News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 9 von 31.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • 31
  • Nächste
Mittendrin in Monheim: Achim Tang

17.12.2019 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Monheim Triennale Act local, think big

Die Monheim Triennale ist das ambitionierteste Festival-Projekt unserer Region. Der Kölner Bassist Achim Tang ist dort Artist-in-Residence

 

Spannung zwischen Idealismus und Pragmatismus: Miroslav Srnka

17.12.2019 Musik Erstellt von Robert Eisinger

Hochschule für Musik und Tanz Nach innen hören

Neue Kräfte wirken an der hiesigen Hochschule für Musik und Tanz: Jüngst wurden Brigitta ­Mun­tendorf und Miroslav Srnka zu Pro­fes­soren für »Instrumentale Komposition« ernannt. Wir haben beide zum Gespräch getroffen

Schlank bis schlaksig: The Düsseldorf Düsterboys

17.12.2019 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

The Düsseldorf Düsterboys Widerstand durch Normalität

The Düsseldorf Düsterboys spielen hintersinnig vordergründige Musik

Brüche und Gebrochenes: Crucial schärft die Wahrnehmung

17.12.2019 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Musik aus Köln Crucial

New Improvised Music aus Köln — und der weiten Welt

11.12.2019 Musik Erstellt von Text: Marco Trovatello

Musikkassetten Feine Ironie ist sein Ding

Eamon Hamill und sein Kölner Label »The Strategic Tape Reserve« verhelfen den Magnetbändern zum Comeback

Doors of Perception: Das Roxy lädt ein

26.11.2019 Musik Erstellt von Interview: Leopold Hutter

»Roxy« Der letzte Pilgerort

Im Dezember feiert das »Roxy« am Ring sein 45-jähriges Bestehen

Intim, privat, aber im Klang immer präsent: »The National«

26.11.2019 Musik Erstellt von Text + Interview: Peter Scharf

»The National« Ich bin meine Mutter

»The National« arbeiten am Indierock-Gesamtkunstwerk

Spiegelungen im Herbst: Wolfgang Voigt

26.11.2019 Musik Erstellt von Text: Thomas Venker

Wolfgang Voigt Bassdrumrummel

Wolfgang Voigt ist Techno Godfather, Mr. Kompakt — und Kölns erster »Holger-Czukay-Preisträger«. Jetzt hat er sein Gesamtwerk der 90er Jahre neu veröffentlicht: 303 Tracks

 

26.11.2019 Musik Erstellt von Text: Felix Klopotek

»Magdalene« von Fka Twigs Federleicht geerdet

Fka Twigs schöpften aus dem Zersprengten neuen Soul

 

Der Weg zum neuen Club führt weiter nach unten: JAKI

05.11.2019 Musik Erstellt von Leopold Hutter

Studio 672 JAKI Alle Facetten abgebildet

Neues aus dem Stadtgarten: Der Kellerclub Studio 672 ist geschlossen — und als JAKI wieder auferstanden

Bis der Reifen platzt: Anna Ternheim

05.11.2019 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Anna Ternheim Schön mutwillig

Wieviel Seele verträgt der Mainstream, fragt die Musik von Anna Ternheim

 

People are strange: Stefanie Schrank

05.11.2019 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Stefanie Schrank (K)Eine Muttersprache

Stefanie Schrank veröffentlicht ihr unverkrampft ambitioniertes Solo-Debüt

Geschichten ohne Texte: Afrodeutsche

05.11.2019 Musik Erstellt von Thomas Venker

Techno »Es war Hardcore«

Henrietta Smith-Rolla aka Afrodeutsche über die Sprache Techno

Sich selbst erlauben, alles zu fühlen: Mariama

05.11.2019 Musik Erstellt von Meret Meier

Mariama Sich selbst zu erlauben, alles zu fühlen

Die Kölner Sängerin Mariama feiert große Erfolge in Frankreich — jetzt kommt sie zurück

Globale Polyphonie: Ndagga Rhythm Force

04.11.2019 Musik Erstellt von Silvana Lepsa

In Between Space Bässe für den Umbruch

In Between Space blickt ins futuristische Afrika und präsentiert TripHop aus Jordanien

Wilde Unberechenbarkeit: Frith zwischen Jordan Glenn (li.) und Jason Hoopes

21.10.2019 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Fred Frith-Trio Und tief drinnen die Melancholie

Der große Gitarrist Fred Frith feiert seinen 70. Geburtstag — und tritt mit seinem Trio auf dem WEEK-END Fest auf

Geschichten vom Exil in freier Form: Kamilya Jubran und Werner Hasler

21.10.2019 Musik Erstellt von Felix Klopotek

»Global Diffusion«-Festival Heimat ohne Heimat

 

Mit dem Auftritt der palästinensischen Künstlerin Kamilya Jubran gelingt dem neuen »Global Diffusion«-Festival zum Auftakt ein Coup

 

Nicht in Auflösung begriffen: John Stanier (links) und Ian Williams

15.10.2019 Musik Erstellt von Thomas Venker

Battles Modus: Autopilot

Battles, die zum Duo reduzierten New Yorker Experimental-Elektroniker, packen auf ihrem neuen Album den Stier bei den Hörnern

 

Promenade global: Ahmed ag Kaedy

15.10.2019 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Konzerte Night of Surprise

Großes Spektakel statt andächtige Stille

Den Erwartungshorizont verschieben: Elisabeth Coudoux

01.10.2019 Musik Erstellt von Bastian Tebarth

Festival reiheM Ein Haus mit 100 Zimmern

Die reiheM hat sich in den vergangenen zehn Jahren als Ort für experimentelle und unkonventio­nelle Musik in Köln etabliert. Jetzt feiert sie Jubiläum

Endlich keine Falschsinger, die stören: Das Funkkopfhörer-Festival At The B-Sites

09.09.2019 Musik Erstellt von Oliver Minck

Kopfhörer-Festival Mehr leise als laut

Das Kopfhörer-Festival At The B-Sites geht in die nächste Runde

Spürbar anders: Die Reihe ROUND. Kuratiert von Hoettges, Thomas & Meckel

09.09.2019 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Elektronik-Reihe Round and Round and Round it goes …

Die Philharmonie zeigt sich offen für Perspektivwechsel — in vielerlei Hinsicht

Sollte man im Blick behalten: Sparkling

09.09.2019 Musik Erstellt von Timo Weber

Sparkling Augen und Ohren auf!

Die Kölner Indie-Band Sparkling setzt sich mit Sehorganen und Sprachmixereien auseinander

Auf der Suche nach dem außer-europäischen Barock: Nô-Theater beim FELIX!

09.09.2019 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

FELIX!Original.Klang.Köln Barock am Rhing

Tolles Programm ohne Festivalgefühl

Neues Programm im alten Gewand

09.09.2019 Musik Erstellt von Oliver Minck

King Georg Der König ist tot. Es lebe der König!

Das King Georg am Ebertplatz soll nun als Jazz-Club glänzen

Aufforderung zum Tanz: Burak Özdemir

27.08.2019 Musik Erstellt von Robert Eisinger

FELIX!-Festival Der Blitz der Wahrheit

Burak Özdemir ist ein Liebhaber der Barock-Musik — und ihr Dekonstruktivist. Jetzt ist er in Köln auf dem FELIX!«-Festival zu erleben

06.07.2019 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Zeit, Masse, Beschleunigung

Monocluster und Astral Kompakt sind zwei

der derzeit ­aufregendsten Doom- und Stoner-Bands. Sie stammen aus Köln

01.07.2019 Musik Erstellt von Oliver Minck

Thom Yorke

 

Der Sänger von Radiohead ist auch als Solo-Artist Garant erhabener Verspultheit

 

28.06.2019 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Oh, wie schön ist Schlagenheim

 

Black Midi — die Band der Stunde: Live der Hammer, im Interview standesgemäß maulfaul

28.06.2019 Musik Erstellt von Oliver Minck

Thom Yorke

 

Der Sänger von Radiohead ist auch als Solo-Artist Garant erhabener Verspultheit

 

Seite 9 von 31.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • 31
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Kann das weg? Großprojekte in Köln werden teurer und dauern länger als geplant. Jetzt diskutiert die Politik, wie sie damit umgehen soll

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung