News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 1 von 25.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 25
  • Nächste

18.09.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Kunstwerk an den Ringen 50 Jahre Parkplatzsuche

Wolf Vostells Skulptur »Ruhender Verkehr« bekommt einen neuen Standort

Christen und extreme Rechte vereint: Marsch für das Leben in Berlin

11.09.2023 Politik Erstellt von Lara Myller

Religiöse Hardliner Vereint gegen Vielfalt

Fundamentalistische Christen rufen erstmals in Köln zum »Marsch für das Leben« auf

Verfall ist möglich, Zwischennutzung aber nicht: Hallen Kalk

04.09.2023 Politik Erstellt von Philipp Haaser

Hallen Kalk Zäune statt Räume

Die Montag Stiftung zieht sich aus den Hallen Kalk zurück. Scheitert das ambitionierte Projekt?

Beobachtet eine Flaute im Artenschutz: Bastian Rixen vom Nabu Köln

14.08.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Kritik an Windenergie-Ausbauplänen »Wir dürfen die ökologischen Krisen nicht gegeneinander ausspielen«

Der Nabu krisitiert die Pläne der Rheinenergie für den Ausbau der Windenergie in Köln. Bastian Rixen vom Stadtverband Köln erklärt, warum

Wecken Begehrlichkeiten: Gebäude der ehemaligen Oberfinanzdirektion an der Riehler Straße

07.08.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

Pläne für Flüchtlingsunterkunft Willkommen im Villen-Viertel

Das Land NRW will an der Riehler Straße eine Flüchtlingsunterkunft ansiedeln. Anwohner kritisieren die Pläne

Die nächste Räumung kommt bestimmt: Armenier:innen-Mahnmal an der Hohenzollernbrücke

31.07.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer / Christian Werthschulte

Konflikt um Mahnmal Blamage vertagt

Das Mahnmal zum Genozid an den Armenier:innen an der Hohenzollernbrücke darf vorerst stehenbleiben

»Frevel an 70 Jahren Gartenbaukunst«: Rheinpark in Deutz

27.07.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Rheinpark Bolzen im Ziergarten

Während der Fußball-EM 2024 sollen im Rheinpark auch Freizeitkicker spielen dürfen. Das stößt auf Kritik

Wem es gehört wissen wir, aber wer kann es sich noch leisten drin zu wohnen?

27.07.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

GAG Streite, streite, kein Häusle baue

Der Streit um die Mieterhöhungen der GAG zeigt die Ideenlosigkeit der Kölner Wohnungspolitik

Demnächst ein Publikumsmagnet: Tanz in Köln

26.07.2023 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Tanz in Köln »Durchaus Erlösrisiken«

Die Stadt Köln will den Tanz mit einer eigenen Tanzsparte fördern. Aber vieles bleibt vage, besonders die Finanzierung

»Viel Mühe und Leidenschaft«: Hausprojekt Palmstraße vor der Räumung

19.07.2023 Politik Erstellt von Dörthe Boxberg, Daniel Poštrak, Philippa Schindler

Geräumtes Hausprojekt Eigentum schlägt Bedarf

Kölns ältestes Hausprojekt wurde zwangsgeräumt. Ehemalige Bewohner*innen, die in der Stadtrevue arbeiten, berichten

Alle Spuren beseitigt: ehemaliges Büro von Hamiam in Porz

14.07.2023 Politik Erstellt von Anja Albert, Anne Meyer

Vorwürfe in Zeit-Artikel »Sie haben Angst«

Der Verein Hamiam wird verdächtigt, homosexuelle Geflüchtete sexuell missbraucht zu haben

Hier stapeln sich die Ratsbeschlüsse, und manchmal wird einer vergessen: Stadthaus in Deutz

03.07.2023 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Klüngel Irgendwann ist auch mal Feierabend

Schon wieder holt Köln das Erbe des Esch-Oppenheim-Klüngels ein

29.06.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

Grüne Seiten Nichts wie weg

Der Klimawandel treibt Pflanzen zu unnatür­lichen Höchstleistungen an

Dem Mülleimer so nah: Wilde Abfälle in Köln, Foto: Susanne Troll

29.06.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

wilder Müll Jetzt wird’s wild

Sommersaison ist Müllsaison: In Köln wird wilder Müll ein immer größeres Problem

Walter Buschmann (1949–2023)

29.06.2023 Politik Erstellt von Roland Schüler

Walter Buschmann Industriekultur als ­politische Aufgabe

Zum Tod des Denkmalpflegers und engagierten Kölners Walter Buschmann

Maria Mies (1931–2023), Foto: Malin Kundi

29.06.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Maria Mies Die Weltveränderin

Ein Nachruf auf die Soziologin Maria Mies

Will Köln cooler machen: Umweltdezernent William Wolfgramm, Foto: Martina Goyert

29.06.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Umweltdezernent William Wolfgramm »Ich würde mir mehr Einsicht wünschen«

Umweltdezernent William Wolfgramm über die Bedrohung durch Hitze, Kaffeetrinken im Hochsommer und grün-blaue Quartiere

Das Gras war auch schon mal grüner: Krankenhaus Porz

29.06.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Krankenhauses Porz Folgen einer Not-OP

Die Insolvenz des Krankenhauses Porz konnte knapp ­abgewendet werden. Jetzt gibt es Reformen

29.06.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Großmarkt Keine Großmarktfantasien

Der Großmarkt steht vor dem Aus. Verantwortlich dafür sind Stadt und Politik

Der Star unter den Insekten: das Glühwürmchen, Foto: Bernd Thaller

23.06.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Glühwürmchen-Zählstelle Ist da noch der Wurm drin?

Eine Glühwürmchen-Zählstelle in Köln soll helfen, das Insektensterben zu lindern

Die Perspektive der Betroffenen stärken: Henning Borggräfe

16.06.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

NS-Dokumentationszentrum Räume öffnen

Henning Borggräfe, der neue Leiter des NS-Dokumentationszentrums, will Geschichte anschaulich erzählen

»Warum bedroht man uns mit Zwangsmaßnahmen?« Wolfgang Bergmann in seiner Küche

12.06.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

Zwangs­räumung in Mülheim Plötzlich illegal

Weil der Vermieter seinen Pflichten nicht nachkommt, droht Hausbewohnern in ­Mülheim die Zwangs­räumung

Mischen sich ein: Linda Rennings und Gerhart Baum

05.06.2023 Politik Erstellt von Anja Albert

Heimatlos in Köln »Mein Hund, Herr Baum und ich«

Linda Rennings, Gründerin von »Heimat­los in Köln«, und der ehe­malige Innen­minister Gerhart Baum werden mit der »Alterna­tiven Ehren­bürger­schaft« aus­ge­zeichnet

»Ein wenig betrübt«: Gaybar Nachteule

26.05.2023 Politik Erstellt von Bo Wehrheim

Rassismus und Transfeindlichkeit Kein sicherer Ort für alle?

Nach einem mutmaßlichen Angriff auf eine Schwarze trans Frau diskutiert die LGBTIQ*-Community über die Schaafenstraße

Endlich Wind bekommen: Chorweiler in der Zukunft; Foto: Zbynek Burival, unsplash

24.05.2023 Politik Erstellt von Anja Albert

­Windräder Aufwind in Chorweiler

Im Kölner Norden könnten sich bald 13 ­Windräder ­drehen. Weitere Standorte sollen folgen

Sucht die Bäume von morgen: Förster Michael Hundt im Kölner »Waldlabor«

22.05.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Waldlabor »Das ist wie Investmentbanking«

Stadt-Förster Michael Hundt über das Kölner »Waldlabor«, stressresistente Bäume und das Erbe seiner Vorgänger

Gewinner mit Strüßje: Karl Alexander Mandl auf dem CDU-Parteitag

15.05.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

CDU-Vorsitz Konziliante Kante

Die Kölner CDU hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Wie will Karl Alexander Mandl die Partei führen?

Lieber hier stehen als im Stau: ehemaliger Fähranleger in Niehl

01.05.2023 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Initiative »Fährkultur Köln-Nord« Hätte, könnte, Fähre

Eine Initiative hat Pläne für eine ­Fähre zwischen Niehl und Stammheim

Nix darf man!

27.04.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

Kraut+Rüben Die Fahnenfrage

Kölner Kleingärten sollen naturnäher werden. Das ist gar nicht so einfach

Nachhaltiges Versicherungsprodukt: Obstbäume auf dem Gelände der Axa in Holweide

24.04.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Nachhaltigkeit Blühende Wirtschaft

Die Umweltorganisation Nabu will Kölner Unternehmen helfen, ihre Standorte nachhaltiger zu gestalten

Seite 1 von 25.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 25
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Bier, Bühne, Ballermann — Eventstadt Köln in Katerstimmung

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 31.08.–28.09.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Gamescom, EM, Karneval - vermüllen Events in Köln den öffentlichen Raum?

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung