Seite 26 von 31.
Wer braucht langatmige Superstargalas, wenn er Frank...
Das Klangforum Wien gastiert mit einem eigentümlichen
Spektakel in der Philharmonie
Chris Klopfer entdeckt den Genre-Klassiker in sich
Der geniale Wuppertaler Soundskulpteur Hans Reichel ist gestorben
Was haben Jochen Distelmeyer, der DJ Michael Mayer, Thurston...
Vinnie Who, Treefight For Sunlight, Rangleklods – Spot on Denmark präsentiert in Köln drei Highlights des alljährlich in Aarhus stattfindenden Spot-Festivals
Cornelius Cardew schuf mit »Treatise« ein Schlüsselwerk der Musikmoderne – und hätte es später doch am liebsten ungeschehen gemacht
Egotronic sind der linksradikale Hype jenseits des Feuilletons
The Kills spüren archaischer Dynamik nach
Es gibt unzählige Mythen, die Wolves In The Throne Room...
Klee wechseln vom Indie-Pop zur öffentlich-rechtlichen Unterhaltungskultur. Ein Gespräch über Patrick Lindner, Romantik und Abgrenzung
Das Kölner Label Sonig feiert 15. Geburtstag mit Musik von Schlammpeitziger und einem dicken »Ding«
Peter Brötzmanns Brachialwerk »Machine Gun« ist wiederveröffentlicht worden. Eine listening session
Mit seinen Projekten verfolgt der Pianist Francesco Tristano eine brutal offenherzige Techno-Klassik-Synthese
Die Kölner Medienkunst-Kooperative Frischzelle veranstaltet ein Festival
I See Lights lassen ihren Indie-Rock im Kollektiv entstehen
Es gab eine Zeit, fünfzehn Jahre ist das jetzt her, da muss...
Modeselektor haben alles erreicht und wollen noch mehr, irgendwie
Live-Musik
Daniel Miller hat das legendäre Label Mute wieder belebt.
An der Herz-Kreislauf-Maschine: S.C.U.M. und Apparat
Auf seinem neuen Album »Fifth« schafft der Kölner Produzent Geyser ein Kaleidoskop elektronischer Musiken
Danja Atari auf dem Weg zur rheinischen Elektropop-Queen
PTTRNS lassen ihren Pop nicht in gängige Formate pressen
Locas in Love vereinen Liebe und Kapitalismus-Ekel
Eine Box mit Arbeiter- und Freiheitsliedern der letzten 150 Jahre dokumentiert kreuzbrave Gesangsquartette, schmetternde Arbeiterchöre – und wenig Humor
Was kann man sich dafür kaufen, wenn man als...
Die Kölner Philharmonie feiert ihren 25. Geburtstag. Intendant Louwrens Langevoort denkt aber schon an die Zukunft
Projekt Gummizelle bringen die grauen Zellen zurück in den Deutschen HipHop
David Grubbs zermahlt Rock-Klischees mit allergrößter Sanftheit
Ein Auswahlband versammelt noch einmal die besten Texte Martin Büssers