Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 24 von 32.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • 32
  • Nächste

04.04.2013 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Pttrns – Body Pressure

In unserer letzten Ausgabe bemäkelten wir, dass das Kölner...

04.04.2013 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Chelsea Light Moving – Dito

"Chelsea Light Moving" klingt wie ein Sonic-Youth-Album, auf...

04.04.2013 Musik Erstellt von Frederike Ebert

»Das Subway ist mein viertes Kind«

Drei ist einer zu viel? Nicht für Melanie Birreck, Dreifach-Mama, beruflich wie privat: Nach kurzen Zwischenspielen in Barracuda Bar und Sixpack machte sie mit der Übernahme des Subways gemeinsam mit ihrem Mann Marcell vor elf Jahren den Partyhattrick perfekt.

04.04.2013 Musik Erstellt von Marco Trovatello

Neue Musik aus dem Netz

Ein Problem freier Musik im Netz ist die kaum überschaubare...

04.04.2013 Musik Erstellt von Christian Werthschulte

Socalled

Jetzt mal Hand aufs Herz. Ein jüdischer Cowboy zu sein, das...

04.04.2013 Musik Erstellt von Bastian Tebarth

Die sinnlichen Maschinen des Herrn Xenakis

Das Kölner Acht Brücken Festival widmet sich der Elektroakustik

und vor allem dem Komponisten Iannis Xenakis

04.04.2013 Musik Erstellt von Christian Wertschulte

Der Auteur mit der Basskanone

James Blake meldet sich mit neuer Liebe und neuem Album zurück

23.03.2013 Musik Erstellt von Thomas Blum

… oder was von Neil Diamond

Brandt, Brauer und Frick bewahren Haltung im Chaos

23.03.2013 Musik Erstellt von Frederike Ebert

»Auf weiter Flur allein«

In der Südstadt schlägt eigentlich nicht das Herz des Clublands. Dass dennoch zahlreiche Clubgänger am Wochenende in die Linie 15 und 16 gen Chlodwigplatz steigen, ist dem Tsunami Club zu verdanken. Den Kellerclub »Im Ferkulum« gibt es in dieser Form seit 2004 — damit er auch schön frisch bleibt, übernimmt nun Marco Ziemann vom Lotta-Kollektiv beim Booking das Ruder.

23.03.2013 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Apparat

Krieg und Frieden (Music for Theatre), (Mute/GoodToGo)

23.03.2013 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Urban Homes

Centres, (Altin Village & Mine/Morr Music)

23.03.2013 Musik Erstellt von Christian Werthschulte

Matmos

Von allen experimentellen Musikern sind die New Yorker...

23.03.2013 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Taumeln Würgen Kotzen

Iceage zelebrieren Punk nicht als Subkultur, sondern als Lebensgefühl

23.03.2013 Musik Erstellt von Christian Werthschulte

Jetzt mal richtig ernst

Haftbefehls Offenbacher Gangstarap bekommt garantiert keinen Integrations-Bambi

23.03.2013 Musik Erstellt von Oliver Minck

Ehrlich gut

Mario Nyeky & the Road setzen auf goldenes Handwerk

23.02.2013 Musik Erstellt von Oliver Minck

Immer im Strom

Der Ambient-Produzent Max Würden sucht den perfekten Moment

22.02.2013 Musik Erstellt von Oliver Minck

Villagers

Dank seiner schmächtigen Statur, der schmalen Schultern und...

22.02.2013 Musik Erstellt von Bastian Tebarth

Sphärenharmonien gegen Diktatoren

Eine Konzertreihe widmet sich dem Erneuerer zeitgenössischer Musiksprache Horatiu Radulescu

22.02.2013 Musik Erstellt von Volker M. Leprich

Verwöhntes Selbstbewusstsein

Meisterschaft in Groove und Performance: Jamie Lidell

22.02.2013 Musik Erstellt von Christian Meier-Oehlke

Das zerrt

Die Nerven sind eiskalt, explizit und kommen ohne Umschweife zur Sache

22.01.2013 Musik

»Dieser Ort ist eine Insel«

Seit 1986 ist der Stadtgarten fester Bestandteil der Kölner Konzert- und Party-Historie (das dazugehörige Studio 672 wurde 1998 eröffnet). Dass das mindestens nochmal solange bleibt, darum kümmert sich unter anderem Reiner Michalke, Geschäftsführer der Stadtgarten Restaurant- und Betriebs-GmbH, Vorsitzender der Initiative Kölner Jazzhaus e.V. und Programmchef im Haus.

22.01.2013 Musik Erstellt von Frank Christian Stoffel und Marco Trovatello

Neue Musik aus dem Netz

<link...

22.01.2013 Musik Erstellt von Christian Meier-Oehlke

Tocotronic

Wie wir leben wollen (Rock-o-tronic/Universal)

22.01.2013 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Matthew E. White

Big Inner (Domino?/?Goodtogo)

18.12.2012 Musik Erstellt von Oliver Minck

Acid-House zum Anfassen

Camp Inc. schwören auf Hardware und Musikkassetten

18.12.2012 Musik Erstellt von Frank Christian Stoffel und Marco Trovatello

Les Valses Invisibles/Dear Utopia; Sneeuwland; Bayatas; The Dark Colours Since 1685

Les Valses Invisibles / Dear Utopia (bandcamp)

 

Sneeuwland...

18.12.2012 Musik

Das nette, kleine Musikwohnzimmer

Dass man in der legendären Absteige Roxy mittlerweile gepflegte Sanitäranlagen im Untergeschoss aufsuchen und zu eklektizistischem Sound tanzen kann, ist dem neuen Betreiber Tobias Becker zu verdanken.

 

18.12.2012 Musik Erstellt von Christian Meier-Oehlke

Kasalla

Immer en Bewäjung (Pavement Records/pavement.de)

18.12.2012 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Peaking Lights

Lucifer in Dub (Domino/Goodtogo)

18.12.2012 Musik Erstellt von Text: Felix Klopotek

Nils Frahm

Es gibt in England eine auch schon über ein Jahrhundert...

Seite 24 von 32.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • 32
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Lebe nicht wie deine Eltern! Generationenkonflikt Veganismus

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 28.09.–25.10.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Gamescom, EM, Karneval - vermüllen Events in Köln den öffentlichen Raum?

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung