News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum

Seite 17 von 21.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • 21
  • Nächste
Die Hubschrauber-Station auf dem Kalkberg

27.08.2015 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Absacker in Buchforst

Der Bau der Hubschrauber-Station auf dem Kalkberg ist gestoppt worden

 

Das Rubicon-Team: Stefan Meschig, Carolina Brauckmann, Beate Blatz

27.08.2015 Kommunal Erstellt von Anne Meyer

»Wir waren die Coming-out-Maschine von Köln«

Das Rubicon, Kölns Beratungsstelle für Lesben und Schwule,

feiert 40-jähriges Jubiläum

 

Die Freitreppe in Deutz

24.08.2015 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Aussicht auf Dom und Handy

Die Freitreppe in Deutz ist eröffnet.

Fragen und Antworten für den Smalltalk im Sonnenuntergang

 

Die Kölner Oper: Der geplante Wiedereröffnungstermin ist geplatzt

24.08.2015 Kommunal Erstellt von Christian Werthschulte

Hutträger gesucht

Die Wiedereröffnung der Oper ist geplatzt. Wer ist verantwortlich?

Und wie geht es weiter?

 

05.08.2015 Kommunal Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Legebatterie für Touristen

Es geht immer noch schlimmer: Anstelle eines Spielcasinos errichtet der Baukonzern Hochtief nun ein Billig-Hotel an der Cäcilienstraße

 

23.07.2015 Kommunal Erstellt von Johannes J. Arens

Berührungsängste

Die Stadt zögert, einen Platz nach dem schwulen Journalisten Felix Rexhausen zu benennen

23.07.2015 Kommunal Erstellt von Daniel Poštrak, Christian Werthschulte

»Meine Mandanten wollen Aufklärung«

Anwältin Edith Lunnebach über die Rolle des Verfassungsschutzes beim NSU-Attentat in der Probsteigasse

23.07.2015 Kommunal Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Legebatterie statt Parkhaus

Es geht immer noch schlimmer: Anstelle eines Spielcasinos errichtet der Baukonzern Hochtief nun ein Billig-Hotel an der Cäcilienstraße

22.07.2015 Kunst Erstellt von Christian Werthschulte

»Wir bewegen uns auf ein neues feudales Zeitalter zu«

Wie geht kritischer Diskurs in der durchökonomisierten Gegenwart?

Das Institut für Betrachtung seziert das Kunstsystem

22.06.2015 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Nerds im Dickicht der Zahlen

Der städtische Hashalt für 2015 ist verabschiedet worden: ein Zahlenwerk mit gigantischem Umfang, das nur die wenigsten Ratspolitiker überblicken

22.06.2015 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Der kurze Sommer der Streikwesten

Vier Wochen lang hat das Kita-Personal in Köln für mehr Lohn und Anerkennung gestreikt. Gebracht hat es wenig, weil die Allianz aus Arbeitgebern und Eltern zu stark war.

22.06.2015 Kommunal Erstellt von Verena Scheithauer

Gorillas brauchen Handys!

Die Initiative »Kölle global« spaziert konsumkritisch durch die Stadt

22.06.2015 Kommunal Erstellt von Pascal Beucker

D’r kölsche Citizen Kane

Zum Tod des Verlegers Alfred Neven DuMont

22.06.2015 Kommunal Erstellt von Johanna Swane

Rap aus der Glanzstofffabrik

In Niehl leisten Musiker Nachbarschaftshilfe für Flüchtlinge

22.06.2015 Kommunal Erstellt von Johanna Swane

Koordination der Lang­atmigen

Seit mehr als 30 Jahren überwacht die »Coordination gegen Bayer-Gefahren« den Chemie-Konzern

22.06.2015 Kommunal Erstellt von Christian Werthschulte, Bernd Wilberg

Viel Lärm um Rodenkirchen

Nach der Neuauszählung eines Stimmbezirks ­verliert Rot-Grün die ­Ratsmehrheit. Eigentlich ändert das nichts

Puya Bagheri an der Osloer Straße

19.06.2015 Politik Erstellt von Anja Albert

Der ultimative Pinselstrich

Die GAG hat Häuser in Chorweiler gekauft. Was verspricht sie sich davon?

Tarik Tesfu

19.06.2015 Politik Erstellt von Katja Peglow

Gender Studies auf der Straße

Der Kölner Tarik Tesfu ist schwarz, schwul und

der neue Star unter den ­feministischen Bloggern

Halle Kalk

19.06.2015 Kommunal Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Verwaltet und verwahrlost

Die Stadt wollte den Abriss der Hallen Kalk, ist aber von der Politik gestoppt worden. Jetzt soll eine Machbarkeitsstudie her

Grüngürtel

01.06.2015 Kommunal Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Im Gestrüpp

Die Stadt will die Parkstadt Süd mit Beteiligung der Bürger planen. Zunächst wurde gemeinsam ­gewandert

01.06.2015 Kommunal Erstellt von Christian Werthschulte

Die neue Unübersichtlichkeit

Nach der Neuauszählung der Kommunalwahl entscheidet der OB-Wahlkampf über die ­Ratsmehrheit

Chorweiler

01.06.2015 Kommunal Erstellt von Christian Werthschulte & Bernd Wilberg

Ott macht’s mit Links

Den Kauf maroder Hochhäuser lehnte der GAG-Aufsichtsrat ab.

Jetzt wird das Gremium neu gewählt

Marsdorf

01.06.2015 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Private Vorlieben

Schon 2020 soll der Großmarkt vom Kölner Süden nach Marsdorf verlegt werden. Die Stadt bevorzugt ein umstrittenes PPP-Modell, die Politik fühlt sich übergangen

 

Laurie Penny

29.05.2015 Thema Erstellt von Christian Werthschulte

Das Problem ist nicht der Sex, sondern die Arbeit

Mit ihrem Buch »Unsagbare Dinge« gilt Laurie Penny vielen als die Vorkämpferin eines neuen Feminismus. Im Interview spricht sie über Karriere-Feministinnen, Sexarbeit und darüber, warum der Feminis­­mus zu vielfältig ist, um nur ein Gesicht zu haben

Fahrrad, Kopenhagen, Münster, Paris, Basel, New York, Hovenring

29.05.2015 Kommunal Erstellt von Christian Werthschulte

Auf die Straße!

Fast jeder Kölner hat ein Fahrrad und trotzdem macht es keinen Spaß, in dieser Stadt in die Pedale zu treten. Radwege enden im Nichts, Autofahrer drängeln und Fußgänger beschweren sich. Wir haben uns trotzdem auf unsere Räder gesetzt und mit Fahrrad­aktivisten, Verwaltungs­angestellten und Verkehrsforschern über das Radfahren in Köln gesprochen

Fahrrad, Kopenhagen, Münster, Paris, Basel, New York, Hovenring

29.05.2015 Kommunal Erstellt von Anja Albert

»Wie Michelin-Männchen verkleidet auf die Straße, nur damit die Autos weiter rasen können«

Michael Meschik, Wissenschaftler am Institut für Verkehrs­­­we­sen in Wien, über Tempo-30-Zonen, Investitio­nen in den Radverkehr und die Absurdität einer Helmpflicht

Behandlung von Flüchtlingen

29.05.2015 Kommunal Erstellt von Cem Güler

Die Drei-Klassen-Medizin

Stadt und Land wollen eine Gesundheitskarte für Flüchtlinge —

aber mit ­Einschränkungen

Lehramts­studenten Sebastian Spicker, Agnes Kamerichs

29.05.2015 Kommunal Erstellt von Verena Scheithauer

Das Rauswurf-Examen

Mehreren Tausend Lehramts­studenten an der Uni Köln droht die Exmatrikulation

12.05.2015 Kommunal Erstellt von StadtRevue Streikbecherteam

Ratssitzung am 12. Mai - live und in Farbe

+++EIL+++ Die Stadt tagt, die Revue tickert - aber nur in Notfalltaktung. In der Redaktion ist ein Tickerstreik ausgebrochen +++EIL+++

27.04.2015 Titel Erstellt von Bernd Wilberg, Christian Werthschulte

Rausgehen! Das Manifest

Wir wollen raus. Drinnen waren wir lang genug. In unseren Wohnungen, deren Miete zu hoch ist, in unseren Büros, die unsere Zeit fressen. Und raus aus dem Winter wollen wir jetzt auch. Wir gehen in die Stadt, denn uns gehört die Stadt. Los geht’s!

Seite 17 von 21.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • 21
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Schulnotstand — Die große Kinderlotterie

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 28.04.–24.05.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Die neue Ausgabe ist da!

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­listen­plätze für die besten Ver­an­staltun­gen der Stadt. Macht mit und gewinnt …

Folge 27 | Mehr als eine Losnummer: Über 1400 Viertklässler kämpfen um einen Platz an ihrer Wunschschule | Generation Angstraum: In Köln-Porz streiten sich Jüngere und Ältere um den öffentlichen Raum

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: der schöne Gastroguide präsentiert alle Veedel und alle Küchen! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Unsere Magazine

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivi­täten und Aus­flüge, Familien­politik, Stadt­leben, Adressen

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht 2021/22 – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen. Alle Küchen, alle Veedel. Erscheint am 30.9.

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! – Der Kurskompass Köln: Der Pocket-Guide mit Infos und 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung