News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 1 von 24.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 24
  • Nächste
»Wer hilft, darf ernten«: Tomaten im Carlsgarten in Mülheim

22.03.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Gemeinschaftsgärten Gemeinsame Sache machen

Die Gartensaison beginnt — auch in den vielen Urban-Gardening-Projekten in Köln

Autos statt Gedenkstätte: Ehemaliges SA-Lager, hier noch vor dem Abriss

20.03.2023 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

NS-Gedenkstätte Zu wenig, zu spät

Die Pläne der Stadt Köln für ein Gedenken an NS-Opfer in Gremberghoven sind unausgegoren

Alt, aber stabil: Zentralbibliothek am Neumarkt

13.03.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

Stadtbibliothek »Von jeder Rationalität entkoppelt«

Die CDU will die Zentralbibliothek abreißen und an ­anderer Stelle neu bauen lassen. Warum nur?

Im Regen stehen gelassen: städtische Kliniken in Merheim

27.02.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Kliniken Der verbundene Patient

Die städtischen Kliniken machen ein Rekordminus. Das befeuert Spekulationen über ihre Zukunft

Fast fertig und nutzlos: Hubschrauberstation auf dem Kalkberg

15.02.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer, Bernd Wilberg

Kalkberg Frau Blome und die Feuerwehr

Starten doch noch Rettungs­hub­schrauber vom Kalkberg?

Hat den Karneval noch nicht aufgegeben: Jan Krauthäuser auf der Zülpicher Straße

13.02.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Straßenkarneval »Das Chaos schöner gestalten«

Karnevalist Jan Krauthäuser über die Exzesse am Elften Elften, progressives Brauchtum und die Energie der Zülpicher Straße

Vielfalt in Tüten: Saatgut-Expertin Birgit Scherer bei der Vorbereitung auf das Saatgutfestival

06.02.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Gärtnern »Saatgut ist Kulturgut«

Birgit Scherer vom Saatgutfestival über alte Sorten im Garten, die neue Bedeutung des Geschmacks und den »Ruhm vom Vorgebirge«

»Architekturhistorisch nicht aussagekräftig« — Gebäude des ehemaligen SA-Lagers am Hochkreuz; Foto: Klaus Schäfer

26.01.2023 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

ehemaliges SA-Lager Gremberghoven Gefoltert und vergessen

In Gremberghoven lässt die Stadt Köln ein ehemaliges SA-Lager abreißen, um eine Straße zu verbreitern

Bis in die 80er Jahre hielt sich die Behauptung, der Kölner Karneval sei ein Hort  des Widerstands gewesen, Foto: Gerhard A. Küpper

26.01.2023 Politik Erstellt von Tilman Strasser

Karl Küpper Im Regen stehen gelassen

Der Büttenredner Karl Küpper hat das NS-Regime scharf angegriffen. Aber bis heute tut sich Köln schwer mit der Erinnerung an den kritischen Karnevalisten

»Abhängigkeitsverhältnis ausgenutzt«: Gesundheitsamt am Neumarkt

26.01.2023 Politik Erstellt von Philipp Haaser

Gesundheitsamt Machtmissbrauch im Gesundheitsamt

Ein Arzt soll gegenüber angehenden Lehrerinnen sexuell übergriffig geworden sein

»RWE darf niemandem mehr seinen Acker wegnehmen«: Tagebau Garzweiler bei Lützerath

26.01.2023 Politik Erstellt von Anja Albert, Anne Meyer

Kohleabbau Die Geschichte ist noch nicht zu Ende

Lützerath ist der letzte Ort im Rheinland, der dem Kohleabbau weichen muss. Aber sind die anderen Dörfer tatsächlich gerettet?

26.01.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Venloer Straße Chaos im Reallabor

Der missglückte Verkehrsversuch auf der ­Venloer Straße gefährdet die Mobilitätswende

Wimmelbild: Finden Sie die verspätete Stadtbahn

26.01.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

KVB Aus dem Takt geraten

Die KVB dünnt wegen Personalproblemen ihren Fahrplan aus

In seinem Element: Christian Stock von K.R.A.K.E. in der Müllfalle; Foto: K.R.A.K.E.

11.01.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Müll im Rhein In der Falle

Seit September schwimmt eine »Müllfalle« im Rhein. Sie soll Erkenntnisse liefern, wie viel Unrat im Fluss landet und wie er dorthin kommt

Nur kurz zum Bäcker: An der Deutzer Freiheit setzt man dafür weiterhin aufs Auto

30.12.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer

Autofreie Zone Nur noch ein bisschen parken, bitte

Der Verkehrsversuch auf der Deutzer Freiheit soll »modifiziert« werden

Gehört längst zum kölschen Karneval: Luigi aus dem Umland

22.12.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Karneval Op kölsche Art

Das Chaos vom 11.11. zeigt, wie überfordert die Stadt vom Ansturm der Jecken ist. An Weiberfastnacht kommen sie wieder

22.12.2022 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Neumarkt Nicht zu retten

Die Pläne zur Umgestaltung des Neumarkts sind zum Scheitern verurteilt

Gehört zu Köln wie der FC: Gleueler Wiese im Äußeren Grüngürtel

22.12.2022 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

FC-Gelände Wiese statt Kunstrasen

Alles deutet darauf hin, dass es keinen Ausbau des FC-Geländes im Grüngürtel geben wird

Liegewiesen sind vor ihnen nicht sicher: Nilgänse in Köln; Foto: Dörthe Boxberg

19.12.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Wilde Gänse in Köln Gans schön schwierig

Kot, Lärm und Gefahren für den Straßenverkehr: Köln hat ein »Gänseproblem«. Nun will die Stadt Maßnahmen dagegen ergreifen

Privilegierte Partner: Ralph Elster (mit Lindwurm) und Christian Scheider; Foto: Christian Festag

12.12.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer, Bernd Wilberg

Städtepartnerschaft Gast aus der Kältekammer

Köln geht eine »privilegierte Partnerschaft« mit Klagenfurt ein. Dort ist ein Rechtspopulist Bürgermeister

Die Tür steht nicht immer auf: Das »Keks« in der Altstadt

05.12.2022 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Rassismus an der Kneipentür Abgewiesen

Ein türkeistämmiger Kölner wirft mehreren Altstadtkneipen Rassismus vor. Er war zuvor grundlos an der Tür abgewiesen worden

24.11.2022 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Klimaneutralität Grün und gläsern

Für die Klimaneutralität in Köln ist aucheine andere politische Kultur nötig

Willkommen auf der Transformationsbaustelle: Martin Birke von »Köln kann auch anders«

24.11.2022 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Verwaltungsreform »Der rote Faden ging verloren«

Was hat die Kölner Verwaltungsreform gebracht? Eine Veranstaltung von »Köln kann auch anders« soll das nun klären. Sprecher Martin Birke im Interview

Zieleinfahrt am Rheinufer: Drehbrücke in Deutz

24.11.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Deutzer Drehbrücke Zeit, dass sich was dreht

Die Deutzer Drehbrücke ist restauriert. Die Politik ist sich uneins, wer künftig drüberfahren soll

24.11.2022 Politik Erstellt von Anja Albert, Anne Meyer

Kölner Schulmisere #1 Mein Lehrer, das Arbeitsblatt

Kölner Schulen klagen über zu wenig Personal. Wenn sich dann noch Lehrer krankmelden, greifen einige Grundschulen zu einem heiklen Mittel: Distanzunterricht. Teil 1 unserer Serie zur Schulmisere in Köln

Rosiger Himmel, aber keine rosigen Zeiten: WDR-Arkaden an der Nord-Süd-Fahrt

24.11.2022 Politik Erstellt von René Martens

Jürgen Döschner Strafversetzt?

WDR-Klimaexperte Jürgen Döschner verklagt seinen Sender, weil der ihn nicht arbeiten lässt

Will nicht jeden Tag Brote schmieren: Aktivistin Natalie Dedreux

21.11.2022 Politik Erstellt von Interview: Anja Albert

Down-Syndrom »Wir wollen auch ein cooles Leben!«

Aktivistin Natalie Dedreux über ihr erstes Buch, die Gefahr durch die AfD und mangelnde Inklusion an Kölner Schulen

Riecht manchmal streng, hat aber »großes energetisches Potenzial«: die Bio-Tonne

31.10.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Mülltrennung Für die Tonne

In Köln könnte die Bio-Tonne zur Pflicht werden. Ob das sinnvoll ist, soll ein ­Pilotprojekt zeigen

 

Nazi-Geburtstage im Kalender: Johanniter-Wache in Mülheim

27.10.2022 Politik Erstellt von Philipp Haaser

Johanniter-Rettungsdienst Spezieller Charakter

Der Johanniter-Rettungsdienst in Mülheim sieht sich Rassismusvorwü­rfen ausgesetzt

27.10.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Karnevalskonzept Helau!

Wieder ist kein Konzept erkennbar, wie die Stadt mit den Feierwütigen am 11.11. fertig werden will

Seite 1 von 24.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 24
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Future Fashion — Köln und Mode

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 24.02.–29.03.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung