News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 26 von 31.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • 31
  • Nächste

20.01.2012 Musik Erstellt von Arno Raffeiner

Der Entertainist

Wer braucht langatmige Superstargalas, wenn er Frank...

20.01.2012 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Wie man aus der Zeit fällt

Das Klangforum Wien gastiert mit einem eigentümlichen

Spektakel in der Philharmonie

20.01.2012 Musik Erstellt von Oliver Minck

Folk ohne Bart

Chris Klopfer entdeckt den Genre-Klassiker in sich

20.01.2012 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Wurzeln in der Luft

Der geniale Wuppertaler Soundskulpteur Hans Reichel ist gestorben

24.11.2011 Musik Erstellt von Holger Schlüppbach

Week-End: das große Indie-Update

Was haben Jochen Distelmeyer, der DJ Michael Mayer, Thurston...

24.11.2011 Musik Erstellt von Oliver Minck

Dänische Delikatessen

Vinnie Who, Treefight For Sunlight, Rangleklods – Spot on Denmark präsentiert in Köln drei Highlights des alljährlich in Aarhus stattfindenden Spot-Festivals

24.11.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Das Gesamtkunstwerk als Scheitern

Cornelius Cardew schuf mit »Treatise« ein Schlüsselwerk der Musikmoderne – und hätte es später doch am liebsten ungeschehen gemacht

24.11.2011 Musik Erstellt von Lukas Böckmann

Veritabler Renner

Egotronic sind der linksradikale Hype jenseits des Feuilletons

24.11.2011 Musik Erstellt von Arno Raffeiner

King und Queen

The Kills spüren archaischer Dynamik nach

26.10.2011 Musik Erstellt von Heiko Behr

Wolves In The Throne Room

Es gibt unzählige Mythen, die Wolves In The Throne Room...

26.10.2011 Musik Erstellt von Oliver Minck

»Wir versuchen, etwas Schönes zu machen«

Klee wechseln vom Indie-Pop zur öffentlich-rechtlichen ­Unterhaltungskultur. Ein ­Gespräch über Patrick Lindner, Romantik und Abgrenzung

26.10.2011 Musik Erstellt von Arno Raffeiner

Das große, bunte Was-auch-immer

Das Kölner Label Sonig feiert 15. Geburtstag mit Musik von Schlammpeitziger und einem dicken »Ding«

26.10.2011 Musik Erstellt von Christian Meier-Oehlke und Felix Klopotek

Der Geruch von Tränengas

Peter Brötzmanns Brachialwerk »Machine Gun« ist wiederveröffentlicht worden. Eine listening session

17.10.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Function Follows Form

Mit seinen Projekten verfolgt der Pianist Francesco Tristano eine brutal offenherzige Techno-Klassik-Synthese

17.10.2011 Musik Erstellt von Volker M. Leprich

Das Schwingen kybernetischer Objekte

Die Kölner Medienkunst-Kooperative Frischzelle veranstaltet ein Festival

17.10.2011 Musik Erstellt von Oliver Minck

Alle für alle

I See Lights lassen ihren Indie-Rock im Kollektiv entstehen

17.10.2011 Musik Erstellt von Heiko Behr

Saul Williams

Es gab eine Zeit, fünfzehn Jahre ist das jetzt her, da muss...

17.10.2011 Musik Erstellt von Arno Raffeiner

»Das sind ja wir!«

Modeselektor haben alles erreicht und wollen noch mehr, irgendwie

25.09.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

25 Jahre Stadtgarten

Live-Musik

25.09.2011 Musik Erstellt von Arno Raffeiner

Dreißig Jahre Aufbruch

Daniel Miller hat das legendäre Label Mute wieder belebt.

An der Herz-Kreislauf-Maschine: S.C.U.M. und Apparat

25.09.2011 Musik Erstellt von Sonia Güttler

Gebündelt, wie in Zeitlupe

Auf seinem neuen Album »Fifth« schafft der Kölner Produzent Geyser ein Kaleidoskop elektronischer Musiken

25.09.2011 Musik Erstellt von Oliver Minck

Wie es passiert und kommt

Danja Atari auf dem Weg zur rheinischen Elektropop-Queen

23.08.2011 Musik Erstellt von Oliver Minck

Verweigerung und Euphorie

PTTRNS lassen ihren Pop nicht in gängige Formate pressen

23.08.2011 Musik Erstellt von Linus Volkmann

Niedlich und ­beschädigt

Locas in Love vereinen Liebe und Kapitalismus-Ekel

23.08.2011 Musik Erstellt von Thomas Blum

Mit geballter Faust

Eine Box mit Arbeiter- und Freiheitsliedern der letzten 150 Jahre dokumentiert kreuzbrave Gesangsquartette, schmetternde ­Arbeiterchöre – und wenig Humor

23.08.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Sebadoh

Was kann man sich dafür kaufen, wenn man als...

22.08.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Die Geschichte richtig erzählen

Die Kölner Philharmonie feiert ihren 25. Geburtstag. Intendant Louwrens Langevoort denkt aber schon an die Zukunft

29.06.2011 Musik Erstellt von Oliver Minck

Anti-Gangster-Rap

Projekt Gummizelle bringen die grauen Zellen zurück in den Deutschen HipHop

 

29.06.2011 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Feinstaub

David Grubbs zermahlt Rock-Klischees mit allergrößter Sanftheit

24.06.2011 Musik Erstellt von Thomas Blum

Als wäre Phil Collins nicht Strafe genug gewesen

Ein Auswahlband versammelt noch einmal die besten Texte Martin Büssers

Seite 26 von 31.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • 31
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Kann das weg? Großprojekte in Köln werden teurer und dauern länger als geplant. Jetzt diskutiert die Politik, wie sie damit umgehen soll

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung