Seite 25 von 31.
(Young Turks/Indigo)
Bereits erschienen
2009 gründeten Sven Swift aus Berlin und Filippo »Flip«...
Die Aachener Straße hat seit dem 1. September mit dem Reineke Fuchs einen neuen Club: Dass der mit seinem Vorgänger, dem Lauschgift, nichts mehr gemeinsam hat, ist Like-DJ und Veranstalter David Hasert zu verdanken. Wir haben seine Agenda protokolliert.
Breitwandrock hätte man von Richard Hawley eher nicht...
Das Netzwerk ON kämpft auch in Zukunft für die Sache der Neuen Musik
Flying Lotus inhaliert Klangtexturen wie andere Leute gewisse Rauchwaren
Heiner Goebbels bearbeitet Hanns Eisler
Netlabels bieten kostenlose Musik im Netz. Was Kritiker als »Umsonstkultur« geißeln, stellt für viele eine Demokratisierung der Musikvermarktung dar. Den Betreibern und den Künstlern geht es dabei nicht um Geld, sondern um Aufmerksamkeit für ihre Werke. Wir wollen uns näher mit dem Phänomen befassen: ab sofort widmen sich unsere Autoren Marco Trovatello und Frank Christian Stoffel dem Phänomen »Netzmusik« in einer eigenen Kolumne.
»America«
(Domino Records?/?GoodToGo)
Erscheint am 24.8.
»The Janus Mirror«
(Haldern Pop Records?/?Rough Trade)
Erscheint am 14.9.
Da haben sich zwei Typen zusammengetan, deren musikalische...
LV und Mala schicken ihre Beats von London in die ganze Welt
Das Animal Collective feiert das Durcheinander der Geräusche
Fragrant World
(Mute/Goodtogo)
Erscheint am 17.8.
Sorry, We‘re Open
(Staatsakt/Warner)
Was Wuchtwerte, Heavyness, Tiefe und Dröhnfaktor angeht,...
Wie Howe Gelb seine Karriere als Rockstar verhindert hat
Endlich als Songwriter zu entdecken: Antony & The Johnsons
KMPFSPRT demonstrieren, dass Emo kein Schimpfwort ist
Tragische Beliebtheit hat Shahin Najafi in der Medienlandschaft erlangt,
seitdem er per Fatwa für vogelfrei erklärt wurde.
Mehr Beachtung hätte allerdings seine Musik verdient
Marion Wöhrle, Maciej Sledziecki und Michal Libera entdecken die
elektronische Musik aus dem Polen der 50er und 60er Jahre neu
Der Mann ist ein absolutes Ereignis, einfach weil er...
Große Hunde mit der Seele einer Katze – CocoRosie lassen nichts aus
The Soundtrack of Our Lives verabschieden sich
mit ihrem Album »Throw It to the Universe«
Spirituals
(Karaoke Kalk/Indigo)
Erscheint am 6.7.
Swing Lo Magellan
(Domino/Rough Trade)
Diese Punks haben es weit gebracht:
Mars Volta sind die Progressive-Rocker unserer Epoche
Was für ein nervtötender Sound! Was für ein entrückter,...
Beach House hauchen die zarteste Dröhnung des Indiepops
Der Rapper und Filmemacher Plan B will dem
Londoner Subproletariat ein Gesicht verleihen