News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 7 von 31.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 31
  • Nächste
Luft, Netzwerk, Steine: Das »Atem«-Radiokollektiv

30.09.2020 Musik Erstellt von Text: Leopold Hutter

Atem.cc Der lange Atem

Die Clubkultur bekommt Unterstützung aus dem Radio

Im Kontext von Jon Mitchell: Le Ren  |  Foto: Phoebe-Fox

30.09.2020 Musik Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Le Ren, Holly Humberstone und bambi Trauerarbeit

Triple A — Alles Außer Alben #3

EPs von Le Ren, Holly Humberstone und bambi

Noch auf Empfang: Felix Kubin, Foto: Greg Holm

30.09.2020 Musik Erstellt von Text: Silvana Lepsa

»dream baby dream« Davor und danach

Das Mini-Festival »dream baby dream« ­(long version) erinnert an die Clubkultur

Jetzt auch mit Maske: Louwrens Langevoort ist seit 2005 Intendant der Kölner Philharmonie, Foto: KölnMusik/Matthias Baus

30.09.2020 Musik Erstellt von Interview: Felix Klopotek

Louwrens Langevoort »Wir arbeiten an anderen Konzepten«

Zwischen Corona und Comeback: Louwrens Langevoort, Intendant der Kölner ­Philharmonie, zieht eine erste Bilanz der letzten Monate

Club heißt jetzt Corona: Die Viren stehen immer auf der Gästeliste, Foto: Dörthe Boxberg

30.09.2020 Musik Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Kölner Clubs Gönnerdämmerung

Im Spätsommer strömen die Leute auf die Straße, draußen merkt man kaum noch was von der Corona-Krise. Die Kölner Clubs sind dagegen immer noch im Lockdown, für sie sieht es langsam düster aus

Auch diese Leute werden keine Spuren hinterlassen: Burning Man in Thailand, Foto: Ross Silcock

29.09.2020 Musik Erstellt von Text: Leopold Hutter

»Burning Man« Mehr als nur ein Festival

»Burning Man« hinterlässt keine Spuren — auch nicht auf Koh Phangan, einer Insel im Golf von Thailand

 

Festival heute: Auch eine Möglichkeit, auf Abstand zu achten

29.09.2020 Musik Erstellt von Text: Leopold Hutter

Festival für Festivals Rave in der kleinsten Hütte

Der Sommer ging mit einem Festival für Festivals zu Ende

Hainbach

15.09.2020 Musik Erstellt von Marco Trovatello

Experimentelle Musik Eigene Legos gießen

Hainbach macht Musik mit Messinstrumenten und alten Tonbandgeräten. Seine Stücke führt er im Theater auf — oder auf Youtube.

Brauchte keinen Lockdown, um zu entschleunigen: Chilly Gonzales

27.08.2020 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Chilly Gonzales Auf die Plätze …

Kaum zu glauben: Im September startet die Konzertsaison

Bestimmt und unberechenbar:  Elisabeth Coudoux

27.08.2020 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Elisabeth Coudox Filigrane Wucht

Elisabeth Coudox steht mit ihrer Gruppe Emiszatett im Mittelpunkt der aktuellen ­Musik aus Köln

Großer Zopf, großer Sound: Nubaya Garcia

27.08.2020 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Saxofonistin Nubaya Garcia Deeds not Words

Die Saxofonistin Nubaya Garcia schneidet dem Jazz die alten Zöpfe ab

Größere Freude an der Unterhaltung: Detlef Weinrich

27.08.2020 Musik Erstellt von Thomas Venker

Detlef Weinrich Ein fast unheimlicher Sog

Soundalchemist Detlef Weinrich meldet sich mit Tolouse Low Trax zurück — und verkündet seinen Umzug nach Paris

Neuköllner Kreise: Luis Ake

27.08.2020 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Triple A Triple A — Alles Außer Alben #1

Schade um die Stadt, sagt er.
Sie machen alles kaputt.
Wie...

Komplexe Harmonik: Sophia Spies

27.08.2020 Musik Erstellt von Oliver Minck

Kölsche Tön Komplexe Authentizität

Mit ihrem Album »The Talk« bietet Faira fantasievollen Indiefolk

Wo wir einmal standen: Thurston Moore

27.08.2020 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Thurston Moore Avant, alte Garde!

Thurston Moore ist zurück — und stellt sich dem Kampf gegen die Corona-Krise

Das Licht strahlt auch für uns: Leere auf dem Festival-Gelände

27.08.2020 Musik Erstellt von Leopold Hutter

Katzensprung-Festival Der Tiger bleibt im Käfig

Bis zuletzt ging das Hoffen und Bangen, am Ende half alles nichts: das Katzensprung-Festival musste abgesagt werden

 

27.08.2020 Musik Erstellt von Leopold Hutter

Mit Vorsatz #16 Reif für die Insel

Seit über zwei Monaten befinde ich mich im selbstgewählten...

Alte Normalität? Neue Normalität? Gar keine Normalität? Die Zukunft der Partyszene ist ungewiss

27.08.2020 Musik Erstellt von Leopold Hutter

illegale Partys und Raves Illegal — total normal?

Was wurde eigentlich aus den Partys? In den letzten Wochen haben Feierhungrige Tatsachen geschaffen und zahlreiche illegale Partys und Raves veranstaltet

27.08.2020 Musik Erstellt von Leopold Hutter

hi, I´m Label #3 Traum Schallplatten

Was ist eure Homebase?

Ursprünglich war unser Büro in der...

Futter für die Seele: Jonas Briere

13.08.2020 Musik Erstellt von Text: Leopold Hutter

Clubszene Raus aus der Blase

Der Drum & Bass-Produzent Jonas Briere blickt auf seine Tracks und Partys zurück — und auf seine Jahre in Köln

Die Koffer sind gepackt: François-Xavier Roth auf dem Sprung in die nächste Saison

08.08.2020 Musik Erstellt von Interview: Felix Klopotek

Gürzenich Orchester Mit Indiana Jones und Bela Bartok auf Schatzsuche

Das Gürzenich Orchester ist wieder zurück. Wie hat Dirigent und Generalmusikdirektor François-Xavier Roth die Corona-Zwangspause genutzt?

Geheimes Sitzen: Jakob Lebsanft (links)  und Georg Conrads

26.07.2020 Musik Erstellt von Text + Interview: Lars Fleischmann

Kölner Elektropop Die Zeit der Gatekeeper ist vorbei

Das Elektropop-Duo Boddy & Raquet sorgt für frischen Wind in der Kölner Musikszene

Ishmael Reed: »Mumbo Jumbo«

10.07.2020 Musik Erstellt von Text: Bastian Tebarth

Ishmael Reed Dieses schöne Fieber in uns

Wer eine Epidemiologie der populären Musikgeschichte schreibt, entdeckt den Virus der Emanzipation und die Infekte durch Groove und Soul. Eine Spurensuche

Wo der Stil geprägt wurde: Der New Yorker Club Paradise Garage (1976–1987)

02.07.2020 Musik Erstellt von Text: Leopold Hutter

Geschichte elektronischer Musik Techno is Black

Die Geschichte elektronischer Musik und die von House und Techno im Besonderen ist eine der Befreiungsversuche

Zeitnah zum Ergebnis: Niklas Wandt, Foto: Fabian Kretz

02.07.2020 Musik Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Triple A Triple A – Alles Außer Alben #1

Die Band JaKönigJa hatte auf ihrem Album »EBBA« (2005) davon...

Verstrickt in die Klänge und Konflikte unserer Zeit: Scott Monteith , Foto: Mara vom Kummer

02.07.2020 Musik Erstellt von Interview: Thomas Venker

Scott Monteith Angst, Trauer, Unsicherheit — und Hoffnung

Vom Dub-Techno zur Klangethnologie: Die Musik von Scott Monteith ist ein Wegweiser durch die Krise

Tasten wie die Stufen einer Rolltreppe: Shaw & Grossfeldt, Foto: Luna Grüsgen

01.07.2020 Musik Erstellt von Text: Leopold Hutter

Elektronik Das hypnotisierte Klavier

Mitten im Stillstand erscheint mit »Klavier« ein bemerkenswert ungewöhnliches Album aus der Kölner Elektronik-Szene

Zwei Bässe tanken Super: Joscha Oetz (links) und Rainer Linke vor der Eigelsteintorburg

19.06.2020 Musik Erstellt von Text & Interview: Felix Klopotek

40 Jahre Offene Jazz Haus Schule Das Tor zum Jazz

Die Offene Jazz Haus Schule hat aus der Improvisation eine Tugend gemacht

28.05.2020 Musik Erstellt von Text: Leopold Hutter

Club-Szene Back to Business

Bringt der Sommer ein — kleines — Comeback der Club-Szene?

Dehnübungen für lange Fahrten: Die Lotenheim-Crew

28.05.2020 Musik

Raulito Wolf Alternativen zum DJ-Jetset

Raulito Wolf denkt darüber nach, wie das Tour-Business ökologischer gestaltet werden kann

Seite 7 von 31.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 31
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Stadtrevue Köln, Titelthema: Mal anders — Kunst und Beeinträchtigung

Demnächst:

Die neue Ausgabe — ab 30.03. im Handel

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung