News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 1 von 31.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 31
  • Nächste
Herz, Kopf, Seele — und Perücke der Partyreihe: Alex »Queer Mum« Reitinger

09.06.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann, Thomas Venker

Alex »Queer Mum« Reitinger Der umsorgende Gastgeber

»Queer. Straight. Not Sure. Rock’n’Roll«: Die Partyreihe Backstage Diaries feiert 16. Geburtstag

Weiß, wo Vergangenheit und Gegenwart sich kreuzen: Gabriel Abedi

29.05.2023 Musik Erstellt von Felix Klopotek

African Futures Musikfestival Schwebend rasant

Das Musikfestival »Oluzayo« feiert Neue Musik aus Afrika. Mittendrin: Der Komponist Gabriel Abedi

Nicht nach oben, sondern nach vorne: Xul Zolar melden sich zurück; Foto: Robert Winter

19.05.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Indie-Pop Xul Zolar

Einst Indie-Pop-Versprechen — und jetzt? Die Kölner Xul Zolar melden sich zurück

Party in the U.S.A.: Annegret Perel Fiedler; © Will Azcona

27.04.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann + Thomas Venker

Annegret Perel Fiedler Die vielen Facetten nach dem Wechsel des Kontinents

Annegret Perel Fiedler ist eine schillernde Persönlichkeit in der häufig so spießigen Techno-Welt. Ein Interview

Nachdenken über sich selbst: Janning Trumann; © Patrick Essex

27.04.2023 Musik Erstellt von Martin Laurentius

Janning Trumann In alle Ewigkeit

Der Kölner Posaunist Janning Trumann hat sich auf die Suche nach dem begeben, was ihn als

Improvisationskünstler auszeichnet

Unbefangen und zutiefst individuell: Rebecca Saunders; © Astrid Ackermann

27.04.2023 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Rebecca Saunders Mit den Ohren gemischt

Die Komponistin Rebecca Saunders steht dieses Jahr im Mittelpunkt des »Acht Brücken«-Festivals

Ein Königreich für einen Abend im heimischen Studio: James Ellis Ford

27.04.2023 Musik Erstellt von Thomas Venker

James Ellis Ford Den Tod mitdenken

Der Londoner Produzent James Ellis Ford war ein Senkrechtstarter des New Rave. Heute gibt er im Studio den Moderator zwischen passiv-aggressiven Superstars (Depeche Mode!)

Hat zum Glück nicht aufgegeben: Ray Lozano; Foto: Eno de Wit

14.04.2023 Musik Erstellt von Carla Bartels

Soul aus Köln Facetten der Einsamkeit

Die Kölner Sängerin Ray Lozano erzählt die Geschichte eines Albums, das es beinahe nicht gegeben hätte

Manchmal im Nebel ... ; Foto: Marco Klahold

07.04.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Techno-Festival Jeder Rückschlag ist eine Chance

Die PollerWiesen feiern 30. Geburtstag — Organisator Michael Kastens über die stabilste Open-Air-Reihe an Rhein und Ruhr

Blickt zurück auf lange Spaziergänge: Severin Kantereit; Foto: Martin Lamberty

30.03.2023 Musik Erstellt von Jörg Klemenz

Severin Kantereit »Wir drei waren ab einem gewissen Zeitpunkt furchtbar konsequent«

Severin Kantereit blickt auf seine musikalischen Anfänge zurück

Impressionen aus zehn Jahren Freedom Sounds; Fotos: Ashley Deeble, Ulrich Grobusch; © Freedom Sounds e.V.

30.03.2023 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Freedom Sounds Festival Sternzeichen: Bass

Das Freedom Sounds Festival feiert Zehnjähriges — mit einer üppigen Compilation

Weiß, was vorne drauf steht: Denis Stockhausen

06.03.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann, Thomas Venker

Party-Reihe »Die Dunkelheit loslassen und den Raum erleuchten«

Denis Stockhausen feiert mit seiner Party »My Dear« Jubiläum. Anlass genug für einen Rückblick

Spinnt feine Seelenfäden: Albrecht Schrader; Foto: Dorle Bahlburg

03.03.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Kölner Musiker Schwermut kriecht hervor

Albrecht Schrader hat ein neues Album veröffentlicht und erforscht die sanfte Seite des Showgeschäftes

Zwei Brüder und ein heiliger Gral: Overmono; Foto: Elliott Morgan

24.02.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann + Thomas Venker

Facta, Overmono, JakoJako Von Fans und Techno-Elegien

Neues von Facta, Overmono und JakoJako

Kreuzt die Längengrade: Burakete; Foto: Stefan Braunbarth

24.02.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann + Thomas Venker

Kölner Clubs Burakete (Süperdisco)

Kölner Clubmenschen erzählen was sie gerade begeistert

Hinter Rhythmen verschwinden: Ramesh Shotham

24.02.2023 Musik Erstellt von Jörg Guido Klemenz

Ramesh Shotham Am musikalischen Umschlagplatz der Welt

Ramesh Shotham denkt, lebt, atmet Rhythmen

Ausloten der Tiefe: Etienne Nillesen bei der Arbeit; © Steve Bauch

24.02.2023 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Etienne Nillesen Kreise, Räume, Töne

Etienne Nillesen braucht für seine schillernden Klangwelten nur die Snare-Trommel

Braucht keinen Plan B, um zu überzeugen: AMSL

17.02.2023 Musik

DJ aus Köln Vogel des Jahres

Die DJ Amelie Liebst aka AMSL beherrscht alles zwischen Hörfunk und Dancefloor

Auf dem Weg ins Handgemenge: Kurt Tallert (links), Joscha Oetz und der Perfektomat-Bass

03.02.2023 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Jazz und HipHop aus Köln Nervenbahnen, ständig überreizt

Rapper Retrogott und die Band Perfektomat haben sich getroffen, um semantischen Jazz zu spielen — oder harmolodischen HipHop

Hemmungsloses Ausloten durchdringender Geräusche: David Helm; Foto: Jennifer Rumbach

26.01.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

David Helm Die Kraft des Bejahens

Jazz-Bassist David Helm hat sich als Popsänger und Noise-Gitarrist neu erfunden

Tor zum Glück: Party von Schleuse Eins

20.01.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann + Thomas Venker

Partykollektiv Schleuse Eins »Wir haben eine Crowd, die vielfältig feiert!«

Partyreihe, Festival, Kollektiv — Schleuse Eins im Gespräch

Gleich klopft der große Fame an: Julia Hingst  © Joshua Hoffmann

28.12.2022 Musik Erstellt von Oliver Minck

Pop aus Köln Pop, pop, pop muzik

Unter dem kuriosen Namen stud.mp3 nimmt Julia Hingst den Mainstream ins Visier

Er wusste, welche Lieder gespielt werden müssen: Metin Türköz; Foto: Moritz Gröne / Daniel Poštrak

22.12.2022 Musik Erstellt von Murat Güngör, Hannes Loh

Metin Türköz Auf Wiedersehen, Mayistero

Der Arbeiter, Musiker, Songwriter Metin Türköz ist gestorben

Gewisse Klischees, konkrete Vorbilder: Nikolai Szymanski; © Luis Nelsen

22.12.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Nikolai Szymanski Das Reich der Mitte zwischen Düsseldorf und Köln

Nikolai Szymanski unternimmt mit Airchina pseudo-asiatische Ausflüge

»Musik braucht den persönlichen Kontakt«: Charly Klauser

14.12.2022 Musik Erstellt von Jörg Guido Klemenz

Songwriterin aus Köln Eine permanente Liebeserklärung

Fast alle haben schon Musik von Charly Klauser gehört — schreibt sie doch Songs für Peter Maffay oder Sasha. In die erste Reihe möchte sie sich dennoch nicht drängeln. Eine Begegnung

Précey — Safer Space für FLINTA*; Foto: Niluh Barendt

07.12.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann + Thomas Venker

Clubs Awareness ist kein Beiwerk

Das FLINTA*-Kollektiv Précey im Interview über Sexismus und Safer Spaces

Ostberliner Nostalgie am Berghain: Marcel Dettmann

24.11.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Tanz die Stadtrevue Von Gespenstern und Omen

Was es bedeutet, wenn das Berghain nicht mehr das Berghain ist, fragt sich Lars Fleischmann

 

Wagt den Sprung  an die Plattenteller: Toni

24.11.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann, Thomas Venker

1, 2, 3, 4, 5 Platten Antonia Schumann

Kölner Clubmenschen erzählen was sie gerade begeistert

Alles Inszenierung, alles echt: Öğünç Kardelen

24.11.2022 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Global Veedel Weltsounds für Köln Die Tentakeln der Geschichte

Ahtapot erkunden den Istanbuler Underground der 70er Jahre

Lasst ihn nicht im Regen stehen: David Julian Kirchner wartet auf den Bus zum Klassenkampf

24.11.2022 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Popmusik Zur Sonne — endlich!

David Julian Kirchner singt jetzt Arbeiterlieder — und er macht das unverschämt gut

Seite 1 von 31.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 31
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Alles was Sie jetzt dazu kiffen müssen: Köln soll zur Cannabis-Modellregion werden. Was bedeutet das für die Kiffenden der Stadt?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung