News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 3 von 31.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 31
  • Nächste
Hat seinen Frieden gefunden: John MacLean, Foto: Jonathan Forsythe

25.05.2022 Musik Erstellt von Thomas Venker

DJ John MacLean »Ich stand kurz vor dem Suizid«

Der Produzent und DJ John MacLean praktiziert psychedelische Zeremonien, um sich und uns von den Depressionen des kapitalistischen Alltags zu heilen

Gespür für Schwingungen: Thomas Sauerborn

18.05.2022 Musik Erstellt von Martin Laurentius

Thomas Sauerborn Freiheit im Groove

Der Schlagzeuger Thomas Sauerborn denkt mit seinen Bands den Jazz neu

Immer im Austausch, immer auf Tuchfühlung: Viola Klein, Foto: Mathias Schmitt

29.04.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Viola Klein Fragen des Black Atlantics

Die Kölner Produzentin Viola Klein sucht den Austausch mit dem Detroiter Drexciya-Mythos auf kognitiver, sinnlicher und sozialer Ebene

Besonders eigentlich: Banga

28.04.2022 Musik Erstellt von Thomas Venker

Banga Wahnsinnige Intensität

Neues von Banga, Flore, Gavilán Rayna Russom und Dusky

Braucht keine Discokugel zur Erleuchtung: David Moufang, Foto: Yonathan Baraki

28.04.2022 Musik Erstellt von Thomas Venker

David Moufang Der Club-Exorzist

Der DJ und Produzent Move D ist auf sanfte Weise ekstatisch unverwüstlich

Grüße an Jeff Buckley: Tom Brandt

28.04.2022 Musik Erstellt von Oliver Minck

Tom Brandt Virtuosität in Unperfektion

Mit tinie creatures spielt Tom Brandt fantasievoll ­verästelten Songwriter-Pop

Argonauten in Traum-Gefilden: C.A.R.

28.04.2022 Musik Erstellt von  Lars Fleischmann

C.A.R. Luzide Träume

C.A.R. loten die Untiefen zwischen Wachsein und Schlaf aus

Vorsicht bei Visionen: Kölner Vokalsolisten, © Christian Palm

28.04.2022 Musik Erstellt von Bastian Tebarth

Ein denkwürdiger Wahn

Der Kölner Komponist Marcus Schmickler erzählt ­Schrebers berüchtigte Krankengeschichte

Einer der Stars der Cologne Jazzweek: Theo Bleckmann  © Lynne Harty

28.04.2022 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Cologne Jazzweek Präzise Linien

Die Cologne Jazzweek veröffentlicht ihr Festival-Programm für 2022

Haben  einen guten Draht zu sich selbst: Gernot Bronsert, Sascha Ring und Sebastian Szary,  Foto: Birgit Kaulfuß

28.04.2022 Musik Erstellt von Leopold Hutter

Moderat Glückstaumel im Datenstrudel

Moderat melden sich mit neuem Album und großer Tour zurück

Star mit Reichweite: Alyona Alyona

15.04.2022 Musik Erstellt von Carla Bartels

Rap-Aktivistin In der eigenen Sprache

Die ukrainische Rapperin Alyona Alyona ist jetzt als Aktivistin unterwegs

Ein Schuss sommerliche Frivolität: Bilderbuch

31.03.2022 Musik Erstellt von Christian Steinbrink

Bilderbuch Gitarren-Maschine

Mit neuem Album im Gepäck sind Bilderbuch die Stars der diesjährigen c/o pop

Es wird bald wieder besser: Heiko Voss

31.03.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Heiko Voss Lange Pausen, kurze Songs

Heiko Voss kennt zwar die Tanzfläche, spielt aber lieber richtig guten Pop

Sehen, wie es klingt: Jon Wozencrofts Foto-Ästhetik, Foto: Jon Wozencroft, SoundSeminar

31.03.2022 Musik Erstellt von Thomas Venker

Jon Wozencroft und Mike Harding Offenes Netzwerk für freie Töne

Seit 40 Jahren definiert Touch elektronische Musik. Die Labelmacher Jon Wozencroft und Mike Harding blicken zurück

Die Hölle unter ihm, dem Himmel entgegen: Horace Andy, Foto: Michael Moodie

31.03.2022 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Andy Horace This must be hell

Der große Reggae-Sänger Andy Horace kommt nach Köln

Braucht weder rote noch blaue Pillen: Esther Silex

31.03.2022 Musik Erstellt von Thomas Venker

Esther Silex Dankbarkeit und Demut in der Matrix

Die Exil-Kölnerin Esther Silex ist auf dem Soundtrack »Matrix 4: Resurrections« vertreten

Winterstimmung, die wärmt: Das Jaki in der Stadtgarten Winterbar

24.03.2022 Musik Erstellt von Thomas Venker

Jaki Jaki im Exil

Tanzen verboten, Gefühl erwünscht

Gelenkte Wahl: YĪN YĪN

24.03.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

YĪN YĪN Berechneter Geschmack

Kennt ihr Midori Takada? Yasuaki Shimizu? Oder Elephant Chateau, Mort Garson und YĪN YĪN? Falls ja, Glück gehabt!

Als stünde man im Boxring: Leenjay

08.03.2022 Musik Erstellt von Carla H. Bartels

Rap in Köln Meet the Girls

Rapperinnen gewinnen den Battle

Nicht mehr ganz amerikanisch und auf kein Fall deutsch: Swan Meat

25.02.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann und Thomas Venker

Swan Meat »Ich sehe jetzt das sogenannte Licht am Ende des Tunnels«

Die Kölner US-Amerikanerin Swan Meat über Pandemiemusik — und Pandemiegefühle

Konrad Kraft: Ich erinnere mich an eine Zeit, in der jede Band ihren eigenen Sound entwickelte

24.02.2022 Musik Erstellt von Thomas Venker

Konrad Kraft Die Angstgefühle des kalten Krieges

35 Jahre alt und topaktuell: Konrad Krafts »Accident in Heaven«

Immer Ärger mit dem Volk: Laibach auf der Bühne

24.02.2022 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Laibach Der Engel der Verzweifelung

Laibach vertonen Heiner Müller — endlich? Oder: bitte nicht?

Meditieren als Geräusch: Sleazy Christopherson

24.02.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Sleazy ­Christopherson Abschied vom Spuk

Neues von Sleazy ­Christopherson und Intimspray

Ohne Konzept, ohne Erwartung: Orangemouse

24.02.2022 Musik Erstellt von Oliver Minck

Orangemouse Hier kommt die Maus

Orangemouse haben eine vielversprechende Experimentalpop-EP veröffentlicht

Bald wieder unterwegs: Mike Kremer, Nils Schreiber, Simon Rösler, Max Eumann und Sven Löllgen (von links)

23.02.2022 Musik Erstellt von Text: Felix Klopotek

Miljö Gefeiert wird im Kopf

Miljö begreifen die Karnevalsabsage als Chance

Noch nicht am Ziel: Die Kollektivistinnen Lena M, Nâsca und Leonie Savalas   Foto: DIANA

07.02.2022 Musik Erstellt von Text: Thomas Venker

DIANA-Kollektiv Das Bedürfnis sich zu vernetzen

Das DIANA-Kollektiv macht Musik und positioniert sich politisch-feministisch. Nicht andersrum!

Lars Fleischmann

27.01.2022 Musik

Clubs Killt Corona die Tanzfläche?

Für und Wider in Zeiten der Ungewissheit. Thomas V. und Lars F. diskutieren, ob die Clubs und ihre sozialen Strukturen zu retten sein werden

Popdiskurs nicht nur am Tresen: Daniel Ansorge

27.01.2022 Musik

Daniel Ansorge Daniel Ansorge

Hitwunder und Gründer des Barnt-Projekt

Don’t say his name: Robert Aiki Aubrey Lowes »Candyman«

27.01.2022 Musik Erstellt von Text: Thomas Venker

Robert Aiki Aubrey Lowe Skizzen der Intensität

Robert Aiki Aubrey Lowe ist als Soundtrack-Komponist unterwegs zu neuen Narrativen

Mit dem Unwahrscheinlichen spielen: Tara Clerkin Trio, © Matilda Hill-Jenkins

27.01.2022 Musik Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Leonid Lipelis Wenn die Kirschblüten grüßen

Neues von Leonid Lipelis und dem Tara Clerkin Trio

Seite 3 von 31.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 31
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Alles was Sie jetzt dazu kiffen müssen: Köln soll zur Cannabis-Modellregion werden. Was bedeutet das für die Kiffenden der Stadt?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung