News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum

Seite 6 von 26.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 26
  • Nächste

26.03.2019 Musik Erstellt von Bastian Tebarth

Hinter der Fassade der Smart City

Die Klangkunst-Pionierin Christina Kubisch bei der reihe m

26.03.2019 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Wuchtblas-Passagen

Der Londoner Saxofonist Shabaka Hutchings spielt den Jazz der Stunde. The Comet is Coming ist sein neuestes Band-Outfit

 

22.03.2019 Musik Erstellt von Leopold Hutter

»Der Sound ist eigentlich überall präsent«

Der Kölner Drum’n’Bass-Produzent und Party-Macher Heiner Kruse blickt auf

seine Geschichte zurück

07.03.2019 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Der Schmerz tanzt immer mit

Die Welt von Boy Harsher: Freaks zwischen Großstadt-Paranoia und Landflucht

 

07.03.2019 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Vom Anfang und vom Ende des Technos

Efdemin widmet sich aufsehenerregend einem alt gewordenen Genre

07.03.2019 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Jungstötter

Es löst eine gewisse Irritation aus, wenn man feststellen...

19.02.2019 Musik Erstellt von Oliver Minck

Lieder über den Tod

Die Kölner Band Lingby meldet sich zurück

01.02.2019 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Melancholie, zuckersüß

Auf den frühen Alben von Michael Rother ist eine eigentümliche Aura der Sehnsucht wiederzuentdecken

01.02.2019 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

»Wir kalkulieren auf die Null«

Die Türen, geheimes Zentrum des Staatsakt-Labels, melden sich mit neuem Album zurück

01.02.2019 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Za!

Papa DuPau und Spazzfrica Ehd — ja, lustig. So nennen sich...

26.12.2018 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Verlust der Resonanz

Abschied von einer frühen und langen Weggefährtin der Stadtrevue:

Die Musikzeitschrift Spex stellt nach 38 Jahren ihr Erscheinen ein

 

20.12.2018 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Social Music

Der Saxofonist Joachim Zoepf hat über Jahre die Kölner Improvisationsszene geprägt. Jetzt veröffentlicht er ein neues Soloalbum

20.12.2018 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Krefelds Avatare

Ein Pop-Phänomen auf Twitter, für Twitter, dank Twitter: The Screenshots

20.12.2018 Musik Erstellt von Bastian Tebarth

Winterjazz

Die Kölner Szene lebt. Die 2012 gegründete Band Monophonist...

07.12.2018 Musik Erstellt von Meret Meier

»Junge, das klingt schon alles traurig«

AnnenMayKantereit melden sich mit neuem Album zurück — und waren doch nie weg

07.12.2018 Musik Erstellt von Meret Meier

»Junge, das klingt schon alles traurig«

AnnenMayKantereit melden sich mit neuem Album zurück — und sind dabei melancholisch wie immer

30.11.2018 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Der magische Wasserkocher

Die Musik von Beak> ist ganz simpel. Eigentlich

30.11.2018 Musik Erstellt von Thomas Venker

Zurück in eine andere Wirklichkeit

Mit ihren Alben hat die griechische Komponistin Lena Platonos vor dreißig Jahren den Elektro-Pop bereichert. Jetzt trat sie erstmals in Deutschland auf

30.11.2018 Musik Erstellt von Oliver Minck

The War On Drugs

Die Auftrittshistorie der vergangenen Jahre spricht eine...

24.11.2018 Musik Erstellt von Bastian Tebarth

Das Sternenkind

Eine Ausstellung zeigt die grafischen Notationen von Karlheinz Stockhausen

09.11.2018 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Gnadenlos unter Druck

Die Stuttgarter Post-Punker Karies harren

in ihren Karstlandschaft weiter aus

09.11.2018 Musik Erstellt von Thomas Venker

Ein gewisses Maß an Verstörung

Vier Jahre nach »Nackte Angst zieh dich an wir gehen aus« präsentiert Jens Friebe sich auf »Fuck Penetration« mit multiplen Stimmen

09.11.2018 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Tanzen Schweizer unsymmetrisch?

Ein Name wie in Stein gemeißelt: Klaus Johann Grobe. Das Schweizer Kraut-Duo versteht sich aber nicht auf Erdenschwere, sondern auf verflüssigten Groove

09.11.2018 Musik Erstellt von Felix Klopotek

25 Jahre MTC

Es gab noch keine Club-Szene, es gab kein »Electric...

05.11.2018 Musik Erstellt von Oliver Minck

Kleine, persönliche Innovationen

We Used To Be Tourists spielen ihren Folk-Pop mit herzergreifender Note

12.10.2018 Musik Erstellt von Thomas Venker

Unberechenbar und fluide

Der Musiker Hauschka trifft auf das WDR Sinfonieorchester. Dabei entstehenden flirrende Momente schönster Irritation

25.09.2018 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Erlösung in Sepiatönen

Leon Bridges ist der Soul-Künstler der Stunde, weil er alle Klischees aushält

25.09.2018 Musik Erstellt von Bastian Tebarth

Der Westen in uns

Die russisch-israelische Künstlerin Mary Ocher tritt auf der Night Of ­Surprise auf und gibt dem Festival ein ­diskursives Zentrum

25.09.2018 Musik Erstellt von Oliver Minck

Projekt Menschwerdung

Nach sieben Jahren meldet sich PeterLicht, der große schrullige Intellektuelle

unter den Kölner Deutschpoppern, mit »Wenn wir alle anders sind« wieder

zu Wort. Und zeigt erstmals auch Gesicht

19.09.2018 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Erlösung in Sepiatönen

Leon Bridges ist der Soul-Künstler der Stunde, weil er alle Klischees aushält

Seite 6 von 26.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 26
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Grüne sehen schwarz – Was taugt das neue Ratsbündnis?

Das Monatsmagazin für Köln

Aktuelle Ausgabe: 25.03.–29.04.

Unsere Themen   ·  Heft bestellen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Folge 14 | Der große Graben – Der Kölnische Kunstverein droht dem Filmclub 813 mit der Räumung | StadtrevuePlus – Der Stadtrevue Verlag startet ein digitales Stadtmagazin

Aboprämie

Groove Attack Recordstore – Hol dir dein Abo und erhalte als Prämie einen 20€-Gutschein für den Groove Attack Recordstore!

Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma – Das Kölnmagazin für Studierende: Alles für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt 

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag >

Schöne Sachen im Shop

Regional, nach­haltig, schön: Unser Shop ist eröffnet – ein kleines, feines Angebot, das wir nach und nach ausbauen möchten …

Unsere Magazine

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadtleben, Adressen


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung