News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 19 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • 24
  • Nächste

22.01.2016 Politik Erstellt von Anja Albert, Christian Werthschulte

Eine Nacht und ihre Folgen

Nach den Übergriffen in der Silvesternacht gibt es viele politische Schnellschüsse. Eine ernsthafte Debatte über sexualisierte Gewalt bleibt aus, stattdessen werden Migranten stigmatisiert

Baustelle: Innenraum der Oper Köln

18.01.2016 Politik Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Letzte Ausfahrt Rechtsweg

OB Henriette Reker hat die Sanierung der Bühnen

zur Chefsache erklärt. Aber was folgt daraus?

Abriss der alten Rheinenergie-Zentrale am Parkgürtel

04.01.2016 Politik Erstellt von Philippa Schindler/Christian Werthschulte

Melkkuh in Halbtrauer

Eine Initiative fordert den Verzicht auf Braunkohle im Heizkraftwerk

Merkenich. Ein Ausstieg aber ist kompliziert

Innenraum des Restaurants »Consilium« im Spanischen Bau des Rathauses

23.12.2015 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Geht’s noch?

Nach der OB-Wahl gibt es bislang keine festen Mehrheiten im Rat der Stadt

15.12.2015 Kommunal

Siegerehrung im Rathaus - Der Rats-Ticker vom 15.12.2015

Großer Tag heute im Rat - die neue OB wird vereidigt. Nach der Zeremonie wird wieder diskutiert

02.12.2015 Politik

»Wir haben drei Fragen«

Ein Rom aus Freiburg berichtet, wie Minderheiten auf dem Balkan leben

02.12.2015 Politik Erstellt von Massimo Perinelli

Willkommenskultur und rassistischer Terror

Deutschland reagiert mit einem Wechselspiel von Euphorie und Abwehr auf Geflüchtete. Darin zeigt sich ein nationalstaatliches Denken, das schon lange überholt ist

02.12.2015 Politik Erstellt von Anja Albert & Christian Werthschulte

Das Aschenputtel-Prinzip

Auf die Flucht folgt das lange Warten.

Eindrücke aus Köln

Türkischer Nationalisten demonstrieren auf dem Ebertplatz

02.12.2015 Politik Erstellt von Ismail Küpeli

Drei Halb­monde für ein Großreich

In den vergangenen Wochen demonstrierten in Köln immer wieder türkische Nationalisten. Wer steckt hinter der Mobilisierung? Und wie hängt das mit dem aktuellen Rechtsruck in der Türkei zusammen?

Fahrradfahrerin auf den Kölner Ringen

28.11.2015 Politik Erstellt von Christian Steigels

Der lange Weg auf die Straße

Auf den Ringen soll der Radverkehr auf die Fahrbahn.

Darüber wird gestritten, demnächst auch vor Gericht

Luurens – Flüchtlingskinder fotografieren Köln

22.11.2015 Kunst Erstellt von Malin Fichter

Die Unterseite des Tisches

Wie nehmen Flüchtlingskinder Köln wahr?

Ein Foto-Projekt zeigt ihre Sicht

Merlin Bauer: Liebe deine Stadt

19.11.2015 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

»Das Schauspielhaus stand für einen Aufbruch«

Zehn Jahre »Liebe deine Stadt«:

Ein Interviewtermin mit dem Konzept- und Aktionskünstler Merlin Bauer

12.11.2015 Kommunal

Der Rat tagt, die Revue tickert

Der OB-Wahlkampf ist vorbei, jetzt kann wieder gestritten werden. Wir tickern über die 16. Sitzung des Rats der Stadt Köln - live und in Farbe.

Geräumtes Haus an der Rolshover Straße

07.11.2015 Politik Erstellt von Mendy Stoll

Wirtschaftlich nicht ­verwertbar

Bei Kölner Mietern geht die Angst vor Kündigungen um

Niehler Gürtel

03.11.2015 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Mut zur Lücke

Der Niehler Gürtel soll verlängert werden.

Die Frage ist nur, ob auch für Autos

Staatenhaus in Deutz

28.10.2015 Musik Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Zocken, bis der Akku streikt

Die Oper zieht ins Staatenhaus.

Nach zähem Ringen setzte sich Intendantin­ ­Birgit Meyer durch

Kurienhaus des Domkapitels am Roncalliplatz

26.10.2015 Kommunal Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Auf Bitten eines einzelnen Herrn

Nach einer Idee von OB Roters soll am Dom ganz schnell

die »Historische Mitte« gebaut werden

Ulrich Nieland, unabhängiger Patientenberater

26.10.2015 Politik Erstellt von Text: Philippa Schindler

Mit Risiken und Neben­wirkungen

Eine Agentur, die für Kranken­kassen arbeitet, übernimmt die Unabhängige Patientenberatung

Fahrradfahrer protestieren am Hohenstaufenring

23.10.2015 Politik Erstellt von Christian Steigels

Auf die Straße

Radfahrer wollen Kölner Verkehrspolitiker zum Umdenken bringen

23.10.2015 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Für Ruhm und Geld

Eine Zeugin im NSU-Prozess wurde wohl ­erfunden.

Damit hat ein Anwalt die Nebenklage in Verruf gebracht

Wahlplakate von Hinten

23.10.2015 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Politik unter Schock

Das Entsetzen nach dem Mordanschlag auf Henriette Reker ist groß.

Wie kann es weitergehen?

21.10.2015 Kommunal Erstellt von Text: Chrsitian Steigels, Christian Werthschulte

»Viele bleiben stumm«

Am 25. Oktober wollen Nazi-Hools wieder in Köln marschieren. Ein Büdnis ruft zu Gegendemonstrationen auf

Plakatwerbung OB-Wahlkampf Köln

15.10.2015 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Der Wahnsinn geht weiter

Es ist fraglich, wann nach der OB-Wahl mal wieder Politik gemacht wird

 

12.10.2015 Titel Erstellt von Anja Albert, Christian Werthschulte, Bernd Wilberg

Das Bewerbungsgespräch

Wer löst Oberbürgermeister Jürgen Roters ab? Jochen Ott und Sozialdezernentin Henriette Reker reden darüber, was sich in Köln ändern soll und wie sie das schaffen wollen.

30.09.2015 Kommunal Erstellt von Mendy Stoll

Ackern gegen den Kapitalismus

Ein Feld, das allen gehört, von allen bewirtschaftet wird und alle ernährt:

Für die Initiatoren von »Kölner Kartoffeln« ist das die große Freiheit

21.09.2015 Politik Erstellt von Martin Klein

Liebste Freizeitbeschäftigung, liebster Südenbock, liebster Kunde

Watchdog: Die Medienkolumn

Modell des Siegerentwurfs für das Antoniterviertel

21.09.2015 Politik Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

»Evangelisches Schaufenster«

An der Schildergasse entsteht das Antoniterquartier. Das Areal zwischen der Kirche und dem Weltstadthaus wird komplett neu bebaut

21.09.2015 Politik Erstellt von Philippa Schindler

Das nächste Level

Die Kölner Games-Designerin Jalique Ehrbar hat in

einer Branche Erfolg, die von Männern dominiert ist

Oper Köln

21.09.2015 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Durchwurschteln

Nach der geplatzten Eröffnung von Oper und Schauspiel

machen Politik und Verwaltung weiter wie zuvor

Besetztes Haus in der Südstadt

21.09.2015 Kommunal Erstellt von Mendy Stol

Solidarität in Sprechblasen

In der Südstadt ist nach langer Zeit wieder ein Haus besetzt worden

Seite 19 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • 24
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Alles was Sie jetzt dazu kiffen müssen: Köln soll zur Cannabis-Modellregion werden. Was bedeutet das für die Kiffenden der Stadt?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung