News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 30 von 31.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • Nächste

01.09.2006 Musik Erstellt von Christian Meier-Oehlke

Mehr Lo-Fi für das Hochgefühl

Hot Chip aus London sind anders als die anderen angesagten...

01.08.2006 Musik

Franz Ferdinand

<object width="425" height="264"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/h8YCGQ06vIs&hl=de&fs=1&rel=0"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/h8YCGQ06vIs&hl=de&fs=1&rel=0" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="264"></embed></object>

01.08.2006 Musik Erstellt von Konrad Feuerstein

A**ro Cologne

Das neue Ding aus Köln: A**ro (gesprochen »Aggro«) machen...

01.07.2006 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Die Vergangenheit der Zukunft

Das Gesamtwerk von Can liegt geschlossen vor

01.06.2006 Musik Erstellt von Oliver Minck

Take That

»Noch so jung und schon besser als Du« – diese Textzeile von...

01.05.2006 Musik Erstellt von Peter Scharf

Hallo, alte Tante Wohlfahrtsstaat!

Ist Peter Licht nur eine Ausbeulung der Popkultur, das bestgehütete Geheimnis

des deutschen Indie-Pop oder der charmanteste Kapitalismuskritiker seit Goucho Marx?

01.04.2006 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Universal Songwriter

Die Sterne rücken in die Riege der Pop-Klassiker auf

01.03.2006 Musik Erstellt von Bettina Latak

Damian »Jr. Gong« Marley

»Out in the streets, they call it muuur-der...«, mit dieser...

01.02.2006 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Maximal gesättigt

Pearls and Brass erfinden den Rock nicht neu, dankenswerterweise

01.01.2006 Musik Erstellt von Peter Scharf

Tanz den Prada-Meinhof

Oliver Twist Kooperation lassen die Funken überspringen

01.12.2005 Musik Erstellt von Martin Büsser

Aus »komplizert« mach »einfach«

Die norwegische Sängerin Hanne Hukkelberg kommt nach Köln

01.11.2005 Musik Erstellt von Christian Meier-Oelke

Balkan Beat Box

Emir Kusturica lacht sich ins Fäustchen. Oder nehmen wir...

01.10.2005 Musik Erstellt von Interview: Oliver Minck

»Ich arbeite«

Jens Friebe gilt als neuer Heiland des deutschen Indiepop

01.09.2005 Musik Erstellt von Tim Stüttgen

Mitzappeln

Es ist kein Geheimnis, dass die großen guten Zeiten des so...

01.08.2005 Musik Erstellt von Christian Meier-Oelke

In allen Abspielgeschwindigkeiten

a-Musik feiert seinen zehnten Geburtstag

01.07.2005 Musik Erstellt von Max Annas und Dorothee Plass

Einfach, bezaubernd

Amadou & Mariam erinnern nachdrücklich daran, dass gute Popmusik nicht zuletzt aus Afrika kommt

01.06.2005 Musik Erstellt von Tim Stüttgen

Der ganz normale Hype

Wie der zeitlose Rock von Maximo Park die Mühlen der Kulturindustrie am Laufen hält

01.05.2005 Musik Erstellt von Interview: Felix Klopotek

der Doppelkopf

Rock ist dem Monopolkapitalismus unterworfen und kann dennoch eine subversive Botschaft transportieren, sagt Ian Svenonius. Felix Klopotek traf den exzentrischen Sänger zum Interview

01.04.2005 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Kölsche Tön

Grosse Emotionen, mit Abstand betrachtet

Wolke beschreiten den Weg der Reduktion

01.03.2005 Musik Erstellt von Tim Stüttgen

Das große Drama

Mit den Alben von The Mars Volta und Trail Of Dead tritt der Wahnsinn wieder in den Rock ein

01.02.2005 Musik Erstellt von Martin Büsser

Schön kaputt

Der künstlerische Weg des Adam Green scheint ebenso verschlungen wie konsequent. Martin Büsser ist dem jungen New Yorker auf der Spur

01.01.2005 Musik Erstellt von Sven von Reden

1 + 1 = 2

Der erste Hype des neuen Jahres: LCD Soundsystem

01.12.2004 Musik Erstellt von Martin Büsser

Schräge Herzlichkeit

Q And Not U machen hypermodernen Artschool-Punk

01.11.2004 Musik Erstellt von Martin Büsser

Songs ohne Hierarchien

Das Frankfurter Duo März, Albrecht Kunze und Ekkehard Ehlers, arbeitet voll elektronisch. Dem Ideal von schönen, klassischen Songs kommen sie dabei so nah wie derzeit kaum eine andere deutsche Band. Martin Büsser hat sich mit Albrecht Kunze über Songs im Zeitalter der Laptop-Musik unterhalten

 

01.10.2004 Musik Erstellt von Thomas Venker

Techno out of Ehrenfeld

Es wird wieder gesungen in der elektronischen Musik. Mittendrin in der neuen Wortlastigkeit ist Ada, die charmante Vorzeigeproduzentin der Kölner Technoszene

01.09.2004 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Davon gekommen

Seine Band wurde einst mit REM verglichen, dann züchtete er Calexico heran und irgendwann hat er es wohl aufgegeben, auf den ganz großen kommerziellen Erfolg zu hoffen. Heute ist Howe Gelb ein letzter Held des unabhängigen Rock.

 

01.08.2004 Musik Erstellt von Konrad Feuerstein

Von Punk nach Techno und zurück, bitte

...oder besser gleich ein Wochenendticket? Marco Haas alias T.Raumschmiere macht, was er will, denn er kann es sich leisten. Konrad Feuerstein begab sich mit ihm auf den Highway to Hell

01.07.2004 Musik Erstellt von Volker M. Leprich

Der Jazz ist tot, es lebe der Jazz

Einen Einblick in die kölsche Situation eines Musikstils, der sich selbst überlebt hat und doch immer wieder neu erfindet, gibt Volker M. Leprich

01.06.2004 Musik Erstellt von Oliver Minck

Mit dem Auto-Tune ins Chaos

Entdeckungsreisen mit Kai Althoff und Stephan Abry

01.06.2004 Musik Erstellt von Thomas Venker

Wunderheiler und Hinterwäldler

Sie sind eine Institution: Sonic Youth.

Das Quintett um (von links nach rechts) Thurston Moore, Kim Gordon, Lee Ranaldo, Steve Shelley

und Jim O’Rourke und gilt seit über 20 Jahren

als Inbegriff New Yorker Undergroundkultur.

Thomas Venker plauderte mit Thurston Moore über Sammelleidenschaften, einen durchgeknallten Freund und ihr aktuelles Album

 

Seite 30 von 31.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Beim Abriss sind alle Häuser grau: Warum ist es sinn­voller ein altes Haus nicht ab­zu­reißen als ein ener­gie­sparendes Haus neu zu bauen?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung