News
Stadtrevue Verlag : Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Über uns
    • Abo/Shop
    • Kontakt

Seite 25 von 29.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • 29
  • Nächste

25.09.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

25 Jahre Stadtgarten

Live-Musik

25.09.2011 Musik Erstellt von Arno Raffeiner

Dreißig Jahre Aufbruch

Daniel Miller hat das legendäre Label Mute wieder belebt.

An der Herz-Kreislauf-Maschine: S.C.U.M. und Apparat

25.09.2011 Musik Erstellt von Sonia Güttler

Gebündelt, wie in Zeitlupe

Auf seinem neuen Album »Fifth« schafft der Kölner Produzent Geyser ein Kaleidoskop elektronischer Musiken

25.09.2011 Musik Erstellt von Oliver Minck

Wie es passiert und kommt

Danja Atari auf dem Weg zur rheinischen Elektropop-Queen

23.08.2011 Musik Erstellt von Oliver Minck

Verweigerung und Euphorie

PTTRNS lassen ihren Pop nicht in gängige Formate pressen

23.08.2011 Musik Erstellt von Linus Volkmann

Niedlich und ­beschädigt

Locas in Love vereinen Liebe und Kapitalismus-Ekel

23.08.2011 Musik Erstellt von Thomas Blum

Mit geballter Faust

Eine Box mit Arbeiter- und Freiheitsliedern der letzten 150 Jahre dokumentiert kreuzbrave Gesangsquartette, schmetternde ­Arbeiterchöre – und wenig Humor

23.08.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Sebadoh

Was kann man sich dafür kaufen, wenn man als »talentiertester Song­writer seiner Generation« gilt? Unter Umständen sehr viel, wenn man Bob Dylan oder...

22.08.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Die Geschichte richtig erzählen

Die Kölner Philharmonie feiert ihren 25. Geburtstag. Intendant Louwrens Langevoort denkt aber schon an die Zukunft

29.06.2011 Musik Erstellt von Oliver Minck

Anti-Gangster-Rap

Projekt Gummizelle bringen die grauen Zellen zurück in den Deutschen HipHop

 

29.06.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Feinstaub

David Grubbs zermahlt Rock-Klischees mit allergrößter Sanftheit

24.06.2011 Musik Erstellt von Thomas Blum

Als wäre Phil Collins nicht Strafe genug gewesen

Ein Auswahlband versammelt noch einmal die besten Texte Martin Büssers

24.06.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Größer als dein Leben

Die Master Musicians of Jajouka schöpfen aus mehreren hundert Jahren Geschichte

24.06.2011 Musik Erstellt von Annika Mecklenbrauck

Warpaint

Ein Geheimtipp sind Warpaint nicht mehr. Aber ein Tipp sind sie allemal. Die Gruppe gründete sich bereits 2004, vier Jahre später veröffentlichten sie...

03.06.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Das Barcelona-Prinzip

Das Moers Festival trotzt der Finanzkrise

03.06.2011 Musik Erstellt von Arno Raffeiner

Nach der Erstarrung

Battles haben nach Tour-Marathon und Band-Krise ihr zweites Album aufgenommen, und das ist bekanntlich immer das schwierigste

03.06.2011 Musik Erstellt von Sonia Güttler

All is full of love – 13 Jahre Total Confusion

Total Confusion fei­ert 13. Geburtstag und gratuliert vorab dem Kölner Stadtgarten zum 25. Jubiläum. Für die Feier geht es in den Stadtgarten und dort...

19.05.2011 Musik Erstellt von Oliver Minck

Auf den Hund gekommen

Koeter ästhetisieren den Punkrock und machen daraus Popmusik.

19.05.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Die Raufasern der Subversion

Vor einem Jahr starb der Kölner Komponist, Verleger und Improvisator Johannes Fritsch

 

13.05.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Country ohne Landschaft, Folk ohne Volk

Earth spielen, als würde ihnen keiner zuhören. Vielleicht brauchen sie auch keine Zuhörer

13.05.2011 Musik Erstellt von Arno Raffeiner

DJ Shadow

Es blinkt, blitzt, leuchtet, strahlt. An audiovisuellem Aufwand wird nicht gespart, wenn DJ Shadow dieser Tage rund um den Globus zieht. Die geballte...

04.04.2011 Musik Erstellt von Oliver Minck

Ein Mann muss seinen Song stehen

Johannes Stankowski entdeckt sich als Solokünstler

04.04.2011 Musik Erstellt von Thomas Blum

Subversiv gemütlich

Thomas Meinecke und FSK ­feiern ihren Dreißigsten

04.04.2011 Musik Erstellt von Interview: Annika Mecklenbrauck

Und zum Schluss wird der Baum gefällt

Die Papierfabrik, Ehrenfelds wichtigste Off-Loacation, wird Ende März geschlossen: Sie weicht einem Wohngebiet. Im Interview blicken die Betreiber Roland Schmitz und Boris Witschke auf ein bewegtes Jahr zurück

 

01.04.2011 Musik Erstellt von Arno Raffeiner

Zur Verfeinerung freigegeben

James Blake lässt die Dubstep-Szene mit viel Melan­cholie hinter sich

 

01.04.2011 Musik Erstellt von Sven von Reden

The Monochrome Set

In der Bildenden Kunst würde man The Monochrome Set artist’s artists nennen: Künstler, die von anderen Künstlern bewundert werden, aber dem breiten...

28.03.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Zarte Trommelexzesse

Elektronik-Produzenten erforschen die Polyrhythmik

28.03.2011 Musik Erstellt von Thomas Blum

Andacht für Agnostiker

Mag ihre Musik bombastisch sein, Mogwai geben sich betont unprätentiös

25.03.2011 Musik Erstellt von Heiko Behr

Darwin Deez

Hipsterpop

Leben in der Fabrik: The Low Anthem

01.03.2011 Musik Erstellt von Oliver Minck

Der Raum als Instrument

 

 

Seite 25 von 29.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • 29
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Schulnotstand — Die große Kinderlotterie

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 28.04.–24.05.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Die neue Ausgabe ist da!

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­listen­plätze für die besten Ver­an­staltun­gen der Stadt. Macht mit und gewinnt …

Folge 27 | Mehr als eine Losnummer: Über 1400 Viertklässler kämpfen um einen Platz an ihrer Wunschschule | Generation Angstraum: In Köln-Porz streiten sich Jüngere und Ältere um den öffentlichen Raum

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: der schöne Gastroguide präsentiert alle Veedel und alle Küchen! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Unsere Magazine

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivi­täten und Aus­flüge, Familien­politik, Stadt­leben, Adressen

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht 2021/22 – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen. Alle Küchen, alle Veedel. Erscheint am 30.9.

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! – Der Kurskompass Köln: Der Pocket-Guide mit Infos und 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung