Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 2 von 26.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 26
  • Nächste
Maria Mies (1931–2023), Foto: Malin Kundi

29.06.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Maria Mies Die Weltveränderin

Ein Nachruf auf die Soziologin Maria Mies

Will Köln cooler machen: Umweltdezernent William Wolfgramm, Foto: Martina Goyert

29.06.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Umweltdezernent William Wolfgramm »Ich würde mir mehr Einsicht wünschen«

Umweltdezernent William Wolfgramm über die Bedrohung durch Hitze, Kaffeetrinken im Hochsommer und grün-blaue Quartiere

Das Gras war auch schon mal grüner: Krankenhaus Porz

29.06.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Krankenhauses Porz Folgen einer Not-OP

Die Insolvenz des Krankenhauses Porz konnte knapp ­abgewendet werden. Jetzt gibt es Reformen

29.06.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Großmarkt Keine Großmarktfantasien

Der Großmarkt steht vor dem Aus. Verantwortlich dafür sind Stadt und Politik

Der Star unter den Insekten: das Glühwürmchen, Foto: Bernd Thaller

23.06.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Glühwürmchen-Zählstelle Ist da noch der Wurm drin?

Eine Glühwürmchen-Zählstelle in Köln soll helfen, das Insektensterben zu lindern

Die Perspektive der Betroffenen stärken: Henning Borggräfe

16.06.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

NS-Dokumentationszentrum Räume öffnen

Henning Borggräfe, der neue Leiter des NS-Dokumentationszentrums, will Geschichte anschaulich erzählen

»Warum bedroht man uns mit Zwangsmaßnahmen?« Wolfgang Bergmann in seiner Küche

12.06.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

Zwangs­räumung in Mülheim Plötzlich illegal

Weil der Vermieter seinen Pflichten nicht nachkommt, droht Hausbewohnern in ­Mülheim die Zwangs­räumung

Mischen sich ein: Linda Rennings und Gerhart Baum

05.06.2023 Politik Erstellt von Anja Albert

Heimatlos in Köln »Mein Hund, Herr Baum und ich«

Linda Rennings, Gründerin von »Heimat­los in Köln«, und der ehe­malige Innen­minister Gerhart Baum werden mit der »Alterna­tiven Ehren­bürger­schaft« aus­ge­zeichnet

»Ein wenig betrübt«: Gaybar Nachteule

26.05.2023 Politik Erstellt von Bo Wehrheim

Rassismus und Transfeindlichkeit Kein sicherer Ort für alle?

Nach einem mutmaßlichen Angriff auf eine Schwarze trans Frau diskutiert die LGBTIQ*-Community über die Schaafenstraße

Endlich Wind bekommen: Chorweiler in der Zukunft; Foto: Zbynek Burival, unsplash

24.05.2023 Politik Erstellt von Anja Albert

­Windräder Aufwind in Chorweiler

Im Kölner Norden könnten sich bald 13 ­Windräder ­drehen. Weitere Standorte sollen folgen

Sucht die Bäume von morgen: Förster Michael Hundt im Kölner »Waldlabor«

22.05.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Waldlabor »Das ist wie Investmentbanking«

Stadt-Förster Michael Hundt über das Kölner »Waldlabor«, stressresistente Bäume und das Erbe seiner Vorgänger

Gewinner mit Strüßje: Karl Alexander Mandl auf dem CDU-Parteitag

15.05.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

CDU-Vorsitz Konziliante Kante

Die Kölner CDU hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Wie will Karl Alexander Mandl die Partei führen?

Lieber hier stehen als im Stau: ehemaliger Fähranleger in Niehl

01.05.2023 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Initiative »Fährkultur Köln-Nord« Hätte, könnte, Fähre

Eine Initiative hat Pläne für eine ­Fähre zwischen Niehl und Stammheim

Nix darf man!

27.04.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

Kraut+Rüben Die Fahnenfrage

Kölner Kleingärten sollen naturnäher werden. Das ist gar nicht so einfach

Nachhaltiges Versicherungsprodukt: Obstbäume auf dem Gelände der Axa in Holweide

24.04.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Nachhaltigkeit Blühende Wirtschaft

Die Umweltorganisation Nabu will Kölner Unternehmen helfen, ihre Standorte nachhaltiger zu gestalten

Will keine Steuer-Oasen finanzieren: Jörg Detjen vor dem Staatenhaus

21.04.2023 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Steuer-Oasen Nichts gewusst

Blickt die Stadt bei den Verträgen fürs Bühnen-Interim nicht mehr durch? Die Linke vermutet, dass die Miete für die Spielstätten in Steuer-Oasen fließt

Verkünder auf der Bühne: Roger Waters; © Andres Ibarra

10.04.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Roger Waters Wish you weren’t here

Ein breites Bündnis fordert die Absage eines Konzerts von Ex-Pink-Floyd-Mitglied Roger Waters

»Das Ausmaß der Katastrophe wurde in Deutschland nicht verstanden«: Erdbebengebiet in der Türkei; Foto: Pro Humanitate

30.03.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

Erdbeben Türkei Das doppelte Beben

Über die Kölner Hilfsaktionen kurz vor den ­Präsidentschaftswahlen in der Türkei

30.03.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

Kraut+Rüben Wachs doch endlich!

Über vollgestellte Fensterbänke und das Warten auf den Frühling

Gravierende Mängel, seit Jahren: Notunterkunft Herkulesstraße

30.03.2023 Politik Erstellt von Anja Albert

Sammelunterkünfte Ein ungeschützter Raum

Geflüchtete leiden unter den Zuständen in den Sammelunterkünften — vor allem Frauen

Neue Gespräche, alter Zustand: Otto-und-Langen-Quartier

30.03.2023 Politik Erstellt von Philipp Haaser

Otto-und-Langen-Quartier Fassungslos im Stillstand

Kölner Kulturpolitiker:innen drängen darauf, den Leerstand im Otto-und-Langen-Quartier zu beenden

Durchfahrt verboten: Die Lindenbornstraße in Ehrenfeld wird morgens und nachmittags gesperrt

30.03.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Elterntaxis Verkehrserziehung für Erwachsene

Die Stadt Köln hat »Schulstraßen« eingerichtet, um Elterntaxis auszubremsen

30.03.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Klimapolitik Nötigung tut Not

OB Reker lobt Kölns Klimapolitik — und liefert der »Letzten Generation« neue Argumente

Keine Zukunft am Standort: Kinderklinik an der Amsterdamer Straße

30.03.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Städtischen Kliniken Transplantation nach Merheim

Die städtischen Kliniken sollen zusammengelegt werden

30.03.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

Kleingarten Wachs doch endlich!

Über vollgestellte Fensterbänke und das Warten auf den Frühling

»Wer hilft, darf ernten«: Tomaten im Carlsgarten in Mülheim

22.03.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Gemeinschaftsgärten Gemeinsame Sache machen

Die Gartensaison beginnt — auch in den vielen Urban-Gardening-Projekten in Köln

Autos statt Gedenkstätte: Ehemaliges SA-Lager, hier noch vor dem Abriss

20.03.2023 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

NS-Gedenkstätte Zu wenig, zu spät

Die Pläne der Stadt Köln für ein Gedenken an NS-Opfer in Gremberghoven sind unausgegoren

Alt, aber stabil: Zentralbibliothek am Neumarkt

13.03.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

Stadtbibliothek »Von jeder Rationalität entkoppelt«

Die CDU will die Zentralbibliothek abreißen und an ­anderer Stelle neu bauen lassen. Warum nur?

Im Regen stehen gelassen: städtische Kliniken in Merheim

27.02.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Kliniken Der verbundene Patient

Die städtischen Kliniken machen ein Rekordminus. Das befeuert Spekulationen über ihre Zukunft

24.02.2023 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Ford Massenentlassungen Solidarität statt ­Unterstützung

Als bei Ford Massenentlassungen drohten, ­gaben OB und Ratsmehrheit kein gutes Bild ab

Seite 2 von 26.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 26
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Stadtrevue Köln, Titelthema: Nachmieter gesucht — Was wird aus Kölns City?

Demnächst:

Die neue Ausgabe — ab 30.11. im Handel

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Anders arbeiten, anders denken, anders leben - Kollektive in Köln

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

©2023 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung