischen Düsseldorf und Köln

Nikolai Szymanski unternimmt mit Airchina pseudo-asiatische Ausflüge

»Musik braucht den persönlichen Kontakt«: Charly Klauser

14.12.2022 Musik Erstellt von Jörg Guido Klemenz

Songwriterin aus Köln Eine permanente Liebeserklärung

Fast alle haben schon Musik von Charly Klauser gehört — schreibt sie doch Songs für Peter Maffay oder Sasha. In die erste Reihe möchte sie sich dennoch nicht drängeln. Eine Begegnung

Précey — Safer Space für FLINTA*; Foto: Niluh Barendt

07.12.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann + Thomas Venker

Clubs Awareness ist kein Beiwerk

Das FLINTA*-Kollektiv Précey im Interview über Sexismus und Safer Spaces

Ostberliner Nostalgie am Berghain: Marcel Dettmann

24.11.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Tanz die Stadtrevue Von Gespenstern und Omen

Was es bedeutet, wenn das Berghain nicht mehr das Berghain ist, fragt sich Lars Fleischmann

 

Wagt den Sprung  an die Plattenteller: Toni

24.11.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann, Thomas Venker

1, 2, 3, 4, 5 Platten Antonia Schumann

Kölner Clubmenschen erzählen was sie gerade begeistert

Alles Inszenierung, alles echt: Öğünç Kardelen

24.11.2022 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Global Veedel Weltsounds für Köln Die Tentakeln der Geschichte

Ahtapot erkunden den Istanbuler Underground der 70er Jahre

Lasst ihn nicht im Regen stehen: David Julian Kirchner wartet auf den Bus zum Klassenkampf

24.11.2022 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Popmusik Zur Sonne — endlich!

David Julian Kirchner singt jetzt Arbeiterlieder — und er macht das unverschämt gut

Keine Gefühle wegdrücken: CONNY, Foto: Fabian Heigel

14.11.2022 Musik Erstellt von Carla Bartels

Rap Abschied von der Komfortzone

Der Kölner Rapper CONNY verfolgt mit dem zweiten Teil seiner Album-Trilogie »Manic Pixie Dream Boy« sein anti-sexistisches Projekt weiter

Legerer Look und entspannt am Mic: Bradley Zero

28.10.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann + Thomas Venker

Bradley Zero Point Zero: Boiler Room

Bradley Zeros Gesicht kennen viele Bildschirm-Raver:innen — wir stellen den DJ vor

Getrieben von Neugier: Anushka Chkheidze, Foto: Walter Mair

27.10.2022 Musik Erstellt von Thomas Venker

Anushka Chkheidze »Wenn ich spiele, bin ich wirklich frei«

Die georgische Musikerin Anushka Chkheidze ist ständig auf der Suche nach neuen Einflüssen und Ausdrucksmöglichkeiten

Warten auf die Rückkehr der Geister: Nancy Mounir, Foto: Eslam Abd El Salam

27.10.2022 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Nancy Mounir Schichten freilegen, neu laminieren

Nancy Mounir überschreibt den Kanon arabischer Musik. Jetzt führt sie ihr Programm in Köln auf

»Mir tut alles weh«: LSW-Cover von Murat Önen  Abbildung: Murat Önen

26.10.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann + Thomas Venker

Candomblé Wild und mit tribalistischen Anflügen

Das Düsseldorfer Candomblé Label liefert den Soundtrack für Aussteiger-Fantasien am Sonntagmorgen

Yngwie Malmsteen wohnt hier nicht mehr: Kratzen, Foto: Alfred Jansen

07.10.2022 Musik Erstellt von Oliver Minck

Indie-Pop Mehr oder weniger

Kratzen bieten mit ihrem Album »zwei« glanzvollen Wavepop-Minimalismus

Unterwegs mit großem Kompass: The City’s Song, Foto: Sammy Van Cauteren

29.09.2022 Musik Erstellt von Felix Klopotek

DIWAN Wegmarken und Wurzeln

Der Kulturverein DIWAN bringt neue iranische Musik nach Köln

Extrem vielseitig: Jan Philipp (links) und Frederik Fog Bruun

29.09.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Infant Finches Talent leiht, Genie klaut

Alles kann — soll — muss: Das Kölner Projekt Infant Finches schwelgt in Opulenz

Ohne Pathos, aber mit großem Anspruch: Cobey Sey, Foto: Ksenia Burnasheva

29.09.2022 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Week-End Fest Marathon im Regenwald

Das Week-End Fest feiert Charles Mingus’ Meisterwerk, lässige Außenseiter und schwebende Gamelan-Sounds. Ein Gespräch mit Festivalmacher Jan Lankisch

Wappnet sich für die nächste Überraschung: Mahan Mirarab, Foto: Saleh Rozati

21.09.2022 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Mahan Mirarab Freie Stimmen

Der Gitarrist Mahan Mirarab hat den Jazz in Teheran entdeckt

Eleganter Klanggärtner: Louis Sclavis   Foto: Luc Jennepin

14.09.2022 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Festival Multiphonic Wurzeln und Blüten

Was macht die Faszination der Festivals Multiphonics aus?

Mit Gastfreundschaft fängt alles an: Lucas und Marijana Croon

02.09.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann + Thomas Venker

DJ Familie Ein Synonym für Familie

Das Ehepaar Marijana und Lucas Croon legt auf und ­versöhnt Düsseldorf und Köln

29.08.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischman, Thomas Venker

Tanz die Stadtrevue Tradition versus Trend

Wie man Hits abseits der Hypes macht, beweisen unsere drei Kurzformate des Monats

 

»Weil es wahnsinnig Bock macht, Leute zum Tanzen zu bringen.«

29.08.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann, Thomas Venker

1, 2, 3, 4, 5 platten Sebastian Ingenhoff

aka DJ Inge aka Ghost Inge

Weiß, was den Punk gebrochen hat: Dave Markey, Foto: Thomas Venker

25.08.2022 Musik Erstellt von Thomas Venker

Dave Markey Bilder aus meiner Generation der Geschädigten

Eine Begegnung mit dem Punk-Dokumentaristen Dave Markey in Los Angeles

Hat die Cologne Club Days zum dreitägigen Austausch mitorganisiert: Hanna Hoss

19.08.2022 Musik

Cologne Club Days Die Stadt braucht Klubs

Wie gut oder wie schlecht ist die Kölner Klublandschaft durch die Corona-Pandemie gekommen? Auch dieser Frage gehen die Cologne Club Days nach.

Will andere mit seinem Sound inspirieren und motivieren: Rapper Albi X aus Köln, Foto: Sam Kiala

12.08.2022 Musik Erstellt von Carla H. Bartels

Albi X Internationaler Sound … made in Cologne

»Meine Musik ist für alle« — mit seiner unvergleichlich positiven Energie möchte Albi X Mut machen undsetzt sich für mehr Akzeptanz ein

Platten für aufgeschlossene, stehende, semi-tanzende Menschen: Prins Emanuel & Martin Blomberg aka Inre Kretson Grupp

28.07.2022 Musik

Prins Emanuel Der Öresund ist nicht der Rhein

Prins Emanuel und Inre Kretsen Grupp von Fasaan statten dem Acephale einen Besuch ab

Die Mehrzahl der Festivals buhlt um ein geschrumpftes Publikum, Foto: Nerea Coll

28.07.2022 Musik

Festivals Ein perfekter Sturm?

Der Festivalsommer 2022 scheint in voller Fahrt. Doch das erhoffte Erlösungs­jahr nach der Pandemie ist in Wirklichkeit für viele Festivals so hart wie noch nie

Anthony Braxton gestaltet Räume lebendiger und vernetzter Musik, Foto: Peter Gannushkin

28.07.2022 Musik

Anthony Braxton Musik im mehrdimensionalen Raum

Als Altsaxofonist und Multiinstrumentalist, Komponist und Improviser ist Anthony Braxton auch Impuls­vernetzer und Theoretiker einer multidimensionalen Musik

Seite 1 von 31.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 31
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Kann das weg? Großprojekte in Köln werden teurer und dauern länger als geplant. Jetzt diskutiert die Politik, wie sie damit umgehen soll

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung