Seite 25 von 31.
Marion Wöhrle, Maciej Sledziecki und Michal Libera entdecken die
elektronische Musik aus dem Polen der 50er und 60er Jahre neu
Der Mann ist ein absolutes Ereignis, einfach weil er...
Große Hunde mit der Seele einer Katze – CocoRosie lassen nichts aus
The Soundtrack of Our Lives verabschieden sich
mit ihrem Album »Throw It to the Universe«
Spirituals
(Karaoke Kalk/Indigo)
Erscheint am 6.7.
Swing Lo Magellan
(Domino/Rough Trade)
Diese Punks haben es weit gebracht:
Mars Volta sind die Progressive-Rocker unserer Epoche
Was für ein nervtötender Sound! Was für ein entrückter,...
Beach House hauchen die zarteste Dröhnung des Indiepops
Der Rapper und Filmemacher Plan B will dem
Londoner Subproletariat ein Gesicht verleihen
Xul Zolar urbaner Sound hallt über die Domstadt hinaus
Santigold hat das Duell mit dem Punchingball gewonnen
Wolke veröffentliche ihre letzte CD (machen aber erst recht weiter!)
John Cage (1912-1992) steht im Mittelpunkt des Acht-Brücken-Festivals
Timid Tiger und die Unruhe
Süßlicher Schmerzensmann
Wer die Filme der »Berliner Schule« kennt, weiß, dass direkt...
Ihr letztes Kölner Konzert war auf einen Schlag ausverkauft, Jetzt geben Boy ein weiteres Konzert, diesmal im E-Werk. Annäherungen an den Folkpop der Saison
Lautstärke, Frequenz, Phase sind das Arbeitsmaterial von Mastermind Rashad Becker
Kim Fowley geht unbeirrt seinen Weg in die musikalische Wildnis
Ry Cooder hat – diesmal – ein Buch geschrieben
Muhammad Ali war bekanntlich schneller als das Licht, ging...
Das Kölner Musik- und Popkulturmagazin Intro feiert seinen 20. Geburtstag
Stabil Elite betreiben Ahnenforschung in Düsseldorf
Mit zungenbrecherischem Namen auf der Höhe der Zeit: Sbtrkt
New Build versuchen sich als neue Elektro-Pop-Supergroup
Die Türen kritisieren mit Luxuspop den Politikbetrieb
Sonische Kraftmeierei ohne emotionalen Tiefgang: Für...
Gonjasufi tritt das Erbe der großen Freaks an
Periscope spielen Pop mit Dissonanzen